12.12.2014 | Erste versenkt Climbach!
(nk)
Toller Ausklang der Hinrunde für das erste Team von Grün-Weiß: Beim 9:2-Auswärtssieg dominierten Christian und Bernd mit vier Siegen das vordere Paarkreuz. Als Krönung ließen sie sogar den Paarkreuz-König Zimmer zwei Mal mit 0:3 ins Leere laufen. Den Rest erledigte das grün-weiße Kollektiv bestehend aus Andi, Nils, Stephan und unserem am heutigen Abend glücklosen Captain Axel.
In den Doppeln pokerten unsere Gastgeber hoch, denn sie rissen das Spitzenduo Zimmer/Muchametgariev in der Hoffnung auf zwei Doppelsiege auseinander. Zimmer spielte mit Mattern und der junge Muchametgariev wurde Otto zugewiesen. Dabei verzockten sich die Hausherren aber mächtig, denn sowohl Nils/Bernd (gegen Zimmer/Mattern) als auch Christian/Andi (gegen Muchametgariev/Otto) gaben keinen einzigen Satz ab.
Beinahe hätte es sogar zu einer 3:0-Führung gereicht, allerdings mussten sich Axel/Stephan den SGlern Wagner/Stroh trotz 2:0-Führung und zahlreicher Matchbälle mit 11:5, 11:6, 10:12, 6:11 und 15:17 beugen.
Das erste Ausrufezeichen im Einzel setzte der „berndstarke“ (Wortschöpfung vom zuschauenden Timo – Vielen Dank!) Bernd, der gegen seinen Trainingspartner Zimmer mit 11:7, 11:7 und 11:7 triumphierte. Im Anschluss trumpfte Christian mit einem nervenstarken Auftritt gegen Muchametgariev auf. Gegen den am heutigen Abend kampfeslustigsten Climbacher glich Christian einen 1:2-Satzrückstand aus und sicherte sich mit 11:7 im fünften Satz den Sieg – Kreismeisterschaftsrevanche geglückt! Parallel holte Bernd im vorgezogenen Match gegen Muchametgariev einen weiteren Punkt für die Gäste.
Dann durfte das mittlere GWG-Paarkreuz ran. Nils gewann in einem reinen Block-Konter-Spiel gegen Mattern mit 11:8, 11:6 und 11:8. Auch hier glückte die Kreismeisterschaftsrevanche. Zeitgleich schmetterte Andi den ungenehm spielenden Wagner vor den Augen seiner Freunde mit 3:0 vom Tisch und sorgte damit für zusätzliche Verzückung beim Anhang.
Hinten demonstrierte Stephan gegen den Anti- oder Noppenspieler (keine Ahnung - auf jeden Fall hat der Typ krumme Bälle gespielt) Otto seine Klasse und gab gegen den SGler keinen einzigen Satz ab. Nur unser Captain fand gegen den um jeden Ball fightenden Stroh nicht zur Form – vielleicht fehlte ihm der Einlauf von HeWi ;-)
Zum Abschluss duellierten sich die beiden 17er Christian und Zimmer: Dabei konnte Christian große Teile seines Könnens unter Beweis stellen und gewann mit 11:8, 11:8 und 11:4.
Mit einer Bilanz von 17:5 verabschiedet sich die Erste in die Winterpause – Vielen Dank für die stets tolle Unterstützung in der Halle.
J F schreibt am 12.12.2014 02:07:09: Glückwunsch!! in dieser Höhe ein nicht erwarteter Sieg!
a h schreibt am 12.12.2014 09:33:59: Danke Timo fürs supporten und fürs ZÄHLEN!
D B schreibt am 12.12.2014 10:01:29: Stark! Mehr fällt mir dazu nicht ein...
F R schreibt am 12.12.2014 10:25:27: Hut ab! Ganz starke Leistung und Vorrunde...
B S schreibt am 12.12.2014 14:12:59: ja - danke fürs zählen timo - ich hab wegen dem vorgezogenen spiel gegen artur keins gezählt ... und danach war ich platt - zum spiel: mit so einem klaren ausgang hätte ich nicht gerechnet ... ich sollte sogar noch wegen grippe absagen
T K schreibt am 13.12.2014 02:21:58: Danke Bernd! Gut dass dus nicht abgesagt hast. War echt ne reife Leistung. Im Doppel und Einzel KEINEN Satz abgegeben gegen klasse Leute...berndstark!
T D schreibt am 13.12.2014 11:01:49: Schließe mich an! Ganz starke Vorrunde!
B S schreibt am 15.12.2014 14:07:45: ich hab doch einen satz gegen den artur verloren ... war wahrscheinlich aber zu schnell für dich tk
T K schreibt am 16.12.2014 00:27:21: Jupp war zu schnell...aber ich kann mich ja die Rückrunde dran gewöhnen ;~D
B S schreibt am 16.12.2014 16:42:39: da ich dann nicht mehr vorne spiele und wir auch nicht um den 2. platz mitspielen wirds eher gemütlicher in der rückrunde ...
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|