GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
17.09.2025 Duell der 6ten Mannschaften können die Schwimmer für sich entscheiden 
16.09.2025 Start der Herren 5 gelungen...10:0 gg. Wißmar 6 
14.09.2025 Herren 5 und 7 greifen ein; Herren 4 haben immer noch Pause 
12.09.2025 Punkteteilung bei Post  (3)
11.09.2025 Knapper 6:4 Sieg 
09.09.2025 "Hammerspiel" der Damen gegen Heuchelheim 2 endet 5:5   (2)
09.09.2025 Gelungener Saisonauftakt für Herren III mit 7:3-Sieg gg. Beuern  (1)
09.09.2025 Luft nach oben  (2)
09.09.2025 Gelungener Saisonauftakt  (1)
07.09.2025 Die Verbandsrunde 25/26 startet...  (1)


17.09.2025 | Duell der 6ten Mannschaften können die Schwimmer für sich entscheiden

(di)  Mit ein bisschen mehr Glück bei 3 knappen 5-Satz Niederlagen wäre ein Unentschieden drin gewesen

Doppel 1 Leo/Dirk siegten 3:1, mit dem gleichen Ergebnis verloren Joachim/Nina (vielen Dank fürs Aushelfen). Leo gewann gg. Belloff, Nina gg. Weeg. Mehr war nicht zu holen. 3:7

kommentar


16.09.2025 | Start der Herren 5 gelungen...10:0 gg. Wißmar 6

(vo)  Okay, aufgrund der TTR Zahlen wäre alles andere als ein klarer Sieg schon sehr überraschend gewesen.
Es blieb bei 5 Satzgewinnen der jungen Nachwuchstruppe aus Wißmar.

Stephan und Bruder Markus im Doppel, Udo/Volker und jeder 2x im Einzel holten die 10 Punkte. Die Nummer Eins der Gäste, Helfenritter, konnte beiden Kampermännern immerhin je einen Satz abknöpfen.
Kalinichta

kommentar


14.09.2025 | Herren 5 und 7 greifen ein; Herren 4 haben immer noch Pause

(vo)  Am Dienstag beginnt auch für die Herren 5 die Punktspielrunde. Gegner ist der TTC Wißmar 6.

Ebenfalls am Dienstag das Derby GSV 6 - GWG 6. Am Donnerstag das bereits dritte Spiel der Herren 2, wenn Leihgestern 2 zu Gast ist. Freitag schließlich noch das Heimspiel der Herren 3 gg. Krumbach und das Punktspieldebut der Herren 7 bei Staufenberg 5.

kommentar


12.09.2025 | Punkteteilung bei Post

(th)  in Ordnung, aber gefühlter Punktverlust

Heute Start der BK Saison für uns in der Weststadt.
Dennis gesundheitlich angeschlagen, trotzdem dabei.
Maurice , Norbert und Thomas komplettierten das Team.
Auf der Gegenseite die alten Bekannten Michael Morsch, Waqar Ahmad-Oswald, Markus Henrich (Grüße an Volker) und Thorsten Ihlenfeldt.
Erstmal Fehlstart - beide Doppel weg.
Dennis verlor gegen Waqar, doch Maurice verhinderte eine frühe Totalpleite mit einem wirklich schönen Sieg gegen Michael Morsch. Offenes Visier, schöne Ballwechsel.
Und doch stand es damit schon 1:3
Thomas dann mit seiner fünften Niederlage diese Woche hintereinander gegen Markus Henrich. Hauptproblem der Return seiner guten Aufschläge und schlechtes Stellungsspiel.
Norbert verkürzte souverän gegen Thorsten Ihlenfeldt 2:4
Dennis dem es nun sichtlich besser ging, gewann deutlich gegen
Michael Morsch, während ich den Sieg von Maurice gegen Waqar
zählte, der ebenfalls glatt ausfiel. Das vordere Paarkreuz hat geliefert 4:4.
Für alle überraschend verlor Norbert gegen Markus Henrich und der Punkt hing ausgerechnet an Thomas.
Thomas kämpfte gegen das Männchen im Kopf und weiterhin mit Returnproblemen gegen Thorsten Ihlenfeldt.
Zittersieg im Fünften zu 11 für Thomas total 55:54
Ich nehme mal das Positive mit und freue mich Montag aufs Training

DS schreibt am 2025-09-15 06:46:51:  Glückwunsch zum Punktgewinn. Allerdings, die Heimspielstätte der Postler liegt geographisch gesehen auf der anderen Seite der Lahn und gehört deshalb NICHT zur Weststadt.
JF schreibt am 2025-09-15 09:59:15:  :-) dasselbe wollte ich auch schreiben - immer diese Leute aus LüLi :-D
th schreibt am 2025-09-16 16:45:02:  ja ich war am überlegen, aber dachte mir Weststadt garantiert mehr Klicks -:)
kommentar


11.09.2025 | Knapper 6:4 Sieg

(to)  Ganz wichtige Punkte in Frankenbach

Herren II mit 2xThomas, Dirk H. und Diana gegen Frankenbach mit Salvati, Purrucker, Schmidt und Beitler.

Zu Beginn zwei -im Nachhinein- ganz wertvolle Punkte durch die beiden Doppel Thomas M./Dirk (3:1) sowie Thomas D./Diana (3:0).

Im vorderen Paarkreuz verloren zunächst Diana und Thomas M. jeweils 0:3, wohingegen Dirk und Thomas D. ihre Spiele gewinnen konnten. Zwischenstand daher 4:2 für GWG.

In der zweiten Einzelrunde das gleiche Spiel. Thomas M. (1:3) und Diana (2:3) verlieren ihre Spiele, diesmal allerdings recht knapp. Im hinteren Paarkreuz holten dann sowohl Dirk als auch Thomas D. die wichtigen Siege (gegen machbare Gegner) zum 6:4 Endstand für Grün-Weiß.

Was bleibt von diesem Abend? Die Freude über zwei ganz wichtige Punkte in dieser Liga sowie die Erkenntnis, dass unser Sportkamerad Maier zum ersten Mal in seiner TT-Laufbahn die ersten vier Spiele in einer Saison verloren hat (zumindest nach seiner eigenen Aussage...).
Kopf hoch!

kommentar


09.09.2025 | "Hammerspiel" der Damen gegen Heuchelheim 2 endet 5:5

(wo)  Bereits im letzten Spiel der vorherigen Runde hatten die Damen mit einem Auswärtssieg gegen die in Bestbesetzung angetretenen Verbandsligaaufsteiger Nieder-Ofleiden glänzen können. Im Auftaktspiel der neuen Runde gegen Verbandsligaabsteiger Heuchelheim 2 durfte man daher gespannt sein, ob ein ähnlicher Coup gelingen könnte.

Danke zunächst an die Herren 2, die zugunsten der Damen auf den Einsatz von Diana verzichtet haben. Da auch Bettina, Neuzugang Leo und Theresa zur Verfügung standen, konnten wir in derzeit stärkster Aufstellung antreten. Die war auch, wie sich im Laufe des hochklassigen und überaus spannenden Spiels zeigen sollte, unabdingbar, um gegen Heuchelheim bestehen zu können.

Diana und Leo auf Doppel 2 spielten in ihrem ersten gemeinsamen Doppel so, als hätten sie schon immer zusammengespielt und holten ein ungefährdetes 3:1.
Bettina/Theresa legten 2:0 gegen das Doppel 1 vor, verpassten aber beim folgenden 9:11 und 10:12 trotz Matchball, den Sack zuzumachen, 1:1 nach den Doppeln.

Diana (9, -9, 7, -7, -13) musste in einem ausgeglichenen Spiel nach 10:8 im 5ten der starken Linda Beukemann in der Verlängerung doch noch knapp den Vortritt lassen. Bettina brachte nach anfänglich 11 und -11 dann mit 8 und 5 gegen die Nr. 1 Samira Safabakhsh das Spiel beeindruckend sicher ins Ziel. 2:2. Heuchelheim hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn es zu diesem Zeitpunkt bereits 4:0 für GW gestanden hätte.

Stattdessen schien uns das Spiel jetzt aber zu entgleiten. Im 1. hatte Leo ihre Gegnerin Vivienna Morsch noch sicher im Griff; die kam jedoch immer besser ins Spiel und entschied die Sätze 2 bis 4 dann für sich. Theresa geriet gegen Selis Su Schmalz gleich 0:2 in Rückstand, glich jedoch davon unbeeindruckt mit toller Moral zum 2:2 aus. Leider waren Glück und Pech im 5. dann nicht mehr ganz gleichmäßig verteilt und Theresa hatte am Ende das Nachsehen, 2:4 Vorsprung für Heuchelheim.

Kompliment an die Mädels, die davon unbeeindruckt weiter fighteten. Diana gab zu keinem Zeitpunkt das Heft aus der Hand und ließ Samira beim 3:0 keine Chance. Auch Bettina lieferte erneut in beeindruckender Manier, 3:1 gegen Linda! Ausgleich 4:4

Anschließend Pech für Leo, denn nach spannendem und engem Spiel war gegen Selim Su mit -8 im 5ten leider Schluss, 5:4 Heuchelheim. Alles kam jetzt auf Theresa an, die der Nervenbelastung super standhielt. Gegen Vivienna zu 6 im 1. Satz, dann aber 6:10 Rückstand im 2. Nach Abwehr von 4! Satzbällen gelang ihr dann auch noch der 20:18 Satzerfolg! Als noch ein zu 9 im 3. nachfolgte, was das Endergebnis perfekt.

Zusammenfassend lässt sich festhalten:

in Zahlen: Spiele 5:5, Sätze 24:18, Bälle 329:303

Das war ein Spiel der Superlative, das sich durch Fairness, Spannung und Dramatik mit hochklassigen Ballwechseln über mehr als zweieinhalb Stunden auszeichnete; so macht Tischtennis Spaß und Lust auf mehr davon!

TD schreibt am 2025-09-10 22:44:21:  Ja, Glückwunsch an die Damen! Die dritten Herren mussten ja auch ein bisschen spielen, aber ich gebe zu, an Spannung und Niveau waren die Damen eindeutig vorne!
wo schreibt am 2025-09-11 12:29:42:  sorry für meinen "verengten" Horizont, Tilman. Glückwünsche natürlich auch an die Dritte!
kommentar


09.09.2025 | Gelungener Saisonauftakt für Herren III mit 7:3-Sieg gg. Beuern

(td)  Jens hilft für den erkrankten Kreismeister aus - Axel und Tilman mit weißer Weste

GIESSEN. Im stimmungsvollen Asterdome konnte die Dritte einen klaren 7:3-Heimsieg gegen Beuern verbuchen.
Mehr Spannung - und hochklassigere Spiele - gab es allerdings bei den parallel auf dem Centercourt spielenden Damen gegen Heuchelheim.
Beuern hatte mit Englisch und Baldschus viel Lebenserfahrung dabei, ergänzt um Fina und Alles. Wir stellten mit Axel, Jens, Mario und Tilman die frischere Truppe!
Nach den Doppeln stand es 1:1, dann zogen wir auf 5:1 davon und sicherten das Unentschieden. In der zweiten Halbzeit 2:2, wobei das Match Mario gg. Kathrin Fina mit feiner Klinge gegen feinen Angriff den Höhepunkt darstellte.
Abschluss mit Bierchen .
Und die Damen?
Ein feines Unentschieden gegen den Verbandsliga-Absteiger!

TD schreibt am 2025-09-10 00:13:04:  Danke, Jens!
kommentar


09.09.2025 | Luft nach oben

(to)  Herren II verlieren 1:9 in Klein-Linden III

Die 2te heute mit Thomas M., Dirk H., Thomas D. und Martin (vielen Dank!) gegen Klein-Linden III mit der Besetzung Gasse, Kästner, Zitzer und Nau. Die Gastgeber waren klar überlegen, wir müssen uns als Aufsteiger in der Kreisliga scheinbar erst noch zurechtfinden.

Den Ehrenpunkt holte Thomas D. gegen Zitzer. Am Donnerstag geht`s weiter in Frankenbach.




ax schreibt am 2025-09-10 00:25:59:  Autsch! Immerhin das beliebteste Ergebnis in der BK. Nominell war das allerdings einer der schwächsten Gegner.
th schreibt am 2025-09-10 08:43:05:  ist zwar nur KL, aber Deine Analyse trifft zu. Schau mal wie Wißmar und Heuchelheim aufgestellt waren.... Gibt es dann halt nich so viel Minus -:)
kommentar


09.09.2025 | Gelungener Saisonauftakt

(di)  Hinteres Paarkreuz sichert unerwartetes Unentschieden gegen Ruppertsburg 3.

Nach TTR-Werten waren die Gäste klarer Favorit. Immerhin hatte deren 5 noch 40 Punkte mehr als unsere 1.
Der Reihe nach. Begrüßung der weit gereisten Gäste. Wir einheitlich gekleidet in den schönen neuen Trikots.
Es begann mit den Doppeln. Das Duell des vorderen Paarkreuz ging an die Gäste, das des hinteren an uns. Der Ehrenpunkt war gesichert. Dann legte Leo los und ließ Hofmann(1421)keine Chance. Dirk führte in allen 3 Sätzen jeweils 5:1 gegen Gebauer, konnte aber keinen davon gewinnen. Detlev ließ Parr keine Chance. Joachim lag gg. Koch schon 0:2 zurück. Dann packte er seine Unnachahmliche Vorhand aus und plötzlich hatte er 4 Matchbälle. Diese konnte Koch noch abwehren doch in der Verlängerung siegte Joachim. Plötzlich 4:2. War etwa doch was drin für uns? Anschließend verloren Leo, Dirk und Detlev jeweils in 4 Sätzen. 4:5. Dann ging aber unser Matchwinner Joachim an den Tisch und siegte relativ souverän gegen Parr und sicherte das wohlverdiente Unentschieden.
Am Dienstag geht es schon weiter mit dem ewig jungen Stadtduell beim GSV 6.

vo schreibt am 2025-09-09 09:50:33:  Stark
kommentar


07.09.2025 | Die Verbandsrunde 25/26 startet...

(wo)  Zuvor noch Glückunsch an Tim H. zum Kreismeister Erw. D [1400]. In einem feinen Finale gab's einen glatten 3:0 Sieg gegen den Lokalmatador Murk aus Langgöns. Nina konnte mit einem 3. Platz bei den Damen C aufwarten...

...am MONTAG im Asterdome mit der Paarung Herren 6 gegen Ruppertsburg 3.
Kaum zu glauben, aber der DIENSTAG wäre um ein Haar zum Großkampftag mit 4 Spielen gleichzeitig geworden, denn außerplanmäßig empfangen die Damen den VL-Absteiger Heuchelheim 2.; dazu gesellen sich die Herren 3 mit dem Spiel gegen Beuern in der 1. KK, während die 2. Mannschaft in der KL zum Gastspiel nach Klein-Linden 3 reist. Urspünglich hätten die Herren 5 den Reigen noch vervollständigt, aber Irgendjemand hatte da doch wohl ein Einsehen!:-)
Weiter geht's erneut für die Herren 2 am DONNERSTAG in Frankenbach.
Zum Wochenabschluss sind dann in der EBK am FREITAG unsere 1. Herren zu Gast bei Post SV 3.

Ich wünsche allen Mannschaften eine gute und erfolgreiche Runde, auf geht's...

tm schreibt am 2025-09-07 22:45:54:  Dankeschön :) Den härtesten Gegner hatte ich heute aber bereits im Halbfinale: gegen Philipp Schmidt musste ich eine Glanzleistung auspacken um ins Finale einzuziehen. Glückwunsch auch an Nina zum Podium
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.