GWG  

17.12.2014 | Jahresabschlussturnier im Einzel endet mit einem Riesen Coup! Luca gewinnt das Turnier gegen Fabian.

(ti)  Was denkt man sich, wenn man bei 24 Teilnehmern nicht einen einzigen aus der aktuellen 1. Mannschaft entdeckt? Richtig! Da ist mal ne Überraschung für die lange Reservebank drin. So waren es zwar weniger Teilnehmer als zuletzt, aber da 3-4 absolute Stammleute fehlten (Gruß an Wolfgang, Axel und Volker) auch wieder aller Ehren wert.

Erstmals seit der kronischen Aufzeichnung wurde das Turnier nicht von unserem AL organisiert und so musste der Stellvertreter einspringen. Gut ausgestattet mit Turnierplänen (danke Axel) und Zufallsgenerator (danke Armbanduhr) bildeten wir 4 Gruppen mit je 2 6er und 2 7er Gruppen. Demokratisch einigten wir uns auf 3 Gewinnsätze ohne Trostrunde, wobei nur die ersten beiden Plätze für das Viertelfinale qualifiziert sind.

Ganz ohne Setzung gab es dann auch recht ungleiche Gruppen.
So bestand Gruppe 1 mit Siggi, Loddar, Dirk S., Jens, Jo, Maddin und Guo fast nur aus Teilen der 4. und 5. Mannschaft plus Siggi für die Frauenquote.
Die 2. Gruppe mit Ahmet, Dirk H., HeWi, Detlef, Timo, Jörg und Fabi hatte aber gleich mehrere Riesen und Schwergewichte in ihren Reihen abzüglich Ahmet.
Die 3. Gruppe mit Dennis, Desi, David, Tobi, Nina und Gossi bestand überwiegend aus zartbesaiteten Mannen und Mädchen, aber zumindest David und Tobi kennen das aus ihren Studiengängen ;~P
Gruppe 4 mit Tilman, Anne, Luca, Carsten, Markus und Debora war ein bunter Haufen minus Tilman.

Für die Endrunde qualifizierten sich aus Gruppe 1 als Erster Lothar und Zweite Siggi, aus Gruppe 2 als Erster Dirk H. gefolgt von Fabi, aus Gruppe 3 als Erster Gossi mit Mannschaftskollege Dennis und aus Gruppe 4 als Erster Luca vor seinem Captain Tilman.

Im Viertelfinale setzten sich Fabian gg Lothar, Tilman gg Gossi, Dirk H. gg Siggi und Luca gg Dennis durch.

Dabei fiel auf, dass gerade die Spitze der Dritten Mannschaft so richtig gut drauf war. Zwar war Tilman gegen Fabi im Halbfinale unterlegen, aber Luca ließ sich von unserem Neuzugang Dirk H. nicht stoppen und siegte mit 3:1!

Somit gab es ein "Riesenendspiel" zwischen Fabi und Luca!

Gewann Fabi noch souverän den 1. Satz mit 11:6 verlor er den folgenden mit 5:11. Dann setzte Luca einen Ball nach dem anderen aufs Netz bzw. Kante und gewann den 3. Durchgang knapp mit 11:9. Fabi konterte nochmal mit einem 11:8, das ihn in den 5. Satz rettete und da gabs dann beim Stande von 10:8 für Luca 2 Matchbälle, die er aber leichtfertig verballerte, was seinen Captain den oft in der Serie angewandten Satz "Zieh doch an du Vogel!" entlockte. Prompt tat er es wie befohlen und sicherte sich so den Turniersieg mit 12:10 im 5.

Gratulation an einen an diesem Tag wirklich glänzend aufgelegten Luca zum Titelgewinn!

T D schreibt am 17.12.2014 19:26:12:
Ja, Glückwunsch an Luca zu einem wahren Sahnetag! Man kann mich mittlerweile nachts um 3:00 Uhr wecken und nach Luca fragen, dann kommt als erstes das oben genannte Zitat...

L A schreibt am 17.12.2014 19:37:48:
Traum deiner schlafloswn Nächte :-D

D B schreibt am 17.12.2014 23:49:56:
Danke für den Artikel und eine ziemlich reibungslose Organisation! Papierschonend war sie teilweise auch ;-) Ich nehme an, das Bild wurde während des Finales geschossen? Ich möchte noch sportlich fair erwähnen, dass Luca das Fuchs-Verhältnis gegen mich mit etwa 9:1 gewonnen hat. :-P

J F schreibt am 18.12.2014 00:08:23:
Glückwunsch, ein Riesenspiel !! :D es hat Spass gemacht und ich hoffe die Doppelkonkurrenz wird genauso :-) ich wünsche mir ein Ü-Ei.... Spiel, Spass, Spannung und später was zum Essen

T K schreibt am 18.12.2014 01:12:44:
Wir Schießmichtots sind aber auch prädestiniert für Kantenbälle jeglicher Art, da unsere Bälle keinen Bogen machen wie handelsübliche Topspins und auch mehr Risiko haben ins Netz oder Aus zu ballern. Demzufolge könnte es statistisch tatsächlich eine signifikante Erhöhung der Berührungswahrscheinlichkeit der angesprochenen Kanten geben.

L A schreibt am 18.12.2014 01:20:30:
Dennis, ich bring dir nächstes mal ein Päckchen Tempos mit :-)

B S schreibt am 18.12.2014 09:48:15:
wenns fürs labern punkte gäbe ...

T K schreibt am 18.12.2014 10:39:31:
sagt...wer? Der Blogsportler?

He Wi schreibt am 18.12.2014 13:31:06:
...eine Korrektur zur Ehrenrettung sei erlaubt, der Spieler mit 0:6 Bilanz in Hammer-Gruppe 2 hieß meiner Erinnerung nach nicht Ahmed, wer war das bloß noch ???...

B S schreibt am 18.12.2014 14:43:26:
ja - wer war das?

T K schreibt am 18.12.2014 17:25:11:
Das muss wohl der Gambler gewesen sein...der andere war am organisieren.

B S schreibt am 19.12.2014 13:11:22:
na immerhin hat sich der gambler im doppel - nicht zuletzt wegen seines starken doppelpartners jf - bis in die endrunde gemogelt ... bis sie dann auf die achse des bösen getroffen sind und - wie alle anderen statisten - vernichtet wurden ...

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.