16.01.2015 | Großen-Linden dann doch mit 2:9 eine Nummer zu groß für unsere Erste ohne Leader Christian.
(ti)
Wenn man die Klasse wechselt, ist vieles von einem Tag auf den anderen völlig anders – ein neues Umfeld, eine neue Umgebung. Die Anfahrt ist neu, die Mannschaftskameraden sind es auch. Wie sieht die neue Klasse aus? Bericht aus der Sicht des neuen Kleinen...
Da war ich nun, in einer Klasse die ich vorher nur vom zuschauen kannte. Ehrfürchtig schaute ich mich um. Überall Leute die gut waren, schnell spielten, irgendwas beherrschten, was die anderen unangenehm fanden. Genau dort muss ich mich nun vorstellen - mit zittrigen Knien betrat ich das Spielfeld, erster Kontakt war Bernd, ein eher mürrischer Zeitgenosse, aber mit fiesem Spiel und schnellen Schüssen. Dann kam Nils dazu, er wirkte geradezu lehrerhaft und schien eher der passive Typ Spieler zu sein, der einem Gegner den letzten Nerv rauben kann, aber er wird die Klasse wechseln wie es aussieht. Oh und da war ja noch Axel, mit dem ich schonmal zusammenspielte und es auch gut funktionierte. Jemand der Schnitt-, Taktik- und Schlägerwechsel blind beherrscht. Nun betrat aber ein Powerhouse die Klasse - Andi heißt er, berühmt berüchtigt für knallharte Topspins und kompromisslosen Angriff. Und da war dann noch ein Neuer, Dirk war sein Name, muss aus dem benachbarten Kreis kommen. Weiß selber noch nicht, ob er die Klasse schafft. Ein ruhiger angenehmer Zeitgenosse schien er zu sein und ein schneller Konterspieler dazu. Einer fehlte aber, Christian - er musste eine Arbeit nachschreiben und stößt erst nächste Woche dazu. Ein wahrer Albtraum an der Platte für manch Gegner mit furiosen Topspins und superschnellen Angaben.
Es begann gleich mit Sport gegen ne andere Mannschaft, die waren 3. der Liga punktgleich mit uns. Auch das Spielverhältnis war mit +37 gleich, aber wir auf dem 4. Platz. Warum fragte ich mich und recherchierte, dass die nicht in der Tabelle angezeigten Sätze ausschlaggebend waren und da war Großen-Linden mit +92 10 Sätze besser als wir mit +82, ganz unabhängig von der knappen Niederlage der Hinrunde.
Drum rechneten wir vor, dass ein Sieg her muss mit am besten mehr als 10 Sätzen Differenz ;~)
Die netten Gastgeber wollten uns aber natürlich zeigen, dass sie zurecht auf Platz 3 stehen und begannen dominant. Im Gegensatz zur Hinrunde gewannen wir diesmal kein Doppel und müssen wohl noch eine wenig warten auf unsere Stammmannschaft. Andi/Timo 3x zu 8 gegen Krämer/Romero verloren, Bernd/Nils gegen Künz/Oelrich in drei knappen Sätzen unterlegen und auch Dirk/Axel zogen gegen Dietz/Dürr in 3 Sätzen den Kürzeren.
Künz machte dann relativ kurzen Prozess mit Bernd (der bestimmt längere Prozesse kennt;~) und Andi kam trotz gutem Start nicht gegen die Ballonabwehr von Krämer durch.
Sollte es etwa eine von Bernd so befürchtete zu 0 Schlappe werden? Nein! Denn der sich auf Abschiedstournee befindende Nils zeigte als Torero dem Spanische Stier Romero ein ums andere mal das rote Tuch und führte ihn am Nasenring durch die Arena. Dennoch war die Kondition und Sicherheit des Gegners beeindruckend. Gewann dieser noch den ersten Satz, setzte es gekonn(ter)te Nadelstiche im zweiten Satz mit doch ansehnlichen Offensivaktionen. Romero rannte ein ums andere an und dem Ball hinterher und führte wieder 2:1. Doch Nils gab trotz herber Rückschläge nicht auf und nutzte sogar die Geschwindigkeit der Vorhand des Gegners, um ihn langsam zu zermürben. Und dann endlich passierte es wohl im 5. Satz, dass nicht der Nils Angst vorm Stier, sondern Romero Angst vorm Torero hatte und es dann mit 12:10 im fünften Satz beendete. Coole Abschiedskarte!
Nun kam Dirk der andere Neue zum Zug. Und siehe da, gegen Dauertopspinner Dietz kam es zu sehr schönen Ballwechseln und man kann sagen der Topspin des Gegners passte auf die Konterschläge von Dirk, so wie er wohl zur Klasse. Dabei hätte er den Sack eigentlich schon in 4 Sätzen zumachen können, aber er gönnte uns nochmal eine Zugabe und zeigte weitere schöne Peitschenschläge im 5. Satz zum schlussendlich verdienten Sieg. Guter Einstand!
Mein Einstand dagegen glich eher einem Einlauf. Trotz lt. Nils gutem Spiel vor allem zu Beginn gegen Dürr Jr. musste ich erkennen, dass ich hier in der Klasse nicht mehr zu den seltenen Offensivakteuren zähle. Somit revanchierte Dürr sich für die Niederlage seines Daddys vor geraumer Zeit in 3 Sätzen.
Axel durfte es nun mit dem nicht ganz so sauber spielenden Oelrich probieren und einem natürlich neuen extrem griffigen Schläger. Im Glauben, er spiele kurze Noppen war er doch ob des ordentlichen Störeffektes überrascht. Nach der 4 Satz Niederlage beäugte er den Belag nochmal und stellte fest, dass es lange Noppen waren. Zu spät!
In der der 2. Einzelrunde gab es dann leider keinen glücklichen Ausgang für unsere beiden Recken, da jeweils die Taktik bei Bernd Offensiv gegen Krämer und von Andi Defensiv gegen Künz zu agieren nicht ganz aufging und beide in 4 unterlagen.
Also war das Fazit nach diesem Spiel, dass die Mitte heute die Ehrenpunkte holte und der Rest sich finden muss und wird. Und dann natürlich wieder mit Christian an Bord, der ja auch Klassenprimus ist ^^
Ach und wenn mans schönrechnen will (siehe 4:0 -1 Doppelbilanz die letzten 4 Spiele;~) mit drei Doppeln und Christian inkl. Verlängerung hätten wir die 7 Punkte auch holen können....
ni ke schreibt am 17.01.2015 16:14:42: Das war ein richtig starkes Debüt von Dirk! Auch gegen Romero lag unser Neuer schon auf der Siegerstraße... @timo: Schöner Text! Hast du deine Bachelorarbeit auch auf deiner Uhr geschrieben?;-)
T K schreibt am 17.01.2015 16:31:39: Danke, da hatte ich sie aber leider noch nicht. Die Uhr wäre im Studium und in der Schule allerdings sehr verlockend für andere Zwecke ];~D
J F schreibt am 17.01.2015 19:58:17: ups... eine klare Niederlage, hatte ich so nicht erwartet..beim nächsten Spiel wird es besser, schöner Bericht :-)
B S schreibt am 19.01.2015 10:25:58: abwarten - morgen bekommen wir auch nichts geschenkt - i.ü. hat christian gut dran getan zu pausieren zumal er in der vorrunde gegen gr-linden immerhin die hälfte seiner niederlagen kassiert hatte
w o schreibt am 19.01.2015 11:49:55: ... peinlicher und dämlicher geht's kaum noch; Christian pausiert ganz bestimmt nicht wegen möglicher Niederlagen ...
B S schreibt am 19.01.2015 11:59:24: w o schreibt am 19.01.2015 11:49:55: ... peinlicher und dämlicher geht's kaum noch; Christian pausiert ganz bestimmt nicht wegen möglicher Niederlagen ... - wo steht da in meinem kommentar dass er "wegen der möglichen niederlagen pausiert hat" ... dein kommentar ist demnach genau das was du mir nachsagst .. peinlich und dämlich!
T D schreibt am 20.01.2015 00:44:18: Kinder, Kinder... wo ist das Niveau!!!
Webmaster: bitte eingreifen!
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|