GWG  

28.02.2015 | GWG II erkämpft glückliches Remis in Ettingshausen

(de)  Das lange erwartete Spiel um die Meisterschaft - wenn denn alles läuft, wie erwartet - verlief spektakulär, lange blöd und am Ende ziemlich cool. Famose Schlussdoppel-Bilanz. Gossi als Türöffner für den Schlussspurt. Wiedersehen mit Bernd. Spätes Dönern.

Der alte Verwalter sagt es schon ganz richtig, es war die bei der Begrüßung allgemein erwartete spannende, lange Partie. Und um ein Haar wäre es ein deutliches 9:4 für die Ettingshauser geworden...

Auf Anfang: Superinfektions-Flo war erstmals wieder an der Platte, dafür mussten wir auf Stephan verzichten, der in Berlin weilt und per Live-Ticker auf dem Laufenden gehalten wurde. Als Ersatz griffen wir wiederum auf Tilman zurück, herzlichen Dank dafür (und fürs Fahren, falls ich das vergesse weiter unten...)

Genug der lahmen Einleitung und gedanklich an die Platten:
Die Doppel starteten eher mies. Flo/Dennis ähnlich wie im Hinspiel nur in einem Satz richtig mit dabei, ansonsten am Bälle verkloppen oder aufsammeln. Ähnlich erging es am Nachbartisch der Kombi Udo/HeWi. Verlass war auf das seltene Paar Gossi/Tilman, das einen besonders innigen Abend verbrachte und das Doppel klar für sich entschied.

1:2 also vor den Einzeln. Die liefen zunächst eher ebenfalls blöd. Zwar siegte Flo überraschend ungefährdet gegen den jungen Höfliger, aber Udo musste trotz gutem Spiel gegen den 1600er Ebinger passen, und auch HeWi und Rainer (gegen den in der Rückrunde noch unbesiegten Aff) verloren - Rainer, der nen richtig guten Tag erwischte, in 5 Sätzen.

2:5 also schon. Dennis und Tilman wurden dann ihrem Favoritenstatus gerecht und siegten recht klar gegen das hintere PK der Gastgeber, Stabel (5er) und Weinelt (6er).

4:5 der "Halbzeitstand" in den Einzeln. Aber trotz des Eindrucks, dass noch alles offen war, roch es doch nach Niederlage, da Flo die Kräfte schwanden, Udos Spielsystem nicht so Recht zu Höfligers passen schien und zumindest HeWi auch schwer vorstellbar als Sieger gegen Aff in Frage kam. So lief es dann quasi auch, wobei man sagen muss, dass Udo es Höfliger wahnsinnig schwer gemacht hat und großes Kantenpech hatte - und Flo hat eine 2:0-Führung hergeben müssen. Nur HeWi, der verlor deutlich wie gedacht, vllt. hatte er zuvor am Schwanenteich einige Extra-Runden zuviel auf dem Fahrrad gedreht ;-)

Spaß beiseite, nun schlug Gossis große Stunde, als alle schon gedanklich beim einpacken / duschen / eindösen oder was auch immer waren. Etwas überraschend fegte er seinen sehr guten Allrounder-Gegner (Penschinski) von der Platte, sodass wieder leise Hoffnung auf ein Unentschieden aufkam, schließlich war unser hinteres PK das, was am ehesten Chancen auf Punkte am heutigen Abend hatte. Tilman erledigte dann auch seinen zweiten Gegner ganz cool, was für ein souveräner Abend des Ersatzmanns - doch Dennis hatte gegen den unbequemen Stabel immer größere Probleme und ließ sich "passivisieren". Vierfach-Druck entwickelte sich: Erwartungshaltungsdruck, TTR-Verlust-Druck, Spielverlustdruck, doch am härtesten: Meistertitel-Verlustdruck.
Doch er kämpfte sich - auch Bernds anscheinend guten Tipps an den Ettingshauser zum Trotz (der Wechsel steht wohl endgültig fest)- im fünften Satz nochmal richtig rein, ignorierte so gut es ging ärgerliche "Netzkante und raus" - Topspins und brachte den 7. Punkt, unterstützt von der gesamten grün-weißen Fraktion.

Tjoar und damit war das eingetreten, was Flo sich vor dem Spiel als Worst Case überlegt hatte: Das Schlussdoppel. Flo ging auf dem Zahnfleisch und ließ durchblicken, möglichst nur den Ball im Spiel halten zu wollen. Daher griff Dennis an, was möglich war, und mit Flos klugen, sicheren Vorbereitungsbällen und Dennis Abschluss-Harakiri reichte es tatsächlich zum relativ deutlichen 3:0-Sieg. Aff und Penschinski hatten wie in der Vorrunde das Nachsehen. Alle drei Schlussdoppel der Saison haben wir damit gewinnen können, was nicht nur der Eingangsdoppel-Bilanz diametral entgegen steht, sonder ne verdammt schöne Geschichte ist.

8:8 also statt 4:9. Irgendwie ein Punkt, der sonstwoher kam, nur nicht so ganz aus der Realität. Wir hatten echt schon ziemlich mit dem Spiel - und damit auch indirekt mit der Meisterschaft - abgeschlossen. Wenn wir jetzt keine Sch.... bauen und einigermaßen gesund bleiben, dürfte das heute Abend die Meisterschaft bedeutet haben. Zumal vier der fünf ausstehenden Gegner im hinteren Teil der Tabelle zu finden sind.

Wäre insgesamt schon etwas glücklich, Ettingshausen siegt meist deutlicher und war in beiden Spielen kurz vor dem Erfolg. Aber gut, wir nehmen es natürlich mit ;-) Trotzdem danke an die insgesamt fairen Gegner für die beiden krassen Fights in dieser Saison, und letztlich steigen wir ja beide auf. Und verstärkt werden uns die Ettingshauser im nächsten Jahr das Leben noch schwerer machen. Wobei, so ein Bernd, der ist bestimt auch Ansporn für den ein oder anderen, je nachdem wer so antritt ;-) Und gegenseitig wohl genauso, so wie da heute Tipps verteilt worden sind :-D

Eben wurde der Punkt dann übrigens noch im Mega Tandur gefeiert, zusammen mit den dort anscheinend wohnenden Lollarern...war sehr nett!

Achso, abschließend noch danke an Timo, Dirk und Nina, die den weiten Weg zurückgelegt haben, um uns anzufeuern...ganz klasse! Montag in Göbelnrod und Freitag in Lehnheim wollen wir die nächsten Punkte...Mitfahrer willkommen! Nacht!

J F schreibt am 28.02.2015 07:50:20:
Glückwunsch!! Super Moral, super Kampf Und super Flo so durch zu halten Hätte mal lieber auch kommen sollen, aber musste Bericht der 5. schreiben :D Hat Bernd was Grün-weißes mit gebracht? :)

D B schreibt am 28.02.2015 08:34:04:
Bernd hat sich korrekt verhalten, wir uns auch. Sprich normal begrüßt und verabschiedet, dass er den neu-mitspielern tipps gibt, ist ja legitim...

J F schreibt am 28.02.2015 09:48:37:
ja das ist absolut ok, keine Frage war auf das Shirt bezogen meine Frage :-)

w o schreibt am 28.02.2015 11:10:23:
super Bericht Dennis, da weiß man dann mehr, als wenn man selbst dabei gewesen wäre :-)

He Wi schreibt am 28.02.2015 11:42:19:
...ich habe Bernd um das Trikot gebeten und hatte auch die 5 EUR bereit, die er bezahlt hatte. Er hatte das Trikot nicht dabei, versicherte mir aber, daß er es uns zeitnah zukommen lassen wird, auf welchem Wege auch immer. Zum Bericht vom Dennis: es war ein klar kalkuliert herausgespieltes Unentschieden-verdient allemal.! ...

T D schreibt am 28.02.2015 11:53:44:
Ja, hat Spaß gemacht, wie meistens in der Zweiten! Ich mach´ jetzt mal den Sammer: "Die Zweite hat noch nix erreicht, also konzentriert die Runde zu Ende spielen!"

V S schreibt am 28.02.2015 12:46:15:
Klaßßßßße!! Die Meisterschaft und damit verbundener Aufstieg wurde aber gerade eben in Frage gestellt! Anruf von Günter Laub: Sorry Volker, aber ich muss Eure Zweite leider vom Spielbetrieb abmelden, nachdem sie gestern zum 3. Mal nicht angetreten ist" Mein dezenter Hinweis, daß das schade sei, weil die 2. grade gestern Meister geworden sei und der Anruf sicher dem AL vom Post SV gelten sollte, hat er dann entschuldigend zur Kenntnis genommen :-)

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.