GWG  

22.09.2015 | Traumstart für Herren II

(de)  Bei Mit-Abstiegskonkurrent (nach TTR-Zahlen) Großen-Linden gab es einen klaren 9:1-Erfolg. Sener siegt, Stephan duselt, Tilman schwächelt, Udo fightet, Dennis dominiert und Luca? Leidet.

So erstmal nochmal alles Gute nachträglich an Stephan, der kürzlich Geburtstag feierte. So ein bisschen konnten wir ihn mit gutem Sport beschenken.

Von vorne: Ohne Max, dafür mit Tilman als Ersatz ging es nach Großen-Linden, im Vergleich zum Vorjahr schön nah dran an Gießen. Sieht man sich die TTR-Stammspieler-Werte an, war klar: Hier müssen wir gewinnen, wenn es nicht gleich wieder runter gehen soll. In den Doppeln präsentierten wir uns recht schwach, gewannen aber alle drei, weil die Gastgeber ihrerseits ersatzgeschwächt auftraten - gleich zwei Leute fehlten. Stephan + Sener sowie Udo und Luca krampften sich zu einem 3:0, Tilman und Dennis gaben einen Satz ab, wobei ich folgenden Satz öffentlich zitieren möchte, bevor er wieder im TT-Alltag verschwindet: "Ich muss ja echt zugeben, du hast mich heute teilweise ganz schön mitziehen müssen" (TD).

Schöner konnte der Abend also kaum beginnen. Drei Punkte vor, Runde eins des ewigen TD-DB-Battles gewonnen, dazu Unterstützung von den Rängen von Roadie Timo, danke fürs Vorbeischauen und Anfeuern. Sener dann mit starkem Debüt gegen den semi-motivierten Dieter Dürr, Luca (schwer erkältet) unterlag Kostka an der Nachbarplatte. Dann kamen zwei enge Partien in der Mitte: Udo rang den Allrounder Horst Guckelsberger in vier Sätzen nieder, nebenan hatte Stephan große Mühe mit dem speziellen, rückhanddrückigen Stil seines Gegenübers Ingo Holland-Nell. Dem 5:1 im 5. Satz folgte das 5:8 und ein Timeout. Holland-Nell verschlug kurz darauf einen Elfmeter und baute Stephan damit wieder auf, der letztlich zu 9 die Oberhand hatte. Durchatmen im Hause Kampermann! :-)

Hinten überzeugte der im Doppel schwache (sollte ich es noch nicht erwähnt haben) Tilman im Einzel gegen Atzbach (3:0), Dennis hatte keine Mühe (aber auch 600 TTR-Punke mehr) im ungleichen Duell mit Ersatzfrau Erdmann, die zudem noch einige Kantenbälle hinnehmen musste. Seners sich anschließender Sieg über Kostka (das beste Spiel des Abends) bedeutete den finalen neunten Punkt. Juhu. Die "ärmste Sau" war unser Luca. Wie erwähnt total fiebrig angetreten, hatte er noch vor Seners Matchgewinn Dürr niedergekämpft, war völlig fertig - und dann zählte sein Einzel nicht. Tischtennis ist manchmal gemein. Danach plauderten wir noch etwas mit den Gastgebern, tranken ein paar Flaschen Bier (danke, Stephan!) und manch einer lernte, wie sich Duschen in Großen-Linden bedienen lassen. Zum Glück kam irgendwann Lokalmatador Guckelsberger in die Umkleide, sonst würden manche Leute immer noch verängstigt die Wand abtasten ;-)

Donnerstag geht es dann gegen Grüningen, andere Hausnummer, zu punkten wäre schon was Feines. Zuschauer willkommen :-)

P.S.: Ein neuer Slogan ist auch entstanden, nämlich für Seners Offensivbälle: Schön, Schöner, Sener. :-)

-----------
PPS: Abschließend an dieser Stelle @Rainer danke fürs Reinschneien...auch, wenn es unmittelbar vor Spielbeginn nur ein extrem kurzer Besuch war, der für alle Beteiligten ärgerlich ablief und vermutlich ganz anders angedacht war: Wir freuen uns, solltest du künftig mal wieder richtig zum Supporten vorbeikommen wollen und respektieren natürlich deine Entscheidung pro/contra Tischtennis (egal wo). Man sollte halt irgendwie sachlich und ruhig drüber reden können, da ist zu viel Emotion und vor allem Überinterpretation im Spiel, die sich hoffentlich wieder legt! Wäre schade, wenn der Kontakt zu Grün-Weiß abbrechen sollte, du bist eine Institution hier. Und ich wäre sicher nicht der einzige GWGler, der eine Abmeldung sehr bedauern würde....überleg dir das nochmal gut :-)!

  schreibt am 23.09.2015 00:41:57:
Schöner Bericht, DB! Ja, ich stehe dazu, warum sollen ältere Sportkameraden nicht auch mal von den jungen - im vollen Saft stehenden - Kollegen unterstützt werden. Sonderlob an Sener - Doppel und zwei Einzel im ersten Spiel bei Grün-Weiß! Im zweiten Einzel gg. Kostka waren ein paar schöne Ralleys dabei!

J F schreibt am 23.09.2015 09:53:41:
Glückwunsch! Klarer Sieg, schöner Bericht, hat Spass gemacht ihn zu lesen :-)

  schreibt am 23.09.2015 11:33:10:
...ich gratuliere den Traumspielern der II. aufrichtig. Dir, lieber Dennis, danke ich für die Mühe, die Du Dir mit dem Bericht gegeben hast...

  schreibt am 23.09.2015 14:49:15:
Stabiler Auftakt in die Saison, verehrtestes Ex-Team :-) Glückwunsch und Donnerstag möchte ich eine solche Leistung dann auch gerne live vor Ort bewundern dürfen!

  schreibt am 23.09.2015 17:56:08:
@PPS Für mich gehts um den Verein und ob man die Saisonziele erreicht und nicht um die eigene Beweihräucherung. Wenn jemand uns nicht helfen will und nur auf sich guckt, dann soll er zu einem Verein gehen, der es NUR so handhabt! Und nein solchen Vereinen geht es NICHT gut!

  schreibt am 23.09.2015 21:51:06:
Glückwunsch zum Sieg!Super Einstand in der neuen Klasse. Das ewig junge Duell DB gg TD findet seine Fortsetzung

L A schreibt am 23.09.2015 22:32:54:
Ich habe zwar gelitten, aber meine Betriebstemperatur war so hoch wie noch nie! Guter Start Leute!

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.