08.11.2025 | Damen punkten – erstmals auch gegen Biebergemünd – mit 6:4
(wo)
Starkes vorderes Paarkreuz – Bettina und Leo ungeschlagen
Leo auch im Doppel mit Luisa erfolgreich und damit Matchwinnerin
Mit gemischten Gefühlen gingen Bettina, Leo, Luisa und Nina auf die 100 km Reise nach Biebergemünd. Mit dem Gefühl im Gepäck, eigentlich gar nicht so schlecht gespielt zu haben, gab es in der letzten Runde trotzdem zwei klare Niederlagen, die in der Erinnerung durchaus noch präsent waren.
Biebergemünds 2. Damenmannschaft hatte gleichzeitig ihr Verbandsspiel und zur Überraschung der Gastmannschaften gab es eine gemeinsame Begrüßung, in der alle Mannschaften - trotz fehlender Generalprobe – zur rechten Zeit ihren Einsatz fanden. Zur Versüßung des jetzt anstehenden Spiels wurden auch noch Pralinen gereicht und während des Spiels stand zur Stärkung auch noch reichlich Verpflegung zur Verfügung, vielen Dank.
Ob die Gastgeber auch im Spiel so freundlich mit uns umgehen würden? Uns kam sicherlich zugute, dass Biebergemünd Leo weder kannte noch auf der Rechnung hatte, dazu später noch mehr.
Jetzt endlich zum Spiel:
Bettina/Nina hatten im Doppel noch Luft nach oben, sahen sich allerdings auch gleich zwei äußerst aufschlagsstarken Spielerinnen gegenüber, die so entscheidende direkte Punkte holten. Das gab den Ausschlag zum 1:3 bei ansonsten knappen Satzergebnissen. Besser machten es da Leo/Luisa, die sich von Satz zu Satz kontinuierlich zum 3:1 Endergebnis steigerten, 1:1.
Leo zog der starken Nr. 1 Schmidt den Zahn und siegte - auch der Höhe nach - etwas überraschend im 4. Satz zu 4, super gemacht! Bettina mit klarem 3:0 gegen Alina Dietz jetzt im Einzel auch super.
Nina musste zunächst mal einen 0:2-Satzrückstand ausgleichen. Kurios dann Satz 5, denn aus einem 4:0 wurde ein 4:8 und dann ein 10:9, eigener Aufschlag –Fehlaufschlag -, aber letzlich doch noch 12:10. Luisa zog leider den Kürzeren gegen „Gummiwand“ Adolph. Halbzeitstand 4:2.
Wie gut heute das vordere Paarkreuz aufgelegt war, zeigte Bettina im Spitzenspiel gegen Schmidt. Sie hatte jetzt die Aufschläge deutlich besser im Griff und konnte in vielen tollen Ballwechseln die entscheidenden Akzente zum 5:2 setzen. Den vorzeitigen Siegpunkt holte Leo gegen Alina Dietz, die in keinem Satz mehr als 7 Punkte erzielen konnte, 6:2.
Im hinteren Paarkreuz gelang Biebergemünd dann noch eine Ergebnisverbesserung, aber halt auch nicht mehr. Luisa, nach 1:1, in den Sätzen 3 und 4 2 x knapp -9 und dem damit glückloseren Ende. Für Nina gab’s ein wechselhaftes Spiel mit leider auch nachteiligem Ausgang. Im 1. Satz -4, die Sätze 2 bis 4 dann ganz eng. Hier hinderte die Tischkante Nina, beim 9:9 den Sack zuzumachen. Überraschend deutlich dann der letzte Satz mit -1; Nina konnte zwar alles machen, aber Adolph machte einfach keine Fehler mehr…
Geschafft, wir freuen uns.
schreibt am 2025-11-08 22:27:34: Ihr werdet mir langsam unheimlich. Super
schreibt am 2025-11-10 11:50:04: Glückwunsch! Super!
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|