28.11.2014 | Kein 9:1, aber die 2 Punkte bleiben in Gießen
GWG : Hattenrod 1 endet 6:4
(ni)
Dank der neu gewonnenen Doppelstärke ging es heute noch mal gut aus...
Gegen Münster aus Hattenrod konnten Yihan und Nina heute "nur" im Doppel punkten, und das sogar überraschend klar mit 6, 9 und 1 . In den Einzeln dagegen waren sie ebenso chancenlos wie Tanja... Hier gab Münster nicht einen einzigen Satz ab.
Überhaupt gab es viele "klare" Spiele in diesem Match, nur 3 Begegnungen gingen in den 4ten Satz, Fünfsatzseuche oder Fünfsatzspiele - Ihr Herren - gab es überhaupt nicht!
Der Rest verlief eigentlich fast nach Plan, nur Tanja mußte ihrer Kopfmoräne Tribut zollen und punktete deshalb nur einfach. Yihan und Nina mit je zwei gewonnenen Einzeln dazu macht schon fünf.
Der (Doppel-)punkt vom Anfang war in der Schlußabrechnung schließlich das Zünglein an der Waage und bedeutete für uns den doppelten Punktgewinn.
DirkH, HeWi und Wolfgang spannten wir zum Zählen und Coachen ein, sie haben sich auch nicht gewehrt :-) Vielen Dank an Euch sowie die übrigen Zuschauer.
Danke auch an Dennis, der nicht vor Ort sein konnte, dafür aber selbst aus der Ferne an uns gedacht hat....
D S schreibt am 29.11.2014 09:26:53: Glückwunsch zum Sieg. Geistig war ich auch anwesend und euch die Daumen gedrückt... V S schreibt am 29.11.2014 09:31:37: Einfach super unser Dreigestirn.....4. Sieg in Folge...Großartig D B schreibt am 29.11.2014 09:58:11: Jawoll, es hat geklappt! :-)
Klasse Runde bisher, und nächstes mal will ich auch endlich physisch anwesend sein! J F schreibt am 29.11.2014 17:44:48: Ja, Glückwunsch!! gut gekämpft, wichtige Punkte gewonnen
28.11.2014 | „Bist du der Spangenberger?“
(nk)
Ohne drei Stammspieler stand der TV Lich gegen die erste Mannschaft von Grün-Weiß bei der 3:9-Niederlage von Beginn an auf verlorenem Posten. Dass das Team aus Lich in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt haben muss, merkte man auch daran, dass TV-Oldie Günter Kurz unseren Bernd vor Spielbeginn fragte, ob er „der Spangenberger" sei. Die beiden Licher hatten sich wohl noch nie zuvor gesehen...
Im Doppel liefen Nils/Bernd gegen Jung/Röhm im fünften Satz mit 8:11 ins Leere. Dafür führten Christian/Andi Hao/Kurz in drei Sätzen vor. Im Doppel 3 stellten sich Axel/Stephan nach einem 1:2-Satzrückstand gegen Kadel/Spangenberger taktisch um und trugen den Sieg mit 11:8, 10:12, 2:11, 11:6 und 11:4 davon.
Im Einzel überstrahlte Christian mit zwei Siegen gegen Jung und Röhm im vorderen Paarkreuz den vom Team hinterlassenen guten Gesamteindruck. Bernd fand in seinen Einzeln nie wirklich zur Form und musste zweimal passen. In den restlichen Partien machten die GWGler keine Kompromisse. Hao ging gegen Nils „alles ein bisschen zu schnell“, Andi schmetterte sowohl Spangenberger als auch Hao von der Platte, Stephan machte kurzen Prozess mit Kurz und Axel fuhr mit Kadel Schlitten.
Wir haben uns sehr über den Besuch von Volker, dem AL, gefreut.
D S schreibt am 29.11.2014 09:30:39: BS hatte wohl nen gebrauchten Tag erwischt oder heimlich das Licher Trikot an. Dem Rest nen Glückwunsch zum glatten Sieg un d den weiteren Verbleib in der oberen Tabellenregion. J F schreibt am 29.11.2014 19:17:46: Glückwunsch zum Sieg, Der Gegner hat das clever gemacht - Bernd wurde kurzerhand zum Mitspieler erklärt und schon gab das 3 Punkte
DAS ist Psychologie :-)) T k schreibt am 30.11.2014 07:12:30: Er ist leichter beeinflussbar als ich dachte ^^ ni ke schreibt am 30.11.2014 12:18:34: Lieber TK, keine Sorge: Wie alle im Verein wissen, bist du der einzige Spieleschieber bei Grün-Weiß! Wann sehen wir eigentlich den Titel, für den du den gesamten Sommer so einen Eiertanz veranstaltet hast? LG T K schreibt am 30.11.2014 19:37:15: Nils, du hast eindeutig zuviel Zeit mit Bernd verbracht. Das Turnier ist zu Jahreswechsel und mein Beitrag ein Scherz. Aber Humor ist schwer, gell? +^_^+ B S schreibt am 03.12.2014 18:03:56: jaja - ich sah nicht nur an der platte schlecht aus ...
27.11.2014 | Zweite gewinnt "Hinrundenendspurt" mit 9:3 gegen Lehnheim!
(ti)
MF vor schwieriger Situation! Vorderes PK, hinten aufgestellt, spielt Doppel 1! SKANDAL - Spieler zu groß, Tisch zu klein! MF der Dritten ohne Vertrauen auf eigene Stärke! Zweite weiter ungeschlagen!
MF der Dritten vor Beginn skeptisch bzgl. der Doppelaufstellung. MF der Zweiten hat trotzdem vollstes Vertrauen in sein Team!
Das Spiel begann wie erwartet. TopspinUndSchussDoppel 3 Udo/Timo hinten weiter unschlagbar 3:0 3x4 gegen die Dickhardts! Opferdoppel 2 Gossi/Herbert kommt nicht durch die Mäurer mit 0:3. FremdgehDoppel 1 der Dritten erfolgreich gegen Hanika/Luft!
Die Einzelrunde beginnt. SidespinGossi zieht Hanika vom Tisch! 1540er Mäurer zu stark für die passive Version von Timo.
SchnibbelHerbert mit schnellem Schnitt zum 3:0 über W. Dickhardt. TänzerUdo ringt mit Luft und siegt 3:1! Gesamtbilanz 14:0!!!!
Ex-Zweiter Tilman kennt keine Gnade gegen P. Dickhardt. Sieg mit3:0!
Dann das oben angesprochene Spektakel: Rohde(amant) mit null-schnittigem Schupf lässt Riese Luca ein ums andere Mal die Platte verfehlen. Die Frage stellt sich: Müssen die Tische größer werden? Türen wurden es auch!
Trotzdem landeten genug auf der Platte für ein spannendes Fünfsatzfinish zu 10!
Stand 6:2
Zweite Einzelrunde gestartet. Kämpfer Gossi mit sehr gutem Beginn ebenfalls 1:3 gegen den starken Mäurer.
Killer Timo mit großen Problemen gegen Konter Hanika. Konditionell am Boden bringt er das Spiel zu 9 im 5. nach Hause. Dank vieler schneller Ballwechsel hats aber auch dem Gegner (lt. eigener Aussage) viel Spaß gemacht.
Gegner von Big Herbert ging schnell mit 0:3 die Luft aus!
Spiel somit entschieden.
Danke an den doppelten Ersatz aus der Dritten - Ihr packt das noch in eurer Liga!
Danke an alle Zuschauer!
Nächstes Spiel gegen Kesselbach ähnlich mit einem Topmann (1500er) vorne und schwächerer Besetzung auf den folgenden Positionen.
D B schreibt am 28.11.2014 21:40:19: Da isser ja :-)
Probe für den rückruõnden-Alltag geglückt, Schreiber-Timo ;-) J F schreibt am 29.11.2014 20:58:57: Timo is back ;-) schöner Bericht und Glückwunsch an die Zweite (und Dritte) zum Sieg
26.11.2014 | Vierte mit Kantersieg gg. Ruppertsburg III
(vo)
Beim 9:1 hatte der VfB Ruppertsburg nicht den Hauch einer Chance. Nur Volker/Ernst-Joachim unterlagen dem Doppel 1 der Gäste.
Wolfgang/Lothar, Markus/Dirk, der starke Wolfgang (2), Volker (3:2 nach 0:2 gg. Vogeltanz), Lothar, Ernst-Joachim, Dirk und der nach wie vor unbesiegte Captain Markus konnten bereits vor 22.00 das übliche Doppeltraining starten.
J F schreibt am 26.11.2014 07:43:56: Glückwunsch!! So wird es was mit dem aufstieg
25.11.2014 | Dritte verliert mit 4:9 beim Tabellenführer Grüningen
(td)
Gute Moral und zäher Widerstand - Luca mit Doppel- und Einzelsieg TOPP-Scorer
GRÜNINGEN (dw). Da war doch noch was - ach ja, ein fehlender Bericht...
Von der Papierform her eine klare Sache:
Tabellenvorletzter mit Ersatz beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Grüningen! Dass es ein bisschen enger als eine "klare Sache" wurde ist mit guter Moral und guter Tagesform zu erklären.
In den Doppeln kamen Luca/Tilman gg. Seth/Seth gut aus den Löchern und siegten 3:0. Detlev/Jens - danke, Jens - gg. Spitzendoppel Gräf/Kaus genauso chancenlos wie Carsten/Udo gg. Emmerich/Euler: 1:2!
Vorne für Tilman gg. Walter Seth und Luca gg. Gräf nix zu holen: 1:4!
In der Mitte dann das erste Ausrufezeichen. Nach Carstens Niederlage gg. Kaus rang Detlev den alten Noppenkämpfer Emmerich mit 3:1 nieder: 2:5!
Hinten sah Jens gg. Euler lange gut aus, verlor aber letztendlich mit 1:3 bei gleichzeitigem 3:0-Sieg von Udo gg. Christian Seth. 3:6!
Tilman mit 1:3 gg. Gräf und dann kam Lucas große Stunde: nach 2:0-Satzführung schoss er Walter Seth im 5. Satz mit einigen spektakulären Bällen an die Wand. 4:7!
Doch dann war Schluss mit grün-weißen Punkten gg. die Grünlinge! Detlev und Carsten verloren gg. Kaus und Emmerich jeweils 0:3 und beendeten den Ausflug bei den sympathischen Grüningern.
Die Woche der Wahrheit beginnt am Nikolaustag!
a h schreibt am 26.11.2014 00:10:10: Für Luca ein toller Sieg, für die dritte noch ein Score fürs Synchronspielen mit anderen Mannschaften. Ach ja, und Carmen Thomas hatte doch recht. V S schreibt am 26.11.2014 00:39:02: Gutes Ergebnis wie ich finde....super Luca, hat sich das Training mit den drei Alten gestern doch gelohnt :-)
guter kommentar a.h., schaun mer mal, wers noch versteht.... J F schreibt am 26.11.2014 07:45:38: War gar so klar wie es aussieht.
Mit bissi mehr Glück holen wir mehr Punkte und hält das Spiel offen J F schreibt am 26.11.2014 10:55:10: -Korrektur-
War gar NICHT so klar wie es nach dem Ergebnis aussieht...
24.11.2014 | ...das hatte sich der bisher ungeschlagene Tabellenführer Schadenbach (10:0) bestimmt ganz anders vorgestellt.....
(wo)
Damen2 sorgen mit einem überlegenen 8:2 Sieg für einen echten Knaller ....Nina spitze, Yihan und Tanja top....
Es ist wirklich noch nicht so lange her, da stand in der Wochenvorschau auf unserer Seite zu lesen:
„Gleich am Montag versucht die 2. Damenmannschaft im "Kellerduell" gg. Krumbach den ersten Saisonsieg zu landen“
und dann ging es Schlag auf Schlag:
erst am 3.11. ein 6:4 gegen Krumbach, dann am 12.11. ein 7:3 in Treis und jetzt am 24.11. der 8:2 Heimsieg gegen den Immernochtabellenführer, welche Steigerung!
Jetzt steht aktuell der 3. Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand zum Zweiten zu Buche, und wie ich unsere Mädels kenne, soll es das noch nicht gewesen sein.
Schadenbach war trotz gutem Spiel heute wirklich chancenlos.
Yihan/Nina knackten gleich zu Anfang das Nr 1+2 Doppel der Gäste sicher in 3 Sätzen mit 9, 8, 8. Tanja, missgelaunt wegen der vielen Schupferei, brachte ihr 5-Satzspiel gegen Simon trotzdem mit 7 im 5. nach Hause. Nina spielte erfolgreich „Gummiwand“ gegen die ständig angreifende Nr. 1 der Gäste und brachte nahezu jeden Ball zurück. 3, 6 und 5 Gegenpunkte waren für Zobich drin, mehr nicht. In 4 knappen Sätzen setzte sich zwar die Nr. 2 Pimpl noch gegen Yihan durch, 3:1 der Zwischenstand, dann ging es aber munter weiter: Nina, Yihan, Tanja und noch mal Nina bauten die Führung auf 7:1 aus, ehe Zobich gegen Tanja (11:9 im 4. Satz) den 2. und damit auch letzten Punkt für Schadenbach sicherte. Yihan setzte ungefährdet gegen Simon den Schlusspunkt zum 8:2.
Die TTR-Punkteausbeute im Team: Yihan (11), Nina (30) und Tanja (18) zeigt trotz des klaren Ergebnisses, dass man sich heute gegen starke Gegnerinnen erfolgreich behauptet hat. Unsere Mädels sind als Aufsteiger ohne Zweifel jetzt endgültig in der Kreisliga (Bezirksklasse) angekommen und auch die Schadenbacher Damen waren als faire Verlierer beeindruckt.
Wünschen wir unseren Mädels, dass sie weiter so auf Erfolgskurs bleibenÂ…..
C H schreibt am 25.11.2014 09:00:22: Starke Teamleistung, Mädels! D B schreibt am 25.11.2014 10:43:45: Klasse! T K schreibt am 25.11.2014 12:37:44: Spitze! Da lohnt sich ja das coachen kaum ;-) J F schreibt am 25.11.2014 13:45:06: Sauber!! Sehr stark!! Weiter so und Glückwunsch :-) A L schreibt am 25.11.2014 15:31:25: "Damen II spielen in Topbesetzung als Dreierteam (Braunschweig machts möglich) in der Kreisliga und dürften sich in dieser starken Klasse einen heißen Kampf um die Meisterschaft mit zwei, drei anderen Teams liefern." Das schrieb ich VOR der Saison und damit lag ich auch nicht sooo falsch.... Glückwunsch ! V S schreibt am 25.11.2014 15:35:19: und für Zahlenfreaks und als Teil eines IQ-Tests: Die bisherigen Ergebnisse der Damen II in der zeitlich richtigen Reihenfolge:
4:6, 5:5, 6:4, 7:3 und 8:2.....was folgt am Freitag :-) D S schreibt am 25.11.2014 15:46:27: Das ist schon mal ein saustarker Wochenbeginn. Hoffentlich gehts so weiter. Glückwunsch!!! a h schreibt am 25.11.2014 23:26:27: Folgte schon am Dienstag!
24.11.2014 | Erste erwartete und klare Niederlage für Herren I
(be)
Klein-Linden II wurde der Favoritenrolle mit 9:3 gerecht
Sicher wären noch kleinere Ergebniskorrekturen möglich gewesen - auf den Ausgang des Spiels hätten diese jedoch keine Auswirkungen gehabt.
Einzig in den Einzeln konnten Christian (2) und Andreas (1) überzeugen und für die Heimmannschaft punkten. In den übrigen Spielen haben die zahlreichen Fans beider Teams aber auch ansprechendes Tischtennis geboten bekommen.
Das Rückspiel wird für uns hoffentlich enger und genauso interessant für die Fans!
V S schreibt am 24.11.2014 11:10:57: Görgi knackt mit den sauberen +21 mal wieder die 1700er Marke, Klasse! a h schreibt am 24.11.2014 14:11:06: Bernd hatte FD auch schon am Kanthaken, der war lange konsterniert, hat sich aber nach 0:2 und 2:6 und Auszeit wieder herangekämpft und das Spiel noch gedreht. Nils erging es ähnlich mit CJ, 2:1 und 7:3, aber auch hier brachte eine Auszeit die Wende. Danke auch an die tollen Fans! V S schreibt am 24.11.2014 14:46:03: Mist, das mit Nils wusste ich nicht, sonst hätt ich das im Zeitungsgbericht auch noch erwähnt...naja, zu spät :-) B S schreibt am 24.11.2014 18:13:43: ich hätte es auch noch kürzer schreiben können ... aber so ists auch ok
23.11.2014 |
(vo)
Los gehts bereits Montag: Gegen unsere Damen II gibt sich Tabellenführer Schadenbach die Ehre.
Am Dienstag wieder ein wichtiges Match für die Vierte, wenn es gegen Verfolger Ruppertsburg III geht. Zeitgleich muss die Dritte die gewaltige Aufgabe beim SV Grüningen angehen.
Am Donnerstag zwei Heimspiele: Herren II empfangen Lehnheim, Herren V die TTG Eberstadt-Muschenheim III. Am Freitag spielt Herren I in Lich und Damen II haben ihr zweites Heimspiel in 5 Tagen gegen Hattenrod.
22.11.2014 | Dritte verliert mit 1:9 in Heuchelheim
(td)
HEUCHELHEIM. Um der geneigten Leserschaft gleich die Illusion auf ein erneutes literarisches Spektakel auf der GWG-website zu nehmen:
Es gab nix Spektakuläres!
Kein Schiffbruch, kein Drama in 3, 4, 5 oder sonstigen Akten, keine fünften Sätze, keine Versager, kein Dummgeschwätz und hessisch wurde auch nicht gebabbelt!
Es war ein ganz normales Tischtennisspiel in der 1. Kreisklasse: Zweiter gegen Vorletzten.
Und das ist schnell erzählt.
Beide Mannschaften traten nicht in Bestbesetzung an und beide hatten zur Verstärkung eine Dame aufgeboten - danke, Ariane!
Die Doppel gingen mit 3:0 an Heuchelheim und vorne hatten Tilman gg. Schneider und Luca gg. Dietzel nicht wirklich etwas zu bestellen.
Carsten hielt gg. Lenke lange mit, musste sich dann aber doch der Stärke der Verbandsliga Damen beugen. Einzig der "Joker" Karsten sorgte mit einem überzeugenden Auftritt gg. Kocar für den Ehrenpunkt.
Hinten gab es für Ariane gg. Heimscheid (letzte Runde noch vorderes Paarkreuz!) und Udo gg. Bernhardt ebenfalls nichts zu holen und somit setzte Tilman mit einem 1:3 gg. Dietzel den Schlusspunkt unter ein ganz normales Tischtennisspiel.
D B schreibt am 22.11.2014 12:28:58: Kein Dummgeschwätz? Ok, ich hab der ersten zugeschaut, aber du warst doch offensichtlich vor Ort und hast sicher keine zwei Stunden geschwiegen? Diesen Widerspruch gilt es, aufzuklären! :-D Der Joker schreibt am 22.11.2014 13:51:04: Und mein zweiter Sieg wurde doch einfach schamlos unter den grünen Tisch gekehrt. Nach diesem Bericht herrscht großer Aufklärungsbedarf:) J F schreibt am 22.11.2014 21:25:52: Nüchtern, sachlich, trocken... so ist Abstiegskampf, dies rüber zu bringen ist dir hiermit gelungen :-) abhaken, Mund abbutze und weiter gehts
- die Punkte müssen nun woanders geholt werden V S schreibt am 22.11.2014 21:33:30: ..und der Joker legt einen 1500er und bekommt sagenhafte +18 für einen Sieg!!
Super T K schreibt am 23.11.2014 20:56:36: Dabei waren es eigentlich sogar zwei 1500er...
22.11.2014 | Vierte siegt dank Kampermann/Schleicher 9:6 in Freienseen..auch Lothar in Topform
(vo)
Während der ätzend langen Anfahrt sank das Außenthermometer genauso unerbittlich gen Null wie die zu hunderten festinstallierten Blitzer gerne zugeschlagen hätten. Wenn dann auch noch die Heimmannschaft schon vor dem Spiel einen Lappen auslegt, lässt das nix Gutes erahnen.....
Und so war es denn auch in der spiegelglatten Freienseener Mehrzweckhalle. Rutschpartien ohne Ende, eigentlich hätte man nach jedem Punkt zum Lappen gehen müssen.
Kalt wars nicht nur draußen sondern in Etwa so wurden wir auch erwischt: Volker/Ernst-Joachim völlig chancenlos gg. das vermeintlich schwächere Doppel 1 (3+4), Wolfgang/Lothar im Pech beim hauchdünnen 9:11 im 5. Satz gg. die Eins+Zwei.
Verlaß aber auf unser starkes Doppel 3, denn Markus/Dirk gewannen sicher 3:0.
Vorne gewann Volker gg. Helm, Wolfgang unterlag dem stark aufspielenden Theiß. Ernst-Joachim verlor unnötig, da lange klug gespielt gg. den unbequemen Graf, der u.a. keinen geringeren als Dirk Thomas schon in die Knie zwang. Lothars Sieg gg. Uhl hielt uns im Spiel. Hinten dann zwei deutliche Siege von Markus und Dirk. Damit gings mit 5:4 zum Pausentee. Die 2. Halbzeit begann dann mit einem 3:2-Sieg von Wolfgang (nach Abwehr zahlreicher Matchbälle) im Spitzenspiel gg. Helm, Volker ohne Plan gegen die "Linkshändertopspinmaschine" Theiß. Aber irgendwie schafften wir es, diiesen Einpunktevorsprung zu transportieren, denn der starke Lothar (3:2 gg. Graf nach 0:2-Rückstand) konnte die 2. Niederlage von EJS (er scheiterte einmal mehr an seinen Nerven als am Gegner) ausgleichen. Eine supertolle Leistung unseres Nesthäkchens. Dann wurde es dramatisch: Während Dirk seine tolle Form beim glatten 3:0 (ein Vorhandschuß jagte den nächsten) unter Beweis stellte, rettet sich Teamcaptain Markus in den 5. Satz. Als er hier beim Seitenwechsel 1:5 zurück lag und auch unser Abschlußdoppel Wolfgang/Lothar schon auf der Verliererstraße schien, drohte ein ärgerliches 8:8. Markus aber kämpfte sich Punkt für Punkt heran, mehr noch, sein Gegner machte nur noch einen einzigen Punkt, und der resultierte aus einem Fehlaufschlag des Teamchefs. Somit sicherten uns vor Allem die ungeschlagenen Dirk und Markus und ein bärenstarker Lothar den etwas glücklichen Arbeitssieg.
a h schreibt am 22.11.2014 15:40:10: Schwieriges Spiel, die vierte musste liefern - und sie hat geliefert, Respekt. Mit Ruppertsburg am Di kommt noch so eine knifflige Aufgabe. He Wi schreibt am 22.11.2014 15:50:01: ...gratuliere Euch; und die 60-ger haben nach langer Zeit auch wieder mal gewonnen (siehe Bühnenstück von Dennis unten)... J F schreibt am 22.11.2014 16:53:49: Ja Glückwunsch!
So muss es sein... Und wirklich stark vorne die 2 Punkte
w o schreibt am 22.11.2014 22:18:23: Lothar, dein Spiel gegen Graf war nicht nur fürst- sondern königlich....Hut ab, wie Du das Spiel noch umgebogen hast! D S schreibt am 23.11.2014 18:22:41: Das Hauptaugenmerk sollte auf die beiden Einzelsiege gg Helm gelegt werden. EJ's Niederlagen waren sehr schade. Lothar mit gr Kämpferherz. Die Siege des hinteren PK waren "Pflichtsiege". Auf gehts zum nächsten HeimSpiel am Di mit hoffentlich gr Kulisse.
|
|