GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
09.12.2014 Verzockt..?  (7)
08.12.2014 Dritte siegt im Abstiegsduell gg. Beuern II mit 9:6!  (9)
08.12.2014 Knappes 4:6 in Staufenberg mit 17:19 Sätzen ...  (2)
07.12.2014 Ganz schön was los zum Abschluß der Vorrunde....  (1)
07.12.2014 Wir leben noch! Dritte holt Punkt in Allendorf/Lda. IV  (6)
05.12.2014 Zweite (H) siegt mit 9-2 in Kesselbach  (10)
05.12.2014 Spannendes Spiel im Tabellenkeller  (1)
05.12.2014 Ich wünsch allen Teams viel Glück und Erfolg in den letzten Partien!!  (2)
03.12.2014 GWG 5 wieder unterwegs auf der Suche nach fremden Welten  (9)
03.12.2014 Herzlich Willkomen an Board   (4)


09.12.2014 | Verzockt..?

(wo)  Trotz sorgfältiger strategischer Vorbereitung und Heimvorteil durchkreuzte Weickartshain mit einer gelungenen Vorstellung am Ende unsere Pläne. Selbst 3 "geschenkte" Punkte reichten nicht einmal zum Unentschieden, die Partie ging vielmehr verdient mit 9:7 an unseren Gast.

Nach eigenem Bekunden lieferte Weickartshain gegen uns seine bisher beste Saisonleistung ab. Trotz Unterzahl, oder vielleicht auch gerade deshalb, war ein Schwachpunkt bei den Gästen nicht auszumachen; alle zeigten sich zu unserem Leidwesen in bester Spiellaune.
In den Anfangsdoppeln waren wir noch arglos. Wolfgang/Lothar hatten beim glatten 3:0 keine Mühe , Joachim/Anna kamen über 3 x -8 nicht hinaus, Markus/Dirk siegten kampflos und es stand 2:1 für uns.
Wolfgang und Lothar vorne gaben dann beide ab, Wolfgang gegen Berg in der Verlängerung im 5. (trotz 3er Matchbälle), Lothar gegen die Nr. 1 mit 1:3 nach tollem Kampf und nicht zuletzt wegen eines Dr. Neubauer Marke "Ekel-forteplus" auf Stephan's Rückhand (eine Niederlage bei 12 Siegen im vorderen Paarkreuz) und schon lag der Gast vorne.
Aber da gab es ja noch die Mitte mit Joachim und DES Anna, die mit 2 Siegen gegen munter aufspielende Gegner aufwarteten, jetzt also wieder ein Vorsprung mit 4:3.
Das hintere Paarkreuz mit Markus und Dirk spielte 1:1, Dirk musste sich, immerhin erst im 5., gegen den starken Schmitt (1 Spiel in der Mitte verloren, dafür aber 13 gewonnen), geschlagen geben, während Markus gegen Nichtangetreten punkten durfte.
Halbzeit mit 5:4 für uns noch o.k., nicht aber für Weickartshain, die jetzt noch einen Zahn zulegten.
Wolfgang und Lothar verloren glatt mit 0:3 gegen Stephan und Berg, da war für beide nichts zu holen.
Für Joachim war da zwar mehr drin, aber in 4 knappen Sätzen reichte es dann schließlich auch nicht. Einzig Anna (vielen Dank ....) konnte heute richtig glänzen und ließ sich von Schäfer auch nicht ausschupfen. Im richtigen Moment saßen ihre Angriffsbälle punktgenau...
Dirk hatte gegen Nichtangetreten keine Mühe, während Markus gegen Schmitt nur bis zum 1:1 mithalten konnte.
8:7 für Weickartshain vor dem Abschlussdoppel.....
Alle, Spieler und Zuschauer, waren sich bei dem glatten 3:0 für Berg/Kraus ausnahmslos einig: da war für Wolfgang/Lothar absolut nichts drin; selbst beste Bälle kamen noch besser zurück....

Besser zurück, als in diesem Spiel, kommen wir aber ganz bestimmt wieder in der Rückrunde.....

a h schreibt am 11.12.2014 13:33:03:  Schade, danach immer wieder die Frage warum die nicht weiter vorne stehen. Sogar eine Autopanne des Gegners reichte nicht. Der kleine Pfeil steht aber immer noch links von euch.
ni ke schreibt am 11.12.2014 13:53:47:  Ich habt euch meiner Meinung nach nicht verzockt. Ihr habt einfach nur gegen einen bärenstarken Gegner verloren - und das kommt in den besten Familien vor...
B S schreibt am 11.12.2014 16:16:44:  das hab ich auch schon mal erlebt - aber in der siegermannschaft ;-) ... ist wirklich ein gutes gefühl
D B schreibt am 11.12.2014 16:21:24:  Bitte in Zukunft keine geheim angefertigten Fotos vom meinem (links) Trainingsspiel gegen HeWi (rechts) mehr zur Bebilderung des Berichts verwenden, danke :-P
T D schreibt am 11.12.2014 18:04:09:  Ja, wirklich schade, aber in der Rückrunde gibt´s die Chance zur Korrektur. Das Thema "Frauenquote" bekommt hier eine ganz neue Bedeutung...
H M schreibt am 11.12.2014 23:50:08:  Das erste Bild mit Wärmekamera, sauber!
J F schreibt am 12.12.2014 09:20:45:  schade Jungs, aber es gibt noch ne RR, Zeit für ne Revanche :-)
kommentar


08.12.2014 | Dritte siegt im Abstiegsduell gg. Beuern II mit 9:6!

(td)  Zittersieg nach 8:2-Führung - Ersatzverstärkung von GWG IV sichert mit 4 Punkten den Sieg

BEUERN (dw). Sensationell!
Die "Dritte" ringt Beuern II in einem Spiel mit zwei Halbzeiten mit toller Moral, Kampf, zwei herausragenden Ersatzspielern und Timo als Coach mit 9:6 nieder!
Überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz - das ist mal bis Januar angesagt!

Doch zum Spiel:
Mit dem Punktgewinn aus Allendorf im Rücken, aber ohne Conny und den Doppel-K/Carsten trat GWG III mit gemischten Gefühlen beim Tabellennachbarn Beuern II an.
Als Ersatzspieler konnten der nimmermüde Wolfgang und Lothar - danke, ihr beiden - gewonnen werden.
Im Hinblick auf die Doppel schon der erste Vorteil, denn Lothar/Wolfgang lederten Krauskopf/Hederich klar mit 3:0 ab.
Detlev - mit ständig wechselnden Partner - und Udo unterlagen mit 0:3 gg. Kaulich/Dort. Luca/Tilman brauchten wie üblich den 1. Satz zum Aufwachen, siegten dann aber klar gg. Baldschus/Nasswetter. 2:1
Im vorderen Paarkreuz ließ Luca beim 3:0 gg. Kaulich diesem gerade mal 15 Punkte. Tilman gewann gg. Baldschus mit 3:1.
4:1 für uns!
Udo musste sich dem starken Dort geschlagen geben: 4:2.
Dann folgte eine 4:0 Serie von Detlev mit 3:1 gg. Krauskopf, Lothar und Wolfgang mit jeweils 3:0 gg. Nasswetter und Hederich sowie Tilman mit 3:1 gg. Kaulich. 8:2 für uns!

Fertigmachen zum Händeschütteln und Schulterklopfen - das schien die Devise zu sein, denn Luca führte gg. Baldschus mit 2:1, um dann im 5. zu verlieren. 8:3!
Auch Detlev gg. Dort und Udo gg. Krauskopf mussten passen - 8:5.
Doch "auf hinten" war Verlass.
Lothar sorgte mit einem schnellen 3:0 gg. Hederich für den 9. Punkt und Entkrampfung der Gesichtszüge des Käpt´ns.
Wolfgang unterlag seinem unangenehmen Gegner Nasswetter im 5. Satz in der Verlängerung.

9:6! Klare Siege wären zu einfach - genießen wir den Augenblick!

L A schreibt am 09.12.2014 01:53:00:  Das Spiel hab ich mal wieder gegen meine Nerven verloren..
C H schreibt am 09.12.2014 07:29:45:  Das ist doch mal ein versöhnliches Ende einer etwas durchwachsenen Vorrunde. Zur Rückrunde werden die Karten dann neu gemischt!
D B schreibt am 09.12.2014 09:23:40:  Ganz großes (Tisch-) Tennis! TD, du hast mal Wort gehalten, Respekt!
D S schreibt am 09.12.2014 09:38:46:  Glückwunsch zum Sieg und überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz. Eine starke Ersatzbank ist doch was wert.
He Wi schreibt am 09.12.2014 13:36:33:  ...na das ist mal eine erfreuliche Nachricht, ich gratuliere herzlich. Aber es bedurfte gut 130 Jahre Lebenserfahrung aus der IV., um sicher zu sein. Also Schluß mit dem Jugendwahn-die Alten an die Platten!...
D B schreibt am 10.12.2014 13:52:41:  TD mit der Punktlandung einen TTR-Punkt hinter seinem Erzfreund...besser konnte es ja kaum laufen :-D
J F schreibt am 10.12.2014 14:31:09:  Glückwunsch!!
ni ke schreibt am 11.12.2014 13:50:36:  Zweite, zieht Euch warm an. Bin mir ziemlich sicher, dass TD spätestens zur neuen Kreisliga-Saison zurück ins Team rutschen wird.
B S schreibt am 11.12.2014 16:50:23:  das könnte eng werden zumal da ne menge leute auf einem fleck rumrutschen
kommentar


08.12.2014 | Knappes 4:6 in Staufenberg mit 17:19 Sätzen ...

(ni)  dafür ein tolles Debüt von Nathalie – Herzlich Willkommen im Team!

Zum Auftakt konnten Yihan und Nina im Doppel gegen die beiden Staufenberger Spitzenspielerinnen mit 1:3 leider die Zahnbehandlung nicht vermeiden, trotz Satzgewinn war der Zahn am Ende gezogen.

Auch in den Einzeln taten sich Nina und Yihan gegen das vordere Paarkreuz der Gastgeberinnen äußerst schwer. Für Nina blieb nur ein einziger Satzgewinn und die Erkenntnis, dass es in Sachen Aufschlagannahme und Topspin noch gearbeitet werden muss. Dafür konnte wenigstens Yihan Görgis Hinweise (vielen Dank fürs Coachen!) deutlich besser umsetzen und gewann das Spiel gegen die Staufenberger Nr 1 mit 3:1, musste aber auch gegen die Staufenberger Nr. 2.passen.
Klar besser lief es aber gegen die Nr. 3 bzw. 4 der Heimmannschaft, hier gelangen uns beiden 2 Punkte mit jeweils 3:0.

Nathalie (er-)setzte (Tanja) gleich mal ein dickes Ausrufezeichen. Sie gewann in ihrem ersten Spiel für GWG gegen die Staufenberger Nr. 3 gleich mal mit 3:0 - toll!
Auch in ihrem zweiten Spiel sah es nach einer 2-Satz-Führung zunächst noch sehr gut aus, aber nach heftiger Gegenwehr stand am Ende leider ein -9 im 5.Satz. Trotzdem war das ein richtig starker Auftritt unseres Blitztransfers aus NRW, den auch die Niederlage im dritten Spiel gegen die Staufenberger 1 nicht schmälern konnte.

Wir freuen uns auf mehr in der Rückrunde...

ni ke schreibt am 11.12.2014 13:01:26:  Ach, scheißt doch einfach auf diese Niederlage. In der Rückrunde müssen die Staufenberger Ladys in die RHS. Da schenkt ihr denen schön einen ein! Zum Grundsätzlichen: Ich habe die Entwicklung der zweiten Damenmannschaft von Beginn an - wenn auch sehr passiv - verfolgt. Das, was ihr in 2,5 Jahren geschafft habt, ist beeindruckend! Ganz besonders möchte ich Nina hervorheben, die mit ihrem Organisationstalent, ihrer Einstellung und (!!!) sehr guten Leistungen dieses Märchen erst möglich gemacht hat.
T D schreibt am 11.12.2014 18:08:12:  ... und Sie unterstützt niveauarme Herrenspiele moralisch und mit Schokoladennikoläusen! Kopf hoch, Mädels! Ich sehe das wie Nils, man sieht sich in der Rückrunde in der Ricarda-Huch-Arena!
kommentar


07.12.2014 | Ganz schön was los zum Abschluß der Vorrunde....

(wo) 
9 Spiele sind in dieser Woche noch zu absolvieren, dann ist die Vorrunde geschafft.

Damit aber nicht genug, denn am Sonntag steht in Rödgen noch die Pokalendrunde an. Zum Finalfour starten gleich 3 grün-weiße Teams mit Damen2, Damen3 sowie den Herren4!

Soviel Andrang gabs auch noch nicht so oft...



Am Montag 2 Auswärtsspiele: die Damen2 lassen sich vom Tabellenzweiten in Staufenberg auf den Zahn fühlen und die Herren3 versuchen beim (Tabellen-)Nachbarn Beuern, den Abstiegsplatz künftig von weiter oben zu betrachten.

Am Dienstag empfangen die Herren4 Weickartshain zu einem voraussichtlich engen Spiel.

In der Bezirksklasse treten am Donnerstag die Herren1 als Tabellenvierter beim Tabellenfünften Climbach an und die Herren5 haben die punktgleichen Frankenbacher zu Gast. Beschlossen ist, dass die Punkte bei/in Gießen bleiben sollen....

Sollte es zu keinen Spielverlegungen kommen, spielen die Damen1 zunächst am Freitag in Grünberg und am Samstag gegen Beuern.

Ebenfalls am Freitag wollen die Damen3 gegen Hattenrod II ihren ersten Sieg einfahren und die Herren2 gegen Staufenberg III selbstverständlich ihre weiße Weste behalten....
(nach Timos Hinweis berichtigt, danke)

P.S. ... und jetzt geht noch mal auf den Artikel AL-lerlei vom 5.12. und lest da nach, bitte...

T K schreibt am 08.12.2014 18:05:49:  @Herren2 Es ist nicht in Staufenberg, sondern bei uns in der Halle.
kommentar


07.12.2014 | Wir leben noch! Dritte holt Punkt in Allendorf/Lda. IV

(td)  Geschlossene Mannschaftsleistung bringt Unentschieden - Luca und Detlev mit jeweils zwei Einzelsiegen

ALLENDORF/LDA. Punktgewinn oder Punktverlust?
Aus der Tabellensituation heraus auf jeden Fall ein Gewinn!
Es war winterlich kalt als der Grün-Weiß-Express durchs schöne Lumdatal seinen Weg nach Allendorf fand und von den sympathischen Gastgebern zum vorletzten Vorrundenspiel begrüßt wurde.
Von der Ausgangssituation her spielten beide mit Ersatz: Wolfgang bei uns - danke, Wolfgang - und Jürgen Schmidt bei den Allendörfern. Mit angereist waren Nina und Timo, die uns mit Schokoladennikoläusen und passablen Coach- und Schiedsrichterleistungen verstärkten.
Schon in den Anfangsdoppeln deutete sich an, dass heute etwas gehen könnte, denn sowohl Detlev/Wolfgang als auch Udo/Carsten verloren knapp im 5. Satz. Luca/Tilman konnten nach völlig verpenntem 1. Satz mit 3:1 die Oberhand behalten.
Vorne verspielte Luca wie üblich eine komfortable 2:0-Satzführung gg. Krupenkow, um dann im 5. Satz mit Bumm-Bumm-Tischtennis zu gewinnen. Tilman vergab gg. Engel leichtfertig den 1. Satz, um dann mit einer indiskutablen Leistung mit 0:3 zu verlieren.
In der Mitte liefs ebenfalls ausgeglichen: Carsten verlor unglücklich im 5. Satz gg. Michel, Detlev rang Haag im 5. nieder.
Hinten verlor Wolfgang gg. Ruhs, Zwischenstand: 5:3 für Allendorf.
Dann begann die Serie von 5 Siegen, die uns die 8:5-Führung bescherte:
Udo klar mit 3:0 gg. Schmidt, Tilman mit 3:1 gg. Krupenkow, Luca mit knappem 3:1 gg. Engel, Detlev mit herausragendem 3:2 gg. Michel und Carsten mit Symphoniekonzert im Rücken und schnellem 3:0 gg. Haag.
Dann war leider Allendorf nochmal dran und holte die nächsten drei Punkte. Hinten war für Udo gg. Ruhs nix drin und Wolfgang verlor dreimal knapp gg. Schmidt.
Im Schlussdoppel bekamen Luca/Tilman gg. Krupenkow/Engel deutlich ihre Grenzen aufgezeigt.
Fazit: Ein wichtiger Punkt und eine gute Moral, die sich schon gg. Grüningen gezeigt hat.
Jetzt geht´s zum Vorrundenfinale am Montag nach Beuern.

He Wi schreibt am 07.12.2014 16:33:05:  ...gratuliere Jungs, das wird was. In der Rückrunde bekommt Ihr einen oder zwei 14-Hunderter zur Verstärkung, Timo kalkuliert schon fleißig...
a h schreibt am 07.12.2014 17:16:06:  Glückwunsch, da waren ein paar schöne Siege dabei, die ich nicht erwartet hätte. Wenn jetzt gegen B. noch was klappen könnte... Ein paar1400er schafft die Dritte vielleicht schon aus eigener Kraft.
He Wi schreibt am 07.12.2014 22:32:35:  ...bezüglich der 253 Plätze hinter Dir, lieber Timo, muß es sich um eine plumpe Manipulation handeln. Einen Termin mit meinem Anwalt (Wolfgang) werde ich unverzüglich vereinbaren. Wir werden das, entgegen der Ansicht von Dennis, vor der Weihnachtsfeier gütlich in meinem Sinne klären...
D B schreibt am 08.12.2014 00:35:10:  Timo wurde heute Nachmittag bereits mit 2 Tonnen Plätzchen gefettet, damit sich der TTR bald automatisch senkt ;-) Deine Zeit, HeWI, wird also sicher noch kommen, auch ohne Anwalt ;-)
B S schreibt am 08.12.2014 13:23:11:  ich drück euch die daumen für euer letztes und wichtigstes spiel in der vorrunde heute abend in beuern!
T K schreibt am 09.12.2014 16:08:26:  Du hast Daumen gedrückt...ich hab gecoached und angefeuert. So langsam solltest du einsehen, dass ich auf der guten Seite der Macht stehe ;-)
kommentar


05.12.2014 | Zweite (H) siegt mit 9-2 in Kesselbach

(de)  Klarer Auswärtssieg beim TV Kesselbach. In netter Atmosphäre setzte sich das Team um Captain Crown im Dorfgemeinschaftshaus durch.

Etwa 15 Minuten vor Spielbeginn trudelten die letzten drei Grün-Weißen nach Navi-Irritationen (die Tischtennisabteilung spielt nicht in der offiziellen Halle des TV Kesselbach) im Dorfgemeinschaftshaus ein.

Wie bisher glaube ich fast immer (außer Inheiden?) ließen wir im Doppel etwas federn. Und wie bisher fast immer erwischte es das Duo Gossi/Hewi, das spielerisch und läuferisch einfach nicht so recht zueinander finden will - AAABER sie spielen auch immer gegen das Doppel eins, während Flo und Dennis schon oft genug gegen das Doppel zwei verkackt haben, insofern nicht spöttisch gemeint. Höchstens ein bisschen ;-)
Auch an diesem Abend waren die Kontrahenten von Gossi/Hewi stark: Der Fast-1500er Köhler und Partner Kramolisch haben immerhin im legendären Pokalspiel vor drei Jahren (eine Platte inmitten einer unangemeldeten orientalischen Hochzeitsdeko) das Duo DB/TD (ja, richtig gelesen) mit 3:1 geputzt.

2:1 führten wir diesmal immerhin vor den Einzeln, endlich mal kein Rückstand, Stimmung und Spielbedingungen von Licht über Platz etc. waren gut.

In den Einzeln besiegte Gossi den noch sieglosen Oliver Schneider. Flo zeigte gegen Köhler (ein weiterer stiller externer Leser unserer Berichte, Sonder-Hallo!) eine starke Leistung und ging ebenfalls als Sieger von der Platte. So ging es im Grunde erstmal weiter. Genau wie Flo und Rainer setzten sich auch der Dimo und Herbert in vier Sätzen durch. Noch ein wenig besser machten es (besonders) Udo und Dennis, die glatt mit 3:0 gewannen.

Damit fehlte uns nur noch ein Zähler, und Timo überschlug grob alle möglichen TTR-Konstellationen vor dem bereits vor (!) unserem allerletzen Spiel am kommenden Freitag festgezurrten QTTR-Wert - Wer darf nochmal spielen? Wer kann wie noch hinter oder vor wen rutschen?

Gossis Niederlage gegen Köhler bedeutete eine weitere Chance für Flo, den Wert hochzuschrauben UND gleichzeitig - was ja wichtiger ist - den Sieg einzutüten. Was Flo prompt tat. Macht in der Summe ein 9:2. Jetzt haben wir alle zwischen 1422 und 1460 Punkten und werden uns an der Weihnachtssitzung prügeln, bringt also Kameras, Pflaster und vllt. auch nen Elektroschocker mit. Denn keiner von uns wird dieses Team freiwillig verlassen :-)
Und Tilman: Denk nicht mal dran ;-)

Nachdem HeWi meinen irritierten Gegner Menz etwas verbal ungelenk zum Aussehen seiner zuschauenden 14-jährigen Tochter beglückwünscht hatte und jeder noch ein gratis Getränk abgestaubt hatte, reisten wir schließlich ab. Warum wir erst nach 23.30 Uhr zu Hause waren, wussten wir am Ende auch nicht. Aufgrund der Anreise-Distanz ist es aber gut möglich, dass Kesselbach einfach schon in einer anderen Zeitzone liegt ;)

War ein schöner Abend mit tollem Ergebnis und sehr netten Gegnern. Auch wenn die Deko dieses Mal ganz schön reduziert daherkam, lieber Kesselbacher!

a h schreibt am 06.12.2014 12:59:37:  er meint heute weil er heute morgen meinte es wäre gestern.
D B schreibt am 06.12.2014 18:42:11:  Tja Axel, Kommentare unter temporäre Artikel werden schnell mal unverständlich :-P
J F schreibt am 06.12.2014 20:14:25:  Glückwunsch... Egal ob mit oder ohne Deko :D
T D schreibt am 07.12.2014 00:55:16:  Nichts motiviert mich mehr als unqualifizierte Kommentare in Spielberichten. Werde am Montag nochmal richtig durchladen und dann wird abgerechnet ;-)). Ach so, Glückwunsch zum Pflichtsieg! Kesselbach wird mir immer in Erinnerung bleiben.
T K schreibt am 07.12.2014 12:39:48:  Ich bin 253 Ränge vor Herbert...ich bin also vor ihm lt. § 63.4b der TTRegeln >;~D
J F schreibt am 07.12.2014 13:28:31:  Timoooo..... bitte. Du darfst doch weiter in der Zwooten spielen :D
B S schreibt am 08.12.2014 13:32:51:  schon klar - ist einfacher in ner starken mannschaft mitzuschwimmen als sich anzustrengen und eine schwache vor dem abstieg zu retten ...
T K schreibt am 08.12.2014 18:54:42:  Bernd das hab ich in der Vorsaison getan!!!! Erst informieren dann stänkern.
Mr. Bilanz schreibt am 08.12.2014 18:57:28:  ...und zwar mit der Einzigen positiven Bilanz im gesamten Team!
T K schreibt am 08.12.2014 19:13:50:  @ Jeeeens, bei uns gehts darum, wer in der Mitte spielt...nicht in welcher Mannschaft.
kommentar


05.12.2014 | Spannendes Spiel im Tabellenkeller

(am)  Unentschieden in Rödgen knapp verfehlt

Mit Irene, Lisa und Anett traten die Damen III in Rödgen an. Viele Spiele waren sehr ausgeglichen, die Ergebnisse oft noch knapper als die Punkte es vermuten lassen. Nachdem das Doppel von Lisa und Anett gegen Rexroth/Geisel klar in drei Sätzen wegging, holten beide in den Einzeln jeweils einen Punkt (Lisa gegen Kieselbach, Anett gegen Geisel). Irene war in Topform und spielte sowohl Geisel als auch Kieselbach an die Wand. Auch gegen Rödgens Nr. 1 hielt sie sich wacker, konnte Rexroth allerdings doch nur einen Satz abnehmen. Anett hatte beim Spiel gegen Rexroth den Sieg auf der Kelle, führte 2:0, nur um dann doch noch im 5. Satz 11:13 zu verlieren. Schade, so blieb es beim 4:6. Doch da die Atmosphäre in Rötgen so angenehm und die Spiele so spannend waren, sind wir trotzdem zufrieden nach Hause gefahren.

D S schreibt am 06.12.2014 09:20:41:  Schade. Nach so vielen knappen Spielen und diesem Bericht hättet ihr bestimmt nen Punkt verdient gehabt. In der Rückrunde könnt ihr euch revanchieren. Kopf hoch!
kommentar


05.12.2014 | Ich wünsch allen Teams viel Glück und Erfolg in den letzten Partien!!

(vo) 

D B schreibt am 05.12.2014 18:08:20:  Schönen Urlaub, geht es nach ALabama, ALcatraz, ALbanien, ALgerien oder ALicante? ;-)
A L schreibt am 05.12.2014 18:49:11:  ..gutes Wortspiel dann halt nach ALteriffa
kommentar


03.12.2014 | GWG 5 wieder unterwegs auf der Suche nach fremden Welten

(jf)  Nette Reiskirchianer vom Planeten Reiskirchus Tenisia mensalis werden ihrer Führungsrolle in Galaxis KKl3 Gr.1 gerecht und schicken uns mit 1:9 wieder heim



Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben Sternenzeit 2014,2.12
Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs GWG5, das mit seiner 6 Mann starken Besatzung unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

Diesmal führte uns der Weg zum entfernten Planeten Reiskirchus Tenisia mensalis.
Dort wurden wir nett empfangen in einer angenehmen, warmen Atmosphäre.
Beim Tischtennissport haben wir die kulturelle Gastfreundschaft der Bewohner erleben dürfen.
Los ging es mit den Doppeln, Jens "Kirk" und Tobi "Pille" als Doppel1 gegen Antoni/Jünger, nach einem schönen Spiel verloren wir doch 0:3
Unser zweites Doppel mit David "Chekov" und Guo "Sulu" verlor ebenso klar gegen Lotz/Hirt
Danach durften Thorsten "Spock" und Ahmet "Scotty" gegen Damm/Schepp ran, hier feierten wir unseren ersten Satzgewinn, nur 1:3
Nach den schönen Spielen stellten unsere Gastgeber fest, daß die Doppel trotz richtiger Aufstellung, falsch gespielt hatten.
Jens und Tobi hatten gegen Lotz/Hirt gespielt, und David/Guo gegen Antoni und Jünger.
Da wir ja nette Gäste sind, und auch Spass am Spiel gefunden haben, wiederholten wir die Spiele jetzt in richtiger Aufstellung, d.h. Jens/Tobi wirklich gegen Antoni/Jünger, immerhin ging das nur 1:3 verloren. David/Guo verloren aber auch die Wiederholung 0:3

Nun ging es in die Einzel, Jens "Kirk" gegen den starken Vorder-Paarkreuzler Lotz, gleichzeitig Stammesführer der Reiskirchianer, nach 9, -9, -4, -10 ging es 1:3 aus, wobei der 5. nach zwei Satzbällen zum greifen nah war für unseren Käpitän
Danach Tobi "Pille" gegen die Nr. 1 Antoni, der in der Galaxie KKl3 Gr1 noch ungeschlagen ist, hatte dieser mit unserem Doc keine Probleme und schickte ihn mit 0:3 wieder zurück auf die Brücke

Nun spielten David "Chekov" und Thorsten "Spock" ihre Einzel - dabei kam das schönste Spiel des Abends zustande in dem David mit klassischer, aber sicherer Ballonabwehr navigierte er seinen Gegner Damm fast an den Rande einer Niederlage.
Schöne Ballwechsel führten sogar zu anerkennenden Applaus der Gastgeber. Leider ging es letztlich 1:3 verloren
Thorsten dann leider ohne Chance gegen Hirt, kein vulkanisches Wissen half, das Spiel ging klar mit 0:3 verloren

Nun kamen noch Ahmet "Scotty" und Guo "Sulu" an den Tisch
Guo steuerte dann unseren Ehrenpunkt bei, mit einem sicheren 3:1 gegen Jünger steuerte er an allen Netzen und Kanten vorbei
Ahmet konnte seinem Gegener keine Paroli bieten und verlor trotz aller Ingenieurskunst mit 0:3

Beim abschließenden Einzel des Abends Jens gegen Antoni konnte nur der 1. Satz mit -10 offen gestaltet werden.
Satz 2 und 3 gingen klar an den Reiskirchianer, der damit seine weiße Weste in der Galaxie wahrte.

Nach dieser klaren und eindeutigen Einweisung mit 1:9 in die Kunst des Tischtennissportes machten wir uns auf die Heimreise.
Unseren freundlichen Gastgebern wünschen wir beim, wohl unvermeidbaren Aufstieg :-) alles Gute.

Nächste Woche begrüssen wir zum Abschluss die Bewohner vom Planeten Frankenbachi Tri

in diesem Sinne... mit einem Sternenflottengruss

V S schreibt am 03.12.2014 17:25:39:  herrlich, aber gemein, denn die "Enterprise" hatte ich mir fürs nächste Mal vorgemerkt :-) Jetzt muss wohl Commander MacLane ran.....
V S schreibt am 03.12.2014 17:26:37:  ..aber wo war Uhura ????????????
a h schreibt am 03.12.2014 17:55:03:  Genau, man hat sich doch vorher eingespielt und Linkshänder Uhura hat es doch so nah zur Halle.
T K schreibt am 04.12.2014 02:07:12:  Köstlich...als Trekkie vergangener Zeiten ein Genuss die Insider zu entdecken!
T D schreibt am 04.12.2014 18:10:52:  Bravo, JF, jede Woche ein neues literarisches Feuerwerk! Vielleicht solltest Du statt Tischtennisspielen lieber... - nein, sorry, das ist jetzt wirklich unfair! Ich entschuldige mich in aller Form und werde Dich in der Rückrunde mit einem Einsatz in der "Dritten" (Herren!) beglücken.
T D II schreibt am 04.12.2014 18:13:00:  Nachdem ich´s weggeschickt hatte, fiel es mir wie Schuppen von der Glatze: jetzt ist klar, warum DB so gute Berichte schreibt ;-)
D B schreibt am 04.12.2014 22:11:20:  Gewinn du mal lieber was ;-)
Mega Tandurianer schreibt am 05.12.2014 16:06:04:  wissen mehr über den BK-Stern: Inheiden gelang das Kunststück mit 30:35 Sätzen ein Spiel 9:7 zu gewinnen und Großen-Linden war nicht nur am Nebentisch erfolgreich beim Essen, sondern auch vorher am grünen Tisch mit 9:3 gegen Climbach (2 Doppel verloren!).
J F schreibt am 05.12.2014 23:54:32:  Danke Tilman, und ich hab dir die spitze verziehen :-)) aber was dir wie schuppen von den augen fiel... warum Dennis so gute Berichte schreibt... das entzieht sich mir :-/
kommentar


03.12.2014 | Herzlich Willkomen an Board

(vo)  Zur Rückrunde verstärken uns:
Desiree, Anne, Nathalie, Dirk, Sebastian und Thomas
Viel Glück und Erfolg Euch allen!!

He Wi schreibt am 03.12.2014 14:27:37:  ...herzlich willkommen...
J F schreibt am 03.12.2014 15:04:11:  ...wünsche euch viel Spass bei uns, seid willkommen!
D B schreibt am 04.12.2014 01:20:23:  Viel Spaß bei GWG!
T K schreibt am 04.12.2014 02:01:31:  Jo auch von mir ein Hallo! Traut euch jeden im Training herauszufordern...mannschaftsübergreifend!
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.