17.12.2014 | Kein Training am Freitag den 19.12. wegen unserer Weihnachtsfeier inkl. Mannschaftssitzung!
(ti)
Diese beginnt wie gewohnt um 19:30 im Croatica am Ludwigsplatz.
Wer besondere Wünsche bzgl. der Aufstellung hat und es nicht vorher klargestellt hat, sollte anwesend sein.
Ansonsten gibts Essen und Smalltalk im Überfluss.
17.12.2014 | Jahresabschlussturnier im Einzel endet mit einem Riesen Coup! Luca gewinnt das Turnier gegen Fabian.
(ti)
Was denkt man sich, wenn man bei 24 Teilnehmern nicht einen einzigen aus der aktuellen 1. Mannschaft entdeckt? Richtig! Da ist mal ne Überraschung für die lange Reservebank drin. So waren es zwar weniger Teilnehmer als zuletzt, aber da 3-4 absolute Stammleute fehlten (Gruß an Wolfgang, Axel und Volker) auch wieder aller Ehren wert.
Erstmals seit der kronischen Aufzeichnung wurde das Turnier nicht von unserem AL organisiert und so musste der Stellvertreter einspringen. Gut ausgestattet mit Turnierplänen (danke Axel) und Zufallsgenerator (danke Armbanduhr) bildeten wir 4 Gruppen mit je 2 6er und 2 7er Gruppen. Demokratisch einigten wir uns auf 3 Gewinnsätze ohne Trostrunde, wobei nur die ersten beiden Plätze für das Viertelfinale qualifiziert sind.
Ganz ohne Setzung gab es dann auch recht ungleiche Gruppen.
So bestand Gruppe 1 mit Siggi, Loddar, Dirk S., Jens, Jo, Maddin und Guo fast nur aus Teilen der 4. und 5. Mannschaft plus Siggi für die Frauenquote.
Die 2. Gruppe mit Ahmet, Dirk H., HeWi, Detlef, Timo, Jörg und Fabi hatte aber gleich mehrere Riesen und Schwergewichte in ihren Reihen abzüglich Ahmet.
Die 3. Gruppe mit Dennis, Desi, David, Tobi, Nina und Gossi bestand überwiegend aus zartbesaiteten Mannen und Mädchen, aber zumindest David und Tobi kennen das aus ihren Studiengängen ;~P
Gruppe 4 mit Tilman, Anne, Luca, Carsten, Markus und Debora war ein bunter Haufen minus Tilman.
Für die Endrunde qualifizierten sich aus Gruppe 1 als Erster Lothar und Zweite Siggi, aus Gruppe 2 als Erster Dirk H. gefolgt von Fabi, aus Gruppe 3 als Erster Gossi mit Mannschaftskollege Dennis und aus Gruppe 4 als Erster Luca vor seinem Captain Tilman.
Im Viertelfinale setzten sich Fabian gg Lothar, Tilman gg Gossi, Dirk H. gg Siggi und Luca gg Dennis durch.
Dabei fiel auf, dass gerade die Spitze der Dritten Mannschaft so richtig gut drauf war. Zwar war Tilman gegen Fabi im Halbfinale unterlegen, aber Luca ließ sich von unserem Neuzugang Dirk H. nicht stoppen und siegte mit 3:1!
Somit gab es ein "Riesenendspiel" zwischen Fabi und Luca!
Gewann Fabi noch souverän den 1. Satz mit 11:6 verlor er den folgenden mit 5:11. Dann setzte Luca einen Ball nach dem anderen aufs Netz bzw. Kante und gewann den 3. Durchgang knapp mit 11:9. Fabi konterte nochmal mit einem 11:8, das ihn in den 5. Satz rettete und da gabs dann beim Stande von 10:8 für Luca 2 Matchbälle, die er aber leichtfertig verballerte, was seinen Captain den oft in der Serie angewandten Satz "Zieh doch an du Vogel!" entlockte. Prompt tat er es wie befohlen und sicherte sich so den Turniersieg mit 12:10 im 5.
Gratulation an einen an diesem Tag wirklich glänzend aufgelegten Luca zum Titelgewinn!
T D schreibt am 17.12.2014 19:26:12: Ja, Glückwunsch an Luca zu einem wahren Sahnetag!
Man kann mich mittlerweile nachts um 3:00 Uhr wecken und nach Luca fragen, dann kommt als erstes das oben genannte Zitat... L A schreibt am 17.12.2014 19:37:48: Traum deiner schlafloswn Nächte :-D D B schreibt am 17.12.2014 23:49:56: Danke für den Artikel und eine ziemlich reibungslose Organisation! Papierschonend war sie teilweise auch ;-)
Ich nehme an, das Bild wurde während des Finales geschossen? Ich möchte noch sportlich fair erwähnen, dass Luca das Fuchs-Verhältnis gegen mich mit etwa 9:1 gewonnen hat. :-P J F schreibt am 18.12.2014 00:08:23: Glückwunsch, ein Riesenspiel !! :D es hat Spass gemacht und ich hoffe die Doppelkonkurrenz wird genauso :-)
ich wünsche mir ein Ü-Ei.... Spiel, Spass, Spannung und später was zum Essen T K schreibt am 18.12.2014 01:12:44: Wir Schießmichtots sind aber auch prädestiniert für Kantenbälle jeglicher Art, da unsere Bälle keinen Bogen machen wie handelsübliche Topspins und auch mehr Risiko haben ins Netz oder Aus zu ballern. Demzufolge könnte es statistisch tatsächlich eine signifikante Erhöhung der Berührungswahrscheinlichkeit der angesprochenen Kanten geben. L A schreibt am 18.12.2014 01:20:30: Dennis, ich bring dir nächstes mal ein Päckchen Tempos mit :-) B S schreibt am 18.12.2014 09:48:15: wenns fürs labern punkte gäbe ... T K schreibt am 18.12.2014 10:39:31: sagt...wer? Der Blogsportler? He Wi schreibt am 18.12.2014 13:31:06: ...eine Korrektur zur Ehrenrettung sei erlaubt, der Spieler mit 0:6 Bilanz in Hammer-Gruppe 2 hieß meiner Erinnerung nach nicht Ahmed, wer war das bloß noch ???... B S schreibt am 18.12.2014 14:43:26: ja - wer war das? T K schreibt am 18.12.2014 17:25:11: Das muss wohl der Gambler gewesen sein...der andere war am organisieren. B S schreibt am 19.12.2014 13:11:22: na immerhin hat sich der gambler im doppel - nicht zuletzt wegen seines starken doppelpartners jf - bis in die endrunde gemogelt ... bis sie dann auf die achse des bösen getroffen sind und - wie alle anderen statisten - vernichtet wurden ...
14.12.2014 | 3 Herren, 2 Damen, 1 Punkt und 0 Pokale
(ni)
oder Herren IV und Damen II mit 3. Plätzen bei der Pokalendrunde in Rödgen....
Wolfgang, Lothar und Joachim hatten in ihrem Halbfinale am Sonntagmittag das Losglück nicht auf ihrer Seite. Mit Treis erwischten sie gleich den haushohen Favoriten und gegen deren (Thom-)Asse gab es leider gar nichts zu ernten.
Jedenfalls war das Spiel wenigstens rechtzeitig beendet, um anschließend Anschauungsunterricht in Watzenborn nehmen zu können, u.a. bei der deutschen Nationalspielerin Sabine Winter. Vielleicht hätte man das Pokalspiel der IV. besser auf den Abend terminieren sollen...
Bei den Damen schafften wir es gar nicht erst, überhaupt drei Teilnehmerinnen an den Start zu bringen. Waren Tanja dienst-, Nathalie studien- und Irene reiseverhindert, mussten Yihan, Adriana, Anett und Lisa krankheitsbedingt passen.
Gute Besserung (auch von den Hattenrödern) euch allen!!
Das bedeutete aber auch, dass die Damen 3 in ihrer Konkurrenz, wie schon am Freitag, leider überhaupt nicht starten konnten.
Irgendwie gesund übriggeblieben, hielten Nina und Debora gemeinsam das GWG-Damenfähnchen in der Kreisligakonkurrenz "amSonntagmorgenum9Uhr" tapfer hoch. Das Los bescherte uns ebenfalls Treis, und immerhin durfte Nina im ersten Einzel den grünweißen Ehrenpunkt des Tages einsammeln.
D B schreibt am 15.12.2014 01:26:45: Nicht so toller Pokaltag, aber wirklich schöne Überschrift! :-)
13.12.2014 | Jahresabschlussturnier 2014
(ti)
Nächste Woche gibt es keine Saisonspiele mehr, dafür aber unser alljährliches Turnier! Ohne unseren Chef an Board teilen wir Einzel und Doppel auf zwei Tage. Am Di. den 16.12. findet das Einzelturnier statt. Startzeit dort ist um 19:30. Da die Halle schon ab 18:15 auf ist wäre es gut, wenn man schon um 19:00 aufschlagen würde.
Dann am Do. den 18.12. das Doppelturnier. Hier ist die Startzeit um 20:30.
Alle Mitglieder und vor allem Neumitglieder sind herzlich willkommen.
He Wi schreibt am 14.12.2014 21:21:11: ...auch ich werfe am Dienstag meinen Hut in den Ring, 1437 Punkte + mein ganze Persönlichkeit in Kg... B S schreibt am 15.12.2014 14:03:33: da kann ich nicht mithalten ... B S schreibt am 16.12.2014 16:44:26: bei 1437 + gewicht in kg kommst du locker über 1600 D B schreibt am 17.12.2014 09:52:42: Skandalöser sieg eines luca gestern! ;-) Er hat die besten ausgeschaltet, Respekt! B S schreibt am 17.12.2014 10:10:53: ich war doch gar nicht da ... aber do werde ich auch antreten und wir werden sehen ... D B schreibt am 17.12.2014 11:06:27: Hast dich wohl verlesen Bernd...die BESTEN, nicht die BÖSESTEN :-P
13.12.2014 | Zwei leckere Punkte zum Hinrundenabschluss
(de)
Zweite gewinnt mit 9:2 gegen fünf Staufenberger. Erst pfui, dann hui - dann Tandur.
Adventsspiel: Wer findet alle Hundeanspielungen?
Ein letztes "Huuutsch" - Und damit wäre die Hinrunde auch schon wieder vorbei.
Als letzter Gegner stellte sich heute die dritte Garde des SV Staufenberg in unserer ausgekühlten Hütte vor - zu fünft. Und mit dreifach Ersatz, wenn ich korrekt rekapituliere. Dennoch erwiesen sich die Gäste als harter Knochen.
Wir spielten ohne den weihnachtlich verhinderten Advents-Gossi und dafür mit Detlev. Der kam erst gar nicht zu seinem erhofften Doppel mit Hewi, da es kein Doppel drei des Gegners gab. Dafür hatten die aber ein Doppel zwei dabei, bestehend aus 1er und 5er, das es irgendwie schaffte, die zu unkonzentriert agierenden Flo und Dennis im Fünften (Verlängerung) platt zu machen. Artig gaben wir dennoch gratulierend Pfötchen.
An der Paralellplatte taten sich Udo und Timo ebenfalls schwer, gewannen aber doch noch mit reichlich Biss. Durch das Phantomdoppel lagen wir also 2:1 vorne.
Dann verloren Flo und Timo gleichzeitig den ersten Satz trotz Favoritendaseins und knurrten leise vor sich hin. Sollte es etwa im allerletzen Spiel passieren mit der Blamage? Sollte Staufenberg den großen "Wuff" landen? Aber nein, der GWG-Zug sprang relativ rasch in die Schienen zurück. Flo ließ seine Rückhand von der Leine und siegte, Timo verlor, dann gab es jedoch nur noch Siege. Von Hewi, Udo, Detlev (danke!), Flo und Timo, die ihre Gegner allesamt spielerisch entwurmten. Aufschlag, Return und dann Rin Tin Tin. Dennis durfte heute nur im Doppel ran und fletschte deswegen etwas die Zähne. Er ist trotzdem ein guter Junge.
Gegner waren nett, wir auch...gibt heute nicht viel zu erzählen. Hinterher beim Tandur waren wir noch eine erweiterte Runde, aßen Scooby Snacks und haben angeregt über die Rückrunde, Herberts Familie, Timos Aufschläge und die morgige Niederlage des VfB Stuttgart in Mainz gesprochen. Jetzt wollte ich eigentlich noch ein paar Hundewitze einbauen, verdammt...Naja, Lassie für heute einfach. Ist eh immer die gleiche Laika. *höhöhö*
Ab ins Körbchen und bis nächste Woche Freitag! Dann Kerberos mal genauer um die Aufstellung für die zweite Halbserie.
T K schreibt am 13.12.2014 02:24:25: Sammy und Rex fanden den Bericht zum Anbeißen 8o< J F schreibt am 13.12.2014 08:15:57: Dennis wieder ein schöner Bericht zum schönen Sieg :)
PS. Hoffe du bist Di. und/oder Do da a h schreibt am 13.12.2014 10:07:48: Wow, ich finds schön wenn Artikel nicht nur so dahingehechelt werden, danke DB. D S schreibt am 13.12.2014 10:46:18: Grandios!! Wuff Wuff. Hat auch jemand das Stöckchen geholt oder der Gegner nur die Eiskugeln ( Bällchen )? T D schreibt am 13.12.2014 10:57:54: Glückwunsch zum Sieg und zur Herbstmeisterschaft!
Das Doppel FR/DB kann man wohl getrost als "Wackeldackel" bezeichnen. Und - lieber DB - "p a r a l l e l" doch bitte mit dem Doppel-Ell vorne, ich kann mich da nicht an eine kreative Reform der deutschen Rechtschreibung erinnern ;-) D B schreibt am 13.12.2014 11:27:12: Da rutscht er einmal glücklich auf 1421 und schon kriegt er ne große Klappe ;-) w o schreibt am 13.12.2014 11:27:21: Glückwunsch an die 2. zur tollen Hinrunde..., nur Dennis, dein Bericht liest sich wie Hund......-) F R schreibt am 13.12.2014 16:02:20: @ TD: brauche dir ja nicht erzählen, dass ich mich im Doppel häufig wie Rantanplan fühle - DB zieht schneller (daneben) als sein eigener Schatten und da ich sehr lassie-fair im Umgang mit diesem Verhalten bin,gewinnen wir eben nicht jedes Match...:-) ni ke schreibt am 13.12.2014 19:27:26: Genießt den Augenblick und kommt besser in die Rückrunde als die erste Mannschaft im letzten Jahr... F D schreibt am 14.12.2014 00:22:37: Zum Spiel VfB gegen Mainz: Gerechtes Unentschieden nach einem VfB Traumtor ;-) D B schreibt am 14.12.2014 10:16:05: In einer gegenteiligen Welt eine treffende Analyse ;-) was ein ärgerliches Ergebnis! canis lupus familiaris schreibt am 14.12.2014 20:21:24: eine gemeine Viecherei ist das-auf gut bairisch B S schreibt am 15.12.2014 14:24:53: wuff - https://www.youtube.com/watch?v=zDZPxvO1ftY
12.12.2014 | Spiel fällt aus!
(aw)
Leider fällt das Heimspiel gegen Hattenrod aus, da uns grad ein zu großer Teil der Mannschaft krankheitsbedingt ausfällt.
Schön für Damen 1: das Personalproblem hat sich spontan erledigt, weil alle übrig gebliebenen Spielerinnen dort einspringen können :-)
Schade für Damen 3, da wir dieses Spiel realistisch hätten gewinnen können - und wollten - um in der Tabelle noch klettern zu können.
Stattdessen kurieren Anett und ich uns erstmal aus und hoffen, dass wir bis zum Pokalspiel am Sonntag wieder auf den Beinen sind.
Dann bleibt Damen 3 also leider auf dem letzten Tabellenplatz stehen und hofft, dass es in der Rückrunde dann etwas besser läuft.
D B schreibt am 12.12.2014 13:23:14: Schade, aber Gesundheit geht vor! Gute Besserung! a m schreibt am 13.12.2014 12:08:20: So ein Mist! Hätte gern gespielt. Mir geht's aber leider immer noch nicht gut. Pokalteilnahme entscheidet sich auf den letzten Metern.
11.12.2014 | 5. gewinnt letztes Vorrundenspiel klar mit 9:1 - Gast aus Frankenbach leider nur zu 4.
(jf)
Herren 5 gewinnt das 1. und letzte Punktspiel in der Vorrunde. Damit ein versöhnlicher Jahresabschluss erreicht.
Neuzugang Martin gleich mit super Einstand und zwei Siegen gegen 1 + 2 (leider zählte der letzte nicht mehr)
Jens gewinnt Spiel nach 0:9 !! Rückstand noch mit 12:10 im 4.
Das heutige Spiel ist schnell erzählt. Der Gast trat leider nur zu viert an, aber auch hier gab es spannende und faire Spiele zu sehen und wir konnten uns über einen schönen Sieg zum Abschluss freuen.
Zum ersten Mal dabei unser Neuzugang Martin der gleich vorne ran durfte.
Hinten kamen Thorsten und Guo leider nicht zum Zuge, und durften daher zumindest als Doppel 1 antreten. Was sie souverän 3:0 gewannen! Jens und Tobi gaben ihr Doppel mit 0:3 ab, was der einzige Punkt der Gäste blieb.
In Erinnerung bleibt auf jeden Fall der Satz des Abends (oder Jahres, je nachdem aus welcher Sicht)
Jens konnte gegen Tausch noch einen 0:9 Rückstand aufholen und das Spiel mit 12:10 im 4. für sich entscheiden.
Martin gewinnt 3:1 gegen Purrucker, Tobi mit 3:0 gegen Jost und David mit 3:0 gegen Decher.
Guo und Thorsten gewannen souverän gegen Nicht Anwesend mit jeweils 3:0
Das letzte Einzel des Abends gewann Jens gegen Purrucker mit 3:1 wobei JEDER Satz in die Verlängerung ging.
Das war das 9:1 - Spiel, Satz, Sieg!
Danke an die netten Gäste das sie zu 4. angetreten sind, statt es kampflos her zuschenken. Das ist sportlich!
In diesem Sinne wünscht die 5. allen Lesern und Sportkameraden ein frohes Weihnachtsfest!
Jetzt kommen aber noch mal welche zu Wort die sonst nie oder selten beachtet werden, obwohl ohne sie nichts läuft...
Der Dialog konnte am heutigen Abend aufgezeichnet werden
Was einer Sensation gleichkommt, da die Protagonisten sehr scheu und wortkarg sind
Ball: "so jetzt geht es gleich rund hier"
VH: "genau ich hau dir gleich eine rein, da dreht sich alles bei Dir"
Ball: "gib nicht so an, du kriegst mich nicht klein"
RH: "du musst mich ran lassen, ich geb dem soviel Schnitt, dem wird schlecht vor Drehung, der wird ganz weiß im Gesicht"
VH: "du mit deim Schupf, das ist doch kein TT"
Netz: "Ey ich will auch mal den Ball!"
Ball: "du kriegst mich aber net"
Netz: "Menno, gemein... na wartet mal ab"
VH: "scheiss Tag, ich treffe nicht richtig"
Netz: "ne ne neee ne...ätschi bätschi hab ich den Ball"
RH: "hättest du mich mal ran gelassen"
VH: "das war ein klarer Ball für mich"
RH: "seit wann ist links dein Bereich, überall mischst du dich ein"
Ball: "ich hab den Durchblick verloren, wo bin ich?"
Netz: "im Netz, rück dich nicht mehr raus"
Ball: "lass mich los, ich erzähl jedem wie gemein du bist"
VH: "jetzt lass uns doch endlich mal angreifen"
RH: "nee lass mich sicher schupfen, das geht besser"
VH: "du als mit deim schupfen"
Ball: "könnt ihr auch mal öfter als 4x Hin und Her?"
VH+RH: "klar"
Netz: "wenn ich euch lasse"
Ball, VH,RH Netz: "was ist denn jetzt los? Wie schon fertig?"
Tja wer zuviel schwätzt verpasst das Beste :-)
Das war der heimlich aufgezeichnete Dialog der wichtigsten Protagonisten.
Gute Nacht
ni ke schreibt am 12.12.2014 02:13:33: Schön, dass Ihr zum Abschluss der Hinrunde so deutlich mit Euren Gegnern Schlitten gefahren seid! Euer Team ist echt eine Bereicherung für Grün-Weiß! TTR Guru schreibt am 12.12.2014 08:34:37: Jens sichert sich durch zwei Siege 24 Zähler fürs TTR-Konto - Respekt! D B schreibt am 12.12.2014 10:49:55: Jedes Erfolgserlebnis zählt, und Selbstläufer scheinen die Einzel ja auch nicht gewesen sein...Glückwunsch! a h schreibt am 12.12.2014 13:16:07: Klasse JF, schon wieder was neues, ich liebe das! T D schreibt am 13.12.2014 10:59:58: Eine schöne Klammer um eine positive Vorrunde für die Fünfte!
12.12.2014 | Erste versenkt Climbach!
(nk)
Toller Ausklang der Hinrunde für das erste Team von Grün-Weiß: Beim 9:2-Auswärtssieg dominierten Christian und Bernd mit vier Siegen das vordere Paarkreuz. Als Krönung ließen sie sogar den Paarkreuz-König Zimmer zwei Mal mit 0:3 ins Leere laufen. Den Rest erledigte das grün-weiße Kollektiv bestehend aus Andi, Nils, Stephan und unserem am heutigen Abend glücklosen Captain Axel.
In den Doppeln pokerten unsere Gastgeber hoch, denn sie rissen das Spitzenduo Zimmer/Muchametgariev in der Hoffnung auf zwei Doppelsiege auseinander. Zimmer spielte mit Mattern und der junge Muchametgariev wurde Otto zugewiesen. Dabei verzockten sich die Hausherren aber mächtig, denn sowohl Nils/Bernd (gegen Zimmer/Mattern) als auch Christian/Andi (gegen Muchametgariev/Otto) gaben keinen einzigen Satz ab.
Beinahe hätte es sogar zu einer 3:0-Führung gereicht, allerdings mussten sich Axel/Stephan den SGlern Wagner/Stroh trotz 2:0-Führung und zahlreicher Matchbälle mit 11:5, 11:6, 10:12, 6:11 und 15:17 beugen.
Das erste Ausrufezeichen im Einzel setzte der „berndstarke“ (Wortschöpfung vom zuschauenden Timo – Vielen Dank!) Bernd, der gegen seinen Trainingspartner Zimmer mit 11:7, 11:7 und 11:7 triumphierte. Im Anschluss trumpfte Christian mit einem nervenstarken Auftritt gegen Muchametgariev auf. Gegen den am heutigen Abend kampfeslustigsten Climbacher glich Christian einen 1:2-Satzrückstand aus und sicherte sich mit 11:7 im fünften Satz den Sieg – Kreismeisterschaftsrevanche geglückt! Parallel holte Bernd im vorgezogenen Match gegen Muchametgariev einen weiteren Punkt für die Gäste.
Dann durfte das mittlere GWG-Paarkreuz ran. Nils gewann in einem reinen Block-Konter-Spiel gegen Mattern mit 11:8, 11:6 und 11:8. Auch hier glückte die Kreismeisterschaftsrevanche. Zeitgleich schmetterte Andi den ungenehm spielenden Wagner vor den Augen seiner Freunde mit 3:0 vom Tisch und sorgte damit für zusätzliche Verzückung beim Anhang.
Hinten demonstrierte Stephan gegen den Anti- oder Noppenspieler (keine Ahnung - auf jeden Fall hat der Typ krumme Bälle gespielt) Otto seine Klasse und gab gegen den SGler keinen einzigen Satz ab. Nur unser Captain fand gegen den um jeden Ball fightenden Stroh nicht zur Form – vielleicht fehlte ihm der Einlauf von HeWi ;-)
Zum Abschluss duellierten sich die beiden 17er Christian und Zimmer: Dabei konnte Christian große Teile seines Könnens unter Beweis stellen und gewann mit 11:8, 11:8 und 11:4.
Mit einer Bilanz von 17:5 verabschiedet sich die Erste in die Winterpause – Vielen Dank für die stets tolle Unterstützung in der Halle.
J F schreibt am 12.12.2014 02:07:09: Glückwunsch!! in dieser Höhe ein nicht erwarteter Sieg! a h schreibt am 12.12.2014 09:33:59: Danke Timo fürs supporten und fürs ZÄHLEN! D B schreibt am 12.12.2014 10:01:29: Stark! Mehr fällt mir dazu nicht ein... F R schreibt am 12.12.2014 10:25:27: Hut ab! Ganz starke Leistung und Vorrunde... B S schreibt am 12.12.2014 14:12:59: ja - danke fürs zählen timo - ich hab wegen dem vorgezogenen spiel gegen artur keins gezählt ... und danach war ich platt - zum spiel: mit so einem klaren ausgang hätte ich nicht gerechnet ... ich sollte sogar noch wegen grippe absagen T K schreibt am 13.12.2014 02:21:58: Danke Bernd! Gut dass dus nicht abgesagt hast. War echt ne reife Leistung. Im Doppel und Einzel KEINEN Satz abgegeben gegen klasse Leute...berndstark! T D schreibt am 13.12.2014 11:01:49: Schließe mich an! Ganz starke Vorrunde! B S schreibt am 15.12.2014 14:07:45: ich hab doch einen satz gegen den artur verloren ... war wahrscheinlich aber zu schnell für dich tk T K schreibt am 16.12.2014 00:27:21: Jupp war zu schnell...aber ich kann mich ja die Rückrunde dran gewöhnen ;~D B S schreibt am 16.12.2014 16:42:39: da ich dann nicht mehr vorne spiele und wir auch nicht um den 2. platz mitspielen wirds eher gemütlicher in der rückrunde ...
09.12.2014 | Verzockt..?
(wo)
Trotz sorgfältiger strategischer Vorbereitung und Heimvorteil durchkreuzte Weickartshain mit einer gelungenen Vorstellung am Ende unsere Pläne. Selbst 3 "geschenkte" Punkte reichten nicht einmal zum Unentschieden, die Partie ging vielmehr verdient mit 9:7 an unseren Gast.
Nach eigenem Bekunden lieferte Weickartshain gegen uns seine bisher beste Saisonleistung ab. Trotz Unterzahl, oder vielleicht auch gerade deshalb, war ein Schwachpunkt bei den Gästen nicht auszumachen; alle zeigten sich zu unserem Leidwesen in bester Spiellaune.
In den Anfangsdoppeln waren wir noch arglos. Wolfgang/Lothar hatten beim glatten 3:0 keine Mühe , Joachim/Anna kamen über 3 x -8 nicht hinaus, Markus/Dirk siegten kampflos und es stand 2:1 für uns.
Wolfgang und Lothar vorne gaben dann beide ab, Wolfgang gegen Berg in der Verlängerung im 5. (trotz 3er Matchbälle), Lothar gegen die Nr. 1 mit 1:3 nach tollem Kampf und nicht zuletzt wegen eines Dr. Neubauer Marke "Ekel-forteplus" auf Stephan's Rückhand (eine Niederlage bei 12 Siegen im vorderen Paarkreuz) und schon lag der Gast vorne.
Aber da gab es ja noch die Mitte mit Joachim und DES Anna, die mit 2 Siegen gegen munter aufspielende Gegner aufwarteten, jetzt also wieder ein Vorsprung mit 4:3.
Das hintere Paarkreuz mit Markus und Dirk spielte 1:1, Dirk musste sich, immerhin erst im 5., gegen den starken Schmitt (1 Spiel in der Mitte verloren, dafür aber 13 gewonnen), geschlagen geben, während Markus gegen Nichtangetreten punkten durfte.
Halbzeit mit 5:4 für uns noch o.k., nicht aber für Weickartshain, die jetzt noch einen Zahn zulegten.
Wolfgang und Lothar verloren glatt mit 0:3 gegen Stephan und Berg, da war für beide nichts zu holen.
Für Joachim war da zwar mehr drin, aber in 4 knappen Sätzen reichte es dann schließlich auch nicht. Einzig Anna (vielen Dank ....) konnte heute richtig glänzen und ließ sich von Schäfer auch nicht ausschupfen. Im richtigen Moment saßen ihre Angriffsbälle punktgenau...
Dirk hatte gegen Nichtangetreten keine Mühe, während Markus gegen Schmitt nur bis zum 1:1 mithalten konnte.
8:7 für Weickartshain vor dem Abschlussdoppel.....
Alle, Spieler und Zuschauer, waren sich bei dem glatten 3:0 für Berg/Kraus ausnahmslos einig: da war für Wolfgang/Lothar absolut nichts drin; selbst beste Bälle kamen noch besser zurück....
Besser zurück, als in diesem Spiel, kommen wir aber ganz bestimmt wieder in der Rückrunde.....
a h schreibt am 11.12.2014 13:33:03: Schade, danach immer wieder die Frage warum die nicht weiter vorne stehen. Sogar eine Autopanne des Gegners reichte nicht. Der kleine Pfeil steht aber immer noch links von euch. ni ke schreibt am 11.12.2014 13:53:47: Ich habt euch meiner Meinung nach nicht verzockt. Ihr habt einfach nur gegen einen bärenstarken Gegner verloren - und das kommt in den besten Familien vor... B S schreibt am 11.12.2014 16:16:44: das hab ich auch schon mal erlebt - aber in der siegermannschaft ;-) ... ist wirklich ein gutes gefühl D B schreibt am 11.12.2014 16:21:24: Bitte in Zukunft keine geheim angefertigten Fotos vom meinem (links) Trainingsspiel gegen HeWi (rechts) mehr zur Bebilderung des Berichts verwenden, danke :-P T D schreibt am 11.12.2014 18:04:09: Ja, wirklich schade, aber in der Rückrunde gibt´s die Chance zur Korrektur. Das Thema "Frauenquote" bekommt hier eine ganz neue Bedeutung... H M schreibt am 11.12.2014 23:50:08: Das erste Bild mit Wärmekamera, sauber! J F schreibt am 12.12.2014 09:20:45: schade Jungs, aber es gibt noch ne RR, Zeit für ne Revanche :-)
08.12.2014 | Dritte siegt im Abstiegsduell gg. Beuern II mit 9:6!
(td)
Zittersieg nach 8:2-Führung - Ersatzverstärkung von GWG IV sichert mit 4 Punkten den Sieg
BEUERN (dw). Sensationell!
Die "Dritte" ringt Beuern II in einem Spiel mit zwei Halbzeiten mit toller Moral, Kampf, zwei herausragenden Ersatzspielern und Timo als Coach mit 9:6 nieder!
Überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz - das ist mal bis Januar angesagt!
Doch zum Spiel:
Mit dem Punktgewinn aus Allendorf im Rücken, aber ohne Conny und den Doppel-K/Carsten trat GWG III mit gemischten Gefühlen beim Tabellennachbarn Beuern II an.
Als Ersatzspieler konnten der nimmermüde Wolfgang und Lothar - danke, ihr beiden - gewonnen werden.
Im Hinblick auf die Doppel schon der erste Vorteil, denn Lothar/Wolfgang lederten Krauskopf/Hederich klar mit 3:0 ab.
Detlev - mit ständig wechselnden Partner - und Udo unterlagen mit 0:3 gg. Kaulich/Dort. Luca/Tilman brauchten wie üblich den 1. Satz zum Aufwachen, siegten dann aber klar gg. Baldschus/Nasswetter. 2:1
Im vorderen Paarkreuz ließ Luca beim 3:0 gg. Kaulich diesem gerade mal 15 Punkte. Tilman gewann gg. Baldschus mit 3:1.
4:1 für uns!
Udo musste sich dem starken Dort geschlagen geben: 4:2.
Dann folgte eine 4:0 Serie von Detlev mit 3:1 gg. Krauskopf, Lothar und Wolfgang mit jeweils 3:0 gg. Nasswetter und Hederich sowie Tilman mit 3:1 gg. Kaulich. 8:2 für uns!
Fertigmachen zum Händeschütteln und Schulterklopfen - das schien die Devise zu sein, denn Luca führte gg. Baldschus mit 2:1, um dann im 5. zu verlieren. 8:3!
Auch Detlev gg. Dort und Udo gg. Krauskopf mussten passen - 8:5.
Doch "auf hinten" war Verlass.
Lothar sorgte mit einem schnellen 3:0 gg. Hederich für den 9. Punkt und Entkrampfung der Gesichtszüge des Käpt´ns.
Wolfgang unterlag seinem unangenehmen Gegner Nasswetter im 5. Satz in der Verlängerung.
9:6! Klare Siege wären zu einfach - genießen wir den Augenblick!
L A schreibt am 09.12.2014 01:53:00: Das Spiel hab ich mal wieder gegen meine Nerven verloren.. C H schreibt am 09.12.2014 07:29:45: Das ist doch mal ein versöhnliches Ende einer etwas durchwachsenen Vorrunde. Zur Rückrunde werden die Karten dann neu gemischt! D B schreibt am 09.12.2014 09:23:40: Ganz großes (Tisch-) Tennis! TD, du hast mal Wort gehalten, Respekt! D S schreibt am 09.12.2014 09:38:46: Glückwunsch zum Sieg und überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz. Eine starke Ersatzbank ist doch was wert. He Wi schreibt am 09.12.2014 13:36:33: ...na das ist mal eine erfreuliche Nachricht, ich gratuliere herzlich. Aber es bedurfte gut 130 Jahre Lebenserfahrung aus der IV., um sicher zu sein. Also Schluß mit dem Jugendwahn-die Alten an die Platten!... D B schreibt am 10.12.2014 13:52:41: TD mit der Punktlandung einen TTR-Punkt hinter seinem Erzfreund...besser konnte es ja kaum laufen :-D J F schreibt am 10.12.2014 14:31:09: Glückwunsch!! ni ke schreibt am 11.12.2014 13:50:36: Zweite, zieht Euch warm an. Bin mir ziemlich sicher, dass TD spätestens zur neuen Kreisliga-Saison zurück ins Team rutschen wird. B S schreibt am 11.12.2014 16:50:23: das könnte eng werden zumal da ne menge leute auf einem fleck rumrutschen
|
|