24.01.2015 | Eine 4-Mädels-Winterreise durch Hessen
(af)
Der Weg zum ersten Auswärtsspiel führte uns am Samstag via Aßlar und Wetzlar über Gießen nach Mittelaschenbach zum Tabellenführer
Wie schon so oft wird die Anreise zu Auswärtsspielen für uns häufig mal zu einem Spiel Russisch Roulette. In der neustesten Episode aus GWGÂ’s Damen-Reisen spielen nicht vorausgesehenes Winterwetter, eine harte Klausurphase, sowie ein meilenweiter Anreiseweg über 100km und Insekten & Amphibien eine entscheidende Rolle.
Bereits Freitagabend mussten wir davon ausgehen, dass dieser erste Spieltag der Rückrunde zu einer Prämiere führen sollte. Es ließ sich einfach kein Ersatz für Anna finden. YihanÂ’s vergessener Flug, Klausurphase für Nathalie und schließlich ein Wochenendhammerarbeitsauftrag für Nina machten jede Hoffnung auf eine vollständige Mannschaft zunichte. In letzter Stunde vor Abreise konnten wir dank des freundlichen Entgegenkommens unserer Gegnerinnen dann doch noch hoffen. Der Plan war also folgender: Unsere neue Verstärkung Dési und Siggi fahren wie geplant in Gießen ab und können ggf. mit dem Doppel beginnen. Der zweite Mannschaftsteil, bestehend aus Nina und Ariane folgt, nachdem wichtige Dokumente, betreffend Geologie, Insekten und Amphibien, noch in Wetzlar und Linden abgeben werden mussten. Kompliziert? Nun vielleicht schon- jedenfalls freuten wir uns erstmal fast pünktlich trotz Winterschneegestöber zu viert in der richtigen Spielhalle zu sein.
Diese Freude sollte allerdings nicht zu lange anhalten. Bereits die Doppel liefen dann nämlich weniger gut für uns. Sowohl Desigi als auch Ninaria konnten jeweils nur einen Satz gegen gut eingespielte Mittelaschenbacherinnen holen. Und auch in den Einzel wäre vielleicht ein wenig mehr drin gewesen. Herausragend spielte am Samstag eigentlich nur Dési, die gleich alle Einzel in Topform für sich entscheiden konnte.
Unser Resümee des Nachmittags könnte also lauten: Der Weg ist unser Ziel und damit ist nicht nur die Anreise gemeint. ;)
Und ein besonders großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmal an Nina, die trotz ihres Wochenendauftrags die lange Anreise für uns mitgemacht hat und auf die wir in schwierigen Situationen echt zählen können. Merci.
He Wi schreibt am 26.01.2015 15:59:50: ...nicht jede Premiere kann ein Erfolg sein. Trotzdem habt Ihr Flexibilität und Härte gezeigt. Dazu meine Gratulation und zum klaren, verständlichen und schnellen Bericht... He Wi schreibt am 26.01.2015 16:12:50: ...upps, die phantasievollen Doppelnamen habe ich fast überlesen. Sollte für die Berichterstattung eingeführt werden. Für die Zweite Herren könnte es also heißen Udhe, Raste und Deflor..... ... w o schreibt am 26.01.2015 18:54:33: +29 gegen die Nr. 1 und 2 des Tabellenführers und dabei nur einen einzigen Satz abgegeben, da ist schon ein tolles Debüt von Desi, Glückwunsch! n i schreibt am 26.01.2015 18:56:54: @ an Hewi: sollte Dir da in der Vergangenheit was entgangen sein.....?
und übrigens waren mehr als die 4 Punkte für uns drin, schade! D W schreibt am 26.01.2015 19:20:03: @ w o: Danke! War auch ein hartes Stück Arbeit
@n i: Aber schön, dass du trotzdem gespielt hast.
Und ja es ist sehr schade. 2 5-Satzspiele und dann leider gegen uns. Das hätte auch knapper ausgehen können.
J F schreibt am 27.01.2015 10:04:25: Schade schade... so ein Einsatz von allen und keine Früchte... da haben euch die Schädlinge die Ernte verdorben. am kommenden Sa läuft es besser
Geiler Start Desi, Glückwunsch.
25.01.2015 | Weiter gehts....
(vo)
Ohne Verschnaufpause wird ab morgen wieder dem kleinen Ball hinterher gejagt:
Bereits am Montag gleich DREI Spiele mit grünweißer Beteiligung !
Die Zweite hat Heimrecht gg. Inheiden II, die Fünfte muss nach Heuchelheim und die Damen II greifen in Leihgestern endlich ins Rückrundengeschehen ein.
Weiter gehts dann erst am Donnerstag, wenn die Dritte zum Abstiegskrimi nach Lich muss. Am Freitag spielen Damen III gg. Saasen und die Vierte muss ihren eigenen "Saasen"-Schock in Lumda verdauen. Samstag dann noch die Partie Nieder.-Ofleiden gg. Damen I.
24.01.2015 | GWG II krallt sich das Derby mit Riesenpranke
(de)
Gegen die vierte Garde des GSV gab es (für alle überraschend) nicht nur einen Heimsieg, sondern sogar ein deftiges 9:0. Das Spiel dauerte bemerkenswerterweise zwei volle Stunden - Ausdruck der Ausgeglichenheit einiger Spiele.
"Boah ey" mag sich manch ein Ligengenosse denken, wenn er auf die Ergebnisübersicht blickt. Die Zahlen stimmen aber. Mit 9:0 hat GWG 2 das Derby maximal klar für sich entschieden. Zur Erinnerung: Das Hinspiel konnte gerade noch so mit 9:7 gewonnen werden, und eigentlich hat der GSV eher auf- als abgerüstet.
Erneut gab es Freibier - diesmal dank Stephan, der damit offiziell seinen Einstieg begießen ließ. Wir spielten in Bestbesetzung, die Wundertüte GSV trat ohne Ryba an, dafür mit den Neulingen Glatzer und Wech. Für Weeg (Hinrunde) spielte an 5 diesmal Steffen Klein.
Die Doppel schienen die Befürchtungen, dass es ein knappes Spiel werden würde, früh zu bestätigen. Gleich zweimal ging es in den 5. Satz. Glücklicherweise gewannen wir jedoch beide enge Partien, genauso wie das klarere Doppel (auch das im Übrigen zwar 3:0, aber stets nur mit 2 Punkten Abstand pro Satz).
In der Einzelrunde gewann Flo 3:0 gegen Wech, dem etwas die Spielpraxis zu fehlen schien. Trotzdem wieder eine gute Leistung von Flo. Nebenan kam es zum dramatischsten Spiel des Abends. Stephan lag 0:2 gegen Erkal zurück und auch im dritten Satz bereits 6:10 hinten. Trotz Ballonabwehr (!) als letztem Mittel holte er sich den Satz aber noch. Und auch die anderen beiden Sätze sicherte er sich in der Verlängerung. Insgesamt wehrte er sieben Matchbälle ab und nutzte seinerseits glaube ich direkt den ersten - stark!
Im mittleren Paarkreuz verabschiedeten sich Herbert und sein Kontrahent Glatzer für ca 80 Minuten zum Schupfen, mit Dreitagebart kehrte Herbert fast unbemerkt irgendwann als (aus Glatzer-Sicht mutmaßlich unsportlicher) Sieger zurück. Warum Herbert unfair gewonnen haben soll, blieb offen wie der Mund meines Namenskollegen Williams, der Udos Topspins nur selten etwas entgegen zu setzen vermochte, sich aber dennoch zumindest einen Satz sicherte.
Hinten gewann schließlich zunächst Gossi in einer munteren, kampfbetonten Partie gegen den nimmermüde engagierten Jürgen Ohlsen, der ohne zu zögern mitballerte und sich gut verkaufte - die geschüttelte Siegerhand gehörte letztlich aber zu Gossis Körper. Kurz darauf holte Dennis recht deutlich gegen Klein den neunten Punkt.
Was also auf Augenhöhe begann, endete skurril deutlich. 27:9 Sätze beweisen, das ein gerechteres Ergebnis (wir teilen durch drei...) wohl eher 9:3 gewesen wäre. Aber so ist Tischtennis (und Fußball...).
Ich hätte heute wieder ein Motto gewählt, aber Herbert konnte sich beim Tandur nicht zu einem durchringen, sondern hat sich lieber über französische Karikaturen ausgelassen, deshalb mal ein Bericht klassischer Art. Danke an Tilman, Dirk, Jörg & Co. fürs Zuschauen und Anfeuern...und danke an die insgesamt auf jeden Fall nett auftretenden Gäste für den schönen Abend, der zwar einen verdienten Sieger, aber ein überzogenes Endergebnis hervorgebracht hat.
Schon am Montag könnte nun - ohne überheblich klingen zu wollen - der nächste deutliche Heimsieg folgen, wenn Germania Inheiden II in unsere heute sehr kühle Halle kommt. Das Hinspiel endete? 9:0. Und da schließt sich der narrative Kreis für heute. Gute Nacht!
PS: Achso, das Wort auf dem Schild unter "Tilmans" heißt "Höhle"...blöde kleine Pixel...
He Wi schreibt am 24.01.2015 01:54:55: ...ein hervorragender, klassischer Bericht. Wie wohltuend inzwischen. Tatsächlich, das Spiel von Stephan war von besonderer Dramatik und Klasse. Durch diesen Auftritt und das Getränke-Karree aus der Stadt von Beate Uhse, hat er sich seinen Stammplatz in der Erfolgsmannschaft beeindruckend gesichert; herzlich willkommen... Breaking News schreibt am 24.01.2015 01:58:55: Ettingshausen spielt nur Unentschieden in Rüddingshausen...mit Blick auf die eventuelle Meisterschaft ist das ein ganz wichtiges Ergebnis. J F schreibt am 24.01.2015 07:39:22: Glückwunsch! Starkes Spiel. Starker Bericht und Klasse Stephan!! ni ke schreibt am 25.01.2015 12:18:44: @Flo: Willkommen im Club der 1500er. @Stephan: Chapeau! @HeWi: 1. Geiler Kommentar unter dem letzten Bericht der Ersten! 2. Schön, dass du meinen „besten Freund" gelegt hast - mit dem Vorwurf der Unfairness drückt der Typ seinen Respekt aus... @Team: Schade, dass ich nicht dabei sein konnte. Bin absolut begeistert von eurer Saison und eurem klaren Derby-Sieg. @Dennis: Dein Bericht ist scheiße! Scherz! Bewerbe mich hiermit offiziell um ein journalistisches Praktikum beim Meister. @alle: Schönen Sonntag! T D schreibt am 25.01.2015 19:05:29: Glückwunsch ans gesamte Team und Sonderlob für Stephan!
Ja, ja, Derbysiege schmecken doppelt süß!
24.01.2015 | Direkter Aufstieg Ade...Saasen II auch für runderneuerte Vierte zu stark....5:9 nach 5:4-Führung
(vo)
Eines vorweg: Wenn die Vierte in diesem Jahr nicht aufsteigt, dann sicherlich aufgrund der verheerenden Fünfsatzbilanz gg. Saasen. Waren es beim 8:8 in der Vorrunde schon 7 (!) kamen jetzt bei der 5:9-Niederlage erneut noch 5 dazu. Gesamtbilanz der Fünfsatzmatches gg. Saasen in dieser Saison: 3:12 !!
Leidtragende im Hinspiel waren Wolfgang und Joachim, die alle ihre vier Matches teilweise hauchdünn im Entscheidungssatz verloren. In Saasen nun hat es Sebastian und Udo erwischt: auch hier gingen alle (!) vier
Einzel im 5. Satz verloren.....
Nervenschwäche ?, Pech ?....unklar.
Aber der Reihe nach.....
Es begann verheißungsvoll, denn neben Wolfgang/Lothar (gg. Helmich/Becker) gewannen auch Volker und Udo ihr Doppel gg. Kühnel/Masan recht locker. Zum perfekten Traumstart fehlte noch ein Sieg im Doppel 3, aber Sebastian und Joachim unterlagen Dieser/Kammler mit 1:3, wobei sie im 2. Satz eine 9:2-Führung aus der Hand gaben. Sebastian dann mit toller Moral, tollem Spiel und toller Aufholjagd nach 0:2-Rückstand gg. Kühnel, aber mit 12:14 dann im 5. und Matchball einfach kein Glück. Volker dann chancenlos gg. Helmich, den er in der Vorrunde noch gepackt hatte. Lothar mit glattem 3:0 gg. Masan. Udo mit 10:12 im 5. gg. Dieser nach 2:0-Führung; dumm gelaufen.
Joachim nach tollem Spiel Sieger (IN 5 SÄTZEN!) gg. Becker, Wolfgang mit klarem 3:0 gg. Kammler. Halbzeit noch 5:4 für uns..aber es sollte der letzte grünweiße Punkt gewesen sein. Volker gewinnt 1. Satz gg. Kühnel um dann mit 2,5 und 5 unterzugehen. Sebastian verliert erneut in 5 Sätzen, Udo anschließend auch im 5. Gibt es das wirklich oder ist alles nur ein böser Traum? Aus 5:4 auf 5:7...aber noch alles drin....Pustekuchen....Lothar wiederholt leider seine Hinspielniederlage gg. Dieser (überhaupt "dieser Dieser": Gewinnt alle 4 Einzel gg. Grünweiß, davon 3 knapp im 5. Von seinen beiden Doppelsiegen zusammen mit Kammler ganz zu schweigen, wird dieser Kerl ab sofort zur Persona non grata erklärt :-))
Es wäre aber immer noch ein erneutes Remis drin gewesen, aber dann unterlagen Joachim und auch Wolfgang fast zeitgleich, sodaß die Niederlage sogar mit 5:9 recht deutlich ausfiel.
Fazit: Wir spielen einfach nicht mehr gg. Saasen, wenn Dieser dabei ist und weigern uns einfach, Entscheidungssätze zu spielen.
Jetzt gilt es, den 3. Platz zu sichern, der zumindest für ein vorsorgliches Aufstiegsspiel reichen würde.
Der direkte Aufstieg als Tabellenzweiter ist so weit entfernt, wie 1860 von der Bundesliga.
achja, und Danke Timo....
J F schreibt am 24.01.2015 16:50:28: das ist wahrlich....Scheisse.!! Schade. Aber der 3. Platz muss euch sein
ich denke hier muss mehr unter Druck trainiert werden :-)
Trainings-Spiele nur gg. Weizen o. Döner. Oder mal zur Abwechslung Turniere spielen ;-) v s schreibt am 24.01.2015 18:04:47: ..und sich wieder minus 28 fangen...nein Danke :-)
ni ke schreibt am 25.01.2015 12:08:44: In solchen Situationen hilft uns der Hiob weiter: Der Herr nimmt und der Herr gibt (frei übersetzt und aus dem Zusammenhang gerissen) - also: irgendwann seid ihr die großen 5-Satz-Krimi-Könige... D S schreibt am 25.01.2015 12:32:05: Mist :((. Saasen wird ab sofort von der Landkarte gestrichen. Ich hab im Hinspiel auch im 5. verloren u mir nen Haufen Miese eingefangen ... Dann drück ich euch die Daumen das ihr wenigstens zum Relegationsspiel kommt, wahrscheinlich aber nicht gegen uns..... T D schreibt am 25.01.2015 19:09:02: Schade, schade, jetzt heißt´s dranbleiben!
22.01.2015 | 5. weiter auf Erfolgskurs. Serie hält - Dritter Sieg in Folge!
(jf)
Staufenberg IV wird mit 9:3 wieder heim geschickt.
Sieg mit Wermutstropfen - Markus verliert zweites Match verletzungsbedingt und fällt gg. Heuchelheim aus
Mit Zuversicht und entsprechendem Elan ging es für die Überflieger von Grün-Weiß ins Spiel gegen Staufenberg, hatten wir doch noch was aus der Vorrunde gut zu machen, als wir mit 6:9 unter die Räder kamen.
Der Gast stellte sich mit folgender Besetzung unserem Sieger- Team entgegen:
Tuncay, Leers, Baier, Langer, Grote und Kießig
Wir in dagegen wieder in fast voller Rudelstärke mit Markus, Jens, Dirk, Martin, David und Tobias (er ersetzte Dezheng, der krankheitsbedingt nicht antrat – dafür aber als Zuschauer sein Team unterstützte)
Begrüßen und danken dürfen wir hier an dieser Stelle auch unserer kleinen Fangruppe von 7 Zuschauern die uns wiederholt unterstützt hat, und die NICHT dem Verein angehören, ja ihr lest richtig, wir haben Fans! Keine gekauften, weder von einem Brause- noch von einem Autohersteller bezahlte, auch keine Erfolgsfans a la Bayern. Nein echte Sympathisanten :-)
Unser Master Doppel Markus/Dirk startete furios mit einem 3:0 gg. Tuncay/Kießig, Jens/Martin taten sich etwas schwerer und siegten 3:2 gg. Leers/Baier. Lediglich David und Tobi schafften es nicht ihre Gegner auf die Matte zu legen und verloren knapp 2:3 gg. Langer/Grote
Die erste Einzelrunde folgte und diese verlief aus Grün-Weißer Sicht erfolgreicher als zuvor gedacht.
Jens konnte sich klar gegen Tuncay durchsetzen, der Gegner konnte nichts dagegen tun, verlor er den 3. Satz sogar mit 1:11. Ein fabelhaftes Spiel
Markus ließ sich nicht lange Bitten und schickte Leers mit leeren Händen zurück zur Gästebank, ein schönes 3:1 nach 0:1 Rückstand.
Nun Martin gegen Baier, der über des Gegners Kanten- und Netzbälle grantelte wie es jedem Ba(y)er gut zu Gesicht gestanden hätte, doch Martin blieb hart wie Stein, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und es endete mit 3:1 für unseren Maddin.
Am Nebentisch hielt Dirk lange seinen Gegner Langer auf Abstand, nur im 1. Satz schlich er sich an den Siegpunkt, verlor aber doch 9, 4, und 8.
Somit 6:1 für Grün-Weiß Â– es sah gut aus.
David kam nun gegen Kießig zu einem klaren 3:1, den dritten entschied er mit sogar mit 11:1 deutlich.
Tobi schaffte es beim 1:3 gegen Grote leider nicht einen Punkt bei zu steuern, doch bis auf den ersten war er immer nah dran
Es folgte das bitterste Spiel des Abends, Markus lag gegen Tuncay schon 0:2 zurück, doch er fand die Schwächen des Gegners und nutzte diese gnadenlos, er glich zum 2:2 aus und führte im 5. Schon 8:7, da geschah das Unglück, beim Versuch einen Ball abzuwehren knickte er unglücklich um, es folgte eine Unterbrechung – unsere 1 versuchte es nochmal, doch es sollte nicht sein, er verlor unglücklich 9:11 und wir unsere Nr. 1 für das kommende schwere Auswärtsspiel in Heuchelheim
Jens kämpfte parallel Leers nieder und siegte nach 1:0 Führung, und 1:2 Satz-Rückstand im 5. mit 11:9
Nur noch ein Punkt bis zum Sieg. Dieser blieb erneut Dirk vorbehalten – er holte nach der Vorwoche erneut den 9. Punkt und klaute Martin wieder einen Sieg, den dieser schon perfekt gemacht hatte.
Rundenübergreifend war dies der 3. Sieg in Folge, nun gehtÂ’s am Montag auswärts gegen den Zweiten aus Heuchelheim. Schauen wir mal was wir da erreichen können
ni ke schreibt am 24.01.2015 20:29:07: Ihr seid ja echt die GWG-Mannschaft der Rückrunde! @Markus: Gute Besserung! D S schreibt am 25.01.2015 12:39:00: Es läuft. Aber über die "Erfolgsfans der Bayern" müssen wir nochmal reden. Auch danke an den Fanclub. J F schreibt am 25.01.2015 14:00:10: Lieber Freund ich bin gespannt was du zu den Erfolgsfans zu sagen hast :) He Wi schreibt am 25.01.2015 18:06:50: ...gratuliere Dirk, 3 Punkte versprochen-3 Punkte geliefert, meine Hochachtung. Gute Besserung, Marcus und alles Gute der ganzen Mannschaft... J F schreibt am 25.01.2015 19:16:35: Danke HeWi :)
20.01.2015 | Herren 1 gewinnen 9:6 gegen einen gut aufgestellten NSC
(ti)
Neue Doppelaufstellung fruchtet exkl. bzw. inkl. "Opfer"doppel! Andi wird vorne gefordert. Schlussdoppelairbag blieb ungenutzt.
Dass das ne enge Kiste wird war für einige schon klar, da Watzenborn gut in die RR gestartet ist und zudem in jedem PK schlagkräftige Leute standen.
Die Doppel mit den üblichen Verdächtigen an D1 Görgi/Andi waren erfolgreich gegen die Jungspunde Vitols/Stoll, Bernd/Timo als D2 erwartet unerfolgreich gegen Solbach/Bembenek und D3 mit Dirk/Axel siegreich gegen Dietrich/Keizl.
Christian ließ Solbach nicht den Hauch einer Chance und siegte zum persönlichen Auftakt 3:0.
Andi durfte gegen den sich in der Hinrunde im Fitnessstudio befindlichen Vitols testen, wie gut dessen trainierter Bizeps den Topspin beschleunigt und das sogar mit Ausdauer. 0:3 aus seiner Sicht vielleicht etwas zu hoch, aber seine Angriffe wurden eben einfach immer einmal mehr gegengezogen als gewohnt.
Bernd wiederholt seinen Erfolg von der Hinrunde gegen Stoll diesmal in der Mitte ebenfalls in 4 Sätzen.
Dirk schlägt wieder zu und zeigte Nervenstärke im Spiel gegen Bembenek mit einem 4 Sätzer.
Axel mixte für Keizl einen undurchschaubaren Spincocktail zum klaren 3:0.
Timo dann eigentlich ohne Chance mit 3 Matchbällen im 5. gegen Dietrich mit 12:14 gescheitert.
Dann durfte Görgi den rechten freigelegten Bizeps von Vitols bewundern. Und auch da gings gut los, sodass er erstmal 0:1 hinten lag. Aber Christian hat ja immer einen Plan B, C, D etc. und gewann alle folgenden Sätze. Der 4. allerdings hatte schöne lange Ballwechsel zu bieten, der einen mit der Zunge schnalzen ließ. und fiel auch dementsprechend eng aus mit 19:17 für Christian.
Andi hatte schon Sorgen wegen der manchmal von Solbach hohen Trefferquote, doch die unterband er mit eigenen Offensivaktionen und fuhr somit einen 3:0 Sieg ein. Also es geht auch vorne was für Andi.
Somit stand es 8:3, also ab jetzt alles Matchballspiele.
Bernd nun im Noppenclinch Vorhand- gegen Rückhand. Gehörten die ersten beiden Sätze der Vorhand, so war es bei den folgenden beiden die Rückhand von Bembenek. Im 5. Satz dann total ausgeglichen mit dem glücklicheren Ende für den Gast. Autsch, das ging also doch in die Verlängerung.
Denn auch Dirk schaffte zwar einen 5. Satz gegen den jungen Stoll, aber auch hier ging das Spiel weg.
Axel durfte nun den Deckel drauftun, aber wie es so läuft manchmal, war nach 4 Sätzen für Dietrich Schluss und Axel wurde von weiteren Ballonen verschont.
Als Timo startete, lief parallel auch schon das Schlussdoppel, welches beim Stande von 2x zu 9 gegen Timo schon 3:0 gewonnen wurde. Befreit von der Matchballlast wurde die Gegenschussanlage aktiviert und so machte er zum Heimspieldebut den Deckel zu. Erwähnt werden muss das unglaublich faire Verhalten von Keizl, der einen kaum hörbaren Kantenball im 5. Satz zu unseren Gunsten korrigierte. Dafür gabs Szenenapplaus!
Mit diesen Punkten sind wir wieder auf der Spur Richtung Verteidigung des Tabellenplatzes! Bis zum nächsten Mal...
D B schreibt am 21.01.2015 10:06:31: Ich gratuliere trotzdem mal... ;-) He Wi schreibt am 21.01.2015 16:26:43: ...Kommentar; später mehr... T K schreibt am 21.01.2015 17:06:07: Manche Leute müssen auch arbeiten... ]:~P J F schreibt am 21.01.2015 22:16:36: Glückwunsch an die Truppe! B S schreibt am 23.01.2015 12:04:33: die rückrunde wird schwerer als die vorrunde - jetzt werden ein paar von den anderen mannschaften um den auf- und gegen den abstieg kämpfen - und wir irgendwo mittendrin ohne ambitionen nach oben und/oder unten T K schreibt am 23.01.2015 14:03:12: Nennt sich Mittelfeld. Aber bisher ist punktetechnisch die Ausbeute von der HR gegen die bisherigen Gegner gleich... B S schreibt am 23.01.2015 14:27:37: was aber nichts über die stärke der mannschaft verrät - im gegensatz zum spielverhältnis der vr im vergleich zur rr (betr. die zwei spiele/gegner) t k schreibt am 23.01.2015 18:17:50: Eben in GL ohne Görgi und NSC mit Verstärkung. Dirk ersetzt Nils gut. Ich war noch nicht entscheidend.Will sagen wir sind gleichstark...
He Wi schreibt am 23.01.2015 20:06:54: ...von Dir, Bernd, bin ich aber andere Töne (kämpferische) gewohnt. Also reiss Dich zusammen und kämpfe.!!!...
20.01.2015 | Herren III verliert mit 7:9 in Staufenberg
(td)
Knappe Niederlage nach großem Kampf - 1. KK Gr. 1 bleibt Wundertüte
STAUFENBERG (dw). Uijuijuijujui! Die 1. Kreisklasse Gr. 1 bleibt eine Wundertüte!
Nach den am Ende der letzten Spielwoche durchaus respektablen, aber doch auch überraschenden Ergebnissen der Konkurrenten von GWG III im Abstiegskampf waren wir heute beim Tabellenfünften Staufenberg II zu Gast, die uns im Hinspiel mit 9:0 so richtig einen eingeschenkt hatten und die unsägliche "Versagerdiskussion" auslösten - die offenbar z. Zt. auf ähnlich niedrigstem Niveau wieder aufgegriffen wird.
Jetzt aber zum wirklich Wichtigen:
Wer hätte gedacht, dass die grün-weißen "Dreierherren" nach der "DeckenwirdenMantelderVerschwiegenheitdarüber-Niederlage" in Odenhausen den Hauch einer Chance in Staufenberg gehabt hätten?
Weit gefehlt - die Burg wankte, aber sie fiel nicht!
Nach den Doppeln - die sich in Bezug auf D2 und D3 noch in der Findungsphase befinden - stand es 1:2!
Luca/Tilman streckten Ascheberg/Weimer mit - ich muss uns da mal loben - taktisch klugem Angriffsspiel mit 3:0 nieder.
Karsten/Detlev wurden gg. Müller/Karger mit 3:0 niedergestreckt. Carsten/Dominik verloren denkbar knapp im 5. gg. Amend/Buckolt sen. mit 9:11.
Vorne gab´s einen kleinen "Wachrüttler" für Staufenberg, denn Luca lud gg. Müller mit -3, -6, -9 mal so richtig durch! Tilman sorgte mit einem 3:1 gg. Karger für die erste (und einzige) Führung.
In der Mitte setzte Staufenberg mit Ascheberg gg. Detlev und Weimer gg. Karsten die Abwehrstrategen ein und behielt mit jeweils 3:1 die Oberhand.
Hinten gings 1:1 aus: Carsten unterlag Amend mit 1:3, Dominik fuhr gg. Buckolt mit 3:1 seinen ersten Sieg ein! 4:5!
2. Halbzeit:
Luca bestätigt seine Weihnachtsturnierform und ließ auch Karger mit 3:0 keine Chance. Tilman mit 0:3 chancenlos gg. Müller - 5:6!
In der Mitte zog sich Karsten gg. Ascheberg einen Wolf in den rechten Arm und am Ende den Hut nach einer 0:3-Niederlage.
Detlev schoss mit anderer Taktik und ohne Topspin Weimer mal ebenso 3:0 vom Tisch - 6:7!
Alles war bereitet zur Stürmung der Burg, doch Dominik musste dem starken Amend gratulieren, 6:8!
Carsten revanchierte sich für die 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel und rang Buckolt mit 3:2 nach 0:2-Rückstand nieder - 7:8!
Doch im Schlussdoppel konnte Staufenberg seine Veste halten und Müller/Karger schlugen Luca/Tilman mit 3:0.
Ja, leider verloren - DB würde jetzt Tiere rufen - wir nehmen es sportlich und kämpfen weiter!
D B schreibt am 20.01.2015 12:05:52: Oh man, sehr schade! Starkes Spiel habt ihr da gemacht! ni ke schreibt am 20.01.2015 15:02:55: Schade, dass es dieses Mal noch nicht gereicht hat. Dafür wird nächste Woche gegen Lich gepunktet!!! D S schreibt am 21.01.2015 18:38:27: Schade :-(. Ein Punkt wäre bestimmt verdient gewesen. Noch ist nicht verloren. Das Minimalziel Klassenerhalt schafft ihr schon. Wir werden euch am Do hoffentlich rächen.
18.01.2015 | Neue Spielwoche steht an
(vo)
Bereits am Montag muss die Dritte zum nächsten schweren Auswärtsspiel nach Staufenberg II. Dienstag dann die Rückrundenheimpremiere der Ersten Herren gg. wiedererstarkte NCSler.
Donnerstag hat dann die 5. gg. Staufenberg IV noch was gutzumachen, denn die Hinspielniederlage war unnötig.
Freitag steigt das wichtigste Match in dieser Woche, wenn die Vierte in Saaßen um den 2. Platz kämpft. Zeitgleich stehen sich Herren II und der GSV III im Derby gegenüber. Samstag schließlich steigt die erste Damenmannschaft in Mittelaschenbach ins (Rückrunden)-Geschehen ein.
15.01.2015 | Starker Start in die Rückrunde! Sieg im Derby!
Markus spielt stark auf...
(jf)
Wie in der Vorrunde gelingt zum Start ein Sieg. Starke Neuzugänge bringen uns 5 Punkte
Mit leichter Verzögerung heute der Bericht vom Spiel der 5. gegen Klein-Linden 6
Gespielt wurde bereits am Do. Abend in angenehmer Atmosphäre, sprich Temperaturen.
Wir traten zum zweiten Mal in dieser Saison vollständig an, und doch durcheinandergewürfelt und in neuer Formation
Als Neulinge in unserer Truppe begrüssen wir Markus und Dirk aus der 4. und Martin, Neueinsteiger nach längerer TT Pause
Leider mussten wir Dominik an die 3. abgeben, er spielte zu erfolgreich. Thorsten und Tobi müssen sich nun erstmal mit der Rolle als Ersatzmann zufrieden geben, werden aber sicher ihre Einsätze bekommen. Danke aber erstmal für die schöne und gute Vorrunde.
Nun zum Spiel - wir begannen pünktlich mit den Doppeln, und durften dabei das ungeschlagene Doppel der 3. KK, Gr. 2, Markus und Dirk auf unserer Seite wissen. Ein gutes Gefühl, hatten wir doch in der Vorrunde mit den Doppeln nicht viele Punkte geholt.
Als weiteres Doppel starteten Martin und Jens und Dezheng (alias Guo) und David.
Unsere Gäste starteten ebenfalls verändert in die Rückrunde, mussten sie dabei doch ihre starke Nr. 1 abgeben, dazu heuer noch ohne ihre Nr. 2 Lenz, Bodo
Markus/Dirk spielten gg. Doppel 2 Wolff/Lenz, Fabian. Martin/Jens gg. Doppel 1 Drolsbach/Mühl und Dezheng/David gg. Doppel 3 Uhrmacher/Skrodzki
Und gleich eine Überraschung in der noch jungen Saison!
Markus/Dirk verloren ihr erstes!! Doppel in dieser Saison mit 1:3 - das hatte keiner erwartet, war die Gruppe 1 doch stärker besetzt? Sollte es mit den Niederlagen in den Doppeln weitergehen?
NEIN, den Martin/Jens und Dezheng/David gewannen jeweils stark und sicher mit 3:0
Das war doch mal ein guter Start... 2:1
Weiter in der ersten Einzelrunde...
Markus spielte gross auf und bot den Fans einen wahren Krimi
3:2 gegen Drolsbach, ein starker Start im vorderen Paarkreuz von unserem ehemaligen 4. Mannschafts Spieler
Jens konnte nicht mit halten, er verlor mit 1:3 gg. Wolff und scheiterte dabei nicht nur am Spiel des Gegners sondern auch an den eigenen Nerven
Jetzt unsere neue starke Mitte, mit Dirk und Martin.
Dirk mit einem starken Auftritt gg. Lenz, er behielt klar mit 3:0 die Oberhand
Martin in seinem ersten Punktspiel Match ebenfalls stark gg. Mühl und einem 3:1
Damit 5:2 für uns... es sah gut aus!
Jetzt David stark hinten gg. Skrodzki, klares 3:0.
Dezheng brachte sein Spiel leider nicht durch, 1:3 gg. Uhrmacher.
Kurze Werbepause....
Im Megatandur gibt es lecker Speis´und Trank...
Kehren sie ein und genießen sie das Essen unseres Sponsors!
Zweite Einzelrunde...
Jens nun endlich mit einem Erfolgerlebnis, starkes 3:1 gg. Drolsbach
Markus machte es noch mal wie zuvor, ein erneuter Krimi mit Happy End, 3:2 gg. Wolff und das 8:3 für uns.
2. Sieg, Stark gemacht, und mit plus 19 TTR Punkten belohnt
Dirk holte unseren Siegpunkt, mit einem sicheren 3:1 gg. Mühl, das 3:1 von Martin gg. Lenz zählte leider nicht mehr
Fazit:
nach dem 9:1 Start-Sieg in der Vorrunde erneut ein starker Beginn und eine gelungene Revanche für das 4:9 aus der Vorrunde. Hoffen wir der nächste Sieg lässt nun nicht wieder bis zum letzten Spieltag auf sich warten.
Die Neuen schlagen gut ein und auf
Weiter gehts am Do. gegen Stauffenberg 4
ni ke schreibt am 18.01.2015 12:51:42: Schöner Spielbericht, lieber Jens, leider ein bisschen spät: das gibt Abzüge in der B-Note;-) zum Spiel : starker Rückrundenauftakt! Besonders Martins Matches haben mich beeindruckt! Außerdem hat Markus zweites Spiel echt jeden Zuschauer in der Halle gefesselt! Das was richtig gute Unterhaltung - mit Happy End! D S schreibt am 18.01.2015 19:07:33: Beim Doppel waren wir wohl noch im Winterschlafmodus und außerdem mußte ich mich auch erst wieder an meinen "neuen" Doppelpartner gewöhnen. In den Einzeln haben wir 2 ja die Maximalausbeute geholt. Ich hoffe das dieses unseren Faux pas entschuldigt. Ich gelobe Besserung im nächsten Spiel. He Wi schreibt am 18.01.2015 19:15:51: ...ist notiert, lieber Dirk... T D schreibt am 20.01.2015 00:41:52: Starke Sache, Fünfte!!!
Kleinlinden 6 hin oder her - aber Drolsbach und Mühl sind in der Klasse hohe Hausnummern.
Und - lieber DS - pfleg´ mir Deinen Doppelpartner MK gut - mit dem kann man dritte Plätze beim Weihnachtsturnier erringen! ;-))) D S schreibt am 21.01.2015 18:44:35: Alles Berechnung ;).Wir haben doch das Doppel extra verloren damit ich noch zu meinem zweiten Einzel komme. Hinten sind die Enten Fett. Wir gewinnen wieder wenn es wichtig ist. @ TD: zum Turnier kann ich dir den Markus mal ausleihen. Da geh ich ja auch immer fremd. Sonst nicht!!
16.01.2015 | Großen-Linden dann doch mit 2:9 eine Nummer zu groß für unsere Erste ohne Leader Christian.
(ti)
Wenn man die Klasse wechselt, ist vieles von einem Tag auf den anderen völlig anders – ein neues Umfeld, eine neue Umgebung. Die Anfahrt ist neu, die Mannschaftskameraden sind es auch. Wie sieht die neue Klasse aus? Bericht aus der Sicht des neuen Kleinen...
Da war ich nun, in einer Klasse die ich vorher nur vom zuschauen kannte. Ehrfürchtig schaute ich mich um. Überall Leute die gut waren, schnell spielten, irgendwas beherrschten, was die anderen unangenehm fanden. Genau dort muss ich mich nun vorstellen - mit zittrigen Knien betrat ich das Spielfeld, erster Kontakt war Bernd, ein eher mürrischer Zeitgenosse, aber mit fiesem Spiel und schnellen Schüssen. Dann kam Nils dazu, er wirkte geradezu lehrerhaft und schien eher der passive Typ Spieler zu sein, der einem Gegner den letzten Nerv rauben kann, aber er wird die Klasse wechseln wie es aussieht. Oh und da war ja noch Axel, mit dem ich schonmal zusammenspielte und es auch gut funktionierte. Jemand der Schnitt-, Taktik- und Schlägerwechsel blind beherrscht. Nun betrat aber ein Powerhouse die Klasse - Andi heißt er, berühmt berüchtigt für knallharte Topspins und kompromisslosen Angriff. Und da war dann noch ein Neuer, Dirk war sein Name, muss aus dem benachbarten Kreis kommen. Weiß selber noch nicht, ob er die Klasse schafft. Ein ruhiger angenehmer Zeitgenosse schien er zu sein und ein schneller Konterspieler dazu. Einer fehlte aber, Christian - er musste eine Arbeit nachschreiben und stößt erst nächste Woche dazu. Ein wahrer Albtraum an der Platte für manch Gegner mit furiosen Topspins und superschnellen Angaben.
Es begann gleich mit Sport gegen ne andere Mannschaft, die waren 3. der Liga punktgleich mit uns. Auch das Spielverhältnis war mit +37 gleich, aber wir auf dem 4. Platz. Warum fragte ich mich und recherchierte, dass die nicht in der Tabelle angezeigten Sätze ausschlaggebend waren und da war Großen-Linden mit +92 10 Sätze besser als wir mit +82, ganz unabhängig von der knappen Niederlage der Hinrunde.
Drum rechneten wir vor, dass ein Sieg her muss mit am besten mehr als 10 Sätzen Differenz ;~)
Die netten Gastgeber wollten uns aber natürlich zeigen, dass sie zurecht auf Platz 3 stehen und begannen dominant. Im Gegensatz zur Hinrunde gewannen wir diesmal kein Doppel und müssen wohl noch eine wenig warten auf unsere Stammmannschaft. Andi/Timo 3x zu 8 gegen Krämer/Romero verloren, Bernd/Nils gegen Künz/Oelrich in drei knappen Sätzen unterlegen und auch Dirk/Axel zogen gegen Dietz/Dürr in 3 Sätzen den Kürzeren.
Künz machte dann relativ kurzen Prozess mit Bernd (der bestimmt längere Prozesse kennt;~) und Andi kam trotz gutem Start nicht gegen die Ballonabwehr von Krämer durch.
Sollte es etwa eine von Bernd so befürchtete zu 0 Schlappe werden? Nein! Denn der sich auf Abschiedstournee befindende Nils zeigte als Torero dem Spanische Stier Romero ein ums andere mal das rote Tuch und führte ihn am Nasenring durch die Arena. Dennoch war die Kondition und Sicherheit des Gegners beeindruckend. Gewann dieser noch den ersten Satz, setzte es gekonn(ter)te Nadelstiche im zweiten Satz mit doch ansehnlichen Offensivaktionen. Romero rannte ein ums andere an und dem Ball hinterher und führte wieder 2:1. Doch Nils gab trotz herber Rückschläge nicht auf und nutzte sogar die Geschwindigkeit der Vorhand des Gegners, um ihn langsam zu zermürben. Und dann endlich passierte es wohl im 5. Satz, dass nicht der Nils Angst vorm Stier, sondern Romero Angst vorm Torero hatte und es dann mit 12:10 im fünften Satz beendete. Coole Abschiedskarte!
Nun kam Dirk der andere Neue zum Zug. Und siehe da, gegen Dauertopspinner Dietz kam es zu sehr schönen Ballwechseln und man kann sagen der Topspin des Gegners passte auf die Konterschläge von Dirk, so wie er wohl zur Klasse. Dabei hätte er den Sack eigentlich schon in 4 Sätzen zumachen können, aber er gönnte uns nochmal eine Zugabe und zeigte weitere schöne Peitschenschläge im 5. Satz zum schlussendlich verdienten Sieg. Guter Einstand!
Mein Einstand dagegen glich eher einem Einlauf. Trotz lt. Nils gutem Spiel vor allem zu Beginn gegen Dürr Jr. musste ich erkennen, dass ich hier in der Klasse nicht mehr zu den seltenen Offensivakteuren zähle. Somit revanchierte Dürr sich für die Niederlage seines Daddys vor geraumer Zeit in 3 Sätzen.
Axel durfte es nun mit dem nicht ganz so sauber spielenden Oelrich probieren und einem natürlich neuen extrem griffigen Schläger. Im Glauben, er spiele kurze Noppen war er doch ob des ordentlichen Störeffektes überrascht. Nach der 4 Satz Niederlage beäugte er den Belag nochmal und stellte fest, dass es lange Noppen waren. Zu spät!
In der der 2. Einzelrunde gab es dann leider keinen glücklichen Ausgang für unsere beiden Recken, da jeweils die Taktik bei Bernd Offensiv gegen Krämer und von Andi Defensiv gegen Künz zu agieren nicht ganz aufging und beide in 4 unterlagen.
Also war das Fazit nach diesem Spiel, dass die Mitte heute die Ehrenpunkte holte und der Rest sich finden muss und wird. Und dann natürlich wieder mit Christian an Bord, der ja auch Klassenprimus ist ^^
Ach und wenn mans schönrechnen will (siehe 4:0 -1 Doppelbilanz die letzten 4 Spiele;~) mit drei Doppeln und Christian inkl. Verlängerung hätten wir die 7 Punkte auch holen können....
ni ke schreibt am 17.01.2015 16:14:42: Das war ein richtig starkes Debüt von Dirk! Auch gegen Romero lag unser Neuer schon auf der Siegerstraße... @timo: Schöner Text! Hast du deine Bachelorarbeit auch auf deiner Uhr geschrieben?;-) T K schreibt am 17.01.2015 16:31:39: Danke, da hatte ich sie aber leider noch nicht. Die Uhr wäre im Studium und in der Schule allerdings sehr verlockend für andere Zwecke ];~D J F schreibt am 17.01.2015 19:58:17: ups... eine klare Niederlage, hatte ich so nicht erwartet..beim nächsten Spiel wird es besser, schöner Bericht :-) B S schreibt am 19.01.2015 10:25:58: abwarten - morgen bekommen wir auch nichts geschenkt - i.ü. hat christian gut dran getan zu pausieren zumal er in der vorrunde gegen gr-linden immerhin die hälfte seiner niederlagen kassiert hatte w o schreibt am 19.01.2015 11:49:55: ... peinlicher und dämlicher geht's kaum noch; Christian pausiert ganz bestimmt nicht wegen möglicher Niederlagen ... B S schreibt am 19.01.2015 11:59:24: w o schreibt am 19.01.2015 11:49:55: ... peinlicher und dämlicher geht's kaum noch; Christian pausiert ganz bestimmt nicht wegen möglicher Niederlagen ... - wo steht da in meinem kommentar dass er "wegen der möglichen niederlagen pausiert hat" ... dein kommentar ist demnach genau das was du mir nachsagst .. peinlich und dämlich!
T D schreibt am 20.01.2015 00:44:18: Kinder, Kinder... wo ist das Niveau!!!
Webmaster: bitte eingreifen!
|
|