01.02.2015 | Grünweiss muss viel reisen nächste Woche....
(vo)
Nur die Herren I geniessen am Freitag Heimrecht im Pokalspiel gg. Dorheim II. Alle anderen Teams müssen auswärts ran...
In anbetracht der subtropischen Temperaturen in unserer Halle womöglich ein Vorteil :-)
Am Dienstag muss Herren I zum Punktspiel nach Inheiden, gleichzeitig die Dritte nach Klein-Linden zu deren Vierten.
Am Mittwoch spielt Herren II in Lauter.
Freitag treten die Damen III in Heuchelheim und die Fünfte in Wißmar an.
31.01.2015 | Damen 1 gewinnen in und gegen Nieder-Ofleiden 8:3 !! Spielbericht folgt...
(af)
He Wi schreibt am 01.02.2015 10:50:19: ...Gratulation dem Damenteam, auch die frühe Info ist vorbildlich, dankeschön... V S schreibt am 06.02.2015 11:05:30: ..Zitat aus "Casablanca"
"..aber die anderen warten in Casablanca....und warten...und warten...und warten...." HeWi ist schuld schreibt am 08.02.2015 12:55:18: Wenn du, HeWi, die Damen schon für eine Überschrift abfeierst, dann musst du dich nicht wundern, wenn keine weiteren Zeilen mehr folgen...
31.01.2015 | Heute Jahreshauptversammlung von Grünweiß Gießen um 20.00 in der Kongresshalle (Vortragszimmer und nicht wie angekündigt Kerkrade Zimmer!)
Wäre schön, wenn wir die neue Power der TT-Abteilung auch da zeigen könnten !!
(vo)
31.01.2015 | Vierte gewinnt nicht nur 9:3 in Lumda sondern auch 5 (!) Fünfsatzspiele....
(vo)
Das Spiel begann wie für die Vierte üblich mit einer Fünfsatzniederlage von Volker/Udo gg. Wächter/Kauß. Wolfgang/Lothar glichen aus. Was dann folgte war schon eher ungewöhnlich......
Sebastian/Joachim, Sebastian, Volker, Lothar und Udo gewannen 5 Fünfsatzspiele in Serie zum 1:6. Erst Joachim steuerte mit einer seiner vielen unnötigen Niederlagen mal wieder einen gegnerischen Punkt bei. Wolfgang souverän zur 7:2-Halbzeitführung. Im Spitzenspiel musste dann Teamchef Volker zum 3. Mal über fünf Sätze. Zum Schluß ging ihm dann trotz heftiger Gegenwehr gg. Kratz die Puste aus. Sebastian krönte seine starke Leistung mit dem Siegpunkt gg. Baucik.
Wieder ein bisserl was fürs Torvehältnis getan.
Und....: Um 23.00 saßen (zumindest schon drei) im MegaTandur.
Vielen Dank an Timo fürs Coachen und Zählen!!
Kalinichta
T D schreibt am 31.01.2015 10:43:07: Glückwunsch! Vielleicht wird ja der 5. Satz doch noch unser Freund... D S schreibt am 31.01.2015 10:44:31: Wichtiger Sieg gg einen Mitkonkurrent um Platz 3. Glückwunsch!! Warum waren die drei schon so früh im MT? Normalerweise ist für die vierte noch solchen Spielen noch Doppeltraining angesagt. Da haben sich diesesmal nur zwei dran gehalten. He Wii schreibt am 31.01.2015 11:28:13: ...2., 3 und 4 gewinnt diese Woche. Dies ist eindeutig ein Trend, den es fortzusetzen gilt. Gratulation an Alle...OK, dies mußte nicht unbedingt gesagt werden, aber ich wollte auch wieder mal vorkommen... T D schreibt am 31.01.2015 12:14:55: Es kommt ja nicht nur darauf an, dass alles gesagt wird, sondern dass alles von jedem gesagt wird ;-) a h schreibt am 31.01.2015 13:36:46: Glückwunsch. Mich interessiert übrigens das Bild, insbesondere die Linien auf dem Spielfeld. Versuche mir vorzustellen wie man Tennis-artige Aufschläge macht, im Einzel das eingeschränkte Spielfeld nutzt, dann feststellt, dass ein Ball im Spielfeld aufgekommen ist oder doch jenseits der Linie... J F schreibt am 31.01.2015 22:35:17: Glückwunsch zum wichtigen Sieg! Es geht also doch..... :-) 5. Sätze sind nicht der Feind von Grün-Weiss
30.01.2015 | Herren III siegt in Lich mit 9:6 im Abstiegsduell gegen Lich II
(td)
Packender Abstiegskampf in Lich - "Hinten sind die Enten fett!" - Phänomenale Fan-Unterstützung
LICH (dw). Puuh, das war ein enorm wichtiger Sieg für die am südlichen Ende der Tabelle agierenden grün-weißen 3er-Herren beim aktuellen Tabellennachbarn Lich II !
Der Spielplanersteller hatte ein Gespür für Dramatik am 3. Spieltag der Rückrunde - packte er doch vorausschauend die letzten Vier der 1. KK in zwei direkte Abstiegsduelle.
Doch nun "Bühne frei" für die Akteure des Spektakels:
Die Doppel verliefen "rückrundenkonstant" - und hier zeigt sich noch Luft nach oben.
LuTi gg. Erbe/Dörrich mit 3:1, aber DoKa und DeCa mit Niederlagen gg. Spangenberger/Kadel bzw. Bauer/Eise.
Carsten: Zwei bärenstarke Spiele gg. Dörrich und Eise mit Hang zur Dramatik beim 18:16 im 4. Satz gg. Eise bei gleichzeitig holperig laufenden Schlussdoppel.
Dominik: Unser "newcomer" mit zwei feinen Siegen nach Hochs und Tiefs im Matchverlauf. Einer, der 5. Sätze gewinnen kann!
Detlev: Der Oldie mit Pech gg. Fuchs und Bauer im ersten Match, dann aber mit einem spektakulären Auftritt gg. Kadel. Nach verlorenem 1. Satz gab´s noch ganze 10 Punkte auf dem Licherkonto!
Karsten: Wie ein guter Rotwein - je reifer, desto besser! Zwei ganz souveräne 3:0-Siege gg. Kadel und Bauer und zunehmende Sicherheit in Vorhand- und Rückhandtopspins.
Luca: Die übliche Wundertüte! Er konnte den Hinrundensieg gg. Erbe mit harten Schlägen wiederholen, gg. Spangenberger wie im Hinspiel nicht gewinnen.
Tilman: Reihte sich in die Schar der Gratulanten ein und war froh, über das Doppel am Gesamtsieg beteiligt zu sein.
Und - last but not least: Das Publikum!
Im fast ausverkauften Erich-Kästner-Stadion bildeten Nina, Wolfgang, Nils und Timo die "grün-weiße Wand"!
Vielen Dank für die tolle Unterstützung, die zusätzlich an den Nerven der Licher zerrte und uns eine Heimspielatmosphäre verschaffte.
Fazit:
Der Sieg hält uns am Leben und gibt Mut für nächste Woche in Kleinlinden!
D B schreibt am 30.01.2015 08:19:13: Jaaaa saugeil! :-)
Super Jungs! D S schreibt am 30.01.2015 09:39:44: Big Point. Der war wichtig!!! Glückwunsch! Auch zu diesem überaus kreativen Bericht. V S schreibt am 30.01.2015 12:42:16: Grandios....Carsten und Domi 4:0 hinten und Karsten Z. mit einer überragenden Partie!! Der Ex-Joker schreibt am 30.01.2015 12:47:41: Bedenklich nur, dass Detlef und Carsten gegen ihre Vertragsstatuten verstoßen und in den Skiurlaub fahren. Da ist die juristische Abteilung gefragt. Hoffentlich halten die morschen Knochen.... Der Ex-Joker schreibt am 30.01.2015 12:52:40: P.S.: Viel beachtlicher ist übrigens, dass Detlef trotz der Tipps von Timo gewonnen hat. Das schafft kaum jemand! w o schreibt am 30.01.2015 18:02:38: Post SV nicht angetreten, 9:0 kampflos für Beuern! F R schreibt am 30.01.2015 18:24:05: Großes Golf! Glückwunsch :-)
26.01.2015 | Die Reise nach Heuchelheim oder
Hoffnung allein hat noch keine Siege errungen
(jf)
Der neue Tabellenführer zu stark für die 5. beim 9:3
Dirk zeigt ein starkes Spiel gegen Valentin
Was hat What´s App mit Tischtennis und der Doppelaufstellung zu tun?
Normal nichts...
In unserem Fall viel, wurde doch in der eigenen GWG5 Gruppe lang und ausführlich über die optimale Doppelaufstellung diskutiert. Doch viel dabei rausgekommen ist nicht.
Markus brachte es treffend auf den Punkt, wie haben wir in der Vergangenheit ohne What´s App überhaupt eine Mannschaft stellen können?
Oder anders gesagt, Wenn digitale Technik auf analoges Spiel trifftÂ…
Lediglich Jens/Dirk, als kampferprobtes und in Pflichtspielen noch ungeschlagenes Doppel konnten einen Punkt gg. Waldschmidt/Hahn holen.
Doch der Reihe nachÂ…
Nach 3 Spielen ohne Niederlage glaubten wir auch beim schweren Auswärtsspiel nicht ganz ohne Chance zu sein
Hatten wir doch Selbstbewusstsein gesammelt und auch in der Vorrunde nur 7:9 verloren.
Doch wer in der Vergangenheit lebt ist nicht fit für die Zukunft. Das mussten wir bitter erfahren.
Martin/David ohne Chance gegen das Doppel 1 von Heuchelheim. 3:0 für den Gastgeber
Dezheng/Thorsten hielten auch nur den ersten Satz offen, letzlich hieß es wieder 3:0
Wie schon erwähnt blieb uns nur der Punkt beim 3:0 von Dirk und Jens.
Jens gg. Valentin, hatte er doch bereits diese Saison, dieses Duell schon mal verloren, hieß es nun auch 0:3 aus Grün-Weißer Sicht. Nur der zweite Satz stand auf der Kippe und offen, sonst war nix zu holen
Dirk gg. Monden leider auch ohne Chance nach gutem ersten Satz, noch mal 0:3
David mit gutem Spiel gg. Waldschmidt, besonders im zweiten, beim 11:7 zeigte er sein Potential um dann sich brav seinem Schicksal zu ergeben, sprich das spielen in dieser Form einzustellen , 1:3
Jetzt Martin gegen Pirlich, er wollte dieses Spiel zu seinen Gunsten beenden das merkte man ihm an, ein sehr gutes 3:1, nur der dritte ging mit -6 verloren.
Hoffnung keimte auf, hatten wir doch auch in der Vorrunde (die erwähnte Vergangenheit) doch auch 1:6 hinten gelegen.
Doch mit der Hoffnung ist das so eine SacheÂ… sie hat weder Hand noch Fuss, ist so nah, aber nicht greifbar. Ein Wunsch, ein schöner Gedanke, ein Sonnenstrahl in dunkler Nacht
Eine Seifenblase die schnell platzte, fehlten doch die Resultate am grünen Tisch, oder besser gesagt, die Leistung mit der man Punkte holt.
Thorsten leider ohne Chance beim 0:3 gg. Hahn. Dezheng führte bereits 2:0 am Nebentisch um dann noch 2:3 gegen Müller zu verlieren.
Jens nun gegen Monden, übermotiviert aber damit auch zu ungeduldig und unkonzentriert ging das Spiel letztlich klar mit 0:3 verloren
8:2 für den Gastgeber
Dirk nun gegen Valentin, ein starkes Stück von unserem Dirk, nach 0:1 drehte er das Spiel noch.
Besonders im 3. Als er schon 6:8 hinten lag kam er nach einem wunderschönen Nasentreffer durch den Gegner hellwach zurück und gewann diesen mit 9
3:1 für Ihn und der dritte Punkt für uns.
Martin verlor leider gg. Waldschmidt mit 1:3, seine erste Pflichtspielniederlage, und wir damit das Spiel.
Der grün-weiße 6 Zylinder lief heute nur auf 2 Pötten und muss dringend zur Inspektion in die grün-weiße Werkstatt.
Ursachenforschung nach der fehlenden Leistung und schlechter Gasannahme bei hoher Drehzahl.
In diesem Sinne... wir sehen uns im Training
V S schreibt am 27.01.2015 11:48:54: also, man darf auch shcon mal ohne seine Nummer Eins beim aktuellen (kurzfristigen) Tabellenführer verlieren...ohne in die Werkstatt zu müssen....
"Doch mit der Hoffnung ist das so eine SacheÂ… sie hat weder Hand noch Fuss, ist so nah, aber nicht greifbar. Ein Wunsch, ein schöner Gedanke, ein Sonnenstrahl in dunkler Nacht"
...das ist natürlich episch :-) D B schreibt am 27.01.2015 12:56:11: Wah aber was ein Zitat...wie kurz gedacht ist das denn? (Bild)...ansonsten Mund abwischen und weiter Döner reinschaufeln ;-) J F schreibt am 27.01.2015 15:06:52: Dennis ich gestehe... das mit dem "kurz gedacht" musst du mir nochmal erklären. Kann dir nicht folgen :-) D B schreibt am 27.01.2015 16:16:29: Ich finde es einfach dermaßen generell falsch (tt-unabhängig), dass ich mich frage, ob ich es völlig falsch verstehe...das wird jetzt vielleicht aber zu philosophisch ;-) E R schreibt am 27.01.2015 18:18:06: ...ein Mensch nimmt (manchmal) alles viel zu schwer, ein Unmensch naht mit weiser Lehr und rät dem Menschen "nimm's doch leichter!". Doch grad das Gegenteil erreicht er: Der Mensch ist obendrein verstimmt, wie leicht man seine Sorgen nimmt. D S schreibt am 27.01.2015 19:07:43: Ich würde ja auch gerne etwas beitragen aber das Niveau ist mir zu hoch. Wir haben uns noch achtbar aus der Affäre gezogen. Heuchelheim ist (noch) nicht unser Anspruch. Bitte das mit dem Nasentreffer nicht nochmal wiederholen. Hat zwar wach gemacht aber ist äußerst schmerzhaft. Aua!!
26.01.2015 | "So blieb leider nur ein undankbares 4:6"
(ni)
Leihgestern mußte zwar erneut zittern, aber solange deren "Jung"brunnen sprudelt...
Die Gastgeber boten erstmals in dieser Runde ihre Bestbesetzung Jung (J), Müglich (M) und Rohrbach-Seidel (R.S) auf, während bei uns erstmalig eine Vierermannschaft mit Yihan, Nina, Tanja und Nathalie an die Tische ging.
Das Eingangsdoppel zwischen Yihan/Nina und J/R-S gestaltete sich ziemlich verwirrend für Spielerinnen, Schiedrichter und Zuschauer, da die richtigen Aufschläger und Rückschläger häufig erst nach eingehenden Diskussionen zueinander fanden. Mit viel gutem Willen (von beiden Seiten) konnte aber das sich abzeichnende Chaos vermieden werden, nur leider nicht die 1:0 Führung für Leihgestern. Die 2 folgenden Siege von Tanja gegen R-S und Yihan gegen M brachten uns in Führung, ehe Nina, die in der Vorrunde gerade mal 7 Punkte gegen J schaffte, sich diesmal viel besser verkaufen konnte. J musste nach verlorenem 1. Satz schon in die Trickkiste greifen und war zudem im 3. Satz durch einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen bevorteilt, schaffte aber -letztendlich verdient - mit einem 3:1 Sieg den 2:2 Ausgleich.
Wir sind ganz optimistisch, dass es mit zunehmender Spielpraxis und abnehmendem Klausurstress bei Nathalie zu mehr reichen wird, auch wenn sie diesmal M und auch R-S im 2. Einzel allerdings noch ziehen lassen mußte.
Auch Yihan machte J ganz schnell klar, dass es heute mit einen Sieg im Schongang nichts werden würde. Anerkennend meinte Gabriele Jung nach dem Spiel, dass sie heute schon ganz schön außer Puste geraten sei; aber es reichte immer noch, wie auch später in Abschlußspiel gegen Tanja, zum Sieg. Mit einem Rundenergebnis von bisher 25:2 führt sie unangefochten die Spielerrangliste in der Kreisliga Damen an und holte mit 4 von 6 TSG Punkten fast im Alleingang die Kastanien für ihre Mannschaft aus dem Feuer.
Da half es auch nichts mehr, dass Nina gegen M und Yihan gegen R-S mit überlegenem Spiel noch auf einen 4:5 Zwischenstand verkürzen konnten, das bessere Ende blieb auch diesmal (noch) den Leihgesterner Damen.
Danke an Görgi, Lothar und Wolfgang...
26.01.2015 | 18:0 in vier Tagen
(de)
GWG II besiegt auch Germania Inheiden mit 9:0 und bleibt Tabellenführer. Nur Hewi hatte im Einzel verstärkt zu kämpfen.
Ich habe die ganze Zeit hoch konzentriert gemalt, deshalb heute mal ein Kurzbericht.
Wie erwartet haben wir klar gegen den bislang punktlosen Tabellenletzten gewonnen. Dass es wiederum ein 9:0 geworden ist, freut uns, weil es zeigt, dass wir nicht nachlassen und immer noch heiß auf jeden Punkt sind.
Die Doppel waren ne klare Angelegenheit, nur Flo und Dennis gaben gegen das mit der Zeit immer mutiger auftretende Doppel 1 der Gäste einen Satz ab.
In den Einzeln wurden dann insgesamt lediglich zwei weitere Sätze abgegeben, beide Male war Hewi dafür zuständig, allerdings biss er sich richtig zurück in die Partie und entschied die beiden letzten Sätze überdeutlich für sich.
Hätten die Inheidener nicht vor der Saison gleich 11 Abgänge zu spüren bekommen, sie hätten sicher eine bessere Rolle in dieser Saison gespielt. Beim nächsten Spiel in Lauter dürften wir naturgemäß wieder mehr gefordert werden. Trotzdem hat es heute Spaß gemacht und nach 1.10h war das Ding gegessen.
Das muss für heute reichen! ;-) Um zu erkennen, wer auf dem Bild wer ist, einfach draufklicken, dann sieht man weitaus mehr. Calimero!
j F schreibt am 27.01.2015 10:16:32: Glückwunsch!
@Dennis, ein schönes Bild, ich hätte es nicht besser hin bekommen :-))
mir fällt auf das nur 3 Spieler das grüne Trikot trugen :/ D B schreibt am 27.01.2015 12:51:25: Wir brauchen neue...meins riecht nach zehn Sekunden einspielen 0nach nem zweitägigen Turnier voller Dramatik. ;-) und unser Waschmittel ist eigentlich top! ni ke schreibt am 27.01.2015 13:15:49: Die Siege haben sich ja mal so richtig für Dennis und Udo gelohnt! He Wi schreibt am 27.01.2015 15:31:02: ...soweit, so gut. Aber an der Zeichnung muß doch Kritik geübt werden; die Nr.1 ist zu kurz geraten, die Nr. 4 zu groß. Alles in Allem aber eine Detailreiche Zeichnung... F R schreibt am 27.01.2015 22:01:11: Mich beschäftigt vielmehr die Frage, warum die Nr. 1 auf dem Bild als Einziger nicht lächelt? Ansonsten kann man Bild, Text und Ergebnis weitestgehend so stehen lassen...
PS: @ Nils: Danke für die freundliche Begrüßung in diesem elitären Club - werde versuchen, so lang wie möglich Mitglied zu bleiben, selbst wenn ich dafür ab und an mal die Vorhand einsetzen muss :-) ni ke schreibt am 28.01.2015 01:43:50: Das nächste Club-Treffen ist übrigens im März. @Kateryna: du bist dieses Mal dran mit Kuchen backen! T K schreibt am 28.01.2015 12:17:16: Flo guckt so traurig, weil er ja mal geopfert wurde. Und wie der Name schon sagt ist er Floh...
24.01.2015 | Eine 4-Mädels-Winterreise durch Hessen
(af)
Der Weg zum ersten Auswärtsspiel führte uns am Samstag via Aßlar und Wetzlar über Gießen nach Mittelaschenbach zum Tabellenführer
Wie schon so oft wird die Anreise zu Auswärtsspielen für uns häufig mal zu einem Spiel Russisch Roulette. In der neustesten Episode aus GWGÂ’s Damen-Reisen spielen nicht vorausgesehenes Winterwetter, eine harte Klausurphase, sowie ein meilenweiter Anreiseweg über 100km und Insekten & Amphibien eine entscheidende Rolle.
Bereits Freitagabend mussten wir davon ausgehen, dass dieser erste Spieltag der Rückrunde zu einer Prämiere führen sollte. Es ließ sich einfach kein Ersatz für Anna finden. YihanÂ’s vergessener Flug, Klausurphase für Nathalie und schließlich ein Wochenendhammerarbeitsauftrag für Nina machten jede Hoffnung auf eine vollständige Mannschaft zunichte. In letzter Stunde vor Abreise konnten wir dank des freundlichen Entgegenkommens unserer Gegnerinnen dann doch noch hoffen. Der Plan war also folgender: Unsere neue Verstärkung Dési und Siggi fahren wie geplant in Gießen ab und können ggf. mit dem Doppel beginnen. Der zweite Mannschaftsteil, bestehend aus Nina und Ariane folgt, nachdem wichtige Dokumente, betreffend Geologie, Insekten und Amphibien, noch in Wetzlar und Linden abgeben werden mussten. Kompliziert? Nun vielleicht schon- jedenfalls freuten wir uns erstmal fast pünktlich trotz Winterschneegestöber zu viert in der richtigen Spielhalle zu sein.
Diese Freude sollte allerdings nicht zu lange anhalten. Bereits die Doppel liefen dann nämlich weniger gut für uns. Sowohl Desigi als auch Ninaria konnten jeweils nur einen Satz gegen gut eingespielte Mittelaschenbacherinnen holen. Und auch in den Einzel wäre vielleicht ein wenig mehr drin gewesen. Herausragend spielte am Samstag eigentlich nur Dési, die gleich alle Einzel in Topform für sich entscheiden konnte.
Unser Resümee des Nachmittags könnte also lauten: Der Weg ist unser Ziel und damit ist nicht nur die Anreise gemeint. ;)
Und ein besonders großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmal an Nina, die trotz ihres Wochenendauftrags die lange Anreise für uns mitgemacht hat und auf die wir in schwierigen Situationen echt zählen können. Merci.
He Wi schreibt am 26.01.2015 15:59:50: ...nicht jede Premiere kann ein Erfolg sein. Trotzdem habt Ihr Flexibilität und Härte gezeigt. Dazu meine Gratulation und zum klaren, verständlichen und schnellen Bericht... He Wi schreibt am 26.01.2015 16:12:50: ...upps, die phantasievollen Doppelnamen habe ich fast überlesen. Sollte für die Berichterstattung eingeführt werden. Für die Zweite Herren könnte es also heißen Udhe, Raste und Deflor..... ... w o schreibt am 26.01.2015 18:54:33: +29 gegen die Nr. 1 und 2 des Tabellenführers und dabei nur einen einzigen Satz abgegeben, da ist schon ein tolles Debüt von Desi, Glückwunsch! n i schreibt am 26.01.2015 18:56:54: @ an Hewi: sollte Dir da in der Vergangenheit was entgangen sein.....?
und übrigens waren mehr als die 4 Punkte für uns drin, schade! D W schreibt am 26.01.2015 19:20:03: @ w o: Danke! War auch ein hartes Stück Arbeit
@n i: Aber schön, dass du trotzdem gespielt hast.
Und ja es ist sehr schade. 2 5-Satzspiele und dann leider gegen uns. Das hätte auch knapper ausgehen können.
J F schreibt am 27.01.2015 10:04:25: Schade schade... so ein Einsatz von allen und keine Früchte... da haben euch die Schädlinge die Ernte verdorben. am kommenden Sa läuft es besser
Geiler Start Desi, Glückwunsch.
25.01.2015 | Weiter gehts....
(vo)
Ohne Verschnaufpause wird ab morgen wieder dem kleinen Ball hinterher gejagt:
Bereits am Montag gleich DREI Spiele mit grünweißer Beteiligung !
Die Zweite hat Heimrecht gg. Inheiden II, die Fünfte muss nach Heuchelheim und die Damen II greifen in Leihgestern endlich ins Rückrundengeschehen ein.
Weiter gehts dann erst am Donnerstag, wenn die Dritte zum Abstiegskrimi nach Lich muss. Am Freitag spielen Damen III gg. Saasen und die Vierte muss ihren eigenen "Saasen"-Schock in Lumda verdauen. Samstag dann noch die Partie Nieder.-Ofleiden gg. Damen I.
|
|