06.02.2015 | Gastspiel in Wißmar endet erfolgreich für Grün-Weiß V
(jf)
Spiel endet mit 9:0 deutlicher als erwartet, nette Gastgeber ohne Chance
Mit einem guten Gefühl fuhren die Grün-Weißen Jens, Dirk, Martin, David, Dezheng und Tobi nach Wißmar, zum Tabellenletzten. Verzichten mussten wir leider auf unsere verletzte Nr. 1 Markus, der mit einem Bänderriß und Bänderanriß auch noch länger ausfällt. Leider.
Von hier noch mal gute Besserung!!
Unser Ziel war es die Punkte mit zu nehmen und die gute Rückrundenbilanz auszubauen.
Um es vorwegzunehmen, es gelang uns...
Erneut spielten Jens/Dirk D1, neu im Angebot dann unser D2 Martin/Dezheng und D3 David/Tobi
D1 hielt das Gastgeber Doppel 2 Geng/Wagner mit 3:0 in Schach, D2 drehte nach 0:2 Rückstand gegen Pöpke/Metsch das Spiel und gewann im 5. deutlich mit 11:5
D3 konnte das nicht auf sich sitzen lassen und machten es noch mal wie Martin/Dezheng, ebenfalls nach 0:2 Rückstand wurde das Spiel gedreht und im 5. mit 11:6 gewonnen gegen Genz/König.
3:0 für das Grün-Weiße Team!
Zum ersten Mal wurden alle 3 Doppel gewonnen. Ein super Start
Weiter ging es in der Einzelrunde
Dirk gegen Pöpke, 3:2 hieß es nach einem engen Spiel in dem es Dirk nach 2:1 Führung und 1:5 Rückstand im fünften extrem spannend machte und dann noch mit 11:8 gewann
Jens machte es kurz und schmerzlos gegen Metsch und gewann sicher mit 3:0
Nun unser Martin gegen Genz, auch hier schnell und sicher ein 3:0 für uns
David sicher gegen Geng, lediglich im 3. machte er es spannend mit 12:10
Damit stand es 7:0 für uns.
Jetzt unser Tobi gegen König und Dezheng gegen Wagner.
Tobi startete schlecht und lag schnell 0:1 hinten, doch er besann sich auf seine Stärken und gewann noch souverän mit 3:1
Dezheng konnte unseren Siegpunkt holen und ließ sich auch nicht lange Bitten.
3:0 am Ende für Ihn und 9:0 für Grün-Weiss!
6 Punkte von 8 möglichen Punkten in der Rückrunde geholt, man kann von einem gelungenen Start sprechen
Die nächste Standortbestimmung folgt am 26.02. gegen Watzenborn.
Schauen wir mal was dort unserem Forensik Team auf der Suche nach Punkte-(Spuren) leistet.
Fan der Fünften schreibt am 07.02.2015 23:51:27: Schöner Bericht, Captain Jens! Pass aber bloß auf, dass deine Jungs auch richtig abheben!!! Scheiß auf Sammer;-) D B schreibt am 07.02.2015 23:56:50: Sehr gut...und das Bild...so schaut sonst nur der TD nach Trainingsniederlagen... T D schreibt am 08.02.2015 15:57:43: Super, Herren V !!! Ihr gebt ja mal richtig Gas in der Rückrunde!
@DB: nur wer ins Training kommt, kann dort auch Niederlagen kassieren (in memoriam ..) D B schreibt am 08.02.2015 16:49:11: Ist das eine Diffamierung? Webmaster, bitte eingreifen! *TD-Modus* ;-) J F schreibt am 08.02.2015 17:33:18: Danke für die Komplimente
Ich rieche hier ein neues Megaduell TD vs. DB
:))
Timo übernehmen Sie! ;) He Wi schreibt am 11.02.2015 11:10:59: ...bloß nicht Timo, der manipuliert und provoziert mit seinen Psychotricks nur (siehe die verheerenden Folgen seiner jüngsten Kommentare).!!!...
06.02.2015 | GWG I erreicht Viertelfinale mit einem 4:1 Erfolg über den TTC Dorheim II!
(ti)
Der Teaser war im wahrsten Sinne des Wortes einer, da man die Gäste schon vorab im Mega Tandur begrüßen konnte. Nach diversen Schwätzchen über Verein und Geschichte packte man den Rest in gebührenpflichtiges Aluminium und wechselte die Straßenseite...
...dort angekommen war vor/n Orth alles aufgebaut für den Pokalfight (Danke!!!)
Somit konnte es gleich nach dem Einspielen losgehen. Und es war eine nette spannende Partie. Wo sonst lernt man den Gegner erst mal persönlich kennen und spielt DANN gegen sie ^^
Für das Achtelfinale brachten die Gäste ihren 80er Jahrgangs Einser mit und mit Mlakar (70er) und Bastian (60er) zwei aus dem hinteren PK, diese waren aber recht stark.
Wir stellten dagegen unseren 80er Christian, 70er Andi und 60er Dirk. Jahrgangsmäßig also äußerst ausgeglichen!
Begonnen wird im Pokal als Heimmannschaft mit dem Einzel unserer 80er Nr. 1 Christian gegen die 70er Nr. 2 Mlakar.
Und es startete furios, denn der Gegner kam gut mit Görgis Blitzaufschlägen zurecht und konnte den Ball lange im Spiel halten. Nach wechselseitigen Führungen im 1. Satz gewann Mlakar mit guter kämpferischer Einstellung knapp mit 16:14.
Ebenso knapp verlief der 2. Satz, den Christian aber mit gefühlvollen Topspins zu 9 nach Hause brachte.
Mlakar ließ aber nicht locker und konterte mit einem zu 9.
1:2
Ui, das wird eng...
Courtwechsel:
An der Nachbarplatte forderte 70er Andi die 80er Nr. 1 Bergmann der Dorheimer.
Und was soll man sagen, es sah einfach geil aus, wie die Jungs das Bällchen mit Highspeed gerade und ohne Schnörkel immer und immerwieder übers Netz hauten.
Sichtlich euphorisiert gewann Andi den 1. Satz zu 7 und bemerkte bei der Trinkpause, dass es gegen einen solchen Gegner richtig Laune macht.
Der 2. Satz war knapper und Andi musste ordentlich kurbeln, um dabeizubleiben. Satzbälle wurden abgewehrt und auch dieser Satz zu 10 eingefahren.
2:0
Gucken wir rüber zurück:
Christian schien etwas herausgefunden zu haben, denn der Gegner geriet zunehmend in die Defensive und auch wenn er da des Öfteren den Ball ausgrub, so war es doch am Ende unser Mann, der den Punkt machte. Diese neue Taktik brachte den 4. Satz zu 7...
2:2
"switch":
Andi ließ auch im 3. Satz nicht locker (kann er das überhaupt;~) und besiegte Bergmann mit zu 9 im 3. Satz.
3:0
Spielerwechsel:
Dirk forderte nun im 60er Duell der Runde Bastian. Der war ausgestattet mit einer über den ganzen Tisch dominierenden Rückhand inkl. Topspin Deluxe. Dirk ist zwar bekannt für schnelle Bälle gegen Topspins, aber der Wechsel zwischen schnellen Rückhandkonterduellen zu einem Megatoppi war nur schwer zu sehen. Und wenn man ihn doch mal auf der Vorhand erwischt, kam auch ordentlich Spin. Der erste ging sogleich zu 8 an den Gast.
0:1
Rüberschiel:
Christian perfektionierte derweil seine Taktik und gewann den 5. Satz deutlich zu 5.
3:2
2:0 Gesamtstand!
"zapp":
Auch im 2. Satz gab es schnelle Rückhandduelle, aber leider mit dem besseren Ende für Bastian mit einem zu 6.
Im 3. Satz verlief es ähnlich. Dirk hielt lange mit und dann zog Bastian mit zu 8 im 3. Satz davon.
Schade 0:3
Gesamtstand 2:1
Plattenwechsel:
Das 80/70er Doppel bestehend aus Görgi/Andi traf nun auf das 80/60er Doppel Bergmann/Bastian.
Und die Gäste legten gleich mal vor, indem sie den 1. Satz zu 7 gewannen. Wie im Einzel konterte und spinnte der 60er ganz ordentlich.
Auch der 2. ging doch tatsächlich an die ältere Kombi.
Eine kurze Beratschlagung später wendete sich das Blatt jedoch. Schöne Ballwechsel folgten und jederzeit kämpfende Grün-Weiße Recken. Der 2. Satz wurde zu 7 eingefahren und dann folgte ein extrem spannender 4. Satz. Beide Paarungen nun auf Augenhöhe gaben sich nichts und man hätte schwören können in dieser Verfassung hätten sie im MT NIX geteilt!
Äußerst knapp ging es am Rande einer Niederlage mit zu 10 an uns und somit doch noch die Hoffnung auf ein komfortables 3:1 im Pokalfight. Und es sollte auch so kommen. Die fulminante Aufholjagd wurde mit einem zu 9 im 5. belohnt!
3:2
Gesamtstand 3:1
Szenenwechsel:
Jetzt folgt das Duell der 80er. Christian fordert Bergmann und hier kam Görgi diesmal besser aus den Startlöchern und presste den Gegner mit super Topspins weit hinter die Platte. Der konnte erstmal lange Zeit keinen Gegentopspin mit der Vorhand ziehen und war sichtlich unzufrieden. Die ersten Sätze gingen somit deutlich an Christian mit 3 und 5.
2:0
"Kopfdreh":
60er Dirk nun am 70er Mlakar dran. Mlakar schon im Match gegen Görgi stark im ausgraben der Bälle brachte auch Dirks Peitschenhiebe öfter zurück als ihm lieb war, dennoch blieb Dirk nah dran und verlor den 1. Satz nur knapp zu 12.
0:1
"umschalt":
Görgi nahm sich ne spielerische Auszeit und gab den 3. Satz zu 3 ab.
2:1
"zapping"
Dirk dann im 2. nach schönen Ralleys leider zu 8 unterlegen.
0:2
"kameraschwenk":
Christian nun wieder voll fokussiert gewann den 4. Satz zu 6 und löste das Ticket zum QuarterFinal der BK und erlöste 60er Dirk im Match gegen den starken 70er Mlakar!
3:1
Gesamtstand 4:1
Gratulation und Viel Erfolg im VF
ni ke schreibt am 07.02.2015 12:04:43: Geiler Bericht! J F schreibt am 07.02.2015 20:49:45: Glückwunsch!! und ein schöner Bericht, mal wieder was neues von unserem Timo :-) T D schreibt am 08.02.2015 16:00:16: Glückwunsch an die Erste zum Sieg, aber ganz schön viel "umschalt" beim Bericht von TK. Ich glaube, den Bericht musst Du DB nochmal im "langsamsprech" erläutern ;-) D B schreibt am 08.02.2015 16:50:31: Ich wieder fit --> du einen drauf :-) F D schreibt am 10.02.2015 11:42:03: Super Bericht, Timo ist der Beste !!!
04.02.2015 | Zweite verliert führerlos mit 4:9 in Lauter
(ti)
Kein Witz! Man kann sich das kaum vorstellen, da ja der Start in die Rückserie besser war als in der Hinrunde. Doch was war schiefgelaufen? Es waren wiedereinmal die...
5. Sätze! (90% der Leser wussten das, bevor sie das Kleingedruckte gelesen haben;~)
In Lauter an der Lauter in der Lautertalhalle empfingen lauter Lauterer unsere bis dahin ungeschlagenen Grün-Weißen.
Aufgrund der Ersatzgestellung durch die Ausfälle von Flo und MF Dennis (gute Besserung!) wurden der sich in Topform befindende Luca und der als Ersatzspieler beliebte UdoK eingesetzt. Lag es an Ihnen? NEIN!
Die Doppel konnten mit zwei Stammdoppeln gebildet werden und waren nur in der Reihenfolge leicht verändert. So war Stephan/Rainer das gewohnte Doppel 1, aber UdoM/Herbert diesmal das Doppel 2. Last but not least Luca/UdoK als Doppel 3.
Stephan und Rainer bekamen es mit den unbequemen Peter(charakterlich) und Daniel (spielerisch) zu tun.
Es war eines dieser 5 Satz Spiele, wo der Satz ständig, wie die Fahne im Wind, hin und her schwenkte. Leider begannen die Gastgeber mit dem Satzgewinn, sodass im 5. leider wieder die Gastgeber dran waren.
Nun UdoM/Herbert gegen das Doppel 1 Zimmer/Jäger. Nach knappem ersten Satzverlust ging leider auch der zweite an die Gastgeber, doch unsere Recken kämpften sich zurück und standen nach 2 erfolgreichen Durchgängen im 5. Satz. Da wiederum lief es nicht und man verlor zu 6.
Dann kam das Ersatzdoppel und machte es besser, indem sie Griebsch/Stühler einfach in 4 besiegten.
1:2 aus den Doppel war schonmal ungewöhnlich. Doch auch in den Einzeln fehlte das Glück. UdoM fand kein Mittel gegen Zimmer und unterlag in 3.
Dann gings gegen Peter, gegen den in der Hinrunde Flo seine liebe Mühe hatte mit den unlauteren Kommentaren an der Platte. Und tatsächlich gab es diese auch gegen Stephan. Nach gutem Beginn und erstem Satzgewinn gingen die darauffolgenden 2 Sätze an Peter, aber Stephan erkämpfte sich typischerweise einen 5. Satz (schonwieder;~) Dann beim Stande vom 9:8, nach einer kleinen Aufholjagd, nahm Stephan ein Timeout. Es folgen jetzt Originalzitate: "Er kostet die Lächerlichkeit des Moments aus" (zu seinen Mannschaftskollegen schielend). Und dann zu Stephan: "Genau wegen diesem Timeout wirst du das Spiel verlieren!" weitere Wortwechsel folgten bis das Spiel weiterging und leider hat Peter diesen "Unlauteren Wettbewerb" am Ende mit 14:12 für sich entschieden.
Jetzt musste Gossi in der Mitte gegen Jäger ran. Hier lief es ebenfalls unglücklich, weil er zwei Sätze nur zu 9 verlor. Im 3. wurde er dann erlegt.
1:5!!!
Jetzt muss aber die Aufholjagd beginnen. Und es gab eine kleine Serie, denn Herbert, UdoK und Luca siegten jeweils in 4 Sätzen gegen Griebsch, Daniel und Stühler.
4:5!
Die zweite Einzelrunde musste es nun richten.
Aber nach der 4 Satz Niederlage von Stephan gegen den wie eine Wand spielenden Zimmer, kam es zum nächsten 5-Sätzer zwischen Peter und UdoM. Und auch hier äußerst unglücklich. So waren es hier zwar nicht lauter Netz- und Kantenbälle, sondern eher DER Kantenball des Spiels:
Udo führte mit 10:8 im 5. Satz und hatte somit 2 Matchbälle. Die Lauterer Bank wurde zunehmend lauter und feuerte ihren Mann an. Den ersten vereitelte Peter mit einem fürchterlichen Insideout Vorhandreturn...verdient. Doch der zweite Ballwechsel hatte es in sich. Nach grandios vor- und nachgezogenen Bällen von Udo schien es so, als sei der Käse gegessen, der Ball trudelte weit über der Platte und "klick" berührte die Tischkante. 10:10! Peter nutzte dieses Glück dann zum 12:10. Dieses Spiel blieb aber im Rahmen und Peter wurde nicht einmal lauter.
Herbert mit breiter Brust äh...breitem Bauch wollte nun dem Jäger das Fell über die Ohren ziehen, wie er es schon des Öfteren in der Vergangenheit tat. Doch der Jäger hatte sich gewappnet und kam diesmal erstaunlich gut mit Herberts Messerschnitt zurecht. Flinte gewinnt gegen Messer bzw. Jäger gegen Herbert, trotz ein paar Messerwurfversuchen von Herbert, aber die kann Jäger super parieren. Herbert wurde somit in 4 Sätzen gerupft.
Nun musste Gossi unbedingt Griebsch besiegen, damit unsere Edeljoker stechen können. Und das tat Luca sogleich, indem er Daniel von der Platte schoss. Auch Udo durfte schon spielen, gewann den ersten Satz gegen Stühler und führte im zweiten, doch Rainer kam mit seinen Topspins gegen den in klassischer Abwehr agierenden Griebsch nicht durch und verlor in 4 zum 4:9 Endstand!
Positiv wiedereinmal mannschaftsübergreifend die Ersatzmänner, die verlustpunktfrei blieben, danke!
Puha das macht die Serie nochmal spannend, was die Meisterschaft angeht.
Zwar hat man mittlerweile das noch bessere Spielverhältnis gegenüber Ettingshausen, aber nur noch einen Punkt Vorsprung, das bedeutet ein Sieg oder Unentschieden muss her, um die Meisterschaft mit eigener Kraft zu holen. Alles andere wäre nach der bisherigen Saison unverdient.
Deswegen Kopf hoch...das Glück und die Stärke kommen wieder. (Glück hatten wir nämlich in der Vorserie mehr als genug;~)
Euer EXMF
D B schreibt am 05.02.2015 12:53:42: Ein sehr schöner Bericht, timo, wirklich klasse! So hat man kaum das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Die Aussagen von Peter gehen (mal wieder ) gar nicht,doppelt schade also, dass Stephan unterlag. Die nächsten Spiele gegen ruppertsburg und ettingshausen werden zeigen, ob wir den Schock gut verdauen können und unsdie Meisterschaft verdient haben - wir haben es selbst in der Hand. :-) T K schreibt am 05.02.2015 13:36:11: Thx. Aber auch Rüddingshausen muss ne unerwartete Schlappe hinnehmen gegen den GSV ohne ihre Nr. 1! V S schreibt am 05.02.2015 13:47:47: Bleibt die Frage, warum Lauter in der Tabelle so schlecht da steht....
Sind die gg.uns gedopt?? Mögen die uns nicht?? Die Vorrunde war ja auch knapp nach 2:4 mit Mühe 9:6 V S schreibt am 05.02.2015 13:56:33: Irre, dieser Unsympahtieträger hat am 5.3.2008 schon mal die beiden mit 11:9 jeweils im 5. geschlagen....Sachen gibts, die gibts nicht
Kampermann, Stephan (1.2) 3:2 11:5 4:11 11:9 3:11 11:9
Mohr, Udo (1.1) 3:2 8:11 11:7 11:5 7:11 11:9 B S schreibt am 05.02.2015 15:04:55: in den einzeln gabs nur 2 5-satz spiele ... ergebnis ist deshalb deutlich und sicher auch verdient - dadurch dass der tk jetzt bei uns spielt ist die trainingsbeteiligung der 2. mannschaft ja auch = 0! Grün Weiß schreibt am 05.02.2015 16:45:26: Jetzt diss mal nicht deine Vereinskameraden, sondern sei wie jedes normale Mitglied auf der Seite des Vereins und troll mal die gegnerischen Vereine! B S schreibt am 05.02.2015 16:57:07: aha ... das wird also bei gw schon als "dissen" aufgefasst ... ich fühle mich in diesem gw-kindergarten fehl am platze und werde mein engagement unter diesen umständen sicher nicht noch ne saison verlängern A L schreibt am 05.02.2015 17:12:31: @BS..naja, zumindest bist Du immer schnell mit sehr kritischen Kommentaren, wenns eine grünweiß-Mannschaft so richtig erwischt hat.
Hier mit dem 4:9 in Lauter, damals das 0:9 der Dritten gg. Staufenberg.
Zum wichtigen Sieg der 3. in Lich letzte Woche hab ich keinen Kommentar von Dir finden können :-) B S schreibt am 05.02.2015 17:19:15: in der vr hatte die 3. gegen lich noch 9:3 gewonnen ... wieso soll ich sie jetzt für ein 9:6 feiern? Ping Pong schreibt am 05.02.2015 17:31:37: @BS:
Deine Ankündigungen wären zu schön, um wahr zu sein... B S schreibt am 05.02.2015 17:42:33: du darfst dich freuen ping pong - bin seit dem 1.1.15 bereits ordentliches mitglied in einem anderen verein T K schreibt am 05.02.2015 18:29:09: Ach Bernd...die unendliche Geschichte geht weiter. Wann lernst du endlich, dass es nicht an den Vereinen liegt, sondern...aber da kommste selbst hinter - oder auch nicht. Kennt (fast) keiner schreibt am 05.02.2015 20:20:55: ...Dieser Beitrag wurde gelöscht...Der Webmaster T D schreibt am 05.02.2015 20:30:19: Was soll denn das Gequatsche - ob anonym oder nicht!
Ich fordere amüsante Kommentare zu den Spielberichten, alles andere beleidigende und diffamierende Gesülze sollte entfernt werden!
Webmaster - übernehmen!!! B S schreibt am 06.02.2015 11:29:59: hab ich was verpasst? ... den king pong unter anderem nick? ... das war bestimmt der wo ... w o schreibt am 06.02.2015 11:48:33: lieber Bernd, sollte es etwa Deiner Aufmerksamkeit entgangen sein, dass wir beide um 20.20:55 an benachbarten Platten in der Halle gespielt haben; aber wahrscheinlich haben wir nur eine unterschiedliche Vorstellung von Humor.... B S schreibt am 06.02.2015 13:31:49: ich hab keinen tumor! B S schreibt am 06.02.2015 13:33:18: aber ich bekomme sicher noch einen wenn ich mir das gesülze hier weiter reinziehe ... Ping Pong schreibt am 06.02.2015 13:37:44: Es zwingt dich niemand hier mit zu lesen @BS...
B S schreibt am 06.02.2015 13:41:56: ja sicher ... ich guck ma wer unser freund pin pong ist .... https://www.youtube.com/watch?v=MOgttdLNfkU a h schreibt am 06.02.2015 15:22:13: Das Video ist gut. @Ping Pong: bitte keine anonymen Postings, die werden gelöscht. Also outen. An der Platte gibts auch kein Versteckspielen. A L schreibt am 06.02.2015 15:32:12: @Webmaster, dachte "Links sind nicht erlaubt! " ?? a h schreibt am 06.02.2015 16:11:13: klickbare Links werden vom System herausgefiltert. Texthinweise sind okay, wenn von Interesse. Ist aber schon lange so. T K schreibt am 06.02.2015 17:55:21: @BS Bitte check dein Postfach im Forum. Ich konnte dich tel. nicht erreichen. TV Watzenborn schreibt am 07.02.2015 16:21:35: Verstehe ich das richtig, dass Bernd Saller schon wieder den Verein wechseln will. Welche Vereine sind noch gewillt ihn aufzunehmen? GWG II schreibt am 09.02.2015 09:30:24: Er darf sich demnächst spielerisch mit uns messen.
04.02.2015 | Herren III unterliegt mit 5:9 in Kleinlinden IV
(td)
GWG III hält lange mit - Sagenhafte Fanunterstützung
KLEINLINDEN (dw). Wacker gekämpft - aber für eine Überraschung war Kleinlinden zu stark!
In netter und freundschaftlicher Atmosphäre fand die für GWG III schwere Auswärtspartie statt. Für die urlaubsbedingt abwesenden Detlev und Carsten spielten Desiree und Volker - vielen Dank Euch beiden!
Die Doppel endeten wie (fast) immer: Karsten/Dominik gg. Lenz/Lepere und Desiree/Volker gg. Schreiber/Maier unterlagen klar. Luca/Tilman konnten gg. Zitzer/Lahmann den ersten Punkt einfahren.
Vorne konnten Luca gg. Lenz mit 3:2 und Tilman gg. Zitzer mit 3:1 die einzige GWG-Führung des Abends herausspielen.
Dann zeigte sich die Ausgeglichenheit der Kleinlindener Mannschaft, denn die nächsten vier Spiele gingen an die Gastgeber: Desiree im ersten Einsatz bei den GWG-Herren mit 1:3 gg. Lahmann, Karsten mit 1:3 gg. Lepere, Volker im Duell gg. "Ossi" Schreiber mit 0:3 und Dominik nach 0:2-Rückstand mit 2:3 gg. Maier.
Halbzeit: 3:6!
Vorne musste Tilman dem starken Jörn Lenz gratulieren, bevor Luca mit 3:2 gg. Zitzer und Karsten mit 3:2 gg. Lahmann noch einmal auf 5:7 verkürzten.
Doch für Desiree und Dominik gab´s gg. Lepere und Schreiber nix zu holen und so waren wir verdiente Verlierer mit guter Moral.
Last but not least - die Fans!
Danke an Nina, Maja, Gisela + Sabine, HeWi, Wolfgang und Conny für die wie immer sagenhafte Unterstützung!
Nun werden wir in der "Narrenpause" neue Kräfte sammeln und die nächsten zwei Drittel der Runde angehen.
D B schreibt am 04.02.2015 18:53:39: Schön zu sehen, dass Karsten wieder so richtig in Fahrt kommt und was ihr vorne gerade spielt, ist ja langsam sensationell! So wird das was mit dem ersehnten KE! a h schreibt am 04.02.2015 19:06:52: Klingt nach tapferer Gegenwehr gegen übermächtigen Gegner. Vielleicht helfen die 5 gewonnenen Spiele ja noch in der Endabrechnung? Luca dürfte seine Vorrunden-Bilanz wohl verbessern... T K schreibt am 10.02.2015 15:38:06: Hat er schon...und ändert sich kaum noch ^^
03.02.2015 | GWG I gewinnt gegen ein Best Of Inheiden 1+2 mit 9:1
(ti)
Wer fährt mit wem war das größte Problem bei dieser Aufgabe. Die jederzeit netten Gastgeber fighteten aber um jeden Satz. Nur ruhig musste es sein in der Halle pssssssst!
Und wieder gehts nach Inheiden. Nachdem die Zweite ein zu Null schaffte wollten wir das auch mit einer Doppellist erreichen. Schließlich trat der Gastgeber mit 3 aus der 1. und 3 aus der 2. Mannschaft an. Aber unser neu formiertes Doppel 1 aus Dirk/Axel verlor gegen Post/Frank (nein er hat noch nix getrunken der Frank) mit 1:3...möööp das war wohl nix mit der Taktik ^^
Ansonsten gewann unser Doppel 2 mit Görgi/Andi locker gegen Stein/Möbus und sogar dem Opferdoppel 3 Bernd/Timo fielen Brill/Hartmann in 5 Sätzen zum Opfer.
Rest geht schnell von der Hand:
Andi trinkt nix in 4 gegen Prost. Görgi ein zu Null gegen Frank. Dirk lässt Brill die Brill nicht finden in 4. Bernd fand den Gegner Hartmann ebenfalls in 4. Timo liebt 5 Sätze und eifert dem HeWi nach gegen Stein. Unser Hecknerschütze legt Möbus (das war mal ein Vorname;~). Und den Schlusspunkt macht uns Görgi in 3 gegen Prost...danach gings tatsächlich ans Bierchen, Prost!
D B schreibt am 04.02.2015 12:09:44: Kurz Unn knaggisch! Glückwunsch! a h schreibt am 04.02.2015 17:00:55: Danke für den Bericht. Komisch nur, dass eigentlich noch zwei Spieler der Inheidener Ersten vor Ort waren, okay, der Eine kam etwas spät, aber der Andere hat sich wohl geschont für morgen (und dafür eine Ersatzstellung geopfert?)
03.02.2015 | Zur Erinnerung: Kein Training am heutigen Dienstag!
(vo)
01.02.2015 | Grünweiss muss viel reisen nächste Woche....
(vo)
Nur die Herren I geniessen am Freitag Heimrecht im Pokalspiel gg. Dorheim II. Alle anderen Teams müssen auswärts ran...
In anbetracht der subtropischen Temperaturen in unserer Halle womöglich ein Vorteil :-)
Am Dienstag muss Herren I zum Punktspiel nach Inheiden, gleichzeitig die Dritte nach Klein-Linden zu deren Vierten.
Am Mittwoch spielt Herren II in Lauter.
Freitag treten die Damen III in Heuchelheim und die Fünfte in Wißmar an.
31.01.2015 | Damen 1 gewinnen in und gegen Nieder-Ofleiden 8:3 !! Spielbericht folgt...
(af)
He Wi schreibt am 01.02.2015 10:50:19: ...Gratulation dem Damenteam, auch die frühe Info ist vorbildlich, dankeschön... V S schreibt am 06.02.2015 11:05:30: ..Zitat aus "Casablanca"
"..aber die anderen warten in Casablanca....und warten...und warten...und warten...." HeWi ist schuld schreibt am 08.02.2015 12:55:18: Wenn du, HeWi, die Damen schon für eine Überschrift abfeierst, dann musst du dich nicht wundern, wenn keine weiteren Zeilen mehr folgen...
31.01.2015 | Heute Jahreshauptversammlung von Grünweiß Gießen um 20.00 in der Kongresshalle (Vortragszimmer und nicht wie angekündigt Kerkrade Zimmer!)
Wäre schön, wenn wir die neue Power der TT-Abteilung auch da zeigen könnten !!
(vo)
31.01.2015 | Vierte gewinnt nicht nur 9:3 in Lumda sondern auch 5 (!) Fünfsatzspiele....
(vo)
Das Spiel begann wie für die Vierte üblich mit einer Fünfsatzniederlage von Volker/Udo gg. Wächter/Kauß. Wolfgang/Lothar glichen aus. Was dann folgte war schon eher ungewöhnlich......
Sebastian/Joachim, Sebastian, Volker, Lothar und Udo gewannen 5 Fünfsatzspiele in Serie zum 1:6. Erst Joachim steuerte mit einer seiner vielen unnötigen Niederlagen mal wieder einen gegnerischen Punkt bei. Wolfgang souverän zur 7:2-Halbzeitführung. Im Spitzenspiel musste dann Teamchef Volker zum 3. Mal über fünf Sätze. Zum Schluß ging ihm dann trotz heftiger Gegenwehr gg. Kratz die Puste aus. Sebastian krönte seine starke Leistung mit dem Siegpunkt gg. Baucik.
Wieder ein bisserl was fürs Torvehältnis getan.
Und....: Um 23.00 saßen (zumindest schon drei) im MegaTandur.
Vielen Dank an Timo fürs Coachen und Zählen!!
Kalinichta
T D schreibt am 31.01.2015 10:43:07: Glückwunsch! Vielleicht wird ja der 5. Satz doch noch unser Freund... D S schreibt am 31.01.2015 10:44:31: Wichtiger Sieg gg einen Mitkonkurrent um Platz 3. Glückwunsch!! Warum waren die drei schon so früh im MT? Normalerweise ist für die vierte noch solchen Spielen noch Doppeltraining angesagt. Da haben sich diesesmal nur zwei dran gehalten. He Wii schreibt am 31.01.2015 11:28:13: ...2., 3 und 4 gewinnt diese Woche. Dies ist eindeutig ein Trend, den es fortzusetzen gilt. Gratulation an Alle...OK, dies mußte nicht unbedingt gesagt werden, aber ich wollte auch wieder mal vorkommen... T D schreibt am 31.01.2015 12:14:55: Es kommt ja nicht nur darauf an, dass alles gesagt wird, sondern dass alles von jedem gesagt wird ;-) a h schreibt am 31.01.2015 13:36:46: Glückwunsch. Mich interessiert übrigens das Bild, insbesondere die Linien auf dem Spielfeld. Versuche mir vorzustellen wie man Tennis-artige Aufschläge macht, im Einzel das eingeschränkte Spielfeld nutzt, dann feststellt, dass ein Ball im Spielfeld aufgekommen ist oder doch jenseits der Linie... J F schreibt am 31.01.2015 22:35:17: Glückwunsch zum wichtigen Sieg! Es geht also doch..... :-) 5. Sätze sind nicht der Feind von Grün-Weiss
|
|