GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
07.03.2015 Erste verliert zu 0 gegen hohen TTR Favoriten, aber mit Gegenwehr  (3)
07.03.2015 Erneuter 8:5 Sieg- diesmal gegen den SV Dirlammen!  (4)
06.03.2015 GWG II siegt auch in Lehnheim...  (8)
07.03.2015 Grün-Weiß nimmt Punkteräuber Nest in Rödgen hoch - Einsatz voller Erfolg!!  (7)
04.03.2015 Vierte beim 4:9 ohne Chance beim Tabellenführer  (4)
03.03.2015 Mehr als nur ein Vorspiel: Hauchdünnes 6:4 gegen Treis  (1)
02.03.2015 GWG II mit rumpeligem Kantersieg in Göbelnrod  (7)
01.03.2015 Was für eine Woche für Grünweiss! Acht Spiele, 6 Siege, ein (verdammt wichtiges) Remis und nur eine (eingeplante) Niederlage...so kanns weitergehen  (1)
28.02.2015 GWG schickt Tabellenzweiten TSV 1909 Ilbeshausen mit 8:5 auf die Heimreise  (2)
28.02.2015 GWG II erkämpft glückliches Remis in Ettingshausen  (7)


07.03.2015 | Erste verliert zu 0 gegen hohen TTR Favoriten, aber mit Gegenwehr

Meins...
wehe ich entdecke das woanders...

(ti)  Das Spiel ist schnell erzählt. Ohne Andi mit Dennis traten wir gegen übermächtige Kleinlindener an, die komplett waren.

Somit war an Position 5 jemand mit fast 1700 Punkten...genausoviel wie jemand an Position 2.
Ohne nach Ausreden suchen zu wollen kämpften wir erst um jeden Satz, dann um jedes Spiel.

Die Doppelkonstellation Görgi/Nils, Dirk/Axel und Timo/Dennis erwirtschafteten nur im D3 einen Satz.

Christian musste gegen sein spielerisches Spiegel(Roß)bild nach 2:2 Sätzeteilung im 5. knapp zu 10 passen. Dirk lernte Frank Drolsbach kennen. Der Vermerk SPV des Gegners sagt eigentlich schon alles. Axel durfte viel ausprobieren, und es entwickelte sich ein schönes ballwechselndes Spielchen mit Schaub, da dieser doch eher passiv agiert, aber eben fast ohne Fehler. Im 3. Satz wars knapp bei zu 14.

Nils, auf Abschiedstournee, wollte es nochmal gegen Jung wissen und fightete sich wahrlich heroisch, trotz über 100 Punkten Unterschied, in den 5. Satz und ließ auch bei einem 5:9 Rückstand im 5. nicht locker, um dann bei 9 Punkten abzuschließen. Klasse Leistung und man merkte, dass hier ohne Druck gespielt wurde. Wahnsinns Ballwechsel inkl. Hechtsprünge des Gegners, der jeden noch so fiesen Ball vom Nils topspinnend rüberbudelte, dass man das Gefühl hatte, bald kommt auch ein Maulwurf übers Netz geflogen.

Dennis nach leichter Woche in der 2. mit härtestem Gegner des hinteren PKs Eißer. Und er suchte ein Mittel, gegen den Megatopspin des Gegners zu bestehen. Doch der schaffte es, dass Dennis den Spin nicht einschätzen konnte und so seine Vorhand ausschaltete. Timo jetzt zum Absch(l)uss freigegeben zeigte nur im 2. Satz gegen Eschenburg beim zu 11 Mithaltequalitäten.

Trotz des 0:9 war die Stimmung aber ausgelassen, so durften wir doch mehrmals an Satzgewinnen schnuppern. Und ob man gegen die Unschlagbaren der Liga nun zu 1 oder 0 verliert...gibt immernoch dieselben Punkte - 0.
Spaßig wars nicht nur an der Platte, sondern auch danach, als man sich wenigstens statt Spielpunkten ein paar Bierchen, Brezeln und Würste schnappte. Danke und Gratulation an die netten Gastgeber.

a h schreibt am 09.03.2015 10:17:40:  Danke für den Bericht. Schade das der Gegner die Partie nicht verschieben wollte/konnte. Vor allem da das in der Hinrunde kein Problem schien?? Wie hoch wir komplett gewonnen hätten, weiß man natürlich nicht....
He Wi schreibt am 09.03.2015 14:18:02:  ...mein Beileid, liebe Erste. Allerdings hat Axel mit seinem Kommentar völlig Recht-als Mathematiker muß er mit allen Wahrscheinlichkeiten rechnen-wie hoch diese einzuschätzen sind, hat er ja nicht preisgegeben. Aber Spaß beiseite, Ihr seid eine spielstarke Truppe.!!!...
D B schreibt am 11.03.2015 10:28:05:  Eine traumatische Tischtennis-Erfahrung, die ich nur mit einem 3:0 gegen Karsten und einem 3:1 gegen Timo im Training wettmachen konnte...andere Ergebnisse unterschlage ich an dieser Stelle bewusst :-)
kommentar


07.03.2015 | Erneuter 8:5 Sieg- diesmal gegen den SV Dirlammen!

(af) 

A L schreibt am 08.03.2015 11:59:03:  Glückwunsch und tolle +29 von Ariane !!
a h schreibt am 08.03.2015 17:58:24:  Sehr effizient, weniger Bälle, aber dafür mehr Punkte.
He Wi schreibt am 08.03.2015 21:12:42:  ...Gratulation Mädels--und an Dich Volker: "+29 Punkte von Ariane- wenn die Schweizer die Transfersumme noch nicht überwiesen haben, so müssen wir sie unbedingt halten; übrigens eine zweite Ärztin in der Halle ist auch nicht von Übel".!...
V S schreibt am 11.03.2015 17:23:02:  Hmm, Bericht ist aber ganz schön kurz ausgefallen, Nils hatte wenigstens irgendwann Mal ein " ! " :-)
kommentar


06.03.2015 | GWG II siegt auch in Lehnheim...

Wenn Herbert spielt, kann man sich hin und wieder stundenlang in den Sand chillen
© by DB

(de)  ...und das relativ deutlich mit 9:3 an gleich drei Platten. Udo lässt sich nicht beirren, Herbert mal wieder mit Marathon-Match, Gäster-Einser im Einzel nicht zu schlagen.

So, mit Lehnheim hätten wir dann auch den maximal weit entferntesten Ort der Liga abgearbeitet...kurz nach 20 Uhr ging es los, mit unserem AL Volker (Dankeschön!) für den kurzfristig erkrankten Gossi.

Wir spielten an drei Platten, da die Lehnheimer noch für eine Riesenparty am Folgetag das Dorfgemeinschaftshaus bestuhlen mussten. Platte drei hatte den Vorteil Heizungsnähe, aber den Nachteil Abgespielt- und Abgeschiedenheit, man musste etwas um die Ecke schauen, um richtig supporten zu können.

Alle drei Doppel konnten erfreulicherweise gewonnen werden. Flo und Dennis dabei sehr stark und konzentriert gegen das eigentliche Spitzendoppel der Gastgeber in vier Sätzen. Udo und Herbert brauchten nur drei und die neue Kombi Stephan/Volker hat es meine ich in vier gerissen.

Dann begann das wilde Geklacker und man musste manchmal gut aufpassen, nicht etwas zu VERpassen. Ich ziehe es mal chronologischer auf, als es in Wirklichkeit war: Flo siegte gegen Klös, Stephan unterlag dem starken Mäurer knapp im fünften Satz, nachdem er sein Spiel klug angepasst hatte und immer besser hineinfand in die Partie - letztlich dann doch die knappe Niederlage. In der Mitte siegte Udo mit Mühe gegen den zähen Rohde, und hier ist mal ein Sonderlob fällig: Quasi unbeachtet fighteten die beiden um jeden Ball, und Udo ließ sich weder durch fehlende Betreuung noch unglückliche Spielphasen aus der Ruhe bringen und zog sein Topspin-Spiel bis zum Ende konsequent durch. Die Belohnung war ein 12:10 im 5. Satz - Abend und TTR gerettet ;-) Herbert hatte wieder einmal einen Gegner gefunden, mit dem er stundenlang schupfen konnte. Ein Satz dauerte etwa so lange wie ein ganzes Spiel an den Nachbarplatten, drei verschiedene Schiedsrichter mussten ran - unglaublich. Und Herbert wäre nicht Herbert, wenn er das Ding dann nicht auch noch 3:1 gewonnen hätte. Ganz Lehnheim dankt, dass es nicht zum 5. Satz kam...

Hinten unterlag Volker nach langem Kampf und ein paar ärgerlich vergebenen Führungen gegen Hanika. Dennis besiegte Ersatzfrau Klaper deutlich. 7:2 also, bevor es wieder weiter ging. Nun musste auch Flo gegen Mäurer die Segel streichen. Weil Stephan gegen Klös und Udo gegen Luft (also die Person) dann jedoch jeweils 3:1 gewannen, war die Partie dann durch und es konnte bestuhlt werden.

Nächste Woche wartet mit Climbach dann nochmal eine etwas höhere Hürde, und nach drei Auswärtsfahrten endlich wieder mal daheim. Bis dahin, lasst es krachen...und dann gibts vielleicht wieder ein schönes Zoo-Bild (Valencia, sehr zu empfehlen übrigens) ;-)
Nacht!

F R schreibt am 07.03.2015 12:15:39:  Gefühlt haben wir Montag + gestern mehr Zeit im Auto als an der Platte verbracht - bei den Distanzen könnte man meinen,wir spielen nicht Kreisklasse, sondern Weltliga...und der Gäste-Einser hat durchaus nen Einzel verloren gestern :)
V S schreibt am 07.03.2015 12:55:12:  SKANDAL! Das Legendendoppel Kampermann/Sahl mit seiner fast 100jährigen TT-Erfahrung hat 3:0 gewonnen!!
He Wi schreibt am 07.03.2015 14:19:36:  ...o.k., Du hast wohl die Urheber Rechte am Bild, Dennis, aber die linke Sau fällt unter das Porno-Verbot-also Tanga an oder pixeln...
A L schreibt am 07.03.2015 18:35:12:  Ja will denn leiner der Zwoten mal zum auch rechnerisch endgültigen Aufstieg gratulieren ?? Nicht mal der Autor hats erwähnt :-) Damit zweites von vier Saisonzielen erreicht !
T D schreibt am 07.03.2015 22:18:00:  Da hat er recht, der AL!!! Herzlichen Glückwunsch an Herren II zu Sieg und Aufstieg!!! @AL: der Mannschaftsführer der Zwoten ist Geisteswissenschaftler und kognitiv nicht in der Lage, komplizierte Simulationsrechnungen mit mehreren möglichen Ergebnisvarianten durchzukalkulieren... ;-))
J F schreibt am 08.03.2015 10:44:43:  da schließe ich mich gerne an!! Glückwunsch an die Zwote... Stark gemacht und viel Spass nächste Saison in der KL :-)
D S schreibt am 08.03.2015 19:54:49:  Von mir natürlich auch Glückwünsche zum Sieg und zum verdienten Aufstieg!! Zum Bild sag ich nix, denk ich mir lieber meinen Teil ... @AL: Was sind die anderen Ziele außer Meister und Aufstieg?
A L schreibt am 08.03.2015 21:43:05:  Erste+Dritte: Ligaverbleib, Zweite und Vierte : Aufstieg! Dann hätten wir nächstes Jahr von BL bis runter in die 3. KK je ein Team am Start: Das wärs!!
kommentar


07.03.2015 | Grün-Weiß nimmt Punkteräuber Nest in Rödgen hoch -
Einsatz voller Erfolg!!

(jf)  Starke mittlere und hintere Einsatzkräfte sichern 9:6
Einsatzbilanz seit Januar sehenswert

Anbei leicht verspätet der Einsatzbericht vom 05.03.

Mit unseren Einsatzkräften ging es, nach dem Einladen von Gummi-(knüppel)Schlägern und KO-(Reinigungs-)Spray Richtung Einsatzort Rödgen
Neu im Einsatz Yihan, dafür ohne Nina wegen Krankheit.
Ziel war es die Punkteräuber von Rödgen zu eliminieren und die Punkte zu sichern. Dafür war der Einsatz von Gummi und Spray erlaubt und freigegeben.

Ein nicht einfaches Anliegen, stand die Gang um Rau/Rau doch in der Hierarchie an 4. Stelle und ließ uns beim letzten Einsatz keine Chance

Los ging es leicht verspätet, da der Gruppenleiter von Grün-Weiss direkt mit eigenem Einsatzfahrzeug vom Arbeitseinsatz in Hofheim kam.
Doch beim ausspähen und sondieren der Lage stellten wir fest, daß auch im Lager von Rödgen noch Mitglieder fehlten.

Um 20:15 zur besten Tagesschauzeit begann der Einsatz.
Zuerst versuchten wir die lichtscheuen Gestalten zu doppeln
Yihan/Dezheng scheiterten leider beim Versuch gg. Rau/Rau mit 0:3
Dirk/Jens sicherten den ersten Punkt mit 3:1 gg. Titz und Nachwuchsräuber Fett
Martin/Tobi legten gg. Adams/Luft mit 3:1 nach.
Das Doppeln war erfolgreich und 2 Punkte gesichert.

Im nachfolgenden Einzeleinsatz begann es weniger erfolgsversprechend, Don R. Rau ließ Fabel mit all seiner Routine beim 0:3 keine Chance.

Dann vorgezogen Tobi und Dezheng nacheinander gegen Nachwuchsräuber Fett, dieser Schachzug erwies sich als vielversprechend, auch wenn wir diesen Anfangs so nicht auf dem Papier hatten und von der Räuberschar gebeten wurden so zu agieren, doch 2 Punkte mit je 3:1 (Tobi) und 3:0 (Dezheng) waren gesichert. Fett war somit keine Bedrohung mehr und ein erster Gegner aus dem Rennen.

Yihan gg. Rädelsführer S. Rau beim 1:3 auch ohne Chance, nur noch 3:4
Der Einsatz war in Gefahr.

Doch Martin und Dirk ließen nichts anbrennen, sie waren bei diesem Einsatz mal wieder der Grün-Weiße Brückenblock dem keiner entkam und die Räuber Titz und Adams waren ebenfalls kalt gestellt und 4 Punkte im Grün-Weißen Einsatzauto gesichert.
Dirk sicherte mit je 3:0, Martin machte es spannender, ließ die Punkte beinahe noch aus dem Sack, doch letztlich 3:2 gg. Titz und 3:1 gg. Adams.

Gruppenleiter Jens und Ersatz Yihan konnten diesmal keine Punkte sichern, frustrierend und ärgerlich, aber nicht zu ändern.
Don R. Rau klaute Yihan mit 3:0 den Punkt und Gangchef S. Rau tat dies mit 3:1 gg. Jens

Den Schlußpunkt sicherte Dezheng mit 3:1 gg. Luft.
Das Doppeln von Rau/Rau durch Jens/Dirk konnte beim Stand von 2:1 für die Grün-Weiße Punktepolizei abgebrochen werden.

Einsatz damit erfolgreich beendet mit 9:6, Einsatzkräfte wieder gesund zurück in Gießen.
Nächster Einsatz am Do. zuhause gg. Grüningen gg. die Truppe um Anett Schäfer.

A L schreibt am 06.03.2015 11:22:34:  Sauber Jungs (und Mädels)..aber die Überschrift ist wohl sehr spät geschrieben worden ..... :-)
He Wi schreibt am 06.03.2015 16:41:02:  ...Gratulation; und schon wieder holt Tobias den Siegpunkt.! Stark natürlich auch Dirk und Martin mit 100% Quote.! Glückwunsch selbstverständlich Allen, die dabei waren...
J F schreibt am 08.03.2015 10:42:57:  Volker jetzt ist die Überschrift besser verständlich :-)
n i schreibt am 08.03.2015 20:10:41:  Vielen Dank an Tobi für's kurzfristige Einspringen und Glückwunsch ans komplette Team!
D S schreibt am 08.03.2015 22:32:57:  Danke an alle für die Glückwünsche. 2x Rau waren nicht genug um uns zu besiegen. Hoffentlich reichen den Grüningern 2x Schäfer auch nicht.
T K schreibt am 09.03.2015 09:19:21:  Geil! Ein Polizeibericht passt echt zum ehemaligen Polizeiverein...warum spielt MT eigentlich nicht bei uns?
D S schreibt am 10.03.2015 16:22:15:  MT=MegaTandur=Großer Ofen. Kann der überhaupt TT? Ich dachte der kann nur leckere Speisen backen ;)).
kommentar


04.03.2015 | Vierte beim 4:9 ohne Chance beim Tabellenführer

(vo)  Die "Milchmädchenrechnung" in den Spielen gg. die übermächtigen Treiser ist eigentlich einfach: Da die Thomas-Brüder und Brühl alleine immer für 8 Punkte gut sind, müssten für ein Remis 6:0-Punkte gg. 4-6 und zwei Doppelsiege von den Doppeln 1 und 3 kommen. Wie in der Vorrunde hatten sich die Rechenaufgaben nach den Doppeln praktisch erledigt....

Volker/Udo knöpften den Thomas-Brothers immerhin einen Satz ab, Sebastian und Jochen gewannen Doppel 3 locker, Wolfgang und Lothar aber unterlagen gg. Brühl/Brück nach gewonnenem ersten Satz noch mit 1:3. Vorne wie im Hinspiel kein einziger Satzgewinn, wobei Basti gg, Matthias Thomas ein Klasse-Spiel hinlegte und im 2. Satz auch mehrere Satzbälle hatte. In der Mitte gewann Udo klar 3:0 gg. Brück, gg. Brühl aber war er chancenlos, wie vorher schon Lothar.
Der unterlag später auch noch gegen Brück, wodurch ein achtbares Ergebnis verhindert wurde. Hinten souveräne Vorstellungen von Wolfgang und Joachim, nach Lothars 2. Niederlage kam aber unser hinteres Paarkreuz kein zweites Mal dran. Auf jeden Fall sah Wolfgang gg. Miguel Thomas nicht gerade wie der sichere Sieger aus:-)
Egal, die Niederlage war ja irgendwie schon eingeplant. Jetzt heisst es Dienstag gg. Freienseen und montags drauf in Ruppertsburg die 4 Pflichtpunkte einfahren. Dann kommt es am 24.4 in Weickartshain zum "Endspiel" um Platz 3.
Kalinichta

v s schreibt am 05.03.2015 00:48:28:  ..und danke timo fürs supporten
T K schreibt am 05.03.2015 19:24:58:  Kein Problem. Aber die haben eins, wenn sie auf ein Turnier fahren...
Matthias Thomas schreibt am 05.03.2015 21:34:19:  Aber nur wenn TK zählt😀
T K schreibt am 09.03.2015 09:07:01:  Nein MT, bei allen etwas jüngeren Schiris. Also nochmal für die Kreisklasse;~p Beim Doppel darf nur die eine Hälfte vom Aufschlag getroffen werden. Nach außen ist einfach...isser knapp triffts die Kante = Punkt! In der Mitte isses eigentlich auch links neben der Linie noch gut. Aber hier wird ständig Linie = Wiederholung gerufen....gibts aber nur bei Netzaufschlag! Würde man die Plattenhälfte nur für den Aufschlag wegsägen wärs Kante = Punkt! So traut sich kaum einer in die Mitte aufzuschlagen, was dem Spiel die taktische Tiefe nimmt. Also nochmal: Isser mittig isser als gut einzustufen. Nur beim EINDEUTIG klarem im vollem Umfang aus der Vogelperspektive links neben der Linie befindliche Ball ist als Fehler zu bewerten. Und garantiert KEINE Wiederholung. Und wer den Ball einfach bei einem mittigen Aufschlag auffängt hat den Punkt verloren, wie bei euch geschehen +^_^+
kommentar


03.03.2015 | Mehr als nur ein Vorspiel: Hauchdünnes 6:4 gegen Treis

(ni)  ... und gleichzeitig eine gutgemeinte Orientierungshilfe für die Herren 4 ;-)

Zunächst noch mal ein großes Dankeschön für die sportliche Fairness unserer Gäste. Obwohl in den eigenen Reihen schon seit geraumer Zeit die etatmäßige Nr. 1, 2, und 4 (verletzungsbedingt) fehlen und allein aus diesem Grund für Treis der Klassenerhalt noch nicht gesichert ist, wurde der Spielverlegung in Kenntnis unserer Personalprobleme ohne Zögern zugestimmt!

Trotz (in Folge der Spielverlegung) stärkster Besetzung mit Yihan, Nina und Tanja in unseren Reihen blieb es bis zum Ende spannend, was sich auch an dem Satzverhältnis von 20:18 bei 361:351 Bällen zeigt; also alles Andere als eine klare Angelegenheit, vielmehr ein harter Fight.

Ohne jeden Zweifel war MF'in Yvonne Ehmig-Hahn die Spielerin des Abends.
Bereits bei dem Doppelsieg an der Seite von Martina Mengel hatte unser erfolgsgewohntes Doppel Yihan/Nina beim -7, -8 und -3 gerade mal garnichts zu bestellen. Das sah auch in den folgenden Einzeln nicht viel anders aus: wir hatten durch die Bank das Nachsehen, wobei es Yihan zumindest in den 5. Satz schaffte. Auch spielerisch eine echt starke Vorstellung der Gäste-Nr.1. Unser Glück war, dass Ehmig-Hahn kein 4. oder 5. Einzel spielen durfte :-), denn das hätte uns zum Verhängnis werden können. So blieb es, was die Zähler der Treiser Damen anbelangt, bei der Ein-Frau Armee Yvonne Ehmig-Hahn.

In den übrigen Spielen gab es allerdings auch nur einen einzigen 3-Satz Sieg, alles Andere ging schon in den 4. oder auch gar in den 5. Satz.

Am Schluß standen dann mit je 2 hart erkämpften Einzel-Punkten für Yihan, Nina und Tanja die 6 notwendigen Zähler zum Sieg fest... Glück gehabt!

D S schreibt am 04.03.2015 09:38:46:  Super ihr Mädels. Glückwunsch !!! Dann seid ihr ( Yihan und Nina ) ja schon mal warm gespielt und könnt uns in Rödgen tatkräftig unterstützen. So ein Sieg dort würde uns sehr gut gefallen.
kommentar


02.03.2015 | GWG II mit rumpeligem Kantersieg in Göbelnrod

(de)  9:1 hieß es am Ende. Plastikbälle bringen Verwirrung in die irgendwie nie ganz "glatt" ablaufende Partie.

Beim Einspielen im Dorfgemeinschaftshaus Göbelnrod verbreitete es sich von Spieler zu Spieler: der Gastgeber-Ersatzspieler und bekannte TT-Bezirksfunktionär Günter Laub überraschte alle Beteiligten mit asiatischen Plastikbällen, die sich merklich anders spielten als die gewohnten Spielbälle.
Ein bisschen weniger Schnitt in den Bällen, ein bisschen weniger Spin...gefühlt bei langsamen Bällen etwas "antihaft". Irgendwie waren wir uns alle einig, dass die Dinger noch Verbesserungspotenzial haben.

Sei es drum, es war ja für alle zwölf Spieler eine relativ neue Erfahrung. Problematisch war es dann nur, dass die jahrelang im genauen Bewegungsabluf einstudierten Winnerbälle (seien es schnittreiche Doppelaufschläge oder Topspins von Rainer, Udo und co.) aufgrund des neuen Spielgefühls seltener kamen. Und damit war unser Spiel angreifbarer.
Das zeigte sich schon in den Doppeln, wo nur Flo und Dennis 3:0 gewinnen konnten, obwohl bei den netten Gästen mindestens zwei Stammkräfte fehlten. Das Spitzenduo Rainer/Stephan musste sogar in den dritten Satz, weil Rainers Drallaufschläge einfach gegengeballert wurden, als wären es Einwürfe....und Stephan setzte jeden zweiten Ball hinter die Platte.

Irgendwie doof, rumzunörgeln, wo es trotzdem 3:0 - und nach Flos Sieg über Schultheis 4:0 für uns stand. Dann holte Göbelnrod bereits den Ehrenpunkt. Für Stephan war es wirklich ein gebrauchter Abend, nicht weil er irgendwie schlecht gespielt hätte, sondern weil er mit Henkel einen Serve and Volley-Gegner bekam, der schon so manchen Grün-Weißen legte, und dem der schnitt- und drallärmere Ball eher entgegen kam als Stephan, dessen Returns verpufften und zu leicht reingeschossen werden konnten. Tolle Treferquote, auf jeden Fall - aber der Ball schien eben schon eine gewisse Rolle zu spielen. Auch die übrigen Grün-Weißen eierten mächtig rum, gaben teils Sätze ab (Dennis) oder ließen erstaunlich viele Punkte zu (Gossi gegen Laub zB.)...nur brachten sie ihre Spiele eben doch noch irgendwie durch und manifestierten letztlich recht früh, verdient, aber verwirrt den klaren Auswärtssieg bei sehr netten Gastgebern in gemütlicher Atmosphäre. 9:1, super...richtig gebockt hat es aber leider nicht, insgesamt fühlte es sich nach "3 Monate kein Training" an :-)

Am Freitag in Lehnheim eine Ortschaft weiter sind es hoffentlich wieder die alten Bälle, mit dem Ergebnis könnten wir ansonsten sicher leben ;-) Nacht!

J F schreibt am 03.03.2015 09:26:51:  Morning! Glückwunsch, es zählen die zwei Punkte! Und bei den Dingern gibt es wohl wirklich Unterschiede, habe schon Donic Plastik gespielt und keine merklichen Unterscheide festgestellt. (Timo hat die immer dabei). Dafür hatten wir auch schon Hanno Plastik und die waren wie oben beschrieben
D B schreibt am 03.03.2015 12:23:49:  Drei Anmerkungen/News: 1. Post SV wurde nun in der Parallelstaffel, in der die Dritte um den KE kämpft, rausgenommen ---> Chancen auf den Ligaverbleib mindestens um das Doppelte gestiegen, da alle Konkurrenten gg. den PSV gewonnen hatten, nur TD natürlich nicht ;-) 2. Die TTR-Berechnung streikt nun schon den vierten Tag, hat es so glaube ich auch noch nicht gegeben? 3. Stephan und Rainer mussten natürlich in den 5. Satz, nicht "nur" in den 3....das hätte ansonsten ja wenig Nachrichtenwert :-)
A A schreibt am 03.03.2015 12:35:26:  Wer kommt denn beim Post SV auf die spaßige Idee kurz vor Rundenende noch die komplette Mannschaft zurückzuziehen...sehr merkwürdig. Was kostet das nun an Strafe?
D B schreibt am 03.03.2015 15:05:02:  35 Euro pro nicht angetretenem Spiel, 35 Euro für nen gesamten Rückzug...also insgesamt 4 mal 35 Euro = 140 Euro...geht. ;-)
V S schreibt am 03.03.2015 17:42:55:  auf die "spaßige Idee", den Post SV zurückzuziehen ist keiner gekommen, aber wer 3x nicht antritt fliegt halt automatisch raus...
A A schreibt am 04.03.2015 21:27:47:  3x die komplette Runde nicht angetreten, oder bezieht es sich auf eine Halbserie?
V S schreibt am 04.03.2015 23:39:07:  ..laufende Runde, Vor- und Rückrunde....3x n.a. >> raus
kommentar


01.03.2015 | Was für eine Woche für Grünweiss!
Acht Spiele, 6 Siege, ein (verdammt wichtiges) Remis und nur eine (eingeplante) Niederlage...so kanns weitergehen

(vo)  ..und es geht weiter, gleich 8x in der kommenden Woche: Am Montag spielt der (Fast)-Aufsteiger Herren II in Göbelnrod...am Dienstag Damen II gg. Treis/Lda. Dorthin (zum Tabellenführer) muss die Vierte am Mittwoch.
Am Donnerstag greifen unsere "jungen Wilden" der 5. in Rödgen nach den nächsten, überraschenden Punkten.
Am Freitag das zweite Auswärtsspiel der Zwoten...dieses Mal gehts nach Lehnheim. Damen III spielen in Langgöns. Am Samstag zwei (!) Spiele: Die Erste muß zum Topteam nach Klein-Linden, Damen I empfangen Dirlammen.

V S schreibt am 02.03.2015 08:35:06:  @tk, check mal deine mails
kommentar


28.02.2015 | GWG schickt Tabellenzweiten TSV 1909 Ilbeshausen mit 8:5 auf die Heimreise

(ac)  Bei eisigen Temperaturen von gefühlten Minusgraden und gemessenen 14,8° Grad in der Halle ließ uns nicht VOR den Gegnern sondern MIT unseren Gegnerinnen des TSV Ilbeshausen das Blut in den Adern gefrieren...

Mit theoretisch zwei und praktisch einem einzigen Doppel ging die Schlitterpartie der GW Damen I gegen die vier Damen des TSV Ilbeshausen (Tabellenplatz 4) los...
Da unsere Gegnerinnen diesmal keine Gnade kannten und auch kein Erbarmen für arbeitswütige Spielerinnen aus dem sozialen Sektor, ging das zweite Doppel Hoßfeld/Lesch vs. Rühl/Luft in drei Sätzen 0:11 kampflos verloren. Leider konnte auch der so erhoffte Ausgleichssieg des Doppel 1 mit Disse/Wirkner vs. Hamann-Glitsch/ Hamann dies nicht ausgleichen und wir verloren im 5.Satz 9:11. Spielstand 0:2 gegen uns. Gleichzeitig stieg der Adrenalinspiegel unseres Ersatzcaptains zusätzlich noch aufgrund eines ersehnten rechtzeitigen Eintreffens von Aushilfsspielerin Tanja aus der zweiten Damenmannschaft (Vielen Dank nochmal Tanja!). Diese traf aber noch während des ersten Doppels rechtzeitig vor Beginn der Einzel ziemlich erschöpft ein.
Dieser zumal wiederholt chaotische Spielbeginn und das Ärgernis über die verlorenen Doppel, sollten unseren Kampfgeist auf das Äußerste steigern. So gewannen wir im Anschluss an die Doppelspiele drei Einzel und damit 3 Punkte in Folge (Disse vs. Hamann 3:1; Wirkner vs. Hamann-Glitsch 3:2 nach zwei verlorenen ersten Sätzen-super gekämpft Desi! und Hoßfeld vs. Luft 3:0). Das Spiel Lesch vs. Rühl ging leider mit 1:3 verloren, womit der Spielstand wieder ausgeglichen war (3:3). Im weiteren Spielverlauf ging es Punktemäßig dann hin und her, rauf und runter, bergauf und bergab, steil in die Höhe und tief in den Abgrund bis zu einem 6:5 für die Gießener Damen. Die im Folgenden sehr wichtigen Punkte für uns holten dabei Sigi mit einem 3:1 Sieg gegen die sehr unangenehm spielende Nummer 1 Hamann-Glitsch von Ilbeshausen, Anna mit einem knappen Fünf-Satz Spiel gegen die Nummer 3 Ruhl und Tanja mit einem klaren und schönen 3:0 Sieg gegen die Nummer 4 Luft.
Mittlerweile waren nicht nur sehr viele Sätze gespielt, viel Zeit vergangen und die Nerven einiger Zuschauer am Ende, sondern besonders die Kälte machte allen zu schaffen - auch den Kältegewohnten und Sturm erprobten Eisbärinnen aus dem Norden im Gießener Team. Mehr als auf 14,8° wollte das Thermometer (per Smartphone gemessen) einfach nicht ansteigen! 2 Punkte fehlten aber noch zu einem Sieg. Glücklicherweise ging dies dann gegen Ende hin etwas schneller und die wahren Eisköniginnen Sigi und Desi trugen jeweils mit einem 3:0 Sieg den Tischtenniseispokal des Spiels an diesem Abend nach Hause - in die inzwischen auf Nordpolebene abgekühlte Halle:) Zur Belohnung ging es im Anschluss auf eine kleine kulinarische Genussreise in südeuropäische Gefilde mit Namen "Megatandur"...
Vielen Dank auch nochmal an unsere Unterstützung auf Zuschauer- und Trainerbasis!
Weiter gehts mit dem nächsten Heimspiel am kommenden Samstag, d. 07.März 2015 um voraussichtlich 18.30 (könnte auf 20.00 Uhr verlegt werden) gegen den Tabellendritten SV Dirlammen in der Arktis (oder wünschenswerterweise vielleicht dochmal in den gemäßigten Breiten?)

D B schreibt am 01.03.2015 15:06:22:  Super...was war denn im zweiten Doppel los? Musstet ihr irgendwie schenken, oder ist beim Eintragen was schief gegangen? Ansonsten way to go :-)
w o schreibt am 01.03.2015 17:04:32:  @an Dennis, die Punkte waren schon vor der Eingabe flüchtig...
kommentar


28.02.2015 | GWG II erkämpft glückliches Remis in Ettingshausen

(de)  Das lange erwartete Spiel um die Meisterschaft - wenn denn alles läuft, wie erwartet - verlief spektakulär, lange blöd und am Ende ziemlich cool. Famose Schlussdoppel-Bilanz. Gossi als Türöffner für den Schlussspurt. Wiedersehen mit Bernd. Spätes Dönern.

Der alte Verwalter sagt es schon ganz richtig, es war die bei der Begrüßung allgemein erwartete spannende, lange Partie. Und um ein Haar wäre es ein deutliches 9:4 für die Ettingshauser geworden...

Auf Anfang: Superinfektions-Flo war erstmals wieder an der Platte, dafür mussten wir auf Stephan verzichten, der in Berlin weilt und per Live-Ticker auf dem Laufenden gehalten wurde. Als Ersatz griffen wir wiederum auf Tilman zurück, herzlichen Dank dafür (und fürs Fahren, falls ich das vergesse weiter unten...)

Genug der lahmen Einleitung und gedanklich an die Platten:
Die Doppel starteten eher mies. Flo/Dennis ähnlich wie im Hinspiel nur in einem Satz richtig mit dabei, ansonsten am Bälle verkloppen oder aufsammeln. Ähnlich erging es am Nachbartisch der Kombi Udo/HeWi. Verlass war auf das seltene Paar Gossi/Tilman, das einen besonders innigen Abend verbrachte und das Doppel klar für sich entschied.

1:2 also vor den Einzeln. Die liefen zunächst eher ebenfalls blöd. Zwar siegte Flo überraschend ungefährdet gegen den jungen Höfliger, aber Udo musste trotz gutem Spiel gegen den 1600er Ebinger passen, und auch HeWi und Rainer (gegen den in der Rückrunde noch unbesiegten Aff) verloren - Rainer, der nen richtig guten Tag erwischte, in 5 Sätzen.

2:5 also schon. Dennis und Tilman wurden dann ihrem Favoritenstatus gerecht und siegten recht klar gegen das hintere PK der Gastgeber, Stabel (5er) und Weinelt (6er).

4:5 der "Halbzeitstand" in den Einzeln. Aber trotz des Eindrucks, dass noch alles offen war, roch es doch nach Niederlage, da Flo die Kräfte schwanden, Udos Spielsystem nicht so Recht zu Höfligers passen schien und zumindest HeWi auch schwer vorstellbar als Sieger gegen Aff in Frage kam. So lief es dann quasi auch, wobei man sagen muss, dass Udo es Höfliger wahnsinnig schwer gemacht hat und großes Kantenpech hatte - und Flo hat eine 2:0-Führung hergeben müssen. Nur HeWi, der verlor deutlich wie gedacht, vllt. hatte er zuvor am Schwanenteich einige Extra-Runden zuviel auf dem Fahrrad gedreht ;-)

Spaß beiseite, nun schlug Gossis große Stunde, als alle schon gedanklich beim einpacken / duschen / eindösen oder was auch immer waren. Etwas überraschend fegte er seinen sehr guten Allrounder-Gegner (Penschinski) von der Platte, sodass wieder leise Hoffnung auf ein Unentschieden aufkam, schließlich war unser hinteres PK das, was am ehesten Chancen auf Punkte am heutigen Abend hatte. Tilman erledigte dann auch seinen zweiten Gegner ganz cool, was für ein souveräner Abend des Ersatzmanns - doch Dennis hatte gegen den unbequemen Stabel immer größere Probleme und ließ sich "passivisieren". Vierfach-Druck entwickelte sich: Erwartungshaltungsdruck, TTR-Verlust-Druck, Spielverlustdruck, doch am härtesten: Meistertitel-Verlustdruck.
Doch er kämpfte sich - auch Bernds anscheinend guten Tipps an den Ettingshauser zum Trotz (der Wechsel steht wohl endgültig fest)- im fünften Satz nochmal richtig rein, ignorierte so gut es ging ärgerliche "Netzkante und raus" - Topspins und brachte den 7. Punkt, unterstützt von der gesamten grün-weißen Fraktion.

Tjoar und damit war das eingetreten, was Flo sich vor dem Spiel als Worst Case überlegt hatte: Das Schlussdoppel. Flo ging auf dem Zahnfleisch und ließ durchblicken, möglichst nur den Ball im Spiel halten zu wollen. Daher griff Dennis an, was möglich war, und mit Flos klugen, sicheren Vorbereitungsbällen und Dennis Abschluss-Harakiri reichte es tatsächlich zum relativ deutlichen 3:0-Sieg. Aff und Penschinski hatten wie in der Vorrunde das Nachsehen. Alle drei Schlussdoppel der Saison haben wir damit gewinnen können, was nicht nur der Eingangsdoppel-Bilanz diametral entgegen steht, sonder ne verdammt schöne Geschichte ist.

8:8 also statt 4:9. Irgendwie ein Punkt, der sonstwoher kam, nur nicht so ganz aus der Realität. Wir hatten echt schon ziemlich mit dem Spiel - und damit auch indirekt mit der Meisterschaft - abgeschlossen. Wenn wir jetzt keine Sch.... bauen und einigermaßen gesund bleiben, dürfte das heute Abend die Meisterschaft bedeutet haben. Zumal vier der fünf ausstehenden Gegner im hinteren Teil der Tabelle zu finden sind.

Wäre insgesamt schon etwas glücklich, Ettingshausen siegt meist deutlicher und war in beiden Spielen kurz vor dem Erfolg. Aber gut, wir nehmen es natürlich mit ;-) Trotzdem danke an die insgesamt fairen Gegner für die beiden krassen Fights in dieser Saison, und letztlich steigen wir ja beide auf. Und verstärkt werden uns die Ettingshauser im nächsten Jahr das Leben noch schwerer machen. Wobei, so ein Bernd, der ist bestimt auch Ansporn für den ein oder anderen, je nachdem wer so antritt ;-) Und gegenseitig wohl genauso, so wie da heute Tipps verteilt worden sind :-D

Eben wurde der Punkt dann übrigens noch im Mega Tandur gefeiert, zusammen mit den dort anscheinend wohnenden Lollarern...war sehr nett!

Achso, abschließend noch danke an Timo, Dirk und Nina, die den weiten Weg zurückgelegt haben, um uns anzufeuern...ganz klasse! Montag in Göbelnrod und Freitag in Lehnheim wollen wir die nächsten Punkte...Mitfahrer willkommen! Nacht!

J F schreibt am 28.02.2015 07:50:20:  Glückwunsch!! Super Moral, super Kampf Und super Flo so durch zu halten Hätte mal lieber auch kommen sollen, aber musste Bericht der 5. schreiben :D Hat Bernd was Grün-weißes mit gebracht? :)
D B schreibt am 28.02.2015 08:34:04:  Bernd hat sich korrekt verhalten, wir uns auch. Sprich normal begrüßt und verabschiedet, dass er den neu-mitspielern tipps gibt, ist ja legitim...
J F schreibt am 28.02.2015 09:48:37:  ja das ist absolut ok, keine Frage war auf das Shirt bezogen meine Frage :-)
w o schreibt am 28.02.2015 11:10:23:  super Bericht Dennis, da weiß man dann mehr, als wenn man selbst dabei gewesen wäre :-)
He Wi schreibt am 28.02.2015 11:42:19:  ...ich habe Bernd um das Trikot gebeten und hatte auch die 5 EUR bereit, die er bezahlt hatte. Er hatte das Trikot nicht dabei, versicherte mir aber, daß er es uns zeitnah zukommen lassen wird, auf welchem Wege auch immer. Zum Bericht vom Dennis: es war ein klar kalkuliert herausgespieltes Unentschieden-verdient allemal.! ...
T D schreibt am 28.02.2015 11:53:44:  Ja, hat Spaß gemacht, wie meistens in der Zweiten! Ich mach´ jetzt mal den Sammer: "Die Zweite hat noch nix erreicht, also konzentriert die Runde zu Ende spielen!"
V S schreibt am 28.02.2015 12:46:15:  Klaßßßßße!! Die Meisterschaft und damit verbundener Aufstieg wurde aber gerade eben in Frage gestellt! Anruf von Günter Laub: Sorry Volker, aber ich muss Eure Zweite leider vom Spielbetrieb abmelden, nachdem sie gestern zum 3. Mal nicht angetreten ist" Mein dezenter Hinweis, daß das schade sei, weil die 2. grade gestern Meister geworden sei und der Anruf sicher dem AL vom Post SV gelten sollte, hat er dann entschuldigend zur Kenntnis genommen :-)
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.