GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
16.03.2015 Vierte im Modus der Zweiten...  (5)
15.03.2015 Neue Woche, neues Glück 
15.03.2015 Damen gewinnen Bezirkspokal!!  (6)
14.03.2015 8:2 Sieg gegen den TSV 1907 Allendorf/Lda... morgen gehts weiter mit dem Bezirkspokal in Gießen-Wieseck!! 
14.03.2015 GWG II überspringt Hürde SG Climbach II mit Flubber unter den Füßen  (7)
13.03.2015 Die Erfolgsstory geht weiter! 9:3 gegen Grüningen  (1)
12.03.2015 Herren III macht Heuchelheim II zum Meister!  (6)
11.03.2015 Vierte schockt Freienseen mit einem 9:2...Udo überragend!  (7)
08.03.2015 Weiter, immer weiter  (4)
07.03.2015 Erste verliert zu 0 gegen hohen TTR Favoriten, aber mit Gegenwehr  (3)


16.03.2015 | Vierte im Modus der Zweiten...

(vo)  Viertes 9:0 in dieser Saison..diesmal in Ruppertsburg

Was haben die 2. und unsere 4. gemeinsam ? Nun, sie gewinnen gerne mal 9:0, verpassen dem Gegner also die "Höchststrafe". Dies ist der Zwoten bislang 4x gelungen und die Vierte hat heute Abend gleichgezogen (Okay, es war auch ein kampfloses Spiel dabei...:-)
Udo/Volker, Wolfgang/Lothar, Joachim/Enes, Volker, Udo, Lothar, Wolfgang, Joachim und Enes waren noch vor 10 Uhr (Spielbeginn 20.30!) fertig. Nur Lothar und Enes mussten sich dabei über fünf lange Sätze quälen, der Rest war Formsache gg. einen netten Gegner mit erheblichen Personalproblemen.
Sei`s drum....fünf (!) Wochen Pause und dann gehts endlich nach Weickartshain. Aber vorher kommt es am Dienstag, den 21.04.15 um 20.30 zum Freundschaftsspiel GWG 4 - GWG 5.
Kalinichta

He Wi schreibt am 17.03.2015 10:19:29:  ...gratuliere Euch aufrichtig, vor Allem, weil Ihr das Rennen um den Aufstieg offen haltet (-und, haben die Würstchen geschmeckt.??)...
V S schreibt am 17.03.2015 10:45:59:  ..gab keine..gilt wohl nur bis 2. Kreisklasse :-) Aber lecker Licher.....
D S schreibt am 17.03.2015 19:24:53:  Glückwunsch zum Sieg! Da ward ihr ja länger im Auto als an der Platte ;). Die Fronten für das Relegationsplatz-qalifizierungsspiel sind von eurer Sieg jetzt geklärt. Viel Glück dafür.
D B schreibt am 18.03.2015 18:24:16:  Battlen sich Herren 1 und Damen 1 jetzt um die seltensten Berichte? :-P
a h schreibt am 18.03.2015 18:43:42:  Die wollen halt nur spielen...
kommentar


15.03.2015 | Neue Woche, neues Glück

(vo)  Nach den tollen Pokalerfolgen unserer beiden Ersten Mannschaften gehts bereits morgen weiter.

Die Vierte fährt nach Ruppertsburg, um sich dort ihre zwei Pflichtpunkte abzuholen. Am Dienstag empfängt die Erste Herrenmannschaft die abstiegsbedrohten Licher.
Am Donnerstag Heimspiel der Dritten gg. Grüningen I und die Fünfte muss nach Eberstadt-Muschenheim.
Am Samstag, 18.30 das nächste Heimspiel der ersten Damenmannschaft.

kommentar


15.03.2015 | Damen gewinnen Bezirkspokal!!

Unsere Pokalheldinnen Anna, Siggi und Desi !!

(vo)  HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Und überraschend Silber an die Erste Herrenmannschaft! Toll gemacht !

a h schreibt am 15.03.2015 22:39:11:  Glückwunsch an beide Teams, tolle Leistung!
D B schreibt am 15.03.2015 22:52:51:  Subbä! Beide!
He Wi schreibt am 16.03.2015 10:48:32:  ...gratuliere zu den souveränen Siegen der Damen-und kleiner weiblicher Nachwuchs der Grün-Weißen tummelte sich auch schon in der Halle...
J F schreibt am 16.03.2015 13:02:22:  Super!!! habt ihr klasse gemacht. Siegen macht echt Spass, oder? :-)) Hätte es gern live gesehen und auch Glückwunsch an die Erste Herren... schade das es nicht gereicht hat. Wer war Finalgegner?
D W schreibt am 16.03.2015 13:45:35:  @ j f: TV Meerholz
F R schreibt am 16.03.2015 19:42:27:  Wow, Glückwunsch auch von mir - sehr, sehr stark :-)
kommentar


14.03.2015 | 8:2 Sieg gegen den TSV 1907 Allendorf/Lda...
morgen gehts weiter mit dem Bezirkspokal in Gießen-Wieseck!!

(ac) 

kommentar


14.03.2015 | GWG II überspringt Hürde SG Climbach II mit Flubber unter den Füßen

"Bah, war das wieder kalt in der Halle", denkt sich der Hangover-Lemur.
DB

(de)  Überraschend deutliches 9:0 gegen den Tabellenfünften. Alle waren nett. Flo mit Vorhand-Winnerball, den leider niemand gesehen hat. Wortspiel sitzt im fünften Anlauf. Viele Aufzählungen.

Das vorletzte Heimspiel der Saison wurde ein kurzes, was aber nun zum wiederholten nicht (nur) an unserer famosen Spielstärke lag, sondern auch daran, dass die Gäste sehr ersatzgeschwächt ankamen. Neben dem 2er fehlten auch 5 und 6.

Trotzdem muss solch eine Partie ja erstmal gespielt werden, und das haben wir auf allen Positionen konzentriert durchgezogen, auch wenn es hier und da mal kurz wacklig war.

Doppel: Flo und Dennis mit weiter konstant guter Form, stehen nun 6:1 in der Rückrunde, wo man nur gegen Ebinger/Höfliger unterlag. Diesmal gewannen sie gegen das Spitzendoppel Frick/Göbel, gegen das sie in der Vorrunde noch verloren hatten, klar mit 3:0.

Gleichzeitig hatten Stephan und Rainer etwas Probleme gegen Otto/Hartmann (Claudia), brachten das Spiel letztlich aber doch klar 3:1 nach Hause. Udo und HeWi hatten im "du kannst nur verlieren"-Doppel sichtlich ihre Überraschungsmomente, da die vermeintlich harmlosen Ersatzspieler Heiko Cuda und Caroline Hartmann mutig mitschossen und zwar 0:3, aber mit heftig wehenden Fahnen unterlagen.

3:0 also vor den Einzeln. Nun siegte Flo mit neuen Belägen und daher etwas wilderer Rückhand nach Durchhänger-Satz Nr. 3 deutlich gegen Göbel - gerüchteweise soll sogar ein Vorhandwinner dabei gewesen sein, aber den hat laut Flo maximal Rainer mitbekommen. Glauben wir es unserem Spitzenspieler einfach mal ;-) Stephan besiegte nebenan mit einer ganz starken Leistung Gäste-Einser Frick. Dieser war aufgrund seiner Verletzungshistorie in unserer scheißkalten Halle zwar etwas gehemmt, aber Stephan machte das mit ganz weichem Spiel auf Fricks Noppen ideal - verdientes 3:0!

In der Mitte steigerte sich Udo von Satz zu Satz gegen die auf jeden Fall unbequem spielende Claudia Hartmann und siegte ebenfalls in drei Sätzen. Einen Satz mehr benötigte HeWi gegen Otto - vllt. rückblickend das offenste Einzel des Abends, das Hewi in vier Sätzen für sich entschied.

Hinten präsentierten sich sowohl - und jetzt kommt das Wortspiel, das ich schon seit Wochen unterbringen wollte, und immer wieder vergessen habe - Ryaner Gossling als auch Scherzkeks Dennis etwas zu hektisch, "im Stile eines Spitzenteams" (würde man bei der Sportschau sagen) schlugen aber immer zu, wenn es dann ernst wurde. Noch zweimal 3:0 und damit war der Käse gegessen, der Drops gelutscht, das Ding durch, das Auto in der Garage, die Unterschrift drunter, das Spiel in der Tasche, der Hewi wieder im Alltags-Hemd. :-)

Unser nächstes Spiel ist *blätter*....*blätter*...*blätter*...Mitte April. Warum nicht gleich Juli? Zwei Spiele müssen wir jedenfalls noch gewinnen, um den Nager auf dem gezeigten Bild endgültig euphorisieren zu können, denn das würde die Meisterschaft bedeuten, der Aufstieg ist ja schon im Sack, unter Dach und Fach, eingetütet, *immer leiser werdendes Aufzählen von Synonym-Floskeln*

Schönes Wochenende!

V S schreibt am 14.03.2015 12:38:45:  ..ich hab den Ball gesehn..Wahnsinn! Selbst der Schiri hatte ihn nicht gesehen :-)
He Wi schreibt am 14.03.2015 14:04:07:  ...in den Bericht hat sich offensichtlich ein Fehler eingeschlichen, anstatt "offenste Einzel" muß es heißen "offensivste Einzel", ansonsten kann man ihn (den Bericht) so lassen. Der letzte Halbsatz war zur Besänftigung unseres leicht gereizten WebMasters gemeint...
V S schreibt am 14.03.2015 14:16:47:  ..und die Erste spielt immer noch, obwohl HeWi gar nicht dabei ist...
stimmt Â bis auf eins, schreibt am 14.03.2015 18:30:31:  denn ab jetzt ist HeWi auch mit dabei!
He Wi schreibt am 14.03.2015 23:13:50:  ...hallo "stimmt bis auf eins"- wie wäre es mit einer Erläuterung und vor Allem mit Deiner Identität.?!?!?!...
F R schreibt am 16.03.2015 19:45:38:  Danke Volker für die Bestätigung - dachte schon, dieser epische Moment wäre unbeachtet geblieben :-) Ich sollte wohl perspektivisch keine Einzel von HeWi mehr zählen, scheint doch deutlich schneller zu gehen...
T K schreibt am 20.03.2015 01:21:07:  Dem Lemur scheint etwas zu stinken...vielleicht weil du ihn als "Nager" beleidigt hast. Quizduell 0 Punkte ^_^
kommentar


13.03.2015 | Die Erfolgsstory geht weiter! 9:3 gegen Grüningen

(jf)  Sieg wird durch einen Eklat getrübt
K.-H. Schäfer wird zum Rüpel gegenüber unserer Spielerin Yihan
Sieg letztlich verdient, auch wenn der Gast ersatzgeschwächt antrat

Innerhalb von 3 Wochen haben wir nun nacheinander gegen den Tabellen 3., 4. und 5. gewonnen!
Einzige Niederlage bisher nur gegen den Tabellen 2. aus Heuchelheim.

Jetzt zum Spiel.
Nach einer freundlichen Begrüßung und einem angenehmen Spiel in der Vorrunde rechneten wir auch heuer mit einem ebensolchen. Doch leider kann man nach den Geschehnissen nicht mehr davon sprechen. Im Gegenteil.
Was unseren Zuschauern und Gästen aus Heuchelheim geboten wurde war eine Szenerie die im Sport nichts zu suchen hat!
Sprung zurück auf Anfang, die Doppel verliefen gut und in unserem Sinne, Dirk/Jens gewannen sicher, allerdings erst im Fünften, was unnötig war, gegen Seth/Dern. Yihan/Dezheng verloren im 4. gegen Schäfer/Schäfer. Ein Spiel was später noch von Bedeutung sein wird, zumindest in meinen Augen.
Martin/Tobi gewannen dafür sicher 3:0 gegen Langer/Linde

Nun die bekannten Einzel, Yihan gg. K.-H. Schäfer und Jens gegen Anette Schäfer.
Nach einer 2:0 Führung in Sätzen für Yihan beschwerte sich Schäfer lautstark, so daß es auch wirklich jeder hören konnte über angebliche Fehlaufschläge (nicht regelkonform lt. seiner Ansicht), es blieb aber nicht nur bei einer Beschwerde, sondern es wurde ein lautstarkes Pöbeln und Gestänker gegen Zähler Dezheng und im Besonderen gg. Yihan.
Diese war nach dem rüpelhaften Verhalten ihres Gegners sichtlich angeschlagen und mit den Nerven am Ende, da sie sich keiner Schuld bewusst war. Bisher hatte sich noch niemand in den Jahren über Ihre Angaben beschwert, weder bei den Damen noch bei den Herren, auch der unfreundliche Hr. Schäfer hatte im Doppel keine Silbe über seine Lippen gehen lassen, obwohl Yihan auch im Doppel diese Angabe verwendet. Was rückblickend verwundert und nur damit zu erklären ist, daß er nun wütend über seine drohende Niederlage im Einzel war und dies dann an seiner Gegnerin ausließ.
Sowas hat im Sport nichts zu suchen. Wir alle spielen TT weil es Spass macht (machen soll) und wegen der Geselligkeit, gepaart mit dem sportlichen Wettkampf. Wenn man sich dann anbrüllen lassen muss hat das nichts mehr mit Spass zu tun.
Der "nette" Hr. Schäfer hat dann auch, als er merkte was er angerichtet hatte, dies wurde dann noch von ihm ins Lächerliche gezogen, den 3. Satz kampflos abgegeben.
Unsere liebe Vereinskameradin und Mitspielerin hatte aber danach auch keinen Sinn mehr auf TT und trat zum 2. Einzel nicht mehr an, was durchaus zu verstehen ist.

Ich habe lange überlegt, ob ich dem Vorfall hier soviel Raum geben soll, bin aber der Meinung, daß dies nötig ist, um klar zu machen, daß sich sowas nicht gehört.
So macht Sport keinen Spass. Kein Sportler sollte so herab gesetzt werden, daß er/sie keine Lust mehr auf den geliebten Sport hat.
Natürlich gelten Regeln, und diese gelten für Alle! Egal ob Bundesliga oder 3. KK
Man muss sich nicht immer einig sein, aber man sollte sich immer benehmen können und am Ende in die Augen schauen können. Fair geht vor!

In diesem Sinne...

Ps.
Wir spielten das Spiel zuende und es kam zu keinen weiteren Entgleisungen mehr.
Der Autor dieses Berichts verlor sein Einzel gg. Anette Schäfer obwohl er sich viel vorgenommen hatte, letztlich aber ohne Chance mit 0:3
Danach unsere starke Mitte mit Dirk und Martin mit Siegen gegen Seth und Dern.
Martin mit tollem 3:2 gegen Seth, nach 0:2 Rückstand und Dirk mit einem souveränen 3:0

Dezheng setzte sich locker mit 3:0 gegen Linde durch und Tobi drehte danach stark einen 1:2 Rückstand in einen 3:2 Sieg.
Jens setzte sich dann 3:0 gegen Schäfer K-H. durch und Dirk holte den Siegpunkt mit ebenfalls 3:2 gegen Seth.
Martins Sieg gg. Dern ohne Bedeutung, schade für Martin.

Ein Sieg mit fadem Beigeschmack.
Hoffen wir, daß sowas sich nicht wiederholt.

Nächste Woche geht es dann gg. Eberstadt-Muschenheim weiter.
Wir versuchen dort unseren neu gewonnenen 7. Platz zu verteidigen.

D B schreibt am 14.03.2015 12:21:25:  Super, Glückwunsch! Yihan soll sich nicht unterkriegen lassen...ein halbes Jahr Training und dann kann sie aus zwei-drei Ligen Entfernung drüber lachen :-)
kommentar


12.03.2015 | Herren III macht Heuchelheim II zum Meister!

(td)  Klare 0:9-Klatsche gg. den Tabellenführer - Ein Abend voller Gratulationen

GIESSEN (dw). Gratulation an die Mannschaft der TSF Heuchelheim II zur Meisterschaft in der 1. Kreisklasse, Gr. 1!!!
Sorry, liebe Grüninger, wir hätten´s gerne noch offen gehalten, aber am Ende wurde nur noch gratuliert - wie eigentlich schon zu Beginn und während des Spiels.

Vor dem Spiel konnten wir Heuchelheim zum bereits feststehenden Aufstieg gratulieren, denn der ebenfalls aufstiegsberechtigte 2. Tabellenplatz war ihnen schon nicht mehr zu nehmen.
Dann gratulierten Conny/Tilman zum 3:1-Sieg von Schneider/Kocar, Detlev/Lothar zum 3:0-Sieg von Dietzel/Janicki und Carsten/Joachim nach 1:3-Niederlage gg. Heimscheid/Mandler.
Vorne sammelte Tilman gg. Sven Schneider schön die Bälle auf, Zwischenstand: 0:4!
Lediglich Conny wollte sich als Spielverderber profilieren und leistete erbittlichen Widerstand gg. Dietzel.
Und so brannte um 21:15 Uhr mal kurz die Luft in der Halle.
Ausgelöst beim Parallelspiel der Fünften durch ein völlig überzogenes Grüninger Gemaule über "unkorrekte" Aufschläge zeigte Dietzel Nerven und Conny ging mit 2:1-Sätzen in Führung. Der kurzzeitig verlorene "Faden" wurde von Dietzel im 4. und 5. Satz wieder gefunden und Conny musste doch gratulieren.
Auch in der Mitte gab es für Detlev und Carsten zukünftige Heuchelheimer Kreisligaluft zu schnuppern: jeweils 0:3 gg. Janicki und Kocar.
Hinten traten unser "Ersatz-Paarkreuz" Lothar und Joachim - danke, ihr Beiden - an. Lothar verlor gg. Heimscheid mit 0:3, Joachim erhöhte mit Satzausgleich zum 1:1 kurzzeitig die Betriebstemperatur von Axel Mandler, gratulierte dann aber nach 1:3-Niederlage.
Endstand: 0:9!
Und weiter ging´s: Gratulation an Heuchelheim zur Meisterschaft und alles Gute für die Kreisliga!!!
Nächste Woche bitte wir den Tabellenzweiten Grüningen zum Tanz.

C H schreibt am 13.03.2015 07:01:44:  Ui, beim TTR gab's 12 Miese - für uns alle 6 zusammen ;-)
D B schreibt am 13.03.2015 08:45:19:  Immerhin seid ihr unter 10 geblieben ;-)
He Wi schreibt am 13.03.2015 11:24:21:  ...klare Klatsche, aber die Meisterschaft ist bei 4 Punkten Vorsprung und 4 ausstehenden Spieltagen noch nicht entschieden.!!!
V S schreibt am 13.03.2015 12:49:59:  So, Ende der Diskussion; natürlich sind sie Meister; da die Post zurückgezogen hat, sinds nur noch 2 Spieltage und ein uneinholbares Torverhältnis!!
V S schreibt am 13.03.2015 12:56:47:  ..ich bin aber auch erst reingefallen, wg. den üblichen 22 Spieltagen :-)
He Wi schreibt am 13.03.2015 16:58:24:  ...schade, daß man die Diskussion nicht nachhaltig verfolgen kann...
kommentar


11.03.2015 | Vierte schockt Freienseen mit einem 9:2...Udo überragend!

Udo mit grandiosen +24

(vo)  Nachdem Sebastian und auch Wolfgang passen mussten, gingen wir schon mit einem etwas mulmigen Gefühl in das Match gg. Freienseen. Aber eine gute Ersatzwahl war die halbe Miete; die derzeit in Topform spielenden Ariane und Martin rechtfertigten ihre Einsätze.

Volker/Udo gewannen gg. Helm/Löbsack 3:0, Lothar/Joachim verloren in fünf Sätzen gg. die unbequemen Graf/Uhl. Unser Doppel 3 (Ariane/Martin) brachte uns in Führung, Dann ausnahmsweise mal viel Glück mit gleich zwei hauchdünnen Fünfsatzsiegen: Volker hatte Graf nach 2:0 eigentlich schon klar "im Sack", aber der kam zurück ins Match. Fünfter Satz dann megaknapp mit 11:9 für Volker.
Udo spielte ein phantastisches Match gg. Helm, der in der laufenden Runde grade mal 4 Spiele verloren hatte (2 davon übrigens in der Hinrunde gg. uns!). Udo gewann dann, zum Schluß sicher auch ein wenig glücklich, mit 12:10 im 5. Satz.
Lothar glasklar gg. Marquardt, Ariane nach tollem Beginn und kurzem Hänger dann souverän den 5. gg. Uhl sen.
Joachim ohne Probleme gg. Ersatzmann Löbsack und unser 2. Joker Martin sicher gg. Uhl jun. Halbzeit sage und schreibe 8:1! Volker konnte dann nach Kaltstart den Hinrundensieg gg. Helm nicht wiederholen und unterlag 1:3. Udo bezwang dann aber Graf deutlich zum doch unerwartet hohen 9:2.
Damit (einen Sieg in Ruppertsburg vorausgesetzt) würde jetzt ein Remis in Weickartshain zum 3. Platz und Relegationsspiel reichen.
Kalinichta

F R schreibt am 11.03.2015 08:31:31:  Super gemacht - Glückwunsch ;)
C H schreibt am 11.03.2015 08:58:43:  Bärenstark!
J F schreibt am 11.03.2015 09:35:24:  Gut gemacht! Weiter so
D B schreibt am 11.03.2015 10:26:32:  Ich reihe mich in die Schar der Gratulanten ein...Respekt!
D S schreibt am 11.03.2015 12:42:32:  Von mir natürlich auch gratulation. Hatte ja starken Ersatz. Im 5. in der Verlängerung kannte Helm ja schon aus der Vorrund gg WO. Der Träumt demnächst Grün-Weiß.
V S schreibt am 11.03.2015 14:08:39:  Stimmt :-) 3 von 5 Niederlagen gg. Grünweiß. Allerdings hat er auch gg. Treis 2x gefehlt....
J F schreibt am 13.03.2015 07:32:59:  Gut gemacht! Weiter so
kommentar


08.03.2015 | Weiter, immer weiter

(vo)  Vier Heimspiele diese Woche!

Am Dienstag GWG IV - Freienseen, am Donnerstag die Dritte gg. Heuchelheim und das "Team der Stunde", Herren V gg. Grüningen II. Am Freitag die Zweite gg. Climbach II und die Erste muss nach Eberstadt/Muschenheim. Am Samstag dann endlich mal ein Auswärtsspiel in "Kreisnähe" für die Damen I, wenn es nach Allendorf geht..
Am Sonntag findet dann in Wieseck die Pokalendrunde statt.
Unsere Herren I treffen im Viertelfinale auf Altenstadt, die Damen I haben das Halbfinale schon sicher und warten dort auf Ihre Gegnerinnen.

He Wi schreibt am 09.03.2015 11:50:59:  ...übrigens: in der 3. KK, Gruppe 2 (Heimat unserer IV.) tun sich seltsame Dinge, Saasen II. gewann in Trais-Horloff mit 10 : 3 . Auch wir könnten einen 10 zu ... Sieg gebrauchen. Bitte feststellen, wie man es anstellt.!?!?!?...
V S schreibt am 09.03.2015 12:05:06:  Das passiert, wenn der MF ein Spiel mit eingibt, was nicht mehr in die Wertung kam. Typischer Fall von "gepennt"
A L schreibt am 09.03.2015 12:06:33:  ..allerdings sollte das sonst so schlaue click-system eigentlich wissen, daß ein 10:3 nciht möglich ist...
w o schreibt am 09.03.2015 22:31:24:  Kleine Regelkunde: Ganz so einfach ist das nicht. Wenn Protest eingelegt wird, wird das Spiel solange fortgesetzt, bis es ohne die beanstandeten Begegnungen beendet ist.
kommentar


07.03.2015 | Erste verliert zu 0 gegen hohen TTR Favoriten, aber mit Gegenwehr

Meins...
wehe ich entdecke das woanders...

(ti)  Das Spiel ist schnell erzählt. Ohne Andi mit Dennis traten wir gegen übermächtige Kleinlindener an, die komplett waren.

Somit war an Position 5 jemand mit fast 1700 Punkten...genausoviel wie jemand an Position 2.
Ohne nach Ausreden suchen zu wollen kämpften wir erst um jeden Satz, dann um jedes Spiel.

Die Doppelkonstellation Görgi/Nils, Dirk/Axel und Timo/Dennis erwirtschafteten nur im D3 einen Satz.

Christian musste gegen sein spielerisches Spiegel(Roß)bild nach 2:2 Sätzeteilung im 5. knapp zu 10 passen. Dirk lernte Frank Drolsbach kennen. Der Vermerk SPV des Gegners sagt eigentlich schon alles. Axel durfte viel ausprobieren, und es entwickelte sich ein schönes ballwechselndes Spielchen mit Schaub, da dieser doch eher passiv agiert, aber eben fast ohne Fehler. Im 3. Satz wars knapp bei zu 14.

Nils, auf Abschiedstournee, wollte es nochmal gegen Jung wissen und fightete sich wahrlich heroisch, trotz über 100 Punkten Unterschied, in den 5. Satz und ließ auch bei einem 5:9 Rückstand im 5. nicht locker, um dann bei 9 Punkten abzuschließen. Klasse Leistung und man merkte, dass hier ohne Druck gespielt wurde. Wahnsinns Ballwechsel inkl. Hechtsprünge des Gegners, der jeden noch so fiesen Ball vom Nils topspinnend rüberbudelte, dass man das Gefühl hatte, bald kommt auch ein Maulwurf übers Netz geflogen.

Dennis nach leichter Woche in der 2. mit härtestem Gegner des hinteren PKs Eißer. Und er suchte ein Mittel, gegen den Megatopspin des Gegners zu bestehen. Doch der schaffte es, dass Dennis den Spin nicht einschätzen konnte und so seine Vorhand ausschaltete. Timo jetzt zum Absch(l)uss freigegeben zeigte nur im 2. Satz gegen Eschenburg beim zu 11 Mithaltequalitäten.

Trotz des 0:9 war die Stimmung aber ausgelassen, so durften wir doch mehrmals an Satzgewinnen schnuppern. Und ob man gegen die Unschlagbaren der Liga nun zu 1 oder 0 verliert...gibt immernoch dieselben Punkte - 0.
Spaßig wars nicht nur an der Platte, sondern auch danach, als man sich wenigstens statt Spielpunkten ein paar Bierchen, Brezeln und Würste schnappte. Danke und Gratulation an die netten Gastgeber.

a h schreibt am 09.03.2015 10:17:40:  Danke für den Bericht. Schade das der Gegner die Partie nicht verschieben wollte/konnte. Vor allem da das in der Hinrunde kein Problem schien?? Wie hoch wir komplett gewonnen hätten, weiß man natürlich nicht....
He Wi schreibt am 09.03.2015 14:18:02:  ...mein Beileid, liebe Erste. Allerdings hat Axel mit seinem Kommentar völlig Recht-als Mathematiker muß er mit allen Wahrscheinlichkeiten rechnen-wie hoch diese einzuschätzen sind, hat er ja nicht preisgegeben. Aber Spaß beiseite, Ihr seid eine spielstarke Truppe.!!!...
D B schreibt am 11.03.2015 10:28:05:  Eine traumatische Tischtennis-Erfahrung, die ich nur mit einem 3:0 gegen Karsten und einem 3:1 gegen Timo im Training wettmachen konnte...andere Ergebnisse unterschlage ich an dieser Stelle bewusst :-)
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.