19.09.2002 | GWG II erstmals komplett gegen Wieseck
(ax)
Am Freitag steigt das Derby GWG II gegen Wieseck II in Wieseck.
Denen hat GWG III schon mal in der 3.Kreisklasse denkbar knapp die Meisterschaft vermasselt - um sich dann mangels Masse in eine andere Klasse abzusondern. Inzwischen sind wir zwei Klassen höher und eine Mannschaft höher. Aber auch Wieseck hat sich verstärkt und wenn man auf die Tabelle schaut ist hoffentlich ein spannendes Match zu erwarten.
Volker Sahl schreibt am 19.09.2002: ..wünsche Euch alles Gute und vielleicht ein Pünktchen....
wär doch was
18.09.2002 | "Kleiner" Rainer ganz G(r)oß!!
(vo)
Dank eines überragenden und vor allem nervenstarken Rainer Goß (2 Siege im 5.) und einem ganz starken Udo Mohr gelang die Rehabilitation der Ersten nach der Schmach vom Samstag!
Ein in dieser Höhe sicher nicht ganz erwarteter 9:4 Sieg gegen Leihgestern I gelang der ersten Herrenmannschaft am Dienstag Abend.
Kampermann/Goß, Zipp/Conrad (oder waren es doch Zipp/Mohr, ach, es ist schon so lange her!), Stephan Kampermann (3:0 gg Winter!), Rainer Goß, Volker Sahl (3:2 nach 1:2-Satzrückstand und 1:5 im vierten Satz), Udo Mohr und Karsten Zipp schienen die Gäste beim 7:1-Zwischenstand zu überollen. Dann aber verloren Hans-Jürgen Conrad (unglücklich 9:11 im 5.), Kampermann und Sahl, sodass beim 7:4 wieder Alarmstufe orange angesagt war. Aber Rainer Goß (3:2 gegen Winter) und Udo Mohr mit seinem zweiten Sieg machten den Sack dann zu. Da die Gäste lediglich auf Walter Schmandt verzichten mußten, ist dieser Sieg einigermaßen hoch anzusiedeln.
Zeitgleich unterlag die Dritte dem Team von Rödgen III relativ knapp 3:6.
Ohne Helmut Marscheck besorgten Brinkmann/Schleicher im Doppel und beide je einmal im Einzel die drei Punkte, während Markus Kampermann und Omar Nosseir leer ausgingen.
Die 5 Punkte in der Vorwoche in Klein-Linden erzielten (neben 3 kampflosen) Jürgen Brinkmann und Brinkmann/Schleicher.
Karsten Zipp schreibt am 18.09.2002: Nachdem die Trainerdiskussion dank des
unglaublichen Triumphs zunächst für einige
Tage in den Hintergrund rückt, steht nun der
Berichterstatter auf der Kippe: Das Doppel
Conrad/Zipp soll gepunktet haben? Diese
Verzerrung der Ping-Pong-Wirklichkeit lässt
sich nur mit den bewusstseinserweiternden
Drogen erklären, die der Reporter nach dem
Spiel in einer zwielichtigen Gießener
Gaststätte zu sich nahm. Und zwar vor Zeugen!
Der Presserat ist bereits informiert.
16.09.2002 | Erste gegen Leihgestern um Wiedergutmachung bemüht
(vo)
Nur vier Tage nach dem 1:9-Debakel in Großen-Linden versucht die Erste am Dienstag Abend verlorene Fans wieder zurückzugewinnen.
Allerdings stellt sich mit Leihgestern eines der stärkeren Teams der Liga vor.
Erste Konsequenzen nach einem der dunkelsten Kapitel der Vereinsgeschichte sind, neben dem branchenüblichen Trainerrausschmiß und dem Einfrieren jeglicher Prämien auch Umstellungen in den Doppeln, denn außer Kampermann/Goß (3:0) haben die Doppel 2 und 3 bei einer Bilanz von 1:5 (!!) doch mächtig enttäuscht. Gegen Leihgestern werden Sahl/Conrad das "Opferdoppel 2" und Mohr/Zipp das Hoffnungsdoppel 3 bilden. Und sollten die Gäste, wie unter der Woche eigentlich üblich, nicht so ganz komplett antreten, sind die Chancen auf Zählbares sicher gegeben.
Schaun mer mal.
Auch die Dritte ist "zugange", hat aber mit Rödgen II (Jürgen Adams & Co.) einen schier übermächtigen Gegner zum Gast.
Stefan Seibold schreibt am 16.09.2002: Axel hat recht.Ich schaue mir das Trauerspiel mit dem Trainer schon zu lange an !
14.09.2002 | Vernichtendes 1:9 der Ersten in Großen-Linden
(vo)
Lags am ungewöhnlichen Termin, an den ekligen Vorhängen in der Halle oder war der Gegner wirklich um soviel besser?
Jedenfalls ist die so erfolgreich in die Runde gestartete Erste auf den harten Boden der Kreisligarealität zurück!
Den Ehrenpunkt holte gleich unser noch ungeschlagenes Spitzendoppel Kampermann/Goss.
Sahl/Mohr und Zipp/Conrad brachten wenig zustande.
Danach brachen alle Dämme: Kampermann, Goß, Sahl, Mohr, Zipp und Conrad (der wenigstens hauchdünn 2:3 gg Eichler nach 2:0)bekamen alle mehr oder weniger bös auf die Mütze. Dann gewann Rainer Goß nach Klassespiel zwar 3:0 gegen Wagner, durch die knappe 2:3-Niederlage von Kampermann gegen Moby Klotz und das daraus resultierende Endergebnis kam sein toller Sieg nicht mehr in die Wertung.
Fazit: Abhaken, Mund abputzen und Dienstag gegen Leihgestern wieder gewinnen!
Stefan Seibold schreibt am 15.09.2002: Schämt Euch ! Axel Heckner schreibt am 16.09.2002: Man sollte Überlegen, ob es am Trainer liegt. Und wenn, dann sollte man auch vor einer Entlassung nicht zurückschrecken! Berti Vogts schreibt am 16.09.2002: ..ich trete nicht zurück!
ich verzichte doch nicht auf meine abfindung!
13.09.2002 | Erste fährt optimistisch nach Großen-Linden
(vo)
Ihre blütenweise Weste (4:0 Punkte) will die Erste am Samstag (!!), 15.30 in Großen-Linden bei der dortigen Vierten behalten.
Dafür spricht sicherlich die gute Form einiger Akteure sowie die Tatsache, an diesem doch für Kreisliga-Verhältnisse sehr ungewöhnlichen Termin komplett antreten zu können.
Spielt allerdings der Gegner ebenfalls in Bestbesetzung (Klotz, Wagner, Cebulla, Dietz, Eichler, Dürr) dürfte es eine ganz heiße Kiste werden, denn über die Hälfte der Großen-Lindener hat schon mindestens Bezirksklasse gespielt. Naja, wir ja auch knappe 25 Jahre.
Da auch die 2. Gr.Lindener Mannschaft Samstag zugange ist, werden wir wohl wieder "auf dem Dach" spielen müssen.
Schaun mer mal
13.09.2002 | Dritte "verliert" 5:5 in Klein-Linden!!
(vo)
Während zunächst ein 5:5-Remis unserer Dritten in Klein-Linden gegen die dortige Vierte eigentlich gar nicht mal so übel zu sein scheint, kommt nach der Erkenntnis, dieses Unentschieden gegen nur drei Akteure "erzielt" zu haben dann doch ein wenig Enttäuschung auf. (Ausführlicher Bericht folgt noch!
10.09.2002 | Spannung in der Turnhalle Ricarda-Huch-Schule
(ax)
Bis zum letzten Spiel mußten die Recken der GWGII zittern, dann war das erste Erfolgserlebnis in der Tasche. Und davon hat man ja bekanntlich immer was zu naschen...
Na ja, ein Zuckerschlecken war es nicht. Erstmal - Scheiße, Eintracht verliert gerade - gab es ein 1:2 in den Doppeln. Ach ja, es ging gegen NSC Watzenborn-Steinberg VI. Zur Erinnerung: das ist der Verein, wo man mit dem Anfangsbuchstaben A noch lange nicht unter den Top Ten ist... Gegen die mußten wir ja etwas zustande bringen, denn die V kommt ja auch noch auf uns zu! Gott sei Dank war Bernd Schmidt wieder im Lande. Aber o weh! Er hat grad einen Hexenschuß hinter sich! Nicht bücken, vielleicht kommst du nicht mehr hoch! Doch es lief alles glatt: im Doppel gegen Burger/Gilbert nach kleiner Einschießphase zum Schluß klare Verhältnisse. Auch in den Einzeln gegen Kiensch und Atzbach gab er sich keine Blöße, ebensowenig wie Axel Heckner gegen Burger/Gilbert und Burger/Gilbert. Jochen Engert punktete klar gegen den heute indisponiert wirkenden Gilbert, mußte jedoch gegen Burger die Segel streicheln. So, und vorne war Braune nicht zu überwinden, überhaupt konnte nur Detlev Schmal gegen Walter gewinnen. Das alle Spiele knapp und spannend waren, dafür kann man sich ebenso viel kaufen wie für ein 7:9 (Zitat:Lothar Batz). Tja, und wenn man nun noch berücksichtigt, daß Ersatzmann Dirk Schleicher über zwei Satzgewinne (immerhin!) nicht hinauskam und Batz/Schmal sich im Abschlußdoppel als klar überlegen erwiesen, dann kann man sich ja ausrechnen wie es ausgegangen ist. Wir wollen jedenfalls dementsprechend die Intelligenz des verehrten Lesers nicht beleidigen und verbleiben mit der Schlußbemerkung, daß das Licht und Duschen den Funktionstest erstmals seit langem einwandfrei bestanden haben.
Karlheinz Wildmoser schreibt am 11.09.2002: Nach allen erdenklichen Rechenkünsten denke ich mal an ein 8:8
Na, immerhin.
Glückwunsch den "Remis-Winnern" Axel+Bernd!
Gute Nacht
(gilt auch für die Löwen!)
10.09.2002 | Richtungsweisende Woche.....
(vo)
Für alle Teams wird in der dritten Spielwoche die Frage beantwortet: Wohin geht es in dieser Saison??
Heute Abend empfängt GWG II (leider bereits) als Tabellenschlußlicht die Mannschaft vom NSC 6. Da auch die Gäste nicht gerade zu den Übermannschaften zählen, müssen hier ganz einfach Punkte geholt werden. Udo Klingelmeier ist zwar noch in Urlaub, dafür kann aber Bernd Schmidt erstmals mitwirken.
Am Donnerstag muß die Dritte nach durchwachsenem Auftakt (Sieg+Niederlage) zu der Vierten von Klein-Linden.
Die Woche wird dann am ungewöhnlichen SAMSTAG! von der Ersten in Großen-Linden (IV.) abgeschlossen. Nach dem Traumstart mit 4:0-Punkten ist (wenn komplett!!) auch dort was drin.
06.09.2002 | Traumhaftes Spiel der GWG II gegen den GSV
(ax)
Trotz klarer Unterlegenheit und Schwächung durch Ausfälle (Schmidt und Klingelmeier) legte GWG II eine traumhafte Serie hin!
Lothar Batz schnappte sich (trotz Erkältung) einen Batzen Punkte, Detlev Schmal machte sich breit an der Platte, Jochen Englert spielte wie ein Engel, Axel Heckner hatte eine neue Spieltaktik ausgeheckt (...hackt?), Dirk Schleicher erschlich sich so manchen Netzroller und zu guter Letzt war J. Brinkmann der große Punktebringer und dann... wachte ich leider auf. Das Spiel war nämlich eher ein Alptraum, die Mannschaft GWG II ging sang- und klanglos 9:0 unter. Da hilft nur eins: schnell abhacken!
Volker Sahl schreibt am 06.09.2002: Mensch Leute, lieber mit letztem Aufgebot beim GSV untergehen, als komplett beim Abstiegskonkurrenten verlieren!
Eure Punkte müssen eh woanders her kommen
04.09.2002 | Überragender Kampermann führt GWG I zum Sieg gegen Heuchelheim!
(vo)
Chaos statt Großkampf!
Um exakt 19.20 war klar, daß in der Turnhalle der Ricarda-Huch-Schule an diesem Abend kein einziger Ball gespielt werden würde! Nachdem wir in der letzen Woche schon Probleme hatten (das Licht in der gesamten Halle ließ sich NICHT ausschalten) so ging es Dienstag Abend erst gar nicht an!!!
Zum Glück boten die Sportfreunde aus Heuchelheim an, das Spiel bei ihnen in ihrem Ausweichlokal auszutragen. Kurzerhand nahmen wir unsere Dritte und deren Gegner, den NSC 7 gleich mit.
Zwar fehlte den Heuchelheimern mit Walter Jany die Nummer Zwei, aber auch ohne ihn hatten sie vor Wochenfrist dem TV Großen-Linden IV einen Punkt abgeluchst.
Nach gutem Start (Kampermann/Goß, Zipp/Conrad gewannen, Sahl/Mohr verloren ihr Doppel) erhöhte Stephan Kampermann in einem taktisch sehr klug geführten Spiel gegen Wollmann auf 3:1, bevor Rainer Goß, in der Höhe sensationell, 3:0 gegen die Nummer Eins der Gäste (oder Hausherren ??)Thomas Richel gewinnen konnte. Volker Sahl, sicherlich noch etwas unter "Lichtschock", fand dann gegen Sven Schneider nie die richtige Einstellung und verlor sang- und klanglos 0:3. Udo Mohr und "Conny" Conrad (3:2 nach 0:2) erhöhten auf 6:2, bevor der starke Kampermann auch gegen Richel knapp die Oberhand behielt. Dazwischen verlor Karsten Zipp ganz knapp gegen einen starken Rinn, Gossi unterlag dann Wollmann recht deutlich bevor Volker Sahl gegen Heimscheid wenigstens einen Punkt und das sichere Remis beisteuern konnte. Glücklicherweise machte dann der stark aufspielende Udo Mohr mit 11:9 im Fünften gegen Schneider dem Spuk ein Ende, denn Karsten Zipp hatte auch sein zweites Einzel schon hauchdünn im Fünften verloren und wie Conny gegen Rinn und vor Allem das Abschlußdoppel abgeschnitten hätten, wollen wir uns lieber nicht vorstellen.
9:4 also, sicher etwas zu hoch, aber zwei weitere Punkte gegen den Abstieg!
Nicht so gut lief es für die Dritte in Heuchelheim gegen den NSC 7. Nachdem in Gießen noch Ersatzmann Omar zur Verfügung stand, war er zu einer kleinen Reise nach Heuchelheim leider nicht mehr zu bewegen. Helmuth Marscheck und Markus Kampermann, dessen zweiter Sieg nicht mehr in die Wertung kam, waren die Sieger bei der 2:6-Niederlage des nunmehr auf drei Spieler geschrumpften Team.
Komplett wäre ein Remis sicher drin gewesen.
Schade eigentlich.
So, 1.25 Uhr, ich denke es reicht jetzt.
|
|