18.02.2004 | Böse Klatsche für die Erste!
(Vo)
Nun hat sich die Erste, allerdings stark ersatzgeschwächt, doch noch eine 0:9-Packung eingehandelt. Gegen den bis in die Haarspitzen motivierten Tabellenzweiten aus Großen-Linden sorgte Rainer Goss fast für eine Sensation, denn
er unterlag gegen den wohl besten Spieler dieser Klasse, Detlev Bielow, nur hauchdünn mit 9:11 im 5.!!
Ansonsten gab es ohne Dahringer, Kampermann, Zipp und Himmighofen nix zu holen, wenn auch Goss/Sahl ein sehr gutes Doppel gespielt haben und gegen Hasieber/Klotz nach 1:0-Führung knapp mit -8,-10 und -10 unterlagen. Weitere Satzgewinne gelangen Volker Sahl (gegen Hasieber) Justin Salisbury (gegen Wild) und Bernd Schmidt (gegen Saebeck), zu einem Punktgewinn reichte es aber nicht.
Mit dem heutigen, ergebnistechnischen Tiefpunkt der Saison, hat die Erste allerdings ALLE starken Teams jetzt hinter sich (12 Spiele gegen die ersten 6 der Tabelle und 12 Niederlagen!) Im März kommen nun die entscheidenden Matches gegen Heuchelheim, Watzenborn, Dornholzhausen, Eberstadt und Biebertal.
15.02.2004 | Wochenausblick
(Vo)
Vor den schrecklichen Faschingstagen wird nochmals TT gespielt: Die Erste hat es am Dienstag mit dem TV Großen-Linden 4 zu tun, dem letzten, nach Tabellenstand recht "unschlagbaren" Gegner.
Justin+Christian helfen aus.
Die Zweite muss am Do. nach Wieseck, die 3. spielt am Dienstag gegen Heuchelheim V. Helau
14.02.2004 | Erste holt ehrenwertes 4:9 beim Tabellenführer!
(Vo)
Einen sensationellen Einstand in der Ersten hatte dabei Dirk Schleicher, der zusammen mit Rainer Goss völlig überraschend sein Doppel gewinnen konnte. Auch Sahl/Dahringer konnten sich durchsetzen (3:1 gegen Weidner/Heller!).
Und nachdem Otto nach einer Klasse-Leistung gegen Jörg Weidner 3:2 gewinnen konnte, lagen die Grünweißen fast sensationell mit 3:1 vorne!
Danach konnte allerdings nur noch Udo Mohr (ebenfalls nach einer Super-Leistung gegen Weidner) gewinnen, der Rest ging leer aus. Vor Allem Otto (2:3 gegen Röhm) und Axel Heckner (1:3 nach 1:0, 10:8 im 2. und 10:5 im 3.Satz!)
hatten weitere Punkte auf dem Schläger.
So blieb es bei einem ehrenwerten 4:9. mehr war auf der Licher Eisbahn nicht mehr drin, weil auf den Positionen 3-6 so gar kein Punkt kommen wollte......
11.02.2004 | GWG II: tischtennis ist ja so einfach!
(ax)
Was macht man wenn man in der Hinrunde 9:1 gegen Lang-Göns verloren hat?
Ganz einfach: Jeder gewinnt ein Spiel und damit es gerecht ist, auch ein Doppel. Nur die altvorderen mach ihre obligatorischen Überkreuz-Siege-Niederlagen (Justin gewinnt gegen Krämer, Lothar gegen Brückel). Macht zusammen 9:2 für uns.
AXel Heckner schreibt am 12.02.2004: Wer hat seine Turnschuhe vergessen: Adidas ca. 44, bitte bei mir melden!
09.02.2004 | Für alle, die ihn schon vermisst haben..........
(Vo)
Hier ist der unvermeidliche Wochenausblick:
Dienstag, 20.00 GWG II - Langgöns IV
(Fast schon ein Muss-Sieg, denn die 2. ist inzwischen auf den vorletzten Platz zurückgefallen!)
Donnerstag Trais-Horloff - GWG III;
Freitag muss die Erste zum Tabellenführer nach Lich, zudem ohne Kampermann, Zipp + Himmighofen!
07.02.2004 | Niederlage beim Tabellenführer, aber
(vo)
knapper als erwartet und es war noch mehr drin
Beide Mannschaften waren Ersatz geschwächt (Ferdinand beim GSV, Heckner bei GWG, dafür Ohlsen bzw. Marschek).
Schon bei den Doppeln wäre ein Punkt mehr möglich gewesen, denn Schmidt/Marschek lagen breits 2:0 und im dritten Satz hoch (9:2?) in Führung, um dann doch noch gegen Schmidt/Ohlsen zu verlieren. Einen Doppelpunkt
erkämpften Batz/Conrad gegen Widera/Cebulla (3:2), während Salisbury/Schmal sich mit einem 0:3 gegen
Wech/Dabelow abfinden mußten. Die nächsten beiden Einzel (Schmidt, A.- Salisbury und Widera- Batz) gingen leider beide jeweils im 5. Satz mit 12:10 bzw. 11:8 an den GSV. Dann gab es 3 mal klare 3:0 Siege für den GSV, bis dann Schmal mit einem 4 Satz Sieg gegen Ohlsen den 1. Durchgang mit 7:2 für den GSV abschloß. Es folgten dann 2 Punkte für GWG, Salisbury gewann 3:0 gegen Widera und Batz konnte überraschender Weise erneut gegen Schmidt gewinnen (11:9 in 5. Satz). Den 5. Punkt steuerte dann in beeindruckender Manier Schmidt bei, der nach einem 0:2 Rückstand noch gegen Cebulla siegen konnte. Also 9:5 für den GSV, und nur 2 fanden noch den Weg in den Hawerkasten.
Volker Sahl vermutet mal.... schreibt am 08.02.2004: daß es sich um Lothar und Conny gehandelt haben müsste....
04.02.2004 | Schwarzer Dienstag für Grünweiss
(Vo)
Die Dritte unterliegt Eberstadt II mit 2:6, die Erste lässt sich von Klein-Linden II 1:9 abschlachten....
Nur in den Doppeln war mehr drin: Kampermann/Goss unterlagen gegen Seiler/Willig knapp mit 10:12 im 5.!, Salisbury/Misgeld verloren etwas enttäuschend gegen das Schwächste Gästedoppel (2:3) In den Einzeln konnten Udo Mohr (0:3 gg Willig, 0:3 gg Beuer), Stephan Kampermann (0:3 gg Beuer) Rainer Goss (0:3 gg Seiler) und Volker Sahl (0:3 gegen Zitzer) nicht EINEN Satz gewinnen! Auch Edeljoker Justin Salisbury hatte gegen Küper das Nachsehen. Christian Misgeld rettete dann beim Stand von 0:8 (!!) wenigstens die Grün-Weisse Ehre.
01.02.2004 | Termine diese Woche
(vo)
Dienstag: Erste gegen Klein-Linden II -
Dritte gegen Eberstadt II -
Zweite Freitag Derby beim GSV
-Allen Teams viel Glück dazu, wir werden`s
brauchen-
01.02.2004 | GWG II - Wieseck II Spieltermin
(ax)
Neu angesetzter Termin ist Donnerstag, 19.2.2004 in Wieseck.
Wer nicht kann: bitte melden! In dieser Woche finden eigentlich keine Spiele statt. Wieso? Fasching sei erst in der Woche darauf!?
30.01.2004 | Das schon dritte 4:9 der Ersten !!
(vo)
Bereits zum 3. Mal in der Rückrunde unterlag die 1. mit 4:9, dieses Mal beim Zweiten in Krofdorf.
Selten aber war der Standard-Spruch "Da war mehr drin" so angebracht wie heute.
Obwohl Kampermann/Goß, Udo Mohr und Stephan Kampermann bei teilweise konfortablen Führungen weitere Punkte auf dem Schläger hatten, blieb es bei den Punkten von Dahringer/Sahl, Otto Dahringer, Rainer Goss (3:0 gegen Wagner!) und Volker Sahl.
Mit 7:17 Punkten verliert das Team so langsam den Anschluß ans Mittelfeld, und mit Klein-Linden, Lich und Großen-Linden warten nur schwer lösbare Aufgaben auf uns.
|