13.12.2015 | Damen2 gewinnen Kreispokal 2015/16
(wo)
Damen2 bringen den Kreisliga-Pokal aus Rödgen mit. Geschenke gab es nicht, vielmehr waren harte Nüsse zu knacken...
Im Halbfinale trafen Yihan, Nina und Usha auf die Treiser Damen. Dass es ein Match auf Spitz und Knopf werden würde, stand von vornherein fest, da sich beide Mannschaften bestens kennen und in der abgelaufenen Vorrunde punktgleich mit kaum meßbarer Spieldifferenz die Tabellenplätze 1 und 2 belegen. Was außer einem 4:3 oder 3:4 sollte hier herauskommen? Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht, denn bis zum 3:3 ging es munter hin und her: Ehmig-Hahn gegen Usha vorne, dann gewinnen Yihan und Nina zwar ihre Einzel, geben im Anschluss aber das Doppel zum Zwischenstand von 2:2 ab. Treis geht mit Ehmig-Hahn - wie immer stark - gegen Yihan 3:2 erneut in Führung, aber Usha gleicht -ganz überlegen- postwendend gegen Hinkel aus. Und nun lags in Ninas Händen, die zur unserer Erleichterung souverän mit 6, 4 und 1 gegen Mengel alles klar machte,
...auf ins FINALE!
Mit dem ebenfalls punktgleichen Tabellendritten SV Ettingshausen präsentierte sich hier aber gleich die nächste harte Nuss.
Eigentlich gings es ganz gut los, denn Yihan führte bereits mit 2:1 gegen Reissig, als aus heiterem Himmel der Schock uns fast lähmte: Yihan konnte wegen akut auftretender Rückenschmerzen nicht mehr weiterspielen, uff. Ihre 2 Einzel kampflos an Ettingshausen und die vorgesehene Doppelaufstellung Yihan/Nina kam auch nicht mehr zum Tragen, denkbar schlechte Aussichten also. Unter diesen Voraussetzungen hätte es sicherlich eine Superquote bei der Tischtenniswette auf Sieg gegeben. Doch unser "verbleibendes Zweierteam" Nina und Usha zeigte eine unglaubliche Moral. Usha unterlag zwar noch knapp gegen Spitzenspielerin Möbus, dann siegte Nina im Einzel und im Doppel mit Usha. 3:2 Zwischenstand für Ettingshausen und nur nicht nachlassen, hieß nun die Devise. Nina klar in 3 Sätzen gegen Reissig zum 3:3 und spätestens ab jetzt waren alle Augen -auch die der Ettingshäuser Herren- auf das entscheidende Spiel von Usha gegen Karin Keil-Damm gerichtet: -3, 4, -8, 9 zum Gleichstand nach Sätzen. Im 5. Satz mit 9:9 erneut Gleichstand, nun nach Punkten, dann aber nach nervenstarkem 11:9 befreiter Jubel bei uns. Riesenleistung Mädels, Hut ab und herzlichen Glückwunsch, den Kreispokal 2015/16 habt ihr euch redlich verdient.
ni schreibt am 13.12.2015 23:14:52: ...und danke auch für den Support an Desi, Christian u. Wolfgang und den "Glücksbringer" TK schreibt am 13.12.2015 23:17:11: Gratulation...da hat sich Ushas Entscheidung für uns bezahlt gemacht! DB schreibt am 13.12.2015 23:23:56: Einfach toll! :-) Gast 'J F' schreibt am 13.12.2015 23:31:17: Glückwunsch!!!
Und wer war/ist der Glücksbringer? :) DS schreibt am 16.12.2015 19:19:17: www.giessener-anzeiger.de/sport/lokalsport/tischtennis/giessener-tischtennis-frauen-verhindern-ueberraschend-kreisliga-gesamttriumph_16470182.htm
12.12.2015 | Vorweihnachtliche Klatsche
|
getty (wegen Aufdruck frei nutzbar)
|
(de)
GWG II unterliegt in Heuchelheim etwas hoch mit 3:9.
Soho(ho), hier ist er, der letzte Hinrundenbericht der Zweiten. Nach dem starken Abschneiden gegen den Tabellenzweiten aus Klein-Linden (7:9) hofften wir auf ein ähnlich knappes Ding gegen den Dritten, die TSF Heuchelheim.
Um das zu erreichen, schickten wir Tilman weit weg und sicherten uns die Dienste von Enes.
Die Doppel, ich probiere es mal wie bei der Ersten:
DASDERMANN mit lockerem, aber richtig konzentriert und durchgängig starkem 3:0 gegen Kocar/Siewert. Die Gegner waren zwar nicht eingespielt und setzten viel an der Platte vorbei, aber Sener und Stephan ließen überhaupt nichts anbrennen und blieben dauerhaft fokussiert. Ganz stark runtergespielt, Pflichtsieg hin oder her.
ARNOKAT miezte frech mit und Luca und Enes hatten Dietzel/Janicki eng an der Pleite, letztlich setzte es aber ein 1:3. Trotzdem gut gespielt, beiderseits.
MOHRLLOF unterlagen den eingespielten Mandler/Heimscheid (9:0) knapp (bis auf einen Satz) mit 1:3, zwei Sätze gingen äußerst unglücklich weg, dazu hatte Mandler eine wahrlich fantastische Trefferquote, muss man neidlos anerkennen.
---> 1:2 aus unserer Sicht, bisschen schade, aber alles noch drin.
Die Einzel:
Sener scheiterte: Überraschendes 0:3 gegen 1453er Kocar, allerdings wirkte dessen Spiel weitaus besser als der TTR-Stand, zudem hatte Sener etwas Probleme mit dem Licht. Es folgte später ein enorm knappes 2:3 gegen Dietzel (10:12 im Fünften). Damit ging es auf der TTR-Achterbahn leider um einiges nach hinten...was so 2 Pünktchen manchmal ausmachen...
Luca litt: Auch für unser Küken setzte es zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz, dennoch bleibt ein Aufwärtstrend festzuhalten. Ohne Noppen fühlt er sich wohler, dem Bub fehlt das Erfolgserlebnis. Hoffentlich kann er sich in der Dritten bald wieder in den Vordergrund spielen und zeigen, was er wirklich drauf hat. Kostproben davon gab es Anfang 2015 ja genug...insofern Kopf hoch, lieber Luca!
Stephan siegte: Zumindest gegen Mandler, aber ich will die Alliterationen ja fortführen ;-) Jedenfalls starker Kampf mit belohnendem Erfolg gegen den Helden des Doppel drei. Später gegen Janicki mühte sich unsere Nummer drei ebenfalls und war auch keineswegs chancenlos, aber Janicki wird von Monat zu Monat sicherer und brachte die Begegnung nach Problemen im zweiten Satz (dank Stephans Umstellung) im Dritten doch noch nach Hause.
Udo unterrichtete: ...und zwar Janicki, der - wie so viele Gegener Udos - zwischenzeitlich nur staunen konnte ob der schnellen, wunderbaren Rückhandtopspins. Es war das klassische Spiel auf Augenhöhe, denn auch der Heuchelheimer wusste (wie erwähnt) an diesem Abend zu überzeugen. Leider behielt er mit 16:14 im fünften Satz die Überhand. Udo braucht sich da aber nix vorwerfen, hat genau richtig gespiet und einer seiner Matchbälle ging aufs Netz un ultraknapp weg :-(
Dennis dominierte: ...immerhin im zweiten Satz gegen eine nach eher schwacher Doppelvorstellung im Einzel wesentlich stärkeren Luisa Siewert. Mit 7:3 lag diese im ersten und dritten Satz vorne - durch den Einsatz kurzer Überdrallaufschläge in knappen Momenten sicherte sich Dennis schließlich den 3:0-Sieg und den Ausbau seines TTR-Rekords- denn Siewert entpuppte sich als frühere 1700erin auf dem Weg zurück nach oben. Kein Wunder, dass sie ihm die Schnittbälle beidseitig um die Ohren schoss, als wäre überhaupt nichts drin.
Enes eierte: Gegen die langen Noppen von Peter Heimscheid fiel es Enes schwer, sein schungvolles Spiel durchzudrücken. Die Tempoverzögerungen behagten ihm gar nicht, irgendwann verlor er gegen den Routinier die Geduld. Dennoch danke für deinen zweimaligen und definitiv guten Ersatz bei uns in diese Hinrunde, lieber Enes!
Am Ende stand das 3:9 - wie ihr gesehen habt, fiel es etwas zu deutlich aus - und doch geht der Sieg der Hausherren in Ordnung, denen wir in leicht veränderter Aufstellung im April noch mehr Punkte abluchsen wollen. Danke noch an Timo fürs Supporten, das wird es in Zukunft ja leider nicht mehr so oft geben...und Jörg Z. hat auch ein bisschen zugeschaut.
Den Hinrundenrückblick gibts dann unter der Woche irgendwann, genießt das "Rest-Wochenende", ihr Grün-Weißen!
Gast 'Ni ke' schreibt am 13.12.2015 16:18:06: @db: und das war nur der Anfang: wer ohne Training 1460 erreicht, springt mit Training auch schnell über 1500.... DB schreibt am 13.12.2015 23:25:25: Ha, ich hab doch am Dienstag trainiert ;-) 1500 wären ein Traum....erstmal vor Tilman landen bleibt Primärziel :-) Gast 'Ni ke' schreibt am 14.12.2015 14:47:10: Das Rumgegurke nennst du Training;-)...
12.12.2015 | Frischgebackener Herbstmeister Damen2 spielt morgen um 9.00 Uhr in Rödgen die Endrunde im Kreispokal
(wo)
Nachdem gestern Ettingshausen über ein 6:4 gegen Grünberg nicht hinaus kam, ist es seit heute 17.06 auch aktenkundig: Mit unseren Damen2 steht nun ein weiterer Herbstmeister in unseren Reihen, nochmals Glückwunsch von Allen, die sich mit den Damen2 freuen...
Im Halbfinale trifft unsere Mannschaft auf die Treiser Damen. Da gilt es, eine richtig harte Nuss zu knacken. Nur wenn das auch gelingt, dürfen unsere Mädels im anschließenden Finale gegen die Ettingshäuser Damen antreten, denen ein Freilos die Finalteilnahme bereits gesichert hat.
Schaun wir mal...
JF schreibt am 12.12.2015 19:12:34: Herzlichen Glückwunsch!! da freu ich mich mit euch! DB schreibt am 12.12.2015 19:44:54: Viel Erfolg und Gratulation zur Herbstmeisterschaft! DS schreibt am 12.12.2015 21:19:39: Ich drück euch beide Daumen und gratulierte zur Herbstmeisterschaft. wo schreibt am 13.12.2015 11:06:22: 4:3 Sieg gegen Treis, jetzt Finale ...ab 11.15
wo schreibt am 13.12.2015 12:47:50: 4:3 Finalsieg...
FR schreibt am 13.12.2015 13:09:31: Na dann mal direkt doppelten Glückwunsch :-)
12.12.2015 | HALBJAHRES-BILANZ 2015
EQ 9/14---GQ 101/162
(he)
62,3 von 100 eingefahren
Zum Erfolg haben am meisten die Herbstmeister/-innen beigetragen. Damen II. mit 71,4 %, die Herren I. mit 95,5 %. Axel würde darin eine Korrelation erkennen und er hätte recht.
10.12.2015 | Jahresabschlussbericht von GWG III
|
word
|
(ti)
Mit bangem Blicke schaute (Til)man auf die bevorstehende Runde, denn war man dem Abstieg nur knapp entgangen in einer sehr starken 1. Kreisklasse, die punktemäßig einer Kreisliga hätte entsprechen können. Diese Saison verlief anders als vermutet und besser als erwartet. Es ist also die Geschichte eines Underdogs, der zum Kampfhund wurde.
Auch die Software simTT war ungnädig mit uns, da in deren Berechnung jeweils die Top 6 Spieler einbezogen werden. Viele Vereine stellten so wahre Killergruppen inkl. Bonus Damen und Jugendliche auf.
Genau wie erwartet starteten unsere ersten Gegner aus Heuchelheim mit jenen 2 Hessenligadamen, die uns im ersten Spiel gleich die vorbestimmte Richtung aufzeigten und auch die Heuchelheimer gingen davon aus, dass wir auf die gesamte Saison hin ein Konkurrent um die 2 Abstiegsplätze sein werden.
Mit 6:9 ging es aus unserer Sicht verloren, doch waren das für längere Sicht die einzigen Punkte, die Heuchelheim holen konnte, denn nur noch am Ende der Hinrunde gelangen ihnen noch 4 Punkte.
Es folgte Frankenbach, die kreisligaerfahrene Truppe mit Toptier Weimer, der aber nie zum Einsatz kam. Zudem hatten sie mit Hanker noch einen in der Hinterhand, aber hier zeigte sich schon, was die Dritte in vielen weiteren Partien profitieren ließ. Ausfälle auf Seiten der Gegner, die nicht adäquat ersetzt werden konnten.
Sieg für uns mit einem deutlichen 9:3!
Auweia dachten wir uns auch noch beim nächsten Gegner aus Watzenborn-Steinberg, denn die haben nur zurückgezogen und sind sportlich nicht mal abgestiegen. Ein Kommentar eines NSClers lautete auch dann nach dem 9:4 Erfolg von uns: "Das ist peinlich für eine Truppe, mit sovielen kreisligatauglichen Spielern!"
Waren das alleine schon genug Überraschungen für die Liga ging es nahtlos so weiter. Wobei...nein...der GSV steht zuoft mit einer Toptruppe auf dem Meldebogen und spielt nur mit der Hälfte. Doch gegen uns holten sie einige an Bord und was gab es? Eine Niederlage gegen uns ^^ Denn mit 9:3 siegte wir wieder total souverän und der GSV machte mit lückenhafter Aufstellung die restliche Hinrunde weiter und findet sich am Ende auf dem letzten Tabellenplatz wieder.
Dann folgte das für den Schreiber dieser Zeilen schlimmste Match der Hinrunde mit 3 Fünfsatzniederlagen in einer Partie gegen Allendorf. Man kämpfte trotzdem in anderen Mannschaftsteilen so hervorragend, dass es nur im Schlussdoppel beim 7:9 verloren wurde. In Anbetracht der Tatsache, dass es sich hierbei um den zukünftigen Herbstmeister handelte, ist die Niederlage aus jetziger Sicht sogar mehr als verschmerzbar.
Dann kam der TSV Noppe...äh Utphe, der wie auch deren Erste mit fiesen Bürsten ankam. Doch auch hier bestanden wir die Reifeprüfung trotz Spielern mit Sperrvermerk und einer Truppe mit überwiegend hoch positiven Bilanzen. 9:6 hieß es am Ende und auch hier war unsere Stärke eine geschlossene Mannschaftsleistung, wo (fast;~) jeder in der Lage war zu punkten.
Es folgte die Staufenberger Reserve, die eigentlich von der Stärke her auf dem heute von uns besetzten Tabellenplatz erwartet wurden, scheiterten sie doch letzte Saison nur knapp am Aufstieg. Und ja so lief es dann auch, die deutlichste Niederlage der Hinrunde sollte es werden mit einem 4:9.
Doch anscheinend war das der rechte Schuss vor den Bug, denn der zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer aus Odenhausen war zu Gast und einer im Bett. Doch erkämpfte man sich mit guter Doppelaufstellung ein beachtenswertes 8:8, das auch mit dem Schläfer wohl nicht anders ausgegangen wäre.
Auch hier profitierte man von einer Schwäche des Gegners auf der Ersatzbank. Unsere war wie immer bisher eher "Einebank"!
Und weiter gings mit Eberstadt-Muschenheim, die kamen in recht guter Besetzung daher und wir mit breiter Brust aufgrund des letzten Coups. Wieder ein Duell auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für uns. 9:6 hieß es wieder mit starken Ersatzleuten.
Die Hinrunde näherte sich dem Ende und man stand gut da in der Tabelle...also nahm man den Gegner aus Lich, der weit hinten um den Abstieg spielte ersteinmal nicht für voll (Oha! So muss das bisher für die Gegner gewesen sein:~) und prompt kamen diese mit einer in der Saison selten kompletten Truppe, die aber bisher - taktisch unclever - nur gegen die jetzige Top 3 der Tabelle komplett waren. Und mit erbitterter Gegenwehr siegten wir 9:7 im Schlussdoppel.
Zur Krönung der Hinrunde gab es in einer sehr ausgeglichenen Liga etliche Mitstreiter um die vorderen Plätze und ein besonderes Match um die Herbstmeisterschaft zwischen Allendorf und Odenhausen.
Wir mussten, um vorn dabei zu bleiben vorher unseren letzten Gegner aus Annerod besiegen und begrüßten eine in Topbesetzung angetretene Mannschaft um Toptier des hinteren PKs Sven herum aufgebaute Mannschaft.
Wir starteten mit Udo "Unverhofft kommt oft" K. und Gianluca "the chosen one" E.. Beide mit der Mission den Unschlagbaren Sven "den Großen" zu bezwingen.
Aber zuerst gab es Doppelstrategien auszudiskutieren. Dank unserer "Killerqueen" Desi, die uns in so manchen Schlachten zu Beginn der Saison zum Sieg führte und Befürworter Jens "the Klumpfuß" F. stellten wir folgende Doppelpaarungen auf: Timo/Herbert, Conny/Udo und Carsten/Gianluca.
Alle Doppel waren erfolgreich über die Hof- und Klingmänner, Hersener/Rinnert sowie Schauer/Brodersen.
Erwähnenswert hier die "Comebacker" Carsten/Gianluca nach 0:2 Rückstand.
3:0
Timo hat schon im Doppel schießwütige Züge gezeigt und schoß weiter aus allen Rohren dem verdutzten Hofmann die Bälle um die Ohren zum 3:0 Erfolg.
Herbert führte 2:0 und wollte noch ein bisschen spielen in fünf Sätzen gegen Hersener erfolgreich.
5:0
Conny wollte es Herbert gleichtun, aber verzockte die 2:0 Führung in 5 Sätzen.
Carsten mit konzentrierter Leistung und Zitat: "...knapper gings irgendwie nicht..." mit 3:0 gegen Klingmann siegreich.
6:1
Und weil es so schön ist tut Udo dasselbe und spielt gegen den bis dato ungeschlagenen Brodersen all seine Stärken aus und rettet die 2:0 Führung im 5. Satz mit drei lockeren Schüssen zum Sieg ins Ziel. Mission accomplished!
Gianluca läuft ein Schauer über den Rücken...aber schüttelt ihn mit 3:0 ab.
8:1
Abschiedsspieler Timo möchte weiterschießen gegen Hersener, der schon vorher um Gnade flehte und gewann ähnlich wie zuvor auch hier mit 3:0.
9:1!!!
Absolut shocking die Performance unserer Truppe und man sollte überlegen, die bestmögliche Aufstellung für die Rückrunde einzusetzen, da wir uns mit dem zweiten Platz auf einem Aufstiegsplatz in die Kreisliga befinden, denn egal wie die Partie von Allendorf gegen Odenhausen ausgegangen wäre, ist man Zweiter der Hinrunde!
Allendorf triumphierte zudem über weiterhin hinten anfällige Odenhausener, sodass 5 Mannschaften auf Augenhöhe in der Tabelle mit minimalem Spielverhältnis Unterschied die Reihenfolge ausmachen.
Gratulation an Allendorf zum Herbstmeister und uns zur Vizeherbstmeisterschaft!!!
Coole Abschlussrunde mit super "Einspringern" und Teamspirit siehe click-TT und wahrscheinlich der Grund, warum wir in allen Mannschaften besser als simTT prognostiziert abschneiden!
@Jens du hast mir mein Mottovorhaben "Western" vorweg genommen, du hast schneller gezogen - also hab ichs normal gehalten ^^
Tschüss an alle Leser und vielleicht a la Nils ein Einstiegsbericht in der nächsten Saison von mir. War eine tolle Zeit mit Euch und haltet weiterhin den Kurs, den GWG grad fährt!
FR schreibt am 12.12.2015 17:44:57: Da mir ein Kommentar NICHT untersagt wurde (:-0): grandioser Abschluss einer auch von Euch sehr guten Vorrunde! Auch wenn die Rückrunde diverse personelle "Umstrukturierungen" mit sich bringt, muss man sich keine Sorgen um die Dritte machen... ah schreibt am 12.12.2015 23:46:18: Jetzt kannst loslegen. Allend. hat auf und zugeschlagen. dp schreibt am 13.12.2015 12:42:45: *einen HW schreibt am 13.12.2015 18:38:34: ...da das Kommentarverbot für mich gelöscht wurde (wer hat da interveniert.?) wage ich es nun. Entgegen der Weisheit "was länge währt wird selten gut" ist es eine solide Zusammenfassung der Hinrunde, die Züge von Memoiren trägt. Du bist ein meist ausgeschlafener Junge, Timo, und ich werde Dich vermissen. Auch im Doppel fühlte ich mich mit Dir recht sicher und fürchtete keinen Zusammenstoß. Alles Gute für Deine Zukunft im Süden, beruflich als auch sportlich. Vielleicht versuchst Du es mal mit dem Golfen. Auf ein Wiedersehen in 2016... Gast 'J F' schreibt am 13.12.2015 23:39:47: Glückwunsch an die 3. zur super Leistung. Weiter so.
Timo ein klasse (Abschieds-)Bericht. Alles Gute für deine Zukunft und vielleicht sieht man sich ja mal in Gi wieder. Unverhofft kommt oft :) ah schreibt am 15.12.2015 00:39:21: Zum letzten Spiel eine kleine Ergänzung: Conny war wegen Verletzung bewegungstechnisch eingeschränkt, konnte man gut sehen. Von daher das Ergebnis als 'glücklich' für den Gegner einzustufen, ist aber wohl übertrieben.
12.12.2015 | Bericht on Air - 5. beendet Vorrunde auf dem 3. Platz punktgleich mit dem zweiten aus Lumda
(jf)
Aufholjagd geht weiter... vierter Sieg in Folge in den Duellen Mann gegen Mann.
zu den letzen Duellen der Vorrunde trafen sich die Glorreichen am heimischen OK Corall in "Tombstone" Gießen um gemeinsam der Bande von Landmann "Ike Clanton" aus Lindenstruth entgegenzutreten.
Wolfgang "Doc Holliday" Orth, Martin "Wyatt Earp" Steinbach, Markus "Virgill Earp", Joachim "Morgan Earp", Dirk "James Earp" und David "Chico" Pantzke gingen in die Duelle
Die Bande um Ike Clanton ergänzte sich mit Kolodziej "Frank Mc Laury", Erb "Tom Mc Laury", Heck "Billy Clanton", Weiss "Billy Claiborne" und Ersatz Hochmuth Th. "Curly Bill"
Wir wussten das uns heiße, bleihaltige Duelle bevorstanden.
Doch wussten wir doch das Recht (Heim-) auf unserer Seite.
in der ersten Schießerei des Abends gingen Doc Holliday u. Morgan Earp aber erschreckender Weise zu Boden, Hinterhältig niedergestreckt von Ike und Billy Clanton.
Doch Wyatt Earp und Chico schossen scharf zurück und ließen sich nicht die Butter vom Brot nehmen, siegreich gegen Tom Mc Laury und Curly Bill.
Auch Virgill und James Earp schossen die feindlichen Angreifer Billy Claiborne und Frank Mc Laury nieder.
Doch so leicht gab sich die Bande der Gesetzlosen nicht geschlagen... sie rotteten sich noch mal zusammen und forderten unsere Glorreichen noch mal heraus.
Wyatt schoss scharf gegen Frank Mc Laury und streckte diesen mit drei Treffern nieder, Mc Laury traf nur einmal.
Doc Holliday dann gegen den Anführer Ike Clanton, dieser schoss scharf und nach einigen Querschlägern konnte Doc 3 Blattschüsse setzen, bei 2 Gegentreffern Sieg für Doc.
Virgill dann im Duell Mann gegen Mann, doch 3 klare Treffer von Billy Clanton ließen ihm keine Chance.
Morgan wollte seinen Bruder natürlich rächen und schoss Tom Mc Laury gnadenlos nieder, 3:1 Treffer
Nun ließ sich James nicht lange bitten, schnelle Schüsse ließen Curly Bill in die Defensive, und letztlich niedergehen.
Heißsporn und Jungspund Chico nun gegen Alt Cowboy Billy Claiborne, dieser machte sich schnell aus dem Staub und streckte schnell die Waffen beim 3:0.
Nun noch mal unser Leader Wyatt gegen den Aufrührer Ike Clanton, doch dessen anfänglich heiß servierten Schüsse konnte Wyatt parieren und kontern, 3:2 Treffer am Schluss für unseren Scharfschützen
Frank Mc Laury wollte das so nicht stehen lassen und brachte Doc Holliday Schuss um Schuss näher an sein Ende, die Gegenwehr erlosch und Doc ging 2:3 zu Boden.
Virgill konnte heute keine deutlichen Treffer setzen, Tom Mc Laury siegte im Duell mit 3:1
Sollte das Duell kippen und wir eine Niederlagen am OK Corall einstecken?
Nein, Morgan machte kurzen Prozeß mit Billy Claiborne, dieser floh wie ein feiger Hund, 3:0
Die Glorreichen blieben erneut siegreich, mit dem Recht auf unserer Seite
Die Bande um Ike Clanton floh nach dieser Schmach und wir feierten im heimischen Saloon unseren Sieg!
DS schreibt am 11.12.2015 17:45:20: #Abgerechnet wird zum Schluss #Die Biene sticht von hinten. Punktgleich mit dem Tabellen 2. Geschlossenen Mannschaftsleistung. In der Rückrunde greifen wir an. FR schreibt am 12.12.2015 17:41:52: Sehr stark & eine sehr komfortabe Position vor der Rückrunde #amendeistdieentefett
08.12.2015 | Herbstmeister!
(fr)
#warendasjetztminusgradeinderhalle? #GÖRLrettenperfektehinrundenbilanz #malwiederinsgesamtgutgelaufen #waseinegeilehinrunde
Noch ein letztes Mal alle Kräfte mobilisieren hieß es für die Erste nach einer ohnhin schon sensationell verlaufenen Runde gegen sympathische Gäste aus Reiskirchen - schaun mer mal...
GÖRL retten das 14:0 - Hut ab!
GONK legen das zweitbeste Doppel der Liga (erstaunlich) sicher!
HORNER nach super Start noch mit kalter SCHAUER!
Mal wieder 2:1 nach den Doppeln, mal wieder folgten Einzel ->
Görgi souverän mit super Aufschlägen
Andi souverän nach Systemumstellung
Paddy mit Antihaltung gegen Anti
Flo passiviert sich über 3 Sätze ins Ziel
Dirk gratuliert nach 5 wechselhaften Sätzen
Axel nach 0:2 mit Option, das Spiel zu drehen - leider nicht...
Macht in Summe nen 5:4, puuuhhh - knappe Kiste!?!?
Görgi stabil gegen Doppelnoppe - nochmals 3:0
Andi mit vier sehr knappen Sätzen, drei kamen - Monster :-)
Paddy baut seinen Gegner fast nochmal auf - fast...
Flo dann Gift für den Anti - Feierabend!
9:4 klingt am Ende mal wieder klar, war es aber auch heute nicht immer - egal: wir genießen jetzt einfach mal den Blick auf die Tabelle, feiern in aller Ruhe Weihnachten & schauen, was die Rückrunde zu bieten hat.
Am Ende mal wieder Dank an den starken Support in der Halle!!
DB schreibt am 09.12.2015 00:58:20: #Glückwunschtrotzfohlengau DH schreibt am 09.12.2015 09:08:08: Besten Dank, meine Herren, es war mir stets gleichermaßen Ehre und Vergnügen! Absteigen aus der BK in die KL - das kenne ich schon - habe ich mit meinem Heimatverein viele Male gemacht, allerdings noch nie nach der Vorrunde und mit 21:1 Punkten! :) Schee war's und in der Rückrunde wird's hoffentlich noch Sener :)! Bis dahin. Haut rein! JF schreibt am 09.12.2015 09:30:57: Glückwnsch!! Das habt ihr ALLE klasse gemacht!! weiter so TK schreibt am 09.12.2015 13:34:17: Die RR guck ich dann aus der Ferne! Weiter so! Sener kann auch hinten bei euren Ergebnissen oft 2x ran also hoch mit ihm! Gast 'Daniel S' schreibt am 09.12.2015 17:03:06: Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft...Leider sind wir wohl aus dem Rennen um Platz 2, drücke euch die Daumen ;) Gruß, Daniel HW schreibt am 10.12.2015 00:17:21: ...mit 95,5 % EQ hat unsere Erste einen bedeutenden Beitrag zur noch nicht feststehenden GQ beigetragen. Wichtiger aber ist der Geist, den unsere Mannschaft auszeichnet. Keiner, der die Platte nicht als Sieger verläßt, wird als Verlierer gesehen. Das ist die Stärke unserer I. Herrenmannschaft. Gratulation... (Dank auch an wo, persönlich)
05.12.2015 | Endspurt
(vo)
Am Montag greift die erste Herren-Mannschaft ins Pokalgeschehen ein: Gast ist das Team vom TGV Schotten. Ebenfalls am Montag beschliesst die 6. Herrenmannschaft die Vorrunde gg. Lützellinden.
Am Dienstag der Vorrundenabschluß der Herren I gg. Reiskirchen. Am Donnerstag zwei Heimspiele: die Dritte erwartet Annerod und die 5. Lindenstruth. Am Freitag folgen die letzten Partien 2015 mit einer schweren Auswärtsaufgabe für die Zwote, wenn es nach Heuchelheim geht. Herren IV fahren nach Villingen und Damen III beenden die Vorrunde mit dem Spiel gg. Saasen.
04.12.2015 | EQ 7/12
(he)
Eine durchwachsene Woche, aber über 50% (58,3 %)
vo schreibt am 05.12.2015 08:36:06: bemerkenswert das 5:5 von Damen 3 in Heuchelheim ohne Adriana und mit einer überragenden Sarah, einer nervenstarken Lisa und einer Irene im Pech !! Tolle Leistung beim Tabellendritten !! wo schreibt am 06.12.2015 13:15:17: +31 für Sarah und +21 für Lisa. Die Damen3 haben sich gegenüber der letzten Runde schon ganz deutlich gesteigert; neben einem Sieg ist das jetzt schon das 3. Unentschieden und derzeit der 6. Platz in der Tabelle. Macht weiter so ... und berichtet vielleicht auch mal regelmäßig hier auf der Seite. Bei euren Leistungen müsst ihr euch ganz bestimmt nicht verstecken :-)
04.12.2015 | GWG II schnuppert an Sensation...
(de)
...verliert aber letztlich knapp, aber verdient mit 7:9. Kalt wars mal wieder. Nette Gegner. Ersatzmann Enes (Danke!) verblüfft Trainingsfaule.
+++ Ein Bericht des abwesenden "Schwabi" +++
Ja neeeeee, ich mein am Donnerschtag kannsch nadirlich schon spieln, aborr es gitt halt au vier andere Werktage. Egal, die Zweide spielt halt am Donnerschtag, isch au ok, ich sag mal es isch doch am beschten, wenn der Tag den Leuten passt, wo sie au spielen dann.
Von der Aufstellung her wars halt schon schwierig. Dorr Max isch halt ganz raus und stand au heut in de Zeidung auf darr Wechsellischte. Außerdem hat dorr Stephan gfehlt. Ich mein - klorr - du kannsch immer des Ding gewinnen, aber gud ischs schon, wenn du alle an Bord hasch, des isch oifach so.
Gud, für Max isch ja schon dorr Tilman hochgrückt, also hats halt no einen für de Stephan gebraucht. Ich hätt vielleicht dorr Horrborrt gfragt, der bringt halt e gewisse Erfahrung mit, was ich jetz nie undorrschätze würd. Aber die Dridde hat halt gleichzeitig ran gmusst, sowas isch halt scheiße, kannsch aborr au nie ganz vermeiden, des sinn halt so Dopplungen.
Neee, also Horrborrt war net möglich, also mussde die Jungs halt gucken, wer am beschten passt. S isch dann der Enes gworre. Find ich vo dem her ne gude Entscheidung, weil er sich sicherlich en wäng Aufmerkamkeit verschafft hat in seiner Klasse. Und wenn ma regelmäßig im Training isch, merkt ma au gud, dass er schon was drauf hat. Ich habs eigetlich schnell gwusst.
Dorr Dennis als Mannschaftsführer aborr noch net so, deswegen durften halt Sener und dorr Enes net zusammen Doppel eins spielen. Des henn dann dorr Udo mitm Sener übernommen, und mir war eigetlich schnell klar, dass die des Ding gewinnen, neeee echt, wegen der Dynamik im Topspin, ziehsch den Zweiden und des Ding isch dorrch.
Jaaaa gut, parallel henn Luca und Enes 1:3 verloren, aber es war schon aller Ehren wert. Dennis und Tilman an Doppel drei leider genauso, dorr Punkt dort wär halt schon Gold wert gewesen, neee ich habs mir da schon gedacht.
Dann Sener echt saustorrk vorne gegen Jürgen Zitzer und Sarah Schneider. D Luca isch halt grad einfach net in Form und dann wechselt er noch seine Beläge und so....dann ischs halt au schwer...grad au wenns so kalt isch vor allem, ich hab gmeint mir friert dorr Arsch ab.
Also neeee, nochml zum besseren Voständnis: Doppel 1:2 und vorne 2:2. Jaaaaa ich mein, man könnt jetz au zum hinderen Paarkreuz erscht kommen, aber ich mach halt mit der Midde weider. Udo schon wieder storrk drauf, putzt Lépère in fünf Sätzen, der isch weider afm aufsteigende Ascht. Gegen Lahmann, der halt schon des Doppel drei entschieden hat, weil er ganz einfach der beschte Spieler war, blieb Udo halt genauso chancenlos wie Dennis. Ich sag mal den zweiden Satz hätt sich Dennis scho sichern können, aber gut, hat auch Pech gehabt - aber kannsch halt net ändern, zur Not musch halt den Punkt machen, bevor der Gegner des Glück ausspielen kann, des isch halt so meine Devise, sag ich mal. Dafür hat Dennis gegen den eingefroschteten Lépère in drei Sätzen gwonnen, hätt ich erscht net gedacht, aber hat er gut zu Ende gspielt. Midde also au 2:2.
Okeeeeh, hinden dann OSsi Schreiber als "Ersatz" isch halt schon heftig. Und der Langsdorf an fünf hat übr 1460 als Ranglischtenwert, des isch hinten in der Kreisliga schon au heftig. Dorr Tilman hat den Schreiber aborr ganz schön geputzt. Unn ich sag mal der Horrborrt hätts net besser machen können. Enes nebenan echt hammorrgud gegen Langsdorf, knapp 1:3 weg - und so manch ein Grün-Weißer hat echt große Augen bekommen...der isch storrk!
Nadirlich hat er den Schreiber dann auch besiegt, des war schon nt schlecht, aborr ich sage mal man sieht schnell, wie man gegen ihn gewinnen kann, also so von meiner Perspektive her...aber glar, dorr Schreiber isch sicher unangenehm trotzdem, nee glar.
Also, 7-8, Schlussdoppel, 1:3 weg. Nee echt schade, aborr wir haben teils echt am Limit gespielt, und bei KL hat au einer gfehlt. Sooooooo ich bin forrtig, hoff euch hats gfallen, mir sehn uns im Mega Tandur!
FR schreibt am 04.12.2015 14:39:09: Ein Text , geschrieben zu knechten ;) das Lesen hat grad wohl länger gedauert als das Spiel selbst...Aber wieder ne sehr gute Idee + eine ebensolche Leistung! DB schreibt am 04.12.2015 14:51:03: Achso: Bild wie letztes Mal aus ner Datenbank für lizenzfreie Bilder.... vo schreibt am 04.12.2015 15:06:09: ..wie alt warst du da? vo schreibt am 04.12.2015 15:09:42: K., Udo gg Langsdorf, Julian 11:4 11:8 11:8 3:0 1:0 ....das ist grade mal 15 Monate her...meine Güte ist der Junge stark geworden.... DS schreibt am 04.12.2015 19:07:54: Gigandischer Berischd. Ein Unentschieden hättet ihr schon verdient gehabt. Zuschauen hat Spaß gemacht. Gast 'J F' schreibt am 04.12.2015 23:31:02: Isch Sach Jetzschd omal desch woar geil.... :) Dennis mal wieder selbst übertroffen. Schade das kein punkt raus kam HW schreibt am 04.12.2015 23:51:41: ...diese Hürde, lieber Jens, ist selbstredend nicht hoch. Aber ehrlich gesagt, beim mühsamen Lesen hatte ich den Protagonisten vor Augen. Insofern ist ein Lob angebracht; bravo... TK schreibt am 05.12.2015 03:15:13: Enes ist ein Top Doppelspieler...ja wärste mal im Training gwese MF ah schreibt am 05.12.2015 09:53:35: Super gespielt, Gratulation. Immerhin: In der Rückrunde dürfte LG als Konkurrent wegfallen wg. 'Aderlass'. Gast 'Ni ke' schreibt am 05.12.2015 11:39:25: Nachdem ich in der Vorrunde so viele geniale Texte gelesen habe, schlage ich eine Abstimmung über den gelungensten Bericht vor. Eine Jury, bestehend aus Mannschaftsfüher*innen, könnte eine Vorauswahl von fünf Texten treffen und bei der Weihnachtsfeier, meinetwegen in geheimer Wahl, zur Abstimmung stellen. Dem/Der SiegerIn winkt der mit viel Ruhm und Ehre verbundene "gwg-presse-preis". Ob professionelle Schreiber zugelassen werden oder ob hier eine Wettbewerbsverzerrungen vorliegt, lieber Dennis, sollte natürlich vorher eine grün-weiße Ethik-Kommission klären... FR schreibt am 05.12.2015 20:15:07: Stabile Idee, @nike - wobei ich ganz klar für den Ausschluss von Profis votierten würde ;) TK schreibt am 06.12.2015 00:31:04: Nachteil...je aktueller desto besser in Erinnerung...kann das Voting subjektiv beeinflussen! TD schreibt am 06.12.2015 15:16:20: Wie gut, dass Fabi nicht aus Sachsen kommt...
|
|