GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
07.02.2019 Herren 4 holen Punkt im Spitzenspiel  (3)
05.02.2019 Uns gehen die Punkte aus 
05.02.2019 Herren 6 gewinnen 9:3 in Watzenborn   (2)
04.02.2019 2:8 Niederlage bei Alten-BuseckIII  (1)
03.02.2019 Wieder nur 2 Heimspiele....da könnte mal ausgiebig trainiert werden !! 
02.02.2019 in 24 Stunden allein 6 Stunden 30 Wettkampfzeit an den Tischen... 
02.02.2019 Herren III stehen kurz vor Punktgewinn beim 7:9 in Reiskirchen  (1)
30.01.2019 Tabellenführer GWG IV sichert Klassenerhalt  (2)
30.01.2019 Herren 6 kommen beim 9:6 gg. ersatzgeschwächte Inheidener mit einem blauen Auge davon  (1)
29.01.2019 1:9 gegen Ettingshausen III  (1)


07.02.2019 | Herren 4 holen Punkt im Spitzenspiel

(vo)  Nach 1:4 und 8:6 pendelte sich das Ergebnis in Climbach dann zum irgendwie gerechten Remis ein.

Ohne Tilman, für den Volker aushelfen durfte, gings zum absoluten Spitzenspiel nach Climbach, gg. die man in der Vorrunde noch 7:9 an eigenen Tischen verlor. Der Start war allerdings weniger verheißungsvoll: Die ersten beiden Doppel gingen ohne Satzgewinn weg. Erst die 100jährige TT-Erfahrung von Herbert und Volker brachte ein feines 3:0 im Doppel 3. Vorne gab es direkt wieder 2 Niederlagen, wobei die von Stefan gg. Spitzenspieler Stroh mit 2:3 knapp ausfiel. Dann kamen die Grünweißen aber gewaltig: Jakub, Herbert, Volker (glückliches 12:10 im 5. gg. Otto) und Detlev brachten uns zur HZ 5:4 nach vorne. Auch für Martin war dann Stroh zu stark; Stefan bot ein tolles Match gg. Kutscher, führte 2:1 aber unterlag erneut in 5 Sätzen. In der Mitte aber wieder volle Ausbeute: Herbert und Jakub liessen Bäcker und Diehl keine Chance: Führung zurückerobert. Somit Zwischenbilanz: Vorne 0:4, Mitte und Hinten 6:0...Könnte auf ein schönes 9:6 rauslaufen....Detlef machte den Anfang mit einem 3:0 gg. Otto und sicherte damit schon mal das Remis. Auch bei Volker sah es zunächst gut aus. Aber der "kleine" Kutscher wurde stärker und stärker, bekam auch die geballte Coaching-Ladung seiner Mitstreiter ab und setzte sich tatsächlich in 5 Sätzen durch....Nur noch 8:7 für uns und leider kein 8:0-Ausbeute auf den Positionen 3-6.
Jetzt hatten Martin/Detlev im Abschlußdoppel noch die Chance auf den Gesamtsieg, aber nach gewonnenem 1. Satz lief nix mehr zusammen; Stroh/Bäcker holten das ínsgesamt gerechte Remis. Damit Stroh und Kutscher mit insgesamt 7 Punkten stärkste Climbacher, bei uns Jakub, Herbert und Detlev überragend.....Tabellenplatz 1 verteidigt !! Danke Zbigniew für die Unterstützung und Martin fürs Coachen....Kalinichta

vo schreibt am 07.02.2019 06:48:07:  Und Jakub knackt die 1400
JF schreibt am 07.02.2019 12:41:54:  Glückwunsch Jungs zur erfolgreichen Verteidigung des 1. Platzes
TD schreibt am 07.02.2019 16:27:35:  Männer, ich bin stolz auf euch!
kommentar


05.02.2019 | Uns gehen die Punkte aus

(ax)  Nur noch 1 Punkt gegen den GSV

GSV III trat ungefähr so an wie wir uns das dachten: ähnlich wie die vorigen Spiele, nur dass diesmal noch Maier aushalf.
Dirk schlug - wie schon in der Vorrunde - Khamegir in einem heiß umzitterten Match zu 10 im 5.
Axel hatte noch einen Sieg gegen Maier auf der Schippe, verlor dann aber doch noch im Anti-Rausch (11:13 im 5).
Ansonsten ging alles einigermaßen glatt - an die Gäste.

kommentar


05.02.2019 | Herren 6 gewinnen 9:3 in Watzenborn

(vo)  Es war ein Bild des Jammers da in Watzenborn: Grade so 4 Mann für eine Mannschaft zusammenbekommen, keine Bälle (haben wir gestellt) und kein Spielblock (den konnten wir leider nicht stellen) Zum Glück fand sich noch ein Blatt :-)

Damit unser Ersatz Nina (Für Ruben, Danke) und Dirk wenigstens ein paar Bälle machen konnten, spielten die beiden Doppel 1, Volker/Udo Doppel 2 und Markus/Dezheng das undankbare, weil kampflose Doppel 3. (so lief es übrigens auch in der Vorrunde, wo der NSC wenigstens 5 Mann hatte) Nach einer Stunde stand es 8:1; nur Markus musste sich geschlagen geben. Danach holperte das Ganze, denn Volker unterlag Katzmarzik und Udo verlor gg. Nachwuchstalent Jung. Dezheng machte dann aber mit einem sauberen Sieg :-) den Deckel drauf. Egal wie, das waren wohl die entscheidenden Punkte zum Klassenerhalt.... Danke Wolfgang für den Support . Kalinichta

ax schreibt am 06.02.2019 00:21:45:  is halt ein kleiner Verein
JF schreibt am 06.02.2019 13:12:57:  :-) hihi, Axel da hast du wohl recht.. aber Glückwunsch ans Team. Sehr gut gemacht
kommentar


04.02.2019 | 2:8 Niederlage bei Alten-BuseckIII

(to)  Die 8te Mannschaft hat auch ihr zweites Spiel in der Rückrunde verloren. In der Besetzung Joachim, Thomas D., Jana B. und Lisa mussten wir in Alten-Buseck eine Niederlage einstecken.
Die beiden Doppel Joachim+Thomas sowie Jana+Lisa gingen jeweils verloren. In den Einzeln holte Thomas mit einem glatten 3-Satz-Sieg sowie Jana mit einem 4-Satz-Sieg die beiden Punkte für die Grün-Weißen.
Jochim hatte bei einem Einzel viel Pech, dieses ging im 5. Satz mit 17:19 (!) verloren. Auch Jana musste leider eine 5-Satz-Niederlage einstecken.

vo schreibt am 05.02.2019 11:36:21:  Joachim klebt das Pech am Schläger....
kommentar


03.02.2019 | Wieder nur 2 Heimspiele....da könnte mal ausgiebig trainiert werden !!

(vo) 

Am MONTAG tritt die Achte in Alten-Buseck an. Am DIENSTAG das Derby GWG II - GSV III. Zeitgleich spielt die 6. Herrenmannschaft beim letzten NSC 4 und könnte hier einen Riesenschritt Richtung Klassenerhalt machen. Am MITTWOCH bekommen Herren 4 in Climbach im Spitzenspiel Zweiter gg. Tabellenführer die Chance, die unglückliche 7-9-Heimniederlage wieder gutzumachen. DONNERSTAG Herren 3 gg. Grüningen und Klein-Linden 5 gg. GWG 7. Herren 1 machen den Abschluß der Woche dann am SAMSTAG, 18.00 in Ruppertsburg.

kommentar


02.02.2019 | in 24 Stunden allein 6 Stunden 30 Wettkampfzeit an den Tischen...

(wo)  Im Doppelspielwochenende folgte dem 4:8 gegen Ilbeshausen am Freitag ein 7:7 mit -10 im 5ten gegen Hünfeld am Samstag ...

Am Wochende sind wir erstmals in der gemeldeten Reihenfolge mit Gabi, Siggi, Jana und Nina angetreten. Bekanntermaßen ist die DB in punkto Unpünklichkeit besonders verlässlich, so dass Siggi dann auch gleich ihren Anschlusszug verpasste. Nur ihrer Kreativität war es zu verdanken, dass sie mit geändertem Zielbahnhof nun in Mücke auf unseren gen Hergersdorf rollenden "Zug auf vier Rädern" auf halber Strecke aufspringen konnte. Für den kurzzeitigen Adrenalinstoß war also schon vor Spielbeginn gesorgt, ansonsten verlief die Anreise unspektakulär und das Spiel gegen Ilbeshausen konnte im Spiellokal 3 in Hergersdorf pünklich beginnen.

FREITAG:
Gabi/Jana zunächst 2:0 vorne, dann aber musten die beiden, ebenso wie Siggi/Nina, doch im 5. Satz Ilbeshausen ziehen lassen, 0:2 nach den Doppeln. Pech für uns, dass die Hamann-Schwestern und auch die starke Horenkamp heute so gut drauf waren, denn nach den ersten vier Einzeln zog Ilbeshausen auf 5:1 davon. Bis dahin konnte einzig Jana punkten. Ärgerlich, dass Nina -9 im 5ten verlor, sonst hätte es bei wenigstens einem gewonnenen Doppel viel freundlicher für uns ausgesehen. Das Spiel war nämlich gefühlt viel enger als die reinen Zahlen das suggerieren. Gabi dann hauchdünn gegen Hamann-Glitsch erfolgreich, Siggi und Jana im Anschluss deutlich unterlegen. Nina und Gabi brachten uns noch auf 4:8 heran, bevor Hamann-Glitsch gegen Jana den Schlußpunkt setzte, obwohl es zu diesem Zeitpunkt auch gut und gerne 6:6 hätte stehen können. Das ist übrigens nicht unsere Erfindung sondern die Einschätzung unserer Gegner! Schade, aber wir gratulieren dem Tabellenvierten gerne zum Sieg.

SAMSTAG:
folgte dann der zweite Streich. Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass wir in der Vorrunde 5:8 gegen Hünfeld verloren hatten und Hünfeld gerade mal 2 Sätze und insgesamt nur 2 Bälle!!! vor war. Danke an David, Fabi und Herbert für einspielen, coachen und zählen. Es war angerichtet, ohne Eis und Schnee in einer warmen Halle:
Siggi/Nina mussten in den 5ten, Gabi/Jana schafften es in 3 Sätzen und die 2:0 Führung stand. Gabi gab leider nach 2:0 Führung das Heft noch aus der Hand und Siggi hatte gegen Blucha nichts zu bestellen, 2:2. Die Freude über die 4:2 Führung durch Jana und Nina währte nur kurz, denn die 3 nächsten Einzel gingen an Hünfeld, ehe Nina den Ausgleich zum 5:5 herstellen konnte. Gegen Blucha war heute kein Kraut gewachsen, das musste nach Siggi und Gabi nun auch Jana leidvoll festellen, 5:6.

Und ab jetzt wurde es so richtig spannend:

Gabi tat sich gegen Anti-Bräuning anfangs schwer. Der beiden ersten Sätze 11 und -9 ließen nichts Gutes ahnen, doch nach erfolgreichem Coaching waren die beiden folgenden Sätze mit 2 und 3 geradezu ein Spaziergang, 6:6 erneut der Ausgleich. Jetzt brachte Siggi uns gegen Partel (3:0) zum 7:6 erneut in Front und alles hing am letzten Spiel von Nina (1215) gegen die Favoritin Baumgart (1343), die zuvor schon Gabi und Siggi jeweils im 5ten besiegt hatte. Ausgeglichen über 1:0, 1:1, 2:1, 2:2 musste auch hier der 5. Satz entscheiden. Spielstand 10:10, dann Kantenball und anschließend Siegpunkt für die ungeschlagene Baumgart. Nina trotz Superleistung heute ohne das auch notwendige Quäntchen Glück, sonst wäre sie heute mit 3 Einzel-Siegen + Punkt im Doppel die erfolgreichste Spielerin des Tages gewesen.

Diesmal waren wir 3 Sätze und 12 Bälle vor, unter dem Strich steht nach dreidreiviertel Stunden Spielzeit trotzdem nur ein Unentschieden, obwohl der Sieg greifbar nahe war und wir beide Punkte dringend hätten brauchen können. Ein Blick auf die Tabelle macht weitere Erklärungen überflüssig...

Insgesamt fast 12 Stunden Tischtenniseinsatz innerhalb von 24 Stunden ist schon anstrengend, deshalb kriegen wir jetzt auch erst mal zwei Wochenenden spielfrei...

kommentar


02.02.2019 | Herren III stehen kurz vor Punktgewinn beim 7:9 in Reiskirchen

(se)  Mit der Stammbesetzung ging es nach Reiskirchen, die ohne 1 und 3 antreten mussten.

Bei der Begrüßung durch die Gastgeber bedankte ich mich standardgemäß und verwies auf ein mögliches Unentschieden, dass wir bereit waren zu erkämpfen. Dabei wusste ich noch nicht, dass wir das Hinspiel mit 0:9 abgeben mussten. Aber erstmal auf ins Getümmel.

Die Doppel starteten sehr schlecht. Stephan/Udo als D1 und Julian/Basti als D2 kamen leider auf keinen Satzgewinn. Einzig David/Carsten konnten ihren Gegnern einen Satz abnehmen. Trotzdem 0:3 nach den Doppeln.

Stephan gegen Hollnagel (3 Beläge mit Noppen-außen am Tisch) leider nur 0:3. Julian als einer der Tagessieger mit sehr starkem 1., 2. und 5. Satz gegen Launspach zum 3:2 und dem ersten Punkt für GWG. In der Mitte gab es vor der Halbzeit leider keine Punkte. Udo noch durchgefroren 0:3 gegen Kaas, Basti ohne viel Fortune (dafür hatte Hirt etwas mehr davon, der Durchschnitt macht's!) 1:3 gegen Hirt. David und Carsten dann hinten souverän mit jeweils 3:0.

Julian wollte zu Beginn der zweiten Runde alle Sätze ausnutzen, die es heute zu spielen gab und erkämpfte sich stark und clever ein 3:2 gegen Doppel-Noppler Hollnagel, ganz stark! Stephan musste Launspach zum 3:0 gratulieren. In der Mitte jetzt wenigstens ein Punkt. Udo wie entfesselt zum 3:0 gegen Hirt und Basti leider knapp aber dann doch deutlich 0:3 gegen Kaas. David weiterhin konzentriert auch 3:0 gegen Antoni und Carsten machte dann das Abschlussdoppel klar, auch wenn er es nochmal ganz spannend machen wollte (wenn schon, denn schon!). Im fünften Satz bei 6:8 die Auszeit nehmen ist eine Sache. Den Satz dann allerdings mit 11:8 mitnehmen ist eine andere. Sau stark!

Die Taktik im Abschlussdoppel war vorher klar: Kaas auf der Rückhand halten und selber punkten! Das gelang auch zunächst ganz gut, leider kamen dann Udos super Topspins im vierten Satz nicht mehr so gut und die Gegner konnten sich besser darauf einstellen. Somit mussten wir hier zum 1:3 und 7:9 insgesamt gratulieren. Trotzdem eine super Leistung der Mannschaft und gegen den BK-Absteiger Reiskirchen muss man erstmal 7 Punkte holen! Am Donnerstag geht's dann gegen Grüningen weiter im Asterdome.

ax schreibt am 02.02.2019 12:23:33:  Prima gespielt, schade um den möglichen Punkt
kommentar


30.01.2019 | Tabellenführer GWG IV sichert Klassenerhalt

(td)  11. Tabellenplatz nicht mehr zu erreichen

Durch den gestrigen Sieg von Treis/Lda. gg. Staufenberg kann der Tabellenführer Grün-Weiß Gießen IV nicht mehr absteigen!

Damit ist das erste Saisonziel erreicht!

Käpt´n Dabelow gibt hiermit als neues Ziel einen einstelligen Tabellenplatz vor!

ax schreibt am 30.01.2019 22:08:59:  Nochn Ziel wäre: vor der 5. bleiben
TD schreibt am 30.01.2019 22:51:59:  Wir wollen doch mal mit den kleinen Brötchen anfangen 😀
kommentar


30.01.2019 | Herren 6 kommen beim 9:6 gg. ersatzgeschwächte Inheidener mit einem blauen Auge davon

(vo)  Mit Wolfgang (Danke!) für den klausurgeplagten Ruben gings zum Tabellennachbarn nach Inheiden.
Die bekamen durch kurzfristige Absagen mit Ach und Krach noch ein Team zusammen, das uns aber viel Ärger gemacht hat. Vor Allem zwei "Jugend-Ergänzungsspieler" trumpften ganz stark auf, holten 5 der 6 Punkte und kamen auf sagenhafte +29 und +47 (!!!) TTR Punkte!

Teamchef Julian taktierte ob der zu erwarteten "Klatsche" in den Doppeln...So gewannen Wolfgang/Dezheng sicher gg. das "Doppel 1" Stelz/Krätschmer, während Volker und Udo (immer noch auf der Suche nach dem ersten Satzgewinn in der Rückrunde) sang- und klanglos gg. oben erwähnte Jugendspieler verloren. Dirk/Markus mit feinem 3:0 gg. Stein/Sadler. Udo gg. Stein dann ein umkämpfter 1. Satz, dann aber 0:3. Volker ohne zündende Ideen gg. Fink (eigentlich die 2.7!!) mit 2:1-Führung aber dann 8:11 im 5. Markus mit Pech 9:11 im 5. gg. Ehrnsperger...sollte das mit den Fünfsatzniederlagen schon wieder so weitergehen?? Zum Glück Dezheng 3:0 gg. Stelz aber in den Sätzen jeweils hauchzart. Die erste Führung dann durch Dirk und Wolfgang zum 5:4. In einem hart umkämpften Spitzeneinzel gewann Volker glücklich mit 14:12 im 5. gg. Stein, aber Udo musste die jugendliche Power von Fink dann ebenfalls anerkennen. Es blieb spannend....
Auch Ehrnsperger legte gg. Dezheng seinen 2. Sieg nach und holte sich unfassbare +47 heute Abend. 6:6....alles offen? Nee, glücklicherweise folgten jetzt drei glasklare 3:0-Siege von Markus, Dirk und Wolfgang zum 9:6-Arbeitssieg bei total netten Gastgebern mit denen wir auch gerne noch eine Kaltschale genossen haben.
Kalinichta

JF schreibt am 30.01.2019 09:42:42:  Sehr gut Jungs, Glückwunsch. Wichtige Punkte gegen den Abstieg.
kommentar


29.01.2019 | 1:9 gegen Ettingshausen III

(to)  Die Herrn VIII in Besetzung mit Joachim, Thomas D. und Lisa verlieren klar mit 1:9 gegen Ettingshausen III. Den Ehrenpunkt steuerte Thomas mit einem 5-Satz-Sieg bei. Viel Pech hatte Joachim, der zweimal in 5 Sätzen verlor (einmal 14:16 im 5. Satz...).

vo schreibt am 29.01.2019 23:52:07:  Feiner, zeitnaher, kurzer und schmerzloser Debut-Bericht...Mund abputzen und weiter!!
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.