Impressum
Datenschutzerklärung |
|
intern |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]()
Trotz der empfindlichen Niederlage haben wir uns gut verkauft, gewannen gleich 6x (!) den jeweils ersten Satz, aber nur unser Pokerface brachte dabei einen Sieg nach Hause. Die Doppel schon sehr unglücklich: Unser neues Doppel 1, Ruben/Dezheng und auch Nina/Dirk jeweils 9:11 im 5. Udo/Volker gg. D1 Kämpf/Mobayed 1:3; Udo in den Sätzen ganz knapp -9,9,-9,-9 gg. Kämpf, Volker nach 1:0 auch 1:3 (3. und 4. Satz -9), Dirk gg. Ostermann auch die Sätze 2+3 jeweils -9. Dann die Ehrenrettung durch Dezheng; auch Nina (Danke fürs Aushelfen) nach 1:0 noch 2:3 gg. Atzbach. Genau wie Ruben (1:0 > 2:3 gg. Guckelsberger). Volker sah zum Abschluss gg. einen wie immer entnervten Kämpf bis zum 1:0, 7:7 im 2. auch gut aus, dann aber auch 1:3 weg....Fazit : 15 gewonnene Sätze bei einem 1:9 ist schon ungewöhnlich gg. einen TV in absoluter Topbesetzung.
...und sprachlos!
3 Punkte holten die Ersatzleute Udo und Dirk. Georgy gewann seine beiden Einzel und mit Lukas das Doppel. Conny, Enni und Lukas hatten zwar viele knappe Sätze aber es reichte leider nicht für etwas zählbares.
Wir komplett, die Gäste mit Frau aber ohne Herrn Schäfer und auch (zum Glück für uns) ohne Kaus.Gleich mal verkehrte Welt in den Eingangsdoppeln: Volker/Udo 1:3 gg. Schäfer/Stroh, Dezheng/Ruben dagegen mit ganz starker Leistung 3:1 gg. das Top-Doppel Seth/Schwarz. Dirk/Markus gewohnt zuverlässig zur 2:1-Führung. Volker nach hartem Kampf 3:1 gg. Seth, Udo leider 1:3 gg. Frau Schäfer. In der Mitte war heute kein Blumentopf zu gewinnen: Dezheng chancenlos gg. Stroh, Markus nach gutem Start und 2:0 noch 2:3 gg. Schwarz. Dirk und Ruben holten zur Halbzeit unsere Führung aber zurück. Es blieb spannend und sehr ausgeglichen. Volker erstmals in der Rückrunde mit 2 Siegen und auch erstmals Sieger gg. Frau Schäfer; Udo dagegen hat weiter die Seuche am Schläger kleben: Trotz toller Aufholjagd gg. Seth (im Entscheidungssatz aus einem 3:7 zu 5 Matchbällen) blieb wieder nur ein unglückliches 13:15. Durch die starken Schwarz und Stroh gingen die Gäste dann wieder in Führung; Dirk und Ruben gewannen aber auch ihre zweiten Spiele zum 8:7 und dem sicheren Remis. Leider trumpften dann Seth/Schwarz im Abschlussdoppel gg. Volker/Udo beim 3:1 ziemlich stark auf > Ende > Remis > was sonst…..
Bei uns fehlten leider Carsten und Julian, aber dafür halfen Martin und Jakub aus, danke dafür.
Diesmal traten wir mit Jana R., Joachim, David und Lisa an.
Ohne Mannschaftsführer Tilman und ohne Detlev, aber mit Udo K. und Dezheng G. aus der 6. sind wir beim Tabellenvorletzten Weickartshain angetreten. Auf der Bühne des heimeligen Spielorts begrüßten uns zwei rassige spanische Tänzerinnen, ein Elvisverschnitt mit Mikrophon und ein Pferdefuhrwerk. Darüber prangte in großen Lettern und Zahlen die Message "WEICKARTSHAIN 575 JAHRE". Dies Alles auf einer 3 x 5 Meter Leinwand. Das ein Pferdefuhrwerk damals schon durch die ländliche Siedlung fuhr, ja das leichtbekleidete Weibsbilder nach einem Zechgelage auf der Straße tanzten, möglicherweise, jedoch den männlichen Protagonisten mit Mikrophon in der Hand kaufe ich den Weickartshainern nicht ab. Nicht vor 575 Jahren, vor 57 Jahren schon eher.
|
Spielbetrieb + TTR
Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren
|
Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.