28.09.2023 | Auch zweites Gästeteam an diesem Abend dezimiert
  
  
    (tm) 
    An der eingeschränkten Erreichbarkeit und den schlechten Parkmöglichkeiten rund um den Asterdome lag der Aderlass der Gegner allerdings nicht
   
  Mit 4 Grün-Weißen gegen 2 aus Lindenstruth waren wir zumindest personell schon mal doppelt so gut aufgestellt und gingen somit kampflos mit einer 3:0 Führung in die Partie. Eine gute Ausgangsposition, aber Hochmut(h) kommt ja bekanntlich vor dem Fall. So traten wir mit dem Team Axel, Tim, Nina und Luisa wieder mit demselben Personal an, wie in der Eröffnungspartie, nur dass Tim diesmal auch fit für Einzel war. Lindenstruth setzte Hochmuth und Aschenbrenner dagegen. Im Doppel hieß es dann Damen gegen Herren. Mit 3:1 setzten sich Zweitgenannte durch. Jeweils 3:1 endeten auch die ersten beiden Einzel: Tim siegte gegen Aschenbrenner, Axel musste Hochmuth zum Sieg gratulieren. Dem Gegner zum Sieg gratulieren mussten anschließend auch Luisa (0:3 gg. Aschenbrenner) und Tim (ebenso 1:3 gegen Hochmuth). Plötzlich war aus der 3:0 Führung mit Beginn der Partie ein 4:4 geworden. Nun galt es also, denn zu 4. möchte man einfach nicht gegen nur 2 Mann verlieren. Axel und Nina starteten zeitgleich in ihre Partien. Während Axel und Aschenbrenner sich jeweils mit Satzsiegen abwechselten, zeigte Nina eine starke und clevere Leistung und ging mit 2:0 in Führung. In den folgenden beiden Sätzen dann die Kehrtwende, Hochmuth stellte sein Spiel um und glich ebenso zum 2:2 aus. Zum Seitenwechsel Axel 5:4 vorne, Nina sogar 5:0 - bei Hochmuth war zu Beginn des 5. Satzes noch der Wurm drinne, was sich dann aber mit Seitenwechsel änderte. Axel konnte unterdessen den Sieg einfahren, ehe Nina es ihm gleichtat und somit zur Matchwinnerin mutierte. 
 
  JF schreibt am 2023-09-29 11:18:40:  Glückwunsch! 
 
 
  
 
 
28.09.2023 | Zweite gewinnt mühevoll gg. ein Klein-Lindener 4er Team
  
  
    (vo) 
    Das gabs lt. Teamchef Zitzer auch noch nie in seiner langen TT- Laufbahn: Nach einer Absageflut konnte Klein-Linden 3 nur zu Viert bei uns antreten...Eng wurde es angesichts dieses "5:0-Geschenk" aber trotzdem.
   
  Wir mit Franco-Herbert-Conny-Mario-Thomas und Volker. Die beiden Ersatzleute aus der Dritten waren als Doppel 3 vorgesehen, hätten dann aber bei dieser Konstellation heute weder einen Doppel- noch einen Einzelschlag machen können. Also : Kurzfristig Aufstieg zum Doppel 1, was natürlich auch in die Hose hätte gehen können. Thomas/Volker dann auch mit einem glücklichen 3:2 gg. die unbequemen Simon und Bär. Derweil unterlag unser eigentliches Doppel 1, Franco/Mario, deutlich gg. Zitzer/Drolsbach. Kampflos dann Herbert/Conny zum 2:1. Vorne Franco mit tollem Sieg gg. Drolsbach und Herbert nach 1:0 noch 1:3 in knappen Sätzen gg. Zitzer. Conny nach 2:0 noch unglücklcih 14:16 im 5. gg. Bär. Dabei wehrte unser Hans-Jürgen nicht weniger als sieben Matchbälle (bei einem eigenen) ab!  Mario nach 2:0 und 2:2 dann doch 11:7 im 5. gg. Simon. Hinten 2x kampflos zum 6:3-Halbzeitstand. Im Spitzenspiel anschliessend Franco chancenlos gg. Zitzer und Herbert trotz 2:1-Satzführung leider 9:11 im 5. gg. Drolsbach. Plötzlich nur noch 6:5, ein einziger Sieg musste irgendwie her, damit es nicht doch noch ins Abschlussdoppel gehen würde. Conny machte dann glücklicherweise den Deckel drauf (3:1 gg. Simon) und Mario gewann gg. Bär auch sein zweites Einzel zum 8:5. Ein weiterer kampfloser Sieg hinten brachte dann das 9:5-Endergebnis. Die vier tapferen Gäste buchten insgesamt 21 gewonnene Sätze; Kompliment... 
Kalinichta
 
  vo schreibt am 2023-09-29 00:12:55:  ..und diesen Schwachsinn schreibt die Maschine:
Dickhaut macht den Sack zu
Große Begeisterung herrschte am Donnerstagabend beim Heimteam vom SV Grün-Weiß Gießen
1952 II, als Thomas Dickhaut sein Einzel gewinnen und damit den 9:5-Sieg gegen die Gäste des
TSV Klein-Linden III perfekt machte. Eine gute Leistung zeigte an diesem Tag Thomas Dickhaut, der
seine Spiele ausnahmlos siegreich gestaltete. In ihrem 2. Saisonspiel waren die Gastgeber vom SV
Grün-Weiß Gießen 1952 II ersatzgeschwächt angetreten, was sie aber trotzdem nicht davon abhielt,
zwei Punkte in der heimischen Halle zu erringen. Das Spiel war nach insgesamt rund 2 Stunden
beendet.
 vo schreibt am 2023-09-29 00:13:39:  ..Hauptsache der Gast war nicht ersatzgeschwächt :-) JF schreibt am 2023-09-29 11:19:41:  Jede Maschine so schlau wie sein Programmierer... der war es anscheinend nicht - oder spielt kein TT :-)
Aber Glückwunsch zum Sieg 
 
 
  
 
 
25.09.2023 | Thomas/Joachim mit 5 Punkten die Matchwinner beim 9:5 der Dritten gg. Langgöns 4
  
  
    (vo) 
    Wir erstmals komplett, also auch mit Marco, der allerdings mit Schulterproblemen zu kämpfen hatte.
   
  Unsere netten Gäste ohne die regulären 1-6, die aber sowieso nicht zum Einsatz kommen werden...jedem das Seine.... 
Neben den starken Thomas (vorne 2x 3:0 und trotzdem nur +2) und Joachim (2) holten Udo, Jens und Volker die weiteren Einzelpunkte, Udo/Marco und Thomas/Joachim zwei Doppelsiege. Bemerkenswert noch dass sich auf Seiten der Gäste Lange mit zwei Siegen gg. Jens (11:9 im 5.) und Volker stolze +38 abholen konnte. 
Damit stehen wir, zumindest vorrübergehend auf dem 3. Platz...Kalinichta
 
 
 
25.09.2023 | Erwartete Schlappe gegen RW Odenhausen - Jascha holt den Ehrenpunkt 
  
  
    (wo) 
    Gegen die zu dritt angetreten Gäste hatten Wolfgang, Nina und Ahmet  nur wenig zu bestellen, nur Jascha konnte mit einem glatten 3:0 gegen 214 TTR Differenz glänzen und für dieses Spiel die volle Punktzahl von 16+ einfahren. 
   
  Der Rest ist schnell erzählt. Wolfgang nur im letzen seiner 3 Einzel bei -8 im 5ten mit 2 Satzgewinnen, Nina gegen Lang und Ahmet gegen Groß mit je noch einem Satz erfolgreich. 
Alles in allem eine klare Sache für Odenhausen, da gibt es nichts zu meckern.
 
 
 
24.09.2023 | Montag wirds eng, Donnerstag auch....
  
  
    (vo) 
    ...das ist halt das Ergebnis, wenn keine der 5 Herren-Teams Dienstag oder Freitag seine Heimspiele ausrichten möchte; dann ist ein derartiges Gerangel vorprogrammiert :-( 
 
   
  Montag spielen Herren 3 gg. Langgöns IV und Herren 5 gg. RW Odenhausen. Am Donnerstag die Partien der Herren 2 gg. Klein-Linden 3 und der Herren 4 gg. Lindenstruth 2. Am Sonntag  14 Uhr greifen dann auch endlich die Damen in die Runde ein, wenn es gg. Dirlammen geht.
 
 
 
23.09.2023 | SV Grün-Weiß Gießen 1952 V baut Siegesserie mit einem 8:2 in Alten-Buseck aus
  
  
    (my) 
    Statistik: 
TSG 1901 Alten-Buseck III 
Doppel: Carle / Koddebusch 0:1  
Einzel: K. Carle 1:2, R. Koddebusch 0:2, A. Gerten 1:1, N. Rücker 0:2  
  SV Grün-Weiß Gießen 1952 V 
Doppel: Dietrich / Celayir 1:0  
Einzel: D. Schleicher 3:0, N. Dietrich 3:0, A. Celayir 1:2
   
  Als Dirk Schleicher sein Einzel am Freitagabend nach Hause fuhr, war das Spiel der 3. Kreisklasse (3er) Gr. 3 nach ca. 2 Stunden Spielzeit beendet. Ein deutliches 2:8 prangte auf der Anzeigetafel in der  Halle.  Das  Gästeteam  hatte  gerade  die  TSG  1901  Alten-Buseck  III  besiegt  und  somit  zwei Punkte  gesammelt.  In  den  einzelnen  Spielen  stand  die  TSG  1901  Alten-Buseck  III  meist  auf verlorenem Posten, denn nur 8 Satzgewinne konnten erzielt werden. Einen richtig guten Lauf hatten an  dem  Tag  wiederum  Dietrich  und  Schleicher,  die  alle  ihre  Spiele  gewinnen  konnten  und  somit maßgeblich zum Teamerfolg beitrugen. 
Zum  Auftakt  des  Mannschaftkampfes  stand  sich  zunächst  das  Eröffnungsdoppel  der  Teams gegenüber. Lange umkämpft war das Match zwischen Carle / Koddebusch und Dietrich / Celayir, ehe sich die Gastspieler mit 3:2 durchsetzten. Recht kurzen Prozess machte Andrea Gerten beim 12:10, 12:10, 11:6 mit Ahmet Celayir und gewann die Partie damit nach Sätzen eindeutiger als sie im Vorfeld  anhand  der  TTR-Werte  eingeschätzt  worden  war.  Ohne  Satzgewinn  für  Karl-Heinz  Carle verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Nina Dietrich. Der Zwischenstand nach dem dritten Spiel  des  Abends  lautete  damit  1:2.  Nicht  ausreichend  spielerische  Mittel  hatte  anschließend Raphael Koddebusch letztlich auf Lager, um Dirk Schleicher final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3. Ohne Satzgewinn für Nicklas Rücker verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen  Nina  Dietrich.  Keinen  Zähler  beisteuern  konnte  Karl-Heinz  Carle  im  Spiel  gegen  Dirk Schleicher,  das  0:3  verloren  ging.  Der  Spielstand  zu  diesem  Zeitpunkt  lautete  somit  1:5.  Die gewinnbringende Taktik fehlte Nicklas Rücker bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Ahmet Celayir ab Ballwechsel 1. Damit war der Sieg für die Gastmannschaft durch den sechsten Zähler bereits sichergestellt. Keinen Zähler beisteuern konnte Raphael Koddebusch im Spiel gegen Nina Dietrich, das 0:3 verloren ging. Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Karl-Heinz Carle und Ahmet Celayir beendet, das Karl-Heinz Carle letztendlich gewann. Zu guter Letzt ging es dann zum letzten  Einzel  an  den  Tisch.  Ohne  Satzgewinn  für  Andrea  Gerten  verlief  die  in  Sätzen  deutliche Niederlage  gegen  Dirk  Schleicher.  Mit  diesem  letzten  Spiel  wurde  damit  der  Deckel  auf  den Mannschaftskampf gesetzt. 
Nach dieser Niederlage heißt es für die TSG 1901 Alten-Buseck III nun nach vorne zu schauen und im nächsten Spiel gegen den TTC Wißmar V am 25.09.2023 Punkte einzufahren. Die Mannschaft des SV Grün-Weiß Gießen 1952 V wird nach nun 3 Siegen in Folge versuchen, beim nächsten Spiel gegen den SV RW Odenhausen 1927 am 25.09.2023 an den Erfolg anzuknüpfen. (...und das wird schwer!) 
 
  HW schreibt am 23.09.2023 08:35:47:  Ein episch breiter, gut lesbarer Bericht eine-s/-r neu-en/-er Autor-s/-in. Allein mit der Statistik des A.Buseck kann ich nichts anfangen.  Unsere Statistik ist wiederum klar verständlich. Es kann aber auch an meinem Alter liegen. Aber, weiter so oder besser. HW schreibt am 23.09.2023 08:40:02:  O.K., beim zweten Blick hab ich's kapiert. Verzeihung. ax schreibt am 23.09.2023 09:42:28:  Der Autor schreibt wirklich wie eine Maschine! Neu ist er aber nicht und ein Geschlecht steht nicht zur Diskussion. HW schreibt am 23.09.2023 10:29:45:  Egal ob XY oder XX, ich fühle mich vergewaltigt sollte es wirklich eine Maschine sein ! HW schreibt am 23.09.2023 10:31:46:  ....übrigens stimmt die protokolierte Uhrzeit nicht, es ist schon 12 h 32 min  !!! Gast '-my tischtennis-' schreibt am 23.09.2023 11:41:58:  Dirk Schleicher fuhr am Freitagabend nicht nur sein Einzel nach Hause sondern auch noch den Sieg und nicht zu vergesssen seine Mitspieler/innen... 
 
 
  
 
 
21.09.2023 | Spät ist es geworden
  
  
    (th) 
    Leider trotzdem verloren
   
  Heute empfingen wir die Mannschaft aus Lützellinden, welche vollzählig angetreten ist. 
Trotzdem hielten wir sehr gut mit und konnten das Spiel lange offen halten. 
Am Ende steht eine 6:9 Niederlage 30:31 Sätze und 552:562 Bälle. Insgesamt präsentierte sich unsere Mannschaft in guter Form, konnte aber leider von 6 Spielen im fünften Satz nur eines nach Hause bringen . 
 
Gute Nacht, es ist spät...
 
  vo schreibt am 22.09.2023 08:13:51:  vom 3:3 zum 3:7 durch 4 teils hauchdünne Fünfsatzniederlagen ist echt bitter.... HW schreibt am 22.09.2023 09:41:56:  ...schade, vergleichbar erging es Union Berlin in Madrid.  "Lebe geht weiter" 
 
 
  
 
 
18.09.2023 | Herren 3 mit deutlichem 9:3-Sieg gg. allerdings geschwächte Gäste aus Frankenbach
  
  
    (vo) 
    Während wir wieder mit der Ruppertsburger Truppe auflaufen konnten, war beim Gast nur die Nummer 1 dabei, den Rest bildeten die 2.7, 2.10, 2.11 und 2.15 und somit waren die Frankenbacher auch leider nur mit 5 Mann angereist...
   
  Nach dem Doppelsieg von Thomas/Joachim gab es einen Dämpfer für die in Ruppertsburg noch so gut aufspielenden Volker/Jens: gg. Fuchs/Weimer hies es  1:3. Doppel 3 kampflos. 
(gut gemacht!) Thomas nach anfänglichen Schwierigkeiten noch klarer Sieger gg. den unbequemen Rink, Udo in einem merkwürdigen Spiel gg. Fuchs 1:3.(-7,-1, 2 -3) Jens und Volker mittig mit dem 5:2 bevor Joachim kampflos und Axel glasklar den 7:2 Halbzeitstand besorgten. Im Spitzenspiel (was es auch war) triumphierte Thomas mit 3:2 gg. den starken Fuchs und holte sich heute Abend satte +16 Punkte. Udo dann beim 2:3 gg. Rink ohne Fortune aber Jens machte gg. Weimer den Deckel drauf..... Erster Sieg der Truppe nach einer gefühlten Ewigkeit...so kanns weitergehen...kalinichta
 
 
 
18.09.2023 | 7:3 gegen Biebertal 2 für die Fünfte...
  
  
    (wo) 
    Fast spiegelbildlicher Verlauf zu Allendorf letzte Woche - nur Ahmet musste einmal mehr gratulieren...
   
  Nach 11:13 im ersten gingen die Folgesätze recht klar an Dirk/Jascha und auch das D2 mit Nina/Ahmet war nach holprigem Beginn (-3, -15 schließlich doch noch klar mit 5, 6, 6 erfolgreich. 
In den Einzeln sorgten Dirk und Nina für das 4:0, anschließend konnten sich weder Ahmet noch Jascha durchsetzen; 4:2 Zwischenstand. Vorne aber wieder Nina und Dirk in 3 Sätzen siegreich, dann hatte Ahmet bei einem Satzgewinn nicht das glücklichste Händchen. Wie gehabt kam der Schlusspunkt von Jascha.
 
 
 
17.09.2023 | Montag wirds eng
  
  
    (vo) 
    Am Montag gleich 2 Spiele: Herren 3 empfangen die Spvgg. Frankenbach 2 und Herren 5 Biebertal 2. Also könnten die Frankenbacher eigentlich in Rodheim-Bieber zu denen ins Auto steigen :-)
   
  Am Donnerstag starten Herren 1 gg. Lützellinden in die Runde und am Freitag müssen Herren 5 in Alten-Buseck 3 erneut ran. Die Damen müssen sich weiterhin gedulden....
 
		 |