07.11.2025 | Schlußlicht Heuchelheim 6 beim 0:10 im Asterdome chancenlos...
(wo)
Luisa, Dezheng, Nina und Calvin ließen nur 6 Satzgewinne zu, einzig Calvin musste in den 5. Satz, der aber dann zu 6 an ihn ging.
tm schreibt am 2025-11-07 22:47:46: Seitdem ich bei Grün-Weiß bin, kann ich mich nicht dran erinnern, dass Heuchelheim in der 3. KK mal nicht ein 0:10 im Asterdome schlucken musste. Scheint wohl Tradition zu haben. Glückwunsch! wo schreibt am 2025-11-07 23:57:44: Solange ist‘s noch gar nicht her: 22.9.2025
Heuchelheim 5 ./. GWG 7? :-) tm schreibt am 2025-11-08 00:30:41: Konnte ich mich anscheinend nicht dran erinnern, aber das Internet vergisst ja nicht ;)
06.11.2025 | Da ist sie! Die erste Niederlage für Grün-Weiß 4
(jf)
Es gab eine richtige Abreibung oder Klatsche, je nachdem wie man es nennen will.
die Gäste aus Kesselbach zum ersten Mal(!) diese Saison in ihrer Bestbesetzung 1-4
Heute ging es im Asterdome gegen Kesselbach, die Halle heute zum Glück nicht ganz so kalt, wir traten frohen Mutes mit folgender Aufstellung an: Jens, Udo M., Udo K., Volker.
Die Gäste überraschten uns, und kamen mit voller Kapelle in der Aufstellung: Thomas Köhler, Siegmar Menz, Thomas Maus und Oliver Schneider.
In diesem Moment wussten wir, das wird ein dickes Brett was wir heute bohren müssen. Allein der Blick auf den Q-TTR Wert verriet einiges, Köhler mit 1418 deutlich vor Udo M und Jens, S. Menz mit 1312, Maus mit 1311 und Schneider mit 1275 kein Fallobst.
Und es ging auch schon gleich richtig scheiße los! Beide Doppel weg, Jens/Volker 0:3 gegen Köhler/Menz, beide einfach zu stark und sicher. Aber auch bei den Udo´s lief es nicht besser, auch 0:3.
Wie der geneigte Leser mittlerweile weiß, ohne Doppel wird es schwer.
Danach Udo M. gegen Köhler mit 0:3 überraschend deutlich unterlegen.
Jens 3:2, nach 0:2 Rückstand mit lautstarkem Spiel gegen Menz, manchmal darf man sich auch freuen und ärgern.
Wir hofften auf Udo K. und Volker, Udo machte uns dann froh, gewann 3:0 gegen Schneider, Volker leider 2:3 gegen Maus, nach 9:5 Führung im 5. ein echter Schlag in die Magengrube.
Dieser Punkt hätte uns nochmal zurück gebracht.
Zwischenstand: 2:4
Jetzt Jens gegen Köhler, starker Beginn 7:3 Führung, doch dann leider doch ein 0:3, wobei in jedem Satz was drin gewesen wäre.
Udo M. gegen Menz, ein Hin und Her, am Ende dann doch ein knappes 2:3.
Damit war sie besiegelt, die erste Niederlage für die Vierte.
Es folgte noch ein 1:3 von Volker gegen Schneider, wobei der Gast geschickt das Netz für seine Zwecke einsetzte.
Udo dann ebenfalls ohne Fortune, 0:3 gegen Maus.
Da beißt die Maus keinen Faden ab - es war ein klares 2:8 aus Gießener Sicht.
Lebbe gehd weida, Mund abbuzze und in 2 Wochen gibt es eine neue Chance!
Schönes WE
06.11.2025 | "Rote Laterne" in der Kreisliga
(to)
Herren II rutschen auf den letzten Tabellenplatz
GWG heute mit Thomas M., Dirk H., Carsten und Thomas D. gegen Lich II in der Besetzung Kreß, Röhm, Spangenberger und Beilborn.
Auch heute liefen die Doppel nicht gut. So mussten sowohl Thomas M./Dirk (0:3) gegen Kreß/Röhm als auch Carsten/Thomas D. (2:3) gegen Spangenberger/Beilborn gratulieren. Ohne einen Doppelerfolg wird es schwierig mit einem Unentschieden oder einem Sieg.
Das Doppel von Carsten und Thomas war leider echt knapp gegen uns.
Vorne Dirk gegen Kreß chancenlos, Thomas M. mit einem 3:1 Erfolg gegen Röhm.
Im hinteren Paarkreuz Thomas D. mit einem guten Spiel 3:1 gegen Spangenberger, Carsten leider nur 1:3 gegen Beilborn. Zwischenstand nach den ersten Einzeln: 4:2 für Lich.
In den zweiten Einzeln dann leider auch Thomas M. nur zweiter Sieger gegen Kreß (1:3). Das lag leider nicht nur an den vielen Angaben von Kreß aus der Hand.
Dirk dann ebenfalls mit einem Sieg gegen Röhm (3:1), so dass immerhin noch die Chance auf ein Unentschieden bestand.
Leider hatte aber Carsten mit einem knappen 2:3 gegen Spangenberger das Glück nicht auf seiner Seite, so dass die Niederlage gegen Lich feststand. Im letzten Spiel des Tages konnte Thomas D. auch sein zweites Spiele heute mit 3:1 gegen Beilborn gewinnen. Endstand damit 6:4 für Lich.
Mit ein bißchen Glück wäre heute auch ein Unentschieden möglich gewesen, aber wie war das noch mit der Fahrradkette...
04.11.2025 | Herren 5 mit nächstem Kantersieg: 9:1 gg. Lehnheim 2
(vo)
Aber auch heute konnte der Gegner nur drei Spieler aufbieten und zudem mit 2.1, 2.6 und 2.9 auch noch stark ersatzgeschwächt.
So blieb es beim "Gastgeschenk" von Markus gg. den allerdings mit Abstand stärksten Gästeakteur Horst. Ansonsten gaben Stephan, Markus, Udo und Volker in den übrigen Einzeln keinen Satz ab. Nur im (einzigen) Doppel gönnten Udo und Volker den Gästen einen Satz. Belohnt wurde der heutige Sieg mit dem (vorrübergehenden) Sprung auf einen Aufstiegsplatz :-) Kalinichta
03.11.2025 | 1:9 Niederlage gegen Rödgen II
(th)
Ehrenpunkt durch Norbert
Rödgen heute stark aufgestellt und auch stark gespielt.
Für GWG spielten Norbert, Thomas, Diana und Thomas.
Leider blieb trotz einiger Fünf Satz Spiele nur ein Punkt in Gießen.
Norbert konnte Andi schlagen und das wars an Zählbaren.
Nächste Woche Freitag spielen wir dann in Geilshausen.
vo schreibt am 2025-11-04 07:33:19: Viel zu hoch, 15 (!) gewonnene Sätze ist bei einem 1-9 schon ungewöhnlich JF schreibt am 2025-11-04 10:17:59: speziell die beiden Doppel - das wäre ein anderes Spiel geworden
02.11.2025 | Ausser Herren 3 und 6 alle Teams im Einsatz.
(vo)
Gleich am Montag das mit Spannung erwartete Derby Herren 1 gg.Rödgen 2, bei denen mit Ulli Mandler und vor Allem "Heimkehrer" Andi Schirl zwei altbekannte Gesichter am Start sind.
Am Dienstag empfangen Herren 5 die JSV Lehnheim 2. Am Donnerstag sind Herren 4 Gastgeber für den TV Kesselbach und Herren 2 müssen zum TV 1860 Lich 2.
Am Freitag das Heimspiel der Herren 7 gg. Heuchelheim 6 und am Samstag müssen die Damen zur TTG Biebergemünd reisen.
31.10.2025 | Herren III gewinnen 6:4 gg. Allendorf/Lumda VII
(td)
Enger Sieg gegen punktlose Allendörfer - Axel und Tilman mit maximaler Ausbeute
GIESSEN (td). Mit einem knappen Sieg schließen die dritten Herren die Doppel-Spielwoche ab.
Gegen die netten Allendörfer wurde es beim Stand von 4:4 nochmal spannend, aber Axel und Tilman konnten mit ihren jeweils zweiten Siegen die Punkte sichern.
Bei den Doppeln sind wir noch in der Findungsphase, diesmal mit Tim/Mario und Axel/Tilman 1:1. Vorne vier enge Spiele mit einem Sieg von Tim gegen Markus Michel.
Bei kalten Getränken in kalter Halle klang der Abend aus.
31.10.2025 | 7:3 Sieg in Wieseck
(th)
kein papierloses Büro
Da sich der Schriftführer der Heimmannschaft der alten Tradition des Papiers hingab und Thomas den falschen Bericht geknipst hat und außerdem noch Click-TT offline ist, ein kurzer Blick in mein Gedächtnis.
Norbert und Thomas abermals mit einem Doppelerfolg gegen Boller/Arnold während Dennis und Maurice gratulieren mussten.
1:1
Dennis machte kurzen Prozess mit Lani-Wayda - klarer Sieg.
Maurice spielte gefühlt eine Stunde gegen Boller und verlor schließlich unglücklich zu 12 im Fünften.
Thomas gewann gegen Arnold, während Norbert gegen den Jugendspieler gewann, da ist es, den Namen weiß ich gar nicht.
4:2
Dennis gegen Boller zum Sieg mit einer Kuriosität, kurz vor dem Ende zerplatzte ein Ball auf dem Tisch aufgrund Dennis Schmetterball. Anscheinend sagt die Regel Wiederholung - egal 5:2.
Maurice sehr unglücklich gegen Lani-Wayda, der wirklich ungewöhnlich viele Netzbälle hatte.
Norbert und Thomas dann zum Endstand mit Siegen.
Montag geht es zu Hause gegen Rödgen weiter, wo wir hoffentlich Andi begrüßen dürfen.
TD schreibt am 2025-10-31 23:59:47: Glückwunsch!
Punkt für Punkt - wie die Eischhönnschen!
31.10.2025 | Herren 5 gewinnen 10-0 gg. Weickartshain 3
(vo)
Die Gäste allerdings nur zu dritt.
Stephan, Markus, Udo und Joachim (für Volker , Danke) liessen nur einen einzigen Satzverlust zu.
29.10.2025 | Herren III unterliegen bei Post SV III im Derby knapp mit 4:6
(td)
0:2 im Doppel bringt die Entscheidung - Tim, Mario, Axel und Tilman mit je einem Einzelsieg - Abteilungsleiter war kurz in der Halle und zog Fußball-TV vor
Warum wohl???
|