18.11.2025 | Herren 5 -"Rumpfteam" unterliegt dem TV 1860 Lich 4 mit 3:7
(vo)
Ohne die Kampermänner und somit ohne das komplette vordere Paarkreuz war es das erwartet schwere Spiel.
Wir mit Udo, Volker, Dirk und Joachim (vielen Dank an beide), der TV starkbesetzt mit Eise, Beilborn, Kadel und Dörrich.
Udo/Dirk 1:3 im Doppel gg. Eise/Dörrich (Sätze 3+4 mit -10 und -16 unglücklich weg) und Volker/Joachim noch knapper mit 10:12 im 5. gg. Kadel/Beilborn. Vorne hatten Udo und Volker gg. Eise und vor Allem Beilborn nix zu melden. Joachim hinten mit feinem Sieg gg. Kadel und der ganz stark aufspielende Dirk mit zwei tollen Siegen gg. Kadel und Dörrich, belohnt mit leckeren +24 !!. Glückwunsch!
Mit dieser Niederlage verabschieden sich Herren 5 nun endgültig von den vorderen Plätzen.
Kalinichta
17.11.2025 | Drei gesund gebliebene der 7. Mannschaft knöpften den Postlern einen Punkt ab:
PSV SchwG Gießen5-GwG 7 5:5
(ac)
Gemessen an den Bedingungen, ein gutes Ergebnis!
Wolfgang Nina erkältet, dasselbe wird am Montag früh von Luisa gemeldet. Calvin von seiner Reise geschwächt zurück. Bleiben in der bekannten Auflistung Dezheng und Ahmet übrig. Ahmet hat seit Wochen weder trainiert und doch einmal gespielt. Gegen Montag Mittag steht fest, dass Carsten seinen ersten Einsatz akzeptiert. Danke Carsten!
Nun stehen in der Halle Ahmet/Dezheng gegen Swoboda/Schlotthauer. In drei knappen Sätzen geht das Doppel leider an die Postler.
Carsten holt in seiner Debut einen Satz von A. Jendorf.
Dezheng kommt in Form und gewinnt alle 3 Spiele mit Abgabe von insgesamt 4 Sätzen.
Ahmet geht in seinen 3 Spielen in volle Länge von 5 Sätzen. Gegen Bastian Swoboda verliert er im 5., aber die restlichen gewinnt er gegen Kampken und Schlottenhauer.
So steht das Spiel 5:5 gegen faire und freundliche Gegner.
Bis zum nächsten Spiel eine Gute Nacht!
wo schreibt am 2025-11-18 08:52:17: Mal ganz ohne Mädels und trotzdem, wenn man dem Liveticker glauben darf, eine ganz starke Aufholjagd von 0:5 Rückstand noch auf 5:5, Glückwunsch und tolle Moral! Ein herzliches Welcome back an "Recomer" CarstenS, der nach gut 13 Jahren Wettkampfpause heute noch nicht punkten konnte, für die spontane Unterstützung der "Rumpfmannschaft". vo schreibt am 2025-11-18 18:57:30: Feiner Bericht, guter Ausgang und Ahmet mit beachtlichen +21 und das ohne Training, Respekt !!
16.11.2025 | 5 Spiele, schön verteilt...
(vo)
Am Montag müssen Herren 7 zum Derby zum Post SV 5. Am Dienstag empfangen Herren 5 den TV 1860 Lich 4. Am Donnerstag ein echtes Spitzenspiel, wenn sich der Tabellenführer Alten-Buseck 2 bei unseren Herren 4 vorstellt. Am Freitag das Spiel der Herren 3 in Wißmar (4.) und am Samstag (15.00) noch das Spiel der Damen gg. den Karbener Sportverein.
14.11.2025 | 2:8 in Geilshausen
(th)
Nur Norbert punktet
Norbert heute mit einem richtigen Höhenflug.
Er schlug sowohl Burmann, als auch Steinmüller.
Chapeau !
Diana und Dennis teilten das Schicksal beide Einzel im Fünften verloren zu haben. Schade, Schade...
Davon war Thomas weit entfernt, kein Satzgewinn, nicht mal in der Nähe von.
Ein Spiel gilt es noch zu überstehen in der Vorrunde, die Rückrunde wird nicht einfacher.
13.11.2025 | Herren III gewinnt im Derby gg. GSV V mit 6:4
(td)
Zwei feine Siege im Alsterdome - Herren II holen parallel zwei wichtige Punkte gg. NSC II
GIESSEN (td). Einen schönen Derbysieg gegen die ersatzgeschwächte Fünfte des GSV konnten die dritten Herren einfahren.
Nach den Doppeln stand es 1:1: Tim/Mario verloren in 4 Sätzen gg. Maier/Weeg, Axel/Tilman gewannen mit 3:1 gg. Erkal/Nowak.
Vorne dann zwei hochklassige Einzel mit einem Sieg von Mario gg. Maier und einer unglücklichen Niederlage von Tim gg. Erkal.
2:2
Hinten bauten Axel und Tilman mit klaren Siegen gg. Nowak und "Altmeister" Weeg eine 4:2-Führung aus.
Vorne mussten Tim und Mario nach guten Spielen leider gratulieren.
4:4
Hinten dann zwei klare Siege von Axel und Tilman zum 6:4.
Zum Abschluss gab es Siegerbier für die Zweite und Dritte und die Gegner.
Hossa!
tm schreibt am 2025-11-14 09:55:04: "Im Alsterdome" - Gießen, meine Perle ;)
13.11.2025 | Neue Hoffnung im Abstiegskampf
(to)
GWG II schlägt Watzenborn-Steinberg II mit 6:4
Herren II in der Formation Thomas M., Dirk H., Carsten und Thomas D. gegen Watzenborn-Steinberg II mit Lorentz, Metz, Steinmetz-Bonzelius und Dietrich.
Nach den Doppeln diesmal 1:1; Thomas M. und Dirk gewannen ihr Doppel gegen Steinmetz-Bonzelius und Metz.
Im vorderen Paarkreuz konnten sowohl Thomas M. (3:0) als auch Dirk (3:1) ihr Einzel gegen Metz gewinnen. Thomas M. zudem äußerst knapp nur zweiter Sieger gegen Lorenz (2:3).
Im hinteren Paarkreuz gewann Carsten sein Spiel gegen Steinmetz-Bonzelius mit 3:2. Thomas D. steuerte zwei Punkte zum Sieg bei. Er gewann mit 3:2 gegen Steinmetz-Bonzelius sowie im letzten Spiel des Tages mit 3:0 gegen Dietrich.
Heute war volle Hütte im Asterdome und mehrere Spender hatten Kaltgetränke organisiert. Schöner Tischtennis Abend!
12.11.2025 | Remis beim Letzten Lindenstruth
(vo)
..ist eigentlich kein großer Erfolg, allerdings hatte Lindenstruth erstmals (warum eigentlich immer gg. Grün-Weiss????) ihre Nummer Eins Niebergall am Start und konnten so vorne 1380 und mit Fink 1360 aufbieten.
Wir mit Stephan, Udo, Volker und Joachim (DANKE) 3 Fünfsatzspiele: alle weg !! Pech gleich im Doppel, wo Stephan/Volker nach 2:0 und 2:2 im Entscheidungssatz dann beim 10:8 zwei Matchbälle hatten um dann mit einem ganz schlimmen Netzball 10:12 zu verlieren. Udo/Joachim dafür glattes 3:0. Vorne war Udo gg. die beiden starken Spitzenspieler ohne Chance, Stephan gewann gg. Fink, zog aber gg. Niebergall nach 2:1-Führung mit 2:3 den Kürzeren. Auch Volker unterlag gg. Rübsamen erst in Satz 5 gewann aber wenigstens gg. Feldmann. Man of the Match für uns Joachim, der in beiden Spielen deutlich gewann, gg. Rübsamen aber im dritten Satz ein 2:8 aufholen musste. Angesichts des 3:5 Rückstandes und der drei teils unglücklichen Fünfsatzniederlagen ein hochverdienter, aber totzdem verschenkter Punkt
JF schreibt am 2025-11-13 12:41:08: glückwunsch zum Punkt, nach dem 3:5 Rückstand. Vorderes PK stark besetzt beim Gastgeber
11.11.2025 | Gerechtes Remis
(di)
Eberstadt- Muschenheim 2 konnte nur einen Punkt entführen
Die Gäste gingen favorisiert an den Start da ihre nominelle 4 Engler einen höheren QTTR-Wert hatte als unsere Nummer 1. Bis jetzt waren sie auch bei allen Spielen in Bestbesetzungen angetreten. Diesmal mit Erdt für Claus.
Wenn man schon mal beide Doppel gewinnt dann wird es mit einer Überraschung schon eher was. Also gesagt, getan. Leo/Dirk drehten nach 0:2 Satzrückstand so richtig auf und gewann im 5. gg Montag (1425) und Lauber (1352). Detlev/Joachim mit einem ungefährdeten3:1 gg Engler (1274) und Erdt (1110). Zack 2:0. Leo hatte gegen Lauber schon Matchball im 4., mußte dann nach Verlängerung im 5. doch noch gratulieren. Schade. Montag konnte sie wenigstens noch einen Satz abnehmen. Dirk in beiden einzeln Chancenlos. Also dachten wir: hinten ist die Ente fett. Detlev gewann in 5 knappen Sätzen gegen Erdt, musste sich aber Engler unglücklich geschlagen geben. Joachim schoss sich so richtig warm und besiegte zuerst Engler um dann gegen Erdt das Remis zu sichern. Man of the Match.
In 2 Wochen geht es nach Lich. Neue Halle und geheizt. Das werden sehr ungewohnte Verhältnisse.
Dort wollen wir versuchen uns für die Pokalniederlage zu revanchieren.
JF schreibt am 2025-11-12 16:19:15: glückwunsch, Eberstadt spielt gerne 5:5 - schon das 3. Remis
09.11.2025 | Mal weniger Spiele als sonst....
(vo)
Allerdings 2 Heimspiele am Donnerstag !
Montag greifen Herren 6 wieder ins Geschehen ein: Gegner im Asterdome ist Eberstadt/Muschenheim 2. Am Mittwoch fährt die Fünfte zum Schlusslicht Lindenstruth. Donnerstag dann leider die besagten 2 Heimspiele: Herren 2 gg. den NSC 2 und Herren 3 im Derby gg. den GSV 5. Am Freitag müssen Herren 1 nach Geilshausen.
08.11.2025 | Damen punkten – erstmals auch gegen Biebergemünd – mit 6:4
(wo)
Starkes vorderes Paarkreuz – Bettina und Leo ungeschlagen
Leo auch im Doppel mit Luisa erfolgreich und damit Matchwinnerin
Mit gemischten Gefühlen gingen Bettina, Leo, Luisa und Nina auf die 100 km Reise nach Biebergemünd. Mit dem Gefühl im Gepäck, eigentlich gar nicht so schlecht gespielt zu haben, gab es in der letzten Runde trotzdem zwei klare Niederlagen, die in der Erinnerung durchaus noch präsent waren.
Biebergemünds 2. Damenmannschaft hatte gleichzeitig ihr Verbandsspiel und zur Überraschung der Gastmannschaften gab es eine gemeinsame Begrüßung, in der alle Mannschaften - trotz fehlender Generalprobe – zur rechten Zeit ihren Einsatz fanden. Zur Versüßung des jetzt anstehenden Spiels wurden auch noch Pralinen gereicht und während des Spiels stand zur Stärkung auch noch reichlich Verpflegung zur Verfügung, vielen Dank.
Ob die Gastgeber auch im Spiel so freundlich mit uns umgehen würden? Uns kam sicherlich zugute, dass Biebergemünd Leo weder kannte noch auf der Rechnung hatte, dazu später noch mehr.
Jetzt endlich zum Spiel:
Bettina/Nina hatten im Doppel noch Luft nach oben, sahen sich allerdings auch gleich zwei äußerst aufschlagsstarken Spielerinnen gegenüber, die so entscheidende direkte Punkte holten. Das gab den Ausschlag zum 1:3 bei ansonsten knappen Satzergebnissen. Besser machten es da Leo/Luisa, die sich von Satz zu Satz kontinuierlich zum 3:1 Endergebnis steigerten, 1:1.
Leo zog der starken Nr. 1 Schmidt den Zahn und siegte - auch der Höhe nach - etwas überraschend im 4. Satz zu 4, super gemacht! Bettina mit klarem 3:0 gegen Alina Dietz jetzt im Einzel auch super.
Nina musste zunächst mal einen 0:2-Satzrückstand ausgleichen. Kurios dann Satz 5, denn aus einem 4:0 wurde ein 4:8 und dann ein 10:9, eigener Aufschlag –Fehlaufschlag -, aber letzlich doch noch 12:10. Luisa zog leider den Kürzeren gegen „Gummiwand“ Adolph. Halbzeitstand 4:2.
Wie gut heute das vordere Paarkreuz aufgelegt war, zeigte Bettina im Spitzenspiel gegen Schmidt. Sie hatte jetzt die Aufschläge deutlich besser im Griff und konnte in vielen tollen Ballwechseln die entscheidenden Akzente zum 5:2 setzen. Den vorzeitigen Siegpunkt holte Leo gegen Alina Dietz, die in keinem Satz mehr als 7 Punkte erzielen konnte, 6:2.
Im hinteren Paarkreuz gelang Biebergemünd dann noch eine Ergebnisverbesserung, aber halt auch nicht mehr. Luisa, nach 1:1, in den Sätzen 3 und 4 2 x knapp -9 und dem damit glückloseren Ende. Für Nina gab’s ein wechselhaftes Spiel mit leider auch nachteiligem Ausgang. Im 1. Satz -4, die Sätze 2 bis 4 dann ganz eng. Hier hinderte die Tischkante Nina, beim 9:9 den Sack zuzumachen. Überraschend deutlich dann der letzte Satz mit -1; Nina konnte zwar alles machen, aber Adolph machte einfach keine Fehler mehr…
Geschafft, wir freuen uns.
vo schreibt am 2025-11-08 22:27:34: Ihr werdet mir langsam unheimlich. Super JF schreibt am 2025-11-10 11:50:04: Glückwunsch! Super!
|
|