19.06.2025 | Herzlichen Glückwunsch zu Deinem
70ten, lieber Axel...
(wo)
DS schreibt am 2025-06-20 22:51:14: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Hoffentlich schnibbelst du ganz lange ? ax schreibt am 2025-06-20 22:54:43: Danke DS und wo! Hmmh, Schnibbeln? Tendiere mehr zu Topspin und Schuss!
12.06.2025 | Die Hinterländer Schnibbler entführen den Sieg aus Gießen
(th)
Knappes umkämpftes Spiel - 13:12 Sätze
Leider ging das Spiel trotz positivem Satzverhältnis flöten.
Maßgeblichen Anteil hatte der gegnerische Spitzenspieler Klingelhöfer, der alles gewann, wenn auch nicht ohne Gegenwehr von Dennis und Maurice.
Teilweise tolle Ballwechsel waren zu bestaunen und auch Thomas spielte wie der Rest 1:1 in den Einzeln.
Das Doppel war vor allem im vierten Satz (19:21) an Dramatik nicht zu überbieten. Ein bisschen unglücklich verloren Dennis/Maurice gegen das starke Doppel Klingelhöfer/Blöcher.
Spaß hat es gemacht, aber eine Frage stelle ich mir. Warum sind die Duschen kalt ?
02.06.2025 | Auch TTC Froschgraben mit Spitzenspieler Spangenberger zu stark für die Schlammbeiser...
(vo)
2:5 hies es am Schluß, aber auch wieder, wie in der Vorwoche etwas zu hoch. Aber außer den beiden Punkten von Volker und Jens (beide gg. Schepp) waren nur noch die Spiele Axel gg. Spangenberger (2:3) und Jens/Volker im Doppel (2:3) gg. Spangenberger/Schepp umkämpft. Spangenberger (2) und Karmazin (2) waren zu stark
02.06.2025 | Heute Schlammbeiser gg. Froschgraben Lich
(vo)
Mittwoch 18.45 Abteilungssitzung
26.05.2025 | Kloppmeister zu stark für die Schwätzer und Schlammbeiser
(vo)
1:6-Klatsche. Nur das Doppel Schleicher/Halsch konnte punkten.
Allerdings war in den Einzeln (Jens-Volker-Dirk) doch etwas mehr drin. So verlor Volker gg. Schultheiß und Rau jeweils erst im Entscheidungssatz. Auch Jens zwang Schultheiß in den 5. Satz. Das Satzverhältnis von 11:19 zeugt auch von einem durchaus umkämpften Spiel. Kalinichta
25.05.2025 | Zwei Schwätzer und ein Schlammbeiser starten in die STC Saison
(vo)
Zu Gast am Montag sind die Kloppmeister aus Saasen.
12.05.2025 | Die lethargischen Lausebengel gegen EttRei Platte frei 7:0
(th)
Erfolgreicher Auftakt in Gießen
Maurice, Dennis und Thomas M waren gar nicht so lethargisch wie man vielleicht vermuten würde.
Auch in dieser Höhe ging der Sieg in Ordnung, was das Satzverhältnis von 21:2 unterstreicht.
Die Gegner spielten mit den bekannten Größen Hollnagel und Antoni, Lennart Oetinger war mir bis heute nicht bekannt.
Es hat Spaß gemacht und ich kann dieses Format nur empfehlen.
11.05.2025 | STC startet
(vo)
Mit dem Spiel unserer lethargischen Lausebengel gg. EttRei Platte frei startet am Montag der STC. Unser (etwas) schwächeres Team "Ein Schwätzer und zwei Schlammbeiser" kann noch 2 Wochen trainieren, bis es auch hier losgeht.
17.04.2025 | Allen ein frohes Osterfest!
(vo)
13.04.2025 | VR-Cup-Sonntag erfolgreich absolviert
(tm)
Wieder maximales Teilnehmerfeld (2x 16) bei beiden Cups!
Beim Aufbau halfen Veranstalter Tim neben Jasmin und Leonora (danke!) auch die motivierten Allendorfer, die bereits eine Stunde vor Turnierbeginn vor Ort waren. Wolfgang und Nina hatten dankenswerter Weise auch ihre Hilfe angeboten.
Der erste Cup startete dann erstmal mit einem Fauxpas. Da die Turniersoftware immer nur den Nachnamen und die ersten beiden Buchstaben des Vornamens in der geöffneten Turniermaske präsentiert, verwechselte Tim in der ersten Runde Leonora und Lennart Schwarz (Allendorf), da beide mit „Schwarz, Le“ angezeigt wurden. Der Fehler fiel Tim zum Glück beim Eingeben der Erstrundenergebnisse auf, sodass die beiden dann nochmal gegen ihren richtigen Gegner antreten mussten. Die beiden fälschlicherweise gespielten Spiele kamen dann aber im weiteren Turnierverlauf ohnehin zustande, sodass diese dann doch in die Wertung einflossen.
Ungeschlagen und damit siegreich war Tina Acker vom TTV Angelburg (QTTR: 1713), vor Michael Stein vom SV Germ. 1929 Inheiden (QTTR: 1666) mit 5:1 Spielen. Dritter wurde Vielspieler Florian Linsel (FT 1897 Kassel-Niederzwehren, QTTR: 1537) mit 4:2 Spielen. Veranstalter Tim hatte wie sieben andere Teilnehmer eine 3:3 Bilanz und wurde damit Neunter. Leonora beendete das Turnier mit 2:4 als 14.
Beim zweiten Cup dann keine doppelten Namen mehr, dafür eine noch mauere grün-weiße Beteiligung. Nur Tim vertrat den Heimverein und belegte wieder mit 3:3 Spielen diesmal den 7. Platz. Siegreich war in Abwesenheit der Vormittagssiegerin einmal mehr der emsige Michael Stein, der ungeschlagen blieb. Zweiter wurde der junge Coen Vicinus von der SG 1862 Anspach (QTTR: 1643). Den dritten Platz sicherte sich Tims Angstgegner (dem er heute aber glücklicherweise aus dem Weg gehen konnte) Silas Nathanael Bracke vom TV 1862 Biedenkopf (QTTR: 1388) mit einer Bilanz von 4:2.
Beim Abbau halfen dann alle ein bisschen mit, was die Sache für Tim deutlich beschleunigte.
|