12.01.2025 | Erfolgreiche VR-Cups in der Eissporthalle Asterdome
(tm)
Während Volker seinen 70. zelebriert - herzlichen Glückwunsch - gaben Dennis, Tim, Phillip und Thomas M. bei den VR-Cups im Asterdome Gas
Die beiden VR-Cups unter Tims Leitung gingen wie gewohnt gut über die Bühne. Gegen den rutschigen Boden legte Tim zwischen den Platten feuchte Küchenlappen aus und da es beim VR-Cup ja gewöhnlich nicht so lange Pausen zwischen den Spielen gibt, konnte einem auch nicht zu kalt werden.
Beim ersten Cup waren 15 Teilnehmer am Start. Sieger war wieder einmal Michael Stein vom SV Inheiden, allerdings denkbar knapp vor Dennis. Beide endeten mit 5:1 Spielen, es entschied die um ein Punkt bessere Buchholzzahl (Summe der Siege der Gegner) zugunsten von Michael. Dritter wurde der junge Herwig vom TTC OE Bad Homburg mit 4:2 Spielen. Tim holte einen starken 6. Platz. Für Philipp lief es nur so semi, er wurde am Ende 12.
Beim zweiten Cup war die maximale Teilnehmerzahl von 16 erreicht. Dennis brillierte in dem starken Starterfeld einfach weiter und besiegte alle seine Gegner. Ein TTR-Punkte-Reigen vom Feinsten, Gratulation! Er verwies Herwig und Stein auf die Plätze. Thomas M. erwischte die Brocken, weshalb es nur zum 11. Platz reichte. Tim fehlte hintenraus die Puste, es wurde nur der 14. Platz.
Insgesamt wieder zwei tolle Cups, bei dem auch alte Kontakte wieder aufgegriffen werden konnten.
vo schreibt am 2025-01-13 08:10:03: Dennis mal kurz plus 73 an einem Tag, krass
12.01.2025 | Herzlichen Glückwunsch zum 70ten, Volker
(wo)
70 ist wie 35, nur mit 35 Jahren Erfahrung mehr...
Mit 21 Einsätzen! erfolgreich in der 3., 4., und 5. Mannschaft in Vorrunde 24/25 und Pokal, dazu noch ein bißchen VR-Cup, bist du einer der aktivsten Spieler bei GWG. Sieh zu, dass das noch lange so bleibt. Hau rein...
ax schreibt am 2025-01-12 12:16:35: alles Gute und als weidder
10.01.2025 | Startschuss ins Jahr 2025
(vo)
Am Montag gleich das interne Derby Herren 2 gg. Herren 3
Auch am Montag spielen noch die Herren 6 das Derby beim Post SV 5.
Am Freitag müssen Herren 4 nach Wißmar (5.)
Die Damen, Herren 1 und 5 haben noch Pause.
24.12.2024 | Wir wünschen Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.......
(vo)
Trainingsstart Mo, 6.01.25
15.12.2024 | Grün-Weiß räumt beim Final-Four alles ab...
(vo)
Herren 2 und Herren 5 holen sich den Kreispokal, Herren 6 auch noch den Vizetitel
Thomas, Thomas und Axel gewannen in der 1. KK zunächst deutlich 4:1 gg. Saasen (Thomas M.(2), Axel und Thomas/Thomas im Doppel)
Im Finale gg. Krumbach war zwar Christopher Jost nicht zu schlagen, aber Thomas D, Thomas M., Axel und das Doppel 2x Thomas holten ansonsten alle Punkte, wobei der Doppelsieg nach 0:2 und 2x 12:10 in den Sätzen 4+5 ganz schön eng war. Gesamtpunkte übrigens 220:220 !!
In der 3.KK war die Losfee zunächst gnädig, denn das befürchtete Aufeinandertreffen der Herren 5 +6 wurde (zunächst) vermieden. Herren 5, die ohne Detlev auskommen mussten und dafür Dezheng "geliehen" bekamen (grossen Dank an Dezheng und die gesamte Sechste für diese Aktion! )
hatten gg. Lumda erstmal ein 0:2 ohne einzigen Satzgewinn zu verdauen, denn Volker (gg. Probst) und Joachim gg. die unbekümmert und frech aufspielende Jolie-Alisia Müller sahen wenig Land. Erst Dezheng holte gg. Lea Sophie Trinkhaus den ersten Punkt. Richtungsweisend dann der überaus glückliche 3:2 Sieg von Joachim und Volker gg. die beiden Mädels (16:14 im 5.) Auch Joachim hatte gg. Probst schwer zu kämpfen, gewann aber im 5. relativ deutlich. Nach 0:2 jetzt 3:2 und Teamchef Volker holte dann gg. Trinkhaus den Siegespunkt.
Gleichzeitig hatte die 6. gg. die TSG Wieseck auch alle Hände voll zu tun. Mario 3:1 gg. Ihm, Nina 1:3 gg. Eckhardt und Ahmet mit einem ganz wichtigen 3:1-Sieg gg. Marques Martins stellten auf 2:1 vor dem Doppel. Das gewannen dann Nina/Marco knapp in 5 Sätzen. Auch Marco musste Eckhardt ziehen lassen und auch Ahmet war trotz 1:0-Satzführung gg. Ihm chancenlos. Nina musste es dann beim 3:3 richten und tat dies mit Bravour gg. Marques Martins.
So konnte dann der Showdown 5. gg. die 6. beginnen; den Titel des Kreispokalsiegers hatten wir jetzt schon mal sicher.
Joachim gewann 3:1 gg. Marco, aber Nina konterte mit einem 11:9, 11:9 und 16:14 gg. V
olker. Dezheng lies Ahmet keine Chance. Im dramatischen Doppel gewannen Nina/Marco mit 9, -9, 9, -8 und 11:9 (mit feinem Fuchs) Somit 2:2, alles wieder von vorne. Joachim setzte sich danach mit einem 3:1 gg. Nina durch und Marco verhinderte mit einem hauchdünnen Fünfsatzsieg gg. Dezheng das vorzeitige Aus. Ahmet kämpfte im abschliessenden Match gg. Volker vergebens und
somit holten Herren 5 den Titel ganz knapp nach Hause.
Damit hat Grün-Weiß heute das wirklich Optimale rausgeholt...mehr ging nicht.
tm schreibt am 2024-12-15 18:29:16: Sehr gut! Gratulation an alle Titelträger! :) nike schreibt am 2024-12-15 19:34:22: Herzlichen Glückwunsch! JF schreibt am 2024-12-23 16:37:43: Glückwunsch auch von mir an Alle Titelgewinner.
aber die 5. hat mit 5 Spielern gewonnen, irregulär - erst gewinnt Dezheng und dann verliert Guo :-P :-) vo schreibt am 2025-01-01 16:19:11: Ist berichtigt, trotzdem komme ich mit Volker, Joachim Dezheng und Guo nur auf 4 Spieler
15.12.2024 | Herren 2 sind Pokalsieger
(to)
2x Thomas und Axel sind siegreich
Nach Siegen mit 4:1 gegen Saasen im Halbfinale und 4:2 gegen Krumbach im Finale wurde der Pokalsieg gefeiert.
JF schreibt am 2024-12-23 16:38:13: Glückwunsch zum Titel
09.12.2024 | Der Pokal ruft
(vo)
Nach dem schönen letzten Vorrundensieg der Damen ist die Hinrunde endgültig beendet. Es folgt noch am Sonntag das Pokal Final-Four der unteren Klassen in Wissmar, wo mit Herren 2, 5 und 6 gleich 3 unserer für den Kreispokal gemeldeten Herren Teams dabei sind. Spannend dabei, daß in der 3. KK die 5. und 6. direkt aufeinander treffen können, es aber auch zum Endspiel GW - GW kommen könnte :-)
th schreibt am 2024-12-12 09:18:02: ich bringe was zum Trinken mit
08.12.2024 | Die Damen sind mit dem 6:4 Erfolg in Grebenau endgültig in der BOL angekommen...
(wo)
Frohe Weihnachten und auf ein Gutes Neues...
Vorrunde Resümee:
Mit gemischten Gefühlen sind wir in das Abenteuer Bezirksoberliga gestartet. Im Rücken eine Top Runde in der Bezirksliga mit ungefährdetem Aufstieg, vor uns eine Runde mit Neuland in der Bezirksoberliga. Statt sich bei einem Aufstieg evtl. verstärken zu können, steht für uns die Frage im Vordergrund, wie wir mit unserer bescheidenen Personalsituation am Limit erfolgreich umgehen. Diana aus beruflichen Gründen, Gabi aus gesundheitlichen Gründen und Anna aufgrund der räumlichen Entfernung stehen uns nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Den Stamm der Mannschaft bilden derzeit Bettina, Nina, Theresa und Luisa. Beim Ausfall bereits nur einer Spielerin könnten wir in der Regel noch nicht einmal zu viert antreten, da uns – jedenfalls nicht regelmäßig- ein Unterbau bzw. Ersatz nicht zur Verfügung steht. Wie schwierig Spielverlegungen sind, ist allgemein bekannt, da bei den Mannschaften passende Termine und freie Heimspieltage in der Regel Mangelware sind. Trotzdem konnten wir bisher zu allen Spielen vollständig antreten.
Hinzu kommt noch, dass uns im vorderen Paarkreuz mit einem Leistungsdurchschnitt von ca. 1400 ttr mit Bettina nur eine Spielerin dauerhaft zur Verfügung steht, die mit solchen Leistungszahlen aufwarten kann. Dagegen wird für Nina, Theresa und Luisa mit ttr Werten von um die 1200 ttr die Luft im vorderen Paarkreuz sehr dünn, egal wer von Ihnen - hier Nina - im Rahmen der Aufstellung in den „sauren Apfel“ beißen muss.
Alles in allem hatten wir uns aus diesen Gründen nicht viel Chancen ausgerechnet, in der BOL bestehen zu können.
So ging es dann auch gleich mit 3 Niederlagen los, bevor der 1. Punktgewinn mit einem Unentschieden gegen den Tabellendritten Nieder-Ofleiden eingefahren werden konnte. Aber die Moral war ungebrochen, es folgten dann 3 Siege bei nur noch 1 Niederlage und ein 6. Platz in der Vorrundenabschlusstabelle mit einem Punktestand von 7:9. Das heißt aber noch nicht viel, denn der Abstand zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellenletzten beträgt gerade mal 6 Punkte.
Fazit:
Unsere Hoffnung, die BOL vielleicht doch halten zu können, wird durch die starke Einzel- sowie auch die geschlossene Mannschaftsleistung aller unserer Mädels in der Vorrunde gestärkt. Das befreit uns aber nicht davon, auch in der Rückrunde existenziell um jeden einzelnen Punkt kämpfen zu müssen :-)
Spielbericht GWG-Grebenau:
Unsere Erinnerungen an die Saison 2021/22 waren noch nicht verblasst, da gab’s in der BL nämlich richtig einen auf die Mütze.
Diesmal stand es aber 1:1 nach den Doppeln, Nina/Luisa verschliefen den 1. Satz, die Folgesätze gingen alle zu 9 aus, allerdings zweimal für Grebenau, ein durchaus bemerkenswerter Auftritt mit 1:3 gegen das Doppel 1. der Gastgeberinnen. Dagegen hatten Bettina und Theresa als Doppel 2 beim souveränen 3:0 keine Mühe.
In den Einzeln stellte dann Grebenau zunächst einmal auf 3:1, denn Nina unterlag dreimal zu 8 gegen die Nr. 1 und Bettina konnte gegen die offensiv ausgerichtete Langnoppe der Nr. 2 nicht in das eigene Spiel finden, 1:3. Luisa brachte uns -gewohnt knallhart :-)- nun mit einem 3:1 wieder auf 2:3 heran.
Jetzt sollte es –im Nachhinein betrachtet- zum Schlüsselspiel des Tages kommen. Theresa knüpfte nahtlos an ihre starke Leistung im Doppel an und hatte ihre Gegnerin zwei Sätze lang klar im Griff. Die stellte aber das Spiel im 3. Satz komplett um und hatte zudem in einigen Spielsituationen das Glück auf ihrer Seite. Egal was Theresa im 4. Satz auch probierte, ihre Gegnerin blieb erfolgreich bei ihrem Spiel. Umso erstaunlicher, dass Theresa,- entgegen dem Trend und nicht unbedingt erwartet -dann im 5. Satz das Spiel doch noch knapp mit 11:9 drehen konnte. Glückwunsch zu dieser Leistung, jetzt also 3:3
Gegen die Nr. 1 war jetzt Bettina im Spitzenspiel voll fixiert und ließ Trojahn beim 5, 6 und 7 diesmal keine Chance, 4:3. Dagegen trieb die Nr. 2 mit ihrem Material nun auch Nina vor sich her und so glich Grebenau auf 4:4 aus.
Jetzt kam erneut die Stunde unseres hinteren Paarkreuzes. Zunächst fegte Theresa eine weitere Langnoppenspielerin mit 4, 5 und 3 und knallhartem Angriffsspiel regelrecht von der Platte. Dann setzte Luisa den Schlusspunkt, ausgenommen Satz 3, mit ansonsten 3 klaren Gewinnsätzen zum verdienten 6:4, geschafft.
Toll gemacht, Mädels
P.S. Statt vor leeren Rängen spielen zu müssen, fieberten ca. 20 faire Zuschauer mit, was auch dem Spiel sichtlich gut tat :-)
vo schreibt am 2024-12-09 08:41:25: Klasse
05.12.2024 | Lüli noch zu stark für uns
(th)
Vorrundenabschluss auf Platz 5 mit ausgeglichenem Punktekonto
Natürlich sind die Verbindungen nach Lützellinden freundschaftlich geprägt und vielleicht hat hier und da die Anspannung und der letzte Biss gefehlt.
2:8 war das letztlich deutliche Ergebnis.
Nils und Thomas holten jeweils ein Einzel gegen Weiß bzw. Buckolt.
Da es drei Fünf Satz Spiele gegeben hat(alle verloren) war meine geäußerte Vermutung, dass bei optimalen Verlauf was drin ist, nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Trotz allem war es ein sehr netter Abend und es kam heraus, dass hier sehr wohl mitgelesen wird.
Schöne Grüße !
Ein gemeinsames Training wurde vereinbart und ansonsten probieren wir es wieder in der Rückrunde.
Lüli ist ungeschlagener Tabellenführer
Gratulation zur Herbstmeisterschaft
nike schreibt am 2024-12-07 18:07:23: Unser Thomas ist übrigens nicht nur ein guter Mannschaftsführer und Autor dieser Spielberichte. Er hat mit seiner 9:3-Bilanz auch einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir im gelobten Niemandsland der Tabelle überwintern dürfen.
03.12.2024 | Mensch, das war viel knapper als gedacht...
(wo)
Wie schon angekündigt, trafen heute im Asterdome Annerod und H6 zum Kräftemessen aufeinander. Beide Mannschaften bis dahin mit 18:0 Punkten vorne, Annerod allerdings aufgrund des deutlich besseren Spielverhältnisses (immer 8:2 oder besser) heute klarer Favorit.
12 Bälle und 2 gewonnene Sätze mehr sicherten am Ende Annerod das 6:4 und damit die Herbstmeisterschaft. Wir gratulieren!
Zum Spielverlauf:
Starker Anfang: Marco/Dezheng haben knapp im 5ten die Nase vorne und Nina/Luisa gewinnen mit 3:2, 2:0 nach den Doppeln.
Nina liegt gegen Hersener zunächst 0:2 zurück, dreht aber mit 3 x zu 9 noch das Spiel. Ebenso knapp der Sieg von Marco gegen Schauer, aber ein 11:9 im 5ten heißt 4:0 Führung. Dezheng erhöht mit einem 11:9 im 5ten auf 5:0 und Luisa holt mit einem blitzsauberen 3:0 den Siegpunkt zum 6:0.
So hätte die Überraschung des Tages aussehen können...
Doch soweit lagen Fantasie und Wirklichkeit gar nicht auseinander:
Leider gingen beide Doppel jeweils knapp im 5ten an die Gäste, bei Marco/Dezheng sogar nach 7:3 Führung und Nina/Luisa liefen einem anfänglichen 2 Punkte Rückstand im 5ten bis zum Ende hinterher.
Nina fand gegen Hersener im 3. und 4. Satz ins Spiel, unterlag aber dann im 4ten -9, 0:3. Marco hatte alle Chancen gegen Schauer, ließ aber den 5ten mit -9 durch, also 0:4 statt 4:0.
Realität hieß aber dann auch, dass Dezheng sich mit 9 im 5ten gegen Fels durchsetzte und Luisa beim 3:0 Fischer klar im Griff hatte; gegen ihre Schüsse war kein Kraut gewachsen, nur noch 2:4. Nina gegen Schauer leider ohne Schirm, dadurch schon 2:5.
Doch Hoffnung auf wenigstens ein Unentschieden keimte noch mal auf, als Marco jetzt Hersener trotz -1 im 2ten dann doch mit 3:1 bezwang, 3:5. Jetzt verkürzte Dezeng auch noch mit seinem 2ten Sieg auf 4:5. Luisa verlor dann im 4ten knapp mit -9 und damit war der Siegpunkt für Annerod perfekt.
Alles in allem ein würdiges Endspiel um die Herbstmeisterschaft. Auch mit dem 2ten Platz nach der Vorrunde können wir gut leben :-)
Tolle Mannschaft, tolle Vorrunde…
JF schreibt am 2024-12-04 11:14:50: Glückwunsch zur starken Leistung
|
|