28.09.2025 | Pokalschlappe "Im Herzen der Natur"
(di)
Das hatten wir uns schon spannender erhofft...
Vielleicht waren es auch die für Grün-Weiße Mannschaften ungewohnten Verhältnisse, dass die Halle neu und (viel zu) warm war. Das Bürgerhaus in Lich war auf jeden Fall ein Traum. Selbst der ungeliebte und meist sehr glatte Parkettboden ist verschwunden.
Die Gäste spielten mit Schepp, Damm und Weil. Wir dagegen mit Leo, Dirk und Joachim. Da Leo und Dirk das eingespieltere Doppel sind, spielte Joachim auf 1. Leo gewann 3:1 gg Schepp. Das sollte dann auch schon unser einziger Zähler bleiben. Joachim kam gg Damm nicht zu seinem gefürchteten Angriffsspiel und verlor in 3. Dirk erwischte einen unterirdischen Tag und verlor nicht nur in 4 Sätzen gg Weil sondern auch 15 TTR-Punkte. Im Doppel konnten Leo und Dirk auch nur den ersten Satz für sich entscheiden. Schon stand es 1:3. Jetzt musste die Aufholjagd beginnen. Joachim führte gg Schepp mit 2:0 und hatte 3 Matchbälle. Leider verlor er noch den 3. Satz und das ganze Spiel. Der zeitgleiche souveräne Sieg von Leo gg Weil (er hatte nur noch Noppen gesehen) kam nicht mehr in die Wertung.
Nach Gratulation an den verdienten Sieger, einem kleinen Small-Talk und einem Getränk aus der Heimat der Gastgeber traten wir relativ enttäuscht die Heimreise an.
Wie sagt man so schön: Aufstehen, schütteln und Krone richten.
Montag geht es allerdings gegen die Übermannschaft (die Nr. 4 hat mehr Punkte als unsere Nr. 1) aus Nonnenroth
26.09.2025 | 4. gewinnt in Wißmar - Tabellenführung zurück erobert!
(jf)
Der erste echte Prüfstein in der neuen Saison.
Sieg überraschend deutlich, hätte aber auch anders ausgehen können
Am gestrigen Freitagabend fuhren wir mit der Besetzung, leider ohne Franco (gute Besserung), Jens, Udo, Conny und Luisa (vielen lieben Dank!) nach Wißmar, um gegen die 5. zu spielen. Es war Großkampftag in Halle der Grundschule Wißmar angesagt, zeitgleich fanden noch zwei weitere Spiele statt, die aber allesamt früher zu Ende waren als unseres. Dazu später mehr.
Die netten Gastgeber traten mit R. Salgado (1361), M. Grygar (1330), W. Kraft (1290) und H-J. Thiel (1228) an, also ein echter TTR Prüfstein für unsere Mannschaft mit Jens (1281), Udo M. (1326), Conny (1307) und Luisa (1224).
Im Doppel spielten wir Udo/Conny D1 und Jens/Luisa D2,
Udo und Conny verloren knapp mit 2:3 gegen Salgado/Grygar, Jens und Luisa gewannen mit 3:0 gegen Kraft/Thiel.
Es sollte das einzige 3:0 an diesem Abend bleiben!
2 Spiele endeten 3:1 und 7!! mit 3:2, 5 mal ging Grün-Weiß als Sieger vom Tisch.
Die erste Einzelrunde endete mit einem 3:2 für Udo M, gegen Salgado, Jens gewann ebenfalls 3:2 gegen Grygar.
Beide Spiele mit schönen Ballwechseln und engem Verlauf.
Conny mit einem 3:1 gegen Thiel und Luisa mit einem 3:2 gegen Kraft.
Damit war das Unentschieden schon mal eingetütet. Es hätte aber auch 3:3 stehen können.
Danach Udo wieder mal, was sonst, mit einem 3:2 gegen Grygar, Jens in einem hochklassigen Spiel leider 2:3 gegen Salgado, der erste Satz erinnerte an früher mit 19:17 für Salgado, nachdem Jens 4! Satzbälle vergeben hatte.
Der Sieg war damit sicher und Conny und Luisa konnten frei aufspielen.
Conny mit einem erneuten 3:1 gegen Kraft und Luisa leider unglücklich mit einem 2:3 gegen Thiel.
Damit endete das Spiel 7:3 für uns, um 23 Uhr!!
Eigentlich hatte man 4er Teams eingeführt, damit die Spiele nicht mehr so lange dauern, aber das war uns und Wißmar ziemlich schnuppe.
Glücklich tranken die Sieger noch ein lecker Bierchen, welches Conny mitgebracht hatte.
Luisa das nächste Mal haben wir auch Äppler dabei :-)
in diesem Sinne schönes WE, Montag gehts weiter in Odenhausen, danach lange Herbstferienpause.
tm schreibt am 2025-09-28 10:35:14: Toll gefighted :)
26.09.2025 | Kein guter Abschluss der englischen Woche für Herren 5: 4:6-Niederlage in Saasen
(vo)
Wir mit Stephan, Udo, Volker, Dezheng (für Markus, DANKE), Saasen mit Rau, Wagner, Masan und Frühsorger praktisch in Bestbesetzung.
Stephan/Volker ohne jede Chance gg. Wagner/Masan, Udo/Dezheng dafür mit Zittersieg gg. Rau/Frühsorger. Udo dann mit knappen Sätzen 1:3 gg. Rau, Stephan hauchdünn 10:12 im 5. gg. Wagner. Dezheng fing stark an gg. Masan, holte sich Satz 1 und unterlag im 2. nur knapp, dann ging nix mehr. Volker ohne Probleme gg. Frühsorger. Zur Halbzeit 2:4. Im Topspiel gewann Stephan gg. Rau 3:1, aber zum Punkt reichte es nicht mehr. Udo unterlag glatt gg. Wagner, Dezheng gewann zwar (hauchdünn 11:9 im 5.) aber Volker unterlag gg. Masan. Fazit: wir verabschieden uns grade ins graue Mittelfeld, hatten aber mit Gr.-Buseck und Saasen schon zwei der strärkeren Gegner. Eine Trainerdiskussion wird es (Stand jetzt) nicht geben. Kalinichta
25.09.2025 | Kalte Dusche in kalter Halle...
Frühes Pokalaus der Herren 5 mit 0:4 gg. Rödgen 4; Hommage an die alte Zählweise
(vo)
Das hatten wir uns anders vorgestellt, wenn auch der TTC mit Helfrich, Wilhelm und Scherf sein bestes Trio geschickt hat. Wir mit Stephan, Udo und Volker.
Stephan gg. Wilhelm zunächst noch auf der Siegerstrasse (1:0, Satzball im 2.) dann lief nix mehr. Udo mit einem 1:3 gg. Helfrich. Volker mit einer teuren Niederlage gg. Scherf (9:11 mit Fuchs, 7:11 und erneut 9:11 und erneut mit Fuchs, da kam Freude auf) und vor dem Doppel stands ruckzuck 0:3. Dort kam es zwischen Stephan/Volker und Helfrich/Scherf zu einem bemerkenswerten und an (sehr) alte Zeiten erinnerndes 20:22 im 1. Satz. Nach dem 11:7 gab es im 3. mit 11:13 erneut einen hauchdünnen Satzverlust, der 4. ging mit 8:11 weg.
Alles in Allem ein natürlich verdienter Sieg des TTC, der aber, man kann es diesen Zeilen entnehmen, doch etwas zu hoch ausfiel.
Schon nächsten Dienstag kommt es zur Revanche, wenn wir erneut auf Rödgen 4 treffen. Dann um Punkte und dann machen wirs besser :-)
Kalinichta
23.09.2025 | 4. Mannschaft steigt als letztes
Grün-Weißes Team in die Runde ein
(jf)
Start gelingt mit einem souveränen 9:1 Sieg
Den Ehrenpunkt holt der 10-jährige Max Jung
Das erste Punktspiel der Runde 25/26 bestritten auf unserer Seite Jens, Udo, Conny und Volker (Danke!)
Unsere Gäste von Allendorf 9 traten mit Rösser, Schwarz, Heger und Jung an.
Als D1 stellten wir Udo und Conny auf, D2 Jens und Volker.
Beide Doppel gingen souverän an uns, mit jeweils 3:0.
Auf Allendörfer Seite waren das Schwarz/Heger als D1 und Rösser/Jung als D2.
Die Einzel gingen alle mehr oder weniger deutlich an uns, lediglich Udo machte es spannend beim 3:2 gegen Schwarz und Conny machte das Gastgeschenk des Abends, er verlor doch recht deutlich mit 0:3 gegen eben jenen oben genannten Max.
Wobei man sagen muss das es der Junge gut gegen unseren Conny gemacht hat.
Nächsten Freitag dann schon das nächste Spiel in Wißmar, gegen die 5.
Bis bald liebe Leser!
23.09.2025 | Heuchelheim V - GWG 7
6:4
(ac)
Dezheng alleine reichte nicht!
In der vollen und gut geheizten Halle in Heuchelheim traten Dezheng, Jascha und Ahmet gegen 4 Heuchelheimer: Wagner, Stallmann, Waldschmidt und Heidgen.
Dezheng/Jascha erfolgreich gegen Stallmann/Waldschmidt mit 3:2 im Doppel.
Im weiteren Verlauf gewann dann Dezheng alle Einzel.
Auf Jascha gingen dann 2 Sätze und Ahmet verbuchte einen Satz gegen Heidgen in Ihrem Einzel.
Um 21:45 stand es dann 6:4 für netten und fairen Heuchelheimer.
Spieler des Abends war Dezheng mit 4 Punkten für GWG VII.
vo schreibt am 2025-09-23 17:59:39: Super Dezheng, plus 25 !!
22.09.2025 | Niederlage gegen Großen-Linden IV
(th)
3:7 leider verdient
Zunächst gute Besserung an Maurice, der leider kurzfristig erkrankte.
Tim ist eingesprungen und hat sich teuer verkauft gegen Cebulla und Herr. Leider nichts Zählbares, aber trotzdem Danke.
Thomas hat gegen dieselben Gegner schlechter ausgesehen.
Zu Beginn gingen schon beide Doppel sang und klanglos weg.
Dennis holte zwei Punkte mit seinen Siegen gegen Severin und Künz.
Einen weiteren Punkt steuerte Norbert gegen Severin bei.
Nicht gerade der Abend von dem alle geträumt haben, aber wie heißt es so schön - weiter geht's.
22.09.2025 | Herren 5 mit Remis gg. Gr.Buseck 2
(vo)
Schade, 19:18 nach Sätzen und 332:325 Bälle aber eben punktemäßig nur ein 5:5
Wir komplett und die Gäste mit Jany, Glitsch, Klaar und Rossar. Die Kampermänner unterlagen gg. Jany/Glitsch deutlich, Udo/Volker konnten ausgleichen. Vorne dann Stephan mit 3:1 gg. Glitsch und Markus mit 1:3 gg. Jany. Hinten liessen Udo und Volker nix anbrennen: Halbzeit 4:2. Im Spitzenspiel unterlag Stephan leider knapp mit 2:3 gg. Jany und Markus verlor gg. Glitsch. Udo kam dann gg. Klaar nicht zurecht und musste dem Gästespieler zum Sieg gratulieren. Den Punkt zum 5:5 besorgte Teamchef Volker gg. Rossar.
Am Donnerstag gehts gg. Rödgen im Pokal weiter.
Kalinichta
21.09.2025 | Am Montag wirds eng....
(vo)
...mit 2 Heimspielen der Herren 1 und Herren 5 gg. Gr.Linden 4 bzw. Großen-Buseck 2. Ausserdem spielen Herren 7 in Heuchelheim (5.)
Am Dienstag endlich der Saisonstart der Herren 4 gg. den TSV Allendorf 9 (!). Am Donnerstag erwarten Herren 5 zum Pokalderby den TTC Rödgen 4. Am Freitag nochmal 3 Spiele: Herren 5 zum 3. Mal in dieser Woche, dieses Mal in Saasen (2.) Herren 4 müssen nach Wißmar (5.) und die Herren 6 im Pokal zu Lich 5.
21.09.2025 | Diese Tour hätte mehr Teilnehmer verdient gehabt....
(vo)
Bei bestem Fahrradwetter war die Gruppe der grünweissen Radler beim Start an der RHS sehr überschaubar , zum Zählen hätte eine Hand genügt...
Wer nicht konnte oder wollte hat was verpasst. Mit Conny, Dirk, Joachim, Ute und Volker gings pünktlich los Richtung Dutenhofener Seen, Kinzenbach und durch ein langes Waldstück nach Bieber. Beim Zwischenziel "Eis da Toni" gab es lecker Eis oder Kaffee und außerdem waren wir ab hier durch Udo M. auf immerhin sechs Radler angewachsen. Zurück gings über den "Biebertaler Planetenweg", die "Toteneiche", zwischen Vetz- und Gleiberg und durchs Fohnbachtal Richtung Bismarckturm. Über die Weststadt waren wir dann kurz vor 17.00 bei Maria angekommen, wo wir (inzwischen verstärkt durch Leo, Klaus und Moni) diesen tollen Tage bei lecker Essen ausklingen liessen.
|